Online view of finding aid Nachlass Friedrich Sieber
834 Entries
- 551
Notizen und Zeitungsartikel zu Sagen um Wunderblume und zeitgenössische Traditionen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/69
Notizen und Zeitungsartikel zu Sagen um Wunderblume und zeitgenössische Traditionen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
H. Hennig: Die Wunderblume auf dem Valtenberg P.: 250 Jahre Wallfahrt: Bautzen-Rosenthal Rudolf Seifert: Vogtländische Sprichwörter und Redensarten E. H. W.: Schnurren, Schnaken, Skizzen aus dem oberen Vogtlande Paul Jenke: Wendische Sagen aus der preußischen Oberlausitz Bautzener Osterreiter im Modell. Werbeausstellung des Verkehrsvereins
Bautzen, 1896-1933. – 1 Typoskript, 6 Manuskripte, 6 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 552
Notizen und Zeitungsartikel zu Sagen, Aberglauben und Brauchtum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/70
Notizen und Zeitungsartikel zu Sagen, Aberglauben und Brauchtum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wilthen [Erntedankfest] Crostau [Erntedankfest] O. Sch.: Altoberlausitzer Erntebräuche P.R.: Zwei Mord- und Sühnesteine bei Görlitz Steinkreuze im Riesengebirge [Fragment] Walther Vogel: Heimatsagen aus Gebelzig K. Hensel: Vom Hexen-Aberglauben O. Schöne: Nochmals "die Teufelsschmiede bei Friedersdorf an der Spree"
Zittau, 1898-1928. – 18 Typoskripte, 75 Manuskripte, überwiegend je ein Zettel, selten mehrere Seiten. 8 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 553
Verzeichnis von Sagenkategorien und Zeitungsartikel über Sagenbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/71
Verzeichnis von Sagenkategorien und Zeitungsartikel über Sagenbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aufruf zur Mitarbeit an einem Lausitzer Sagenbuche
1930 [-1930]. – Manuskript, 2 Seiten. 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel, Inhaltsverzeichnis ; Handschrift
- 554
Sagen über die Totenberge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/72
Sagen über die Totenberge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Der Hahneberg. Eine wendische Sage. Ins Deutsche übertragen von Bernhard Schneider
Bautzen, 01.03.1930. – 6 Manuskripte, 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 555
Sagen über die Mittagsfrau und Kobold/Wehklage als Unglücksankündigung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/73-74
Sagen über die Mittagsfrau und Kobold/Wehklage als Unglücksankündigung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Vom Flachsbau Wilh. Braunsdorf: Pschespolniza, die Miitagsgöttin Friedrich Loose: Hahnebalken und Ahnenglaube
Bautzen, 1899-1926. – 11 Manuskripte, 3 gedruckte Zeitungsartikel, 3 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 556
Sagen über Mahr/Alp und Werwolf und über Ankündigungen und Propheterie (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/75-76
Sagen über Mahr/Alp und Werwolf und über Ankündigungen und Propheterie (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Feuerbrenner und Feuerfühler in der Lausitz
Bautzen, 01.03.1930. – 28 Manuskripte, 1 gedruckter Zeitungsartikel, 2 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 557
Sagen über Tod und Tote sowie Teufel, Teufelsbündner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/77-78
Sagen über Tod und Tote sowie Teufel, Teufelsbündner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Friedrich Sieber: Lausitzer Volkssagen (2 Exemplare) R. Needon: Der "lebende Leichnam" Hans Naumann: Nach dem Teufelsstein bei Pließkowitz Karl Kumpert: Wie der Teufel drei Jungfrauen geholt hat R. H. Petrick: Die Pappelschänke Fr. Bernh. Störzner: Nordwärts von Kamenz. Über Biehla nach Straßgräbchen
Bautzen, Kamenz, 1926-1929. – 70 Manuskripte, 7 gedruckte Zeitungsartikel, 9 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 558
Sagen über Tod und Tote sowie Teufel, Teufelsbündner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/79-80
Sagen über Tod und Tote sowie Teufel, Teufelsbündner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Joh. Tr. Mutschink: Der unsichtbare Wenden-König Johannes Schneider: Der Hussitenkrieg in der Lausitz mit besonderer Berücksichtigung des Jahres 1429 Sage und Dichtung um Peter Prischwitz, den "Verräter Bautzens". Zum Hussitengedenktag
Bautzen, Zittau, Löbau, 1901-1929. – 21 Manuskripte, 3 gedruckte Zeitungsartikel, 5 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 559
Eigenhändiger Brief mit Hussitensage (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/80-Brief
Eigenhändiger Brief mit Hussitensage (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berthelsdorf, 25.01.1926. – Manuskript, 1 Seite, mit eigenh. Unterschrift: R. Heinze. - Deutsch ; Brief, Mitschrift ; Handschrift
- 560
Sagen über Reformation und Sektierer, Bauwerke und Kriege, besonders 30-jährigen Krieg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/81-83
Sagen über Reformation und Sektierer, Bauwerke und Kriege, besonders 30-jährigen Krieg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fr. Bernh. Störzner: Die Schmoritz bei Mehltheuer
Reichenau i. Sa., 1926. – 63 Manuskripte, 1 gedruckter Zeitungsartikel, 15 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 561
Sagen zu Flur- und Ortsnamen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/84
Sagen zu Flur- und Ortsnamen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Erwin Wienecke: Kult und Kultobjekte bei unseren slavischen Vorfahren Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte. Siedlungsgeschichte [Vortragsbericht] Die Schmalzgrube O. Sch.: Eine neue Wegemarkierung von Reichenbach O.L. nach den Königshainer Bergen. Ausblicke in das Gebiet heimischer Geschichte und Sage Siegfried Störzner: Was die Elstraer Chronik von 1794 erzählt!
Bautzen, Reichenau i. Sa., 1926-1929. – 75 Manuskripte, 5 gedruckte Zeitungsartikel, 12 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 562
Sagen von Räubern und mancherlei Herren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/85-86
Sagen von Räubern und mancherlei Herren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
F. S.: Splitter aus der Lausitzer Geschichte Georg Pilk: Ein Lausitzer Münchhausen F. S.: Geschlechtersagen und Ortssagen
1904-1924. – 20 Manuskripte, 3 gedruckte Zeitungsartikel, 3 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 563
Material zu Sagen von versunkenen Menschen und Orten, Legenden, Spottsagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/87-89
Material zu Sagen von versunkenen Menschen und Orten, Legenden, Spottsagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frans Rösler: Versunkene Ortschaften in unserer Gegend NN: ohne Titel [Heckgroschen und versunkenes Schloss auf dem Stromberg] St.: Göda. Skizze Georg Melzer: Der Wallfahrtsort Rosenthal - eine wendische Gnadenstätte H. A. Schömmel: Das geschwätzige Mühlrad
03.09.1923-29.05.1926. – 25 Manuskripte, 5 gedruckte Zeitungsartikel, 3 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 564
Auszüge, Abschriften und Notizen von Sagenmaterial über Kobolde, Drachen und Dämonen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/90
Auszüge, Abschriften und Notizen von Sagenmaterial über Kobolde, Drachen und Dämonen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1922 [Erscheinungsjahr der exzerpierten Publikationen]. – 2 Manuskripte, 9 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 565
Material zu Sagen vom Bergbau und zum Sorbischen und Deutschen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/91-92
Material zu Sagen vom Bergbau und zum Sorbischen und Deutschen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Erhard Nierich: Wahrheit und Dichtung vom Valtenberge G. Schulze: Vom Erzbergbau in der Oberlausitz und Nordböhmen
20.06.1925. – 10 Manuskripte, 2 gedruckte Zeitungsartikel, 2 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 566
Material zu Sagen von Drachen und Köberchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/93
Material zu Sagen von Drachen und Köberchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Friedrich Sieber: Drache und Kobold im sächsischen Volksglauben F. Waldenhofen: Hexen und Drachen Carl Swoboda: o. T. [Fragment]
Bautzen, 1925-12.02.1927. – 49 Manuskripte, 3 gedruckte Zeitungsartikel, 14 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 567
Eigenhändige Briefe mit Sagenaufzeichnungen über Drachen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/94
Eigenhändige Briefe mit Sagenaufzeichnungen über Drachen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Großdehsa, Priedlanz, 20.06.1926-14.04.1928. – 2 Manuskripte, 2 und 4 Seiten, je mit eigenh. Unterschrift: Wilh. Hoffmann, ? [wohl Beruf]; Waldemar [C]asselt. - Deutsch ; Brief, Mitschrift ; Handschrift
- 568
Material zu Sagen vom Wilden Mann und über den Brauch "Den wilden Mann jagen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/95-96
Material zu Sagen vom Wilden Mann und über den Brauch "Den wilden Mann jagen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Otto Flössel: Den wilden Mann jagen. Fastnachtsbräuche in Nordböhmen -e.: Vom "Jagen des wilden Mannes". Volkskundliches von einem nordböhmischen Volksbrauch Das Jagen des Wilden Mannes. Die Schluckenauer Festfeier r.: Bernsdorf, O.-L. [Ortsbezeichnung Wilder Mann] Tollenstein. (Das Jagen des wilden Mannes) Warnsdorf [Georgenthaler Silberbergwerk]
Reichenau, Sa., Bautzen, 27.03.1927-31.07.1928. – 15 Manuskripte, 6 gedruckte Zeitungsartikel, 3 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 569
Material zu Sagen vom wilden Jäger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/97
Material zu Sagen vom wilden Jäger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 42 Manuskripte, 11 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 570
Material zu Sagen vom wilden Jäger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/98
Material zu Sagen vom wilden Jäger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1921 [1921-]. – 110 Manuskripte, 11 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 571
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/100
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau, 12.08.1961. – Typoskript, 1 Seite auf Postkarte, mit eigenh. Unterschrift: Ihr O. Krallner. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 572
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/99
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löbau, 22.07.1961. – Typoskript, 2 Seiten, mit eigenh. Unterschrift: O. Krallner. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 573
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/101
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Basel, 23.12.1960. – Manuskript, 1 Blatt mit gedrucktem Briefkopf und eigenh. Unterschrift: Ihr Robert Wildhaber. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 574
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/102
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hamburg, 03.03.1961. – Typoskript, 3 1/2 Seiten mit eigenh. Unterschrift: Käthe Scheel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 575
Material zu Hahnreitern und Ähnlichem (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/103
Material zu Hahnreitern und Ähnlichem (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1961. – 2 Manuskripte, 3 handschriftlich ausgefüllte Bücherbestellscheine tw. mit weiteren Notizen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 576
Material zum Märchen "Hans mein Igel" und seinen Varianten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/104
Material zum Märchen "Hans mein Igel" und seinen Varianten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1961. – 2 Manuskripte, 6 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 577
Material zum Hahnreiter- und Vogelreitermotiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/105
Material zum Hahnreiter- und Vogelreitermotiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1961. – 4 Manuskripte, 5 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Fotografie ; Handschrift
- 578
Plakate und Filmprogramme zum Film "Ergötzliche Nächte" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/106
Plakate und Filmprogramme zum Film "Ergötzliche Nächte" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1969. – je 2 Exemplare: gedrucktes Plakat A1, gedrucktes Plakat A2, gedrucktes Filmprogramm (Doppelblatt, A4). - Deutsch ; Verschiedenes, Plakat, Prospekt ; Handschrift
- 579
Material zu Spuk- und Gespenstersagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/107
Material zu Spuk- und Gespenstersagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
F. Sieber: ohne Titel [Fragment, über Lausitzer Spuksagen] NN: Erinnerungen an das alte Löbau vor 50 Jahren [Mittelteil ohne Autorennennung] Fr. Bernh. Störzner: Vom Weidigt bei Gelenau Dr. Frenzel: Oberlausitzer Bodenfunde Paul Johannes Flechtner: [Kirschauer Sagen] NN: Gespenstergeschichten NN: Der Hund bei Drausendorf NN: Der Zwitter NN: Der verbannte Pastor in Friedersdorf
Löbau, 1925-21.06.1928. – 9 gedruckte Zeitungsartikel, 21 Typoskripte, 143 Manuskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 580
Material zu Sagen von Brunnen und Quellen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/108
Material zu Sagen von Brunnen und Quellen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
NN: Der Wunderbrunnen Mich. Rostock: Eine Fußreise in die Niederlausitz vor 40 Jahren NN: Meschwitz [Namenssage Schimmelbusch]
Reichenau i. S., Neugersdorf, 01.04.1896-07.12.1929. – 3 gedruckte Zeitungsartikel, 5 Typoskripte, 55 Manuskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 581
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/109
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Weigsdorf, 23.01.1927. – Manuskript, 3 Seiten auf Briefdoppelblatt, mit eigenh. Unterschrift: Ernst Fiebiger. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 582
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/110
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Purschwitz, 03.04.1943. – Typoskript, 1 Seite auf Briefkarte, mit eigenh. Unterschrift: Haupt. - Deutsch ; Brief, Postkarte ; Handschrift
- 583
Material zu Sagen von Spuk und Gespenstern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/111
Material zu Sagen von Spuk und Gespenstern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
NN: Herwigsdorf. Geschäftsjubiläum A. H.: Die Sage vom Bettelmannstein in Taubenheim a. d. Spree
Löbau, 18.08.1934. – 2 gedruckte Zeitungsartikel, 1 Typoskript, 56 Manuskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 584
Material zu Aberglauben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/112
Material zu Aberglauben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
R. Needon: Allerhand Aberglaube und Spukgeschichten aus alten Chroniken
1 gedrucktes Manuskript, 3 Manuskripte fremder Hände. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Drucksache ; Handschrift
- 585
Material zu Aberglauben: Himmelsbriefe und Segen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/113
Material zu Aberglauben: Himmelsbriefe und Segen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
NN: Himmelsbrief NN: Diebessegen im Erzgebirge
Chemnitz, 15.05.1917-12.10.1928. – 2 gedruckte Zeitungsartikel, 12 Manuskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 586
Material zu Aberglauben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/114
Material zu Aberglauben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 33 Manuskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 587
Material zu Volksglaube, Zauber, Hexen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/115
Material zu Volksglaube, Zauber, Hexen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nierich: Alraun NN: Der Hexenmeister NN: Noch mehr von Hexen O. Sch.: Aus dem Sagenkreise der "Oberlausitzer Walpurgisnacht" F. S.: Volkskundliches aus dem Grenzgebiet O. Sch.: Vom Hexenglauben in der Oberlausitz. Eine "Walpurgisbetrachtung" NN: ohne Titel [Fragment, Schlussteil]
Reichenau, Löbau, 20.08.1919-30.04.1930. – 7 gedruckte Zeitungsartikel, 7 Typoskripte, 76 Manuskripte verschiedener Hände. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 588
Material zu Ortssagen, Volksmedizin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/116
Material zu Ortssagen, Volksmedizin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
H. A. Schömmel: Das tote Mädchen. Eine Lausitzer Volkssage Walther Vogel: Das Jungferngrab bei Königshain L. Sturm: Die weiße Frau [Schluss]
Zittau, 15.10.1896-08.08.1925. – 3 gedruckte Zeitungsartikel, 5 Manuskripte, 6 Typoskripte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 589
Anmerkungen zu Quellen und Fassungen Grimm'scher Märchen [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/117
Anmerkungen zu Quellen und Fassungen Grimm'scher Märchen [Fragment] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 9 1/2 Seiten Manuskript, 4 Seiten Typoskript. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 590
Soziale Problematik im deutschen Volkskmärchen [Zusammenfassung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/118
Soziale Problematik im deutschen Volkskmärchen [Zusammenfassung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – Typoskript, 4 Seiten, mit Durchschlag. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Abhandlung ; Handschrift
- 591
Material zu Volksdichtung (Märchen, Sagen, Schwänke) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/119
Material zu Volksdichtung (Märchen, Sagen, Schwänke) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
O. Studnicka: Was die Wachträume der Völker verraten. Es war einmal ... - 250 Forscher aus 26 Ländern diskutieren in Kiel über das Märchen
1958. – 3 Manuskripte, 4 Typoskripte, 1 Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 592
Material zu Oral tradition (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/120
Material zu Oral tradition (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Freundesgabe. Jahrbuch der Gesellschaft zur Pflege des Märchengutes der europäischen Völker e. V. 1959, II
Rheine, 1959. – 1 gedruckter Zettel, 1 Typoskript, 4 Manuskript, 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Drucksache ; Handschrift
- 593
Sagenkundliche Streifzüge durch Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/121
Sagenkundliche Streifzüge durch Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 14 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 594
Auszüge unter anderem zu Sagen der Brüder Grimm, Teufelsglaube, Sage und Märchen, Deutsche und wendische Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/122
Auszüge unter anderem zu Sagen der Brüder Grimm, Teufelsglaube, Sage und Märchen, Deutsche und wendische Sagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – Manuskripte, 10 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 595
Die Natursage in Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/123
Die Natursage in Mitteldeutschland (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 6 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 596
Zeitungsausschnitte mit Natursagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/124
Zeitungsausschnitte mit Natursagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – gedruckte Zeitungsausschnitte, montiert auf 9 Seiten. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 597
Geisterglaube (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/125
Geisterglaube (Manuskripttitel)
o.D.. – Manuskript, 13 Seiten, mit montierten gedruckten Zeitungsausschnitten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 598
Die Grundlagen unseres Volksglaubens [Vortrag Bautzen-Löbau] (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/126-127
Die Grundlagen unseres Volksglaubens [Vortrag Bautzen-Löbau] (Manuskripttitel)
Reich des Glaubens [Vortrag Zittau]
o.D.. – 2 Manuskripte, 8 und 2 1/2 Seiten. - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 599
Vortragsmanuskript für Neukirch, Oberlausitz, zu Sagen und Volksglauben der Region (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: NaFS/5/128
Vortragsmanuskript für Neukirch, Oberlausitz, zu Sagen und Volksglauben der Region (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
f.: Neukirch [Vortragsbericht]
Bautzen [Zeitungsartikel], 14.01.1929. – Manuskript, 8 Seiten. Dazu gedruckter Zeitungsartikel, den Vortrag betreffend, mit Notiz. - Deutsch ; Werk, Rede, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 600
Vortrag Deutsche Schwänke (Manuskripttitel)
Signatur: NaFS/5/129-131
Vortrag Deutsche Schwänke (Manuskripttitel)
Löbau. Humboldtverein [Bericht über Siebers Vortrag zu Deutschen Schwänken] Erntebräuche und Erntefeste in Mitteldeutschland
26.11.1927 [1927 oder 1937]. – Manuskript, 13 Seiten. Gedruckter Zeitungsausschnitt mit Notiz. Manuskript, 7 Doppelblätter mit einem Doppelblatt Notizen, dazu Umschlagblatt und 9 Seiten Notizen wohl zu anderen Themen. - Deutsch ; Werk, Rede, Zeitungsartikel ; Handschrift