Online view of finding aid Nachlass Haseloff
2948 Entries
- 501
Dürer in Kolmar. Martin Schongauer.
Signatur: Fasz. T.8d
Dürer in Kolmar. Martin Schongauer.
3 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 502
Dürer in Straßburg.
Signatur: Fasz. T.8e
Dürer in Straßburg.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 503
Dürer und die geistigen und künstlerischen Wandlungen seiner Zeit.
Signatur: Fasz. T.1
Dürer und die geistigen und künstlerischen Wandlungen seiner Zeit.
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 504
Dürer und die deutsche Renaissance.
Signatur: Fasz. T.2
Dürer und die deutsche Renaissance.
5 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 505
Dürer als Renaissance-Künstler.
Signatur: Fasz. T.3
Dürer als Renaissance-Künstler.
19 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 506
Die Stadt Nürnberg.
Signatur: Fasz. T.4
Die Stadt Nürnberg.
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 507
Dürers Herkunft. Sein Bruder Hans Dürer. Dürers Jugend in Nürnberg: Goldschmiedelehre, erste Werke.
Signatur: Fasz. T.5
Dürers Herkunft. Sein Bruder Hans Dürer. Dürers Jugend in Nürnberg: Goldschmiedelehre, erste Werke.
24 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 508
Dürer in der Lehre bei Michel Wolgemut.
Signatur: Fasz. T.6
Dürer in der Lehre bei Michel Wolgemut.
5 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 509
Dürers erste italienische Reise 1494/95. Dabei Heft der "Kunstgeschichtlichen Gesellschaft", Sitzungsbericht vom 14.2.1919; darin: Arthur Haseloff: Dürers erste italienische Reise. [Veröffentlicht in: "Kunstchronik und Kunstmarkt", Leipzig, Jg. 54, N.F. 30, S. 421-423.]
Signatur: Fasz. T.9
Dürers erste italienische Reise 1494/95. Dabei Heft der "Kunstgeschichtlichen Gesellschaft", Sitzungsbericht vom 14.2.1919; darin: Arthur Haseloff: Dürers erste italienische Reise. [Veröffentlicht in: "Kunstchronik und Kunstmarkt", Leipzig, Jg. 54, N.F. 30, S. 421-423.]
80 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 510
Dürers Gemälde 1495-1500. Darunter: Hl. Christophorus, Dominikus-Altar, Altar der 7 Schmerzen Mariae, Dresdener Altar, Bildnis Friedrichs des Weisen, Madonna mit der Meerkatze, Bildnis der Fürlegerin, Bildnis des Oswald Krell.
Signatur: Fasz. T.11
Dürers Gemälde 1495-1500. Darunter: Hl. Christophorus, Dominikus-Altar, Altar der 7 Schmerzen Mariae, Dresdener Altar, Bildnis Friedrichs des Weisen, Madonna mit der Meerkatze, Bildnis der Fürlegerin, Bildnis des Oswald Krell.
47 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 511
Apokalypse.
Signatur: Fasz. T.13
Apokalypse.
44 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 512
Große Passion.
Signatur: Fasz. T.14
Große Passion.
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 513
Dürers zweite italienische Reise 1505-1507. Darunter: Rosenkranzfest, Madonna mit dem Zeisig.
Signatur: Fasz. T.17
Dürers zweite italienische Reise 1505-1507. Darunter: Rosenkranzfest, Madonna mit dem Zeisig.
39 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 514
Dürers niederländische Reise 1520-1521.
Signatur: Fasz. T.21
Dürers niederländische Reise 1520-1521.
24 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 515
Dürers letzte Lebensjahre. Seine Stärke und Schwäche als Künstler.
Signatur: Fasz. T.23
Dürers letzte Lebensjahre. Seine Stärke und Schwäche als Künstler.
3 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 516
Dürers Schaffensweise.
Signatur: Fasz. T.24
Dürers Schaffensweise.
3 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 517
Quellen zu Dürer.
Signatur: Fasz. T.27
Quellen zu Dürer.
9 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 518
Literaturangaben. [Dabei 6 gedruckte Prospekte.]
Signatur: Fasz. T.28
Literaturangaben. [Dabei 6 gedruckte Prospekte.]
24 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Bibliografie ; Handschrift
- 520
"Dürer". [Vortrag oder Vorlesung.]
Signatur: Fasz. U.1
"Dürer". [Vortrag oder Vorlesung.]
46 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Vortrag ; Handschrift
- 521
Vorlesung über Dürer.
Signatur: Fasz. U.2
Vorlesung über Dürer.
18 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Vorlesung ; Handschrift
- 522
Vorlesungen über Dürer. [italienisch]
Signatur: Fasz. U.3
Vorlesungen über Dürer. [italienisch]
264 Bl.. - Italienisch ; Verschiedenes, Vorlesung ; Handschrift
- 523
"Dürers Meisterstiche". [Vortrag, Heiligenhafen 1928.]
Signatur: Fasz. U.4
"Dürers Meisterstiche". [Vortrag, Heiligenhafen 1928.]
Heiligenhafen, 1928. – 8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Vortrag ; Handschrift
- 524
"Dürer in Italien". [Vortrag, Husum 12.01.1929.]
Signatur: Fasz. U.5
"Dürer in Italien". [Vortrag, Husum 12.01.1929.]
Husum, 12.01.1929. – 33 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Vortrag ; Handschrift
- 525
Die Bedeutung Dürers für das deutsche Kunstschaffen. [Einleitung zur Vorlesung über Dürer, SS 1928.]
Signatur: Fasz. U.6
Die Bedeutung Dürers für das deutsche Kunstschaffen. [Einleitung zur Vorlesung über Dürer, SS 1928.]
1928. – 4 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Vorlesung ; Handschrift
- 526
"Vom Schicksal deutscher Kunst und Künstler im Zeitalter Dürers." [Vorlesungen über Albrecht Dürer von Professor Haseloff: WS 1916/17; SS 1926; SS 1928; WS 1936/37.]
Signatur: Fasz. U.7
"Vom Schicksal deutscher Kunst und Künstler im Zeitalter Dürers." [Vorlesungen über Albrecht Dürer von Professor Haseloff: WS 1916/17; SS 1926; SS 1928; WS 1936/37.]
1916-1937. – 66 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Vorlesung ; Handschrift
- 528
Albrecht Altdorfer (Maler, Kupferstecher und Baumeister, um 1480 - 1538).
Signatur: Fasz. V.1
Albrecht Altdorfer (Maler, Kupferstecher und Baumeister, um 1480 - 1538).
12 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 529
Hans Holbein d. J. (Maler, Zeichner f. Holzschnitt und Kunstgewerbe, um 1497/98 - 1543).
Signatur: Fasz. V.2
Hans Holbein d. J. (Maler, Zeichner f. Holzschnitt und Kunstgewerbe, um 1497/98 - 1543).
15 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 530
Hans Burgkmair (Maler, 1473 - 1531). Martin Schaffner (Maler und Bildschnitzer, um 1478/79 - um 1546/49). Christoph Amberger (Maler, um 1500/01 - um 1561/62).
Signatur: Fasz. V.3
Hans Burgkmair (Maler, 1473 - 1531). Martin Schaffner (Maler und Bildschnitzer, um 1478/79 - um 1546/49). Christoph Amberger (Maler, um 1500/01 - um 1561/62).
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 531
Hans Baldung, genannt Grien (Maler und Kupferstecher, um 1480 - 1545).
Signatur: Fasz. V.4
Hans Baldung, genannt Grien (Maler und Kupferstecher, um 1480 - 1545).
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 532
Lucas Cranach d. Ä. (Maler, Kupferstecher und Zeichner f. d. Holzschnitt, 1472 - 1553).
Signatur: Fasz. V.5
Lucas Cranach d. Ä. (Maler, Kupferstecher und Zeichner f. d. Holzschnitt, 1472 - 1553).
13 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 533
Diapositivlisten.
Signatur: Fasz. V.6
Diapositivlisten.
12 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 536
Das Wesen der Spätgotik.
Signatur: Fasz. W.1a
Das Wesen der Spätgotik.
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 537
Die Anfänge der deutschen Renaissance.
Signatur: Fasz. W.1b
Die Anfänge der deutschen Renaissance.
15 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 538
Das Wesen der deutschen Renaissance-Kunst.
Signatur: Fasz. W.1c
Das Wesen der deutschen Renaissance-Kunst.
20 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 539
Chronologisches Verhältnis der Renaissance im Norden zur Renaissance im Süden.
Signatur: Fasz. W.1d
Chronologisches Verhältnis der Renaissance im Norden zur Renaissance im Süden.
2 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 541
Architektur der Renaissance.
Signatur: Fasz. W.11a
Architektur der Renaissance.
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 542
Architektur des 17. und des 18. Jhdts. Darunter: Bauten in Dresden.
Signatur: Fasz. W.11b
Architektur des 17. und des 18. Jhdts. Darunter: Bauten in Dresden.
9 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 544
Das Zusammenwirken einheimischer und fremdländischer Strömungen.
Signatur: Fasz. W.3a
Das Zusammenwirken einheimischer und fremdländischer Strömungen.
5 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 545
Schloßbau der Renaissance.
Signatur: Fasz. W.3b
Schloßbau der Renaissance.
4 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 546
Kirchenbau der Renaissance.
Signatur: Fasz. W.3c
Kirchenbau der Renaissance.
10 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 548
Frühwerke der böhmischen Architektur der Renaissance.
Signatur: Fasz. W.4a
Frühwerke der böhmischen Architektur der Renaissance.
4 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 549
Architektur der Renaissance in Bayern. Darunter: Bauten in Landshut, Aschaffenburg, Augsburg, Nürnberg und Kulmbach.
Signatur: Fasz. W.4b
Architektur der Renaissance in Bayern. Darunter: Bauten in Landshut, Aschaffenburg, Augsburg, Nürnberg und Kulmbach.
17 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 550
Architektur der Renaissance in Württemberg. Darunter: Bauten in Tübingen, Stuttgart und Heilbronn.
Signatur: Fasz. W.4c
Architektur der Renaissance in Württemberg. Darunter: Bauten in Tübingen, Stuttgart und Heilbronn.
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift