Online view of finding aid Nachlass Dohna
694 Entries
- 551
Index scriptorum. Alexander Graf zu Dohna.
Signatur: NL Dohna : III : C : 5
Index scriptorum. Alexander Graf zu Dohna.
05.1902-12.1943 [Mai 1902 - Dezember 1943]. – Manuskript (4 gebundene, unpaginierte Bände). - Deutsch ; Dokument, Bibliografie ; Handschrift
- 552
Rede Erwin von Beckerath am Sarge Alexander Dohnas.
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 1
Rede Erwin von Beckerath am Sarge Alexander Dohnas.
Godesberg, Immelmannstr., 30.12.1944 [30.XII.1944]. – Typoskript mit handschriftlichem Zusatz (3 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Nachruf ; Handschrift
- 553
Prof. Alexander Graf zu Dohna gestorben
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 2
Prof. Alexander Graf zu Dohna gestorben
1944 [1944]. – Zeitungsausschnitt (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Nachruf ; Druckwerk
- 554
Gedenkfeier für Alexander zu Dohna am 29. Juni 1947
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 3
Gedenkfeier für Alexander zu Dohna am 29. Juni 1947
Bonn, 1947 [1947]. – Druck (15 S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 555
[Einladung] Zu einer Gedenkfeier für [...] Alexander Graf zu Dohna am [...] 2. Juli 1947
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 3
[Einladung] Zu einer Gedenkfeier für [...] Alexander Graf zu Dohna am [...] 2. Juli 1947
Bad Godesberg, 10.06.1947 [10. Juni 1947]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 556
Alexander Graf zu Dohna (1876-1944) als Lehrer des Rechts.
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 4
Alexander Graf zu Dohna (1876-1944) als Lehrer des Rechts.
Oxford, 1963 [1963]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen und Zusatz (3 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Nachruf ; Handschrift
- 557
Alexander Dohna - ein Lebensbild
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 5
Alexander Dohna - ein Lebensbild
1965 [1965]. – Typoskript, Kopie (8 Bl.=16 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 558
[Betr.] offizielle 44. Verlustliste
Signatur: NL Dohna : III : C : 6 : 6
[Betr.] offizielle 44. Verlustliste
1914 [1914]. – Zeitungsausschnitt (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk
- 560
Brief an das Armeeoberkommando 8.
Signatur: NL Dohna III : B : 5
Brief an das Armeeoberkommando 8.
Bialystok, 29.09.1918 [29. September [19]18]. – 1 Brief, maschinenschriftlich mit Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 561
Brief an Graf [Alexander zu Dohna]
Signatur: NL Dohna III : B : 11
Brief an Graf [Alexander zu Dohna]
Groß-Lichterfelde, Albrechtstr. 15, 14.02.1912 [14. Februar 1912]. – 1 eigenhändiger Brief (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 562
Bescheinigung [über den] Frontkämpfer [-Status von] Alexander Graf zu Dohna [zum] Antrag auf Verleihung des Ehrenkreuzes
Signatur: NL Dohna III : B : 9
Bescheinigung [über den] Frontkämpfer [-Status von] Alexander Graf zu Dohna [zum] Antrag auf Verleihung des Ehrenkreuzes
Bonn, 12.01.1935 [12.1.1935]. – Typoskript mit Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 563
Patent als Leutnant der Reserve der Kavallerie für den bisherigen Vizewachtmeister Burggrafen und Grafen zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : B : 1
Patent als Leutnant der Reserve der Kavallerie für den bisherigen Vizewachtmeister Burggrafen und Grafen zu Dohna
Berlin, 15.04.1903 [15. April 1903]. – Urkunde, Kanzleischrift (1 Doppelbl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 564
Patent als Oberleutnant der Reserve der Kavallerie für den bisherigen Leutnant der Reserve Burggrafen und Grafen zu Dohna.
Signatur: NL Dohna : III : B : 2
Patent als Oberleutnant der Reserve der Kavallerie für den bisherigen Leutnant der Reserve Burggrafen und Grafen zu Dohna.
Homburg v. d. Höhe, 22.05.1912 [22. Mai 1912]. – Urkunde, Kanzleischrift (1 Doppelbl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 565
Patent als Rittmeister der Reserve der Kavallerie für den bisherigen Oberleutnant der Reserve Burggrafen und Grafen zu Dohna.
Signatur: NL Dohna : III : B : 3
Patent als Rittmeister der Reserve der Kavallerie für den bisherigen Oberleutnant der Reserve Burggrafen und Grafen zu Dohna.
Großes Hauptquartier, 27.01.1915 [27. Januar 1915]. – Urkunde, Kanzleischrift mit Faksimile der Unterschrift (1 Doppelbl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 566
Brief an Rittmeister d. Res. a.d. - Professor - Burggraf u. Graf zu Dohna, Heidelberg, Moltkestr. 27
Signatur: NL Dohna : III : B : 3
Brief an Rittmeister d. Res. a.d. - Professor - Burggraf u. Graf zu Dohna, Heidelberg, Moltkestr. 27
Königsberg i. Pr., 06.10.1920 [6.10. [19]20]. – 1 Brief, maschinenschriftlich, hektographiert, mit handschriftlichen Einfügungen und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief, Urkunde ; Handschrift
- 567
Auftragsurkunde für den Kriegsgerichtsrat Kr. A. Herrn Dr. Burggraf u. Graf zu Dohna-Schlodien.
Signatur: NL Dohna : III : B : 4
Auftragsurkunde für den Kriegsgerichtsrat Kr. A. Herrn Dr. Burggraf u. Graf zu Dohna-Schlodien.
Königsberg i. Pr., 19.03.1915 [19. März 1915]. – Typoskript mit handschriftlichen Zusätzen und Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 568
[Verleihung des] Roten Adlerordens vierter Klasse [an] Dr. Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlodien
Signatur: NL Dohna : III : B : 6
[Verleihung des] Roten Adlerordens vierter Klasse [an] Dr. Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlodien
Berlin, 31.07.1908 [den 31ten Juli 1908]. – Urkunde, Druck mit Einfügungen in Kanzleischrift und Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 569
[Verleihung der] Königlichen Krone zum Roten Adlerordens vierter Klasse [an] Dr. Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlodien
Signatur: NL Dohna : III : B : 7
[Verleihung der] Königlichen Krone zum Roten Adlerordens vierter Klasse [an] Dr. Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlodien
Berlin, 22.03.1909 [den 22ten März 1909]. – Urkunde, Druck mit Einfügungen in Kanzleischrift und Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 570
Beglaubigungsschein [über die Verleihung] der 2. Klasse der Landwehr-Dienstauszeichnung [an] Leutnant der Reserve Georg Theobald Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : B : 8
Beglaubigungsschein [über die Verleihung] der 2. Klasse der Landwehr-Dienstauszeichnung [an] Leutnant der Reserve Georg Theobald Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna
Königsberg, 11.04.1912 [11. April 1912]. – Urkunde, Druck mit Einfügungen in Kanzleischrift und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 571
[Verleihung des] Ehrenkreuzes für Frontkämpfer [an] Alexander Graf zu Dohna in Bad-Godesberg
Signatur: NL Dohna III : B : 10
[Verleihung des] Ehrenkreuzes für Frontkämpfer [an] Alexander Graf zu Dohna in Bad-Godesberg
Bonn, 06.03.1935 [6. März 1935]. – Druck mit handschriftlichen Einfügungen und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 572
225 Jahr-Feier des 1. Brandenburgischen Dragoner-Regiments Nr. 2. Schwedt April 1914
Signatur: NL Dohna III : B : 12
225 Jahr-Feier des 1. Brandenburgischen Dragoner-Regiments Nr. 2. Schwedt April 1914
Dresden-Räcknitz, 1914 [1914]. – Druck (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 573
1689-1939. 250 Jahre Dragoner-Regiment. Festschrift zum Jubiläum verbunden mit einer Wiedersehensfeier der ehemaligen Schwedter Dragoner
Signatur: NL Dohna III : B : 13
1689-1939. 250 Jahre Dragoner-Regiment. Festschrift zum Jubiläum verbunden mit einer Wiedersehensfeier der ehemaligen Schwedter Dragoner
Potsdam, 1939 [1939]. – Druck (32 S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 574
Der Bialystoker Kreis - 18 Karikaturen - Herrn Hauptmann Hilger gewidmet
Signatur: NL Dohna III : B : 14
Der Bialystoker Kreis - 18 Karikaturen - Herrn Hauptmann Hilger gewidmet
Bialystok, 1918 [[ohne Datum, 1918]]. – Umschlagblatt, 19 lose Bl.. - Deutsch ; Werk, Zeichnung ; Audiovisuelles Material
- 575
Revers [über die Verpflichtung zur Rückgabe des Württembergischen Kronordens nach Ableben]
Signatur: NL Dohna III : B : 15
Revers [über die Verpflichtung zur Rückgabe des Württembergischen Kronordens nach Ableben]
Montreux, 26.12.1895 [26 Dec. 1895]. – Druck mit handschriftlichen Einfügungen und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 576
[Bescheinigung über die Rückgabe des] Militär-Verdienstorden
Signatur: NL Dohna III : B : 15
[Bescheinigung über die Rückgabe des] Militär-Verdienstorden
Stuttgart, 02.03.1914 [2. März 1914]. – Typoskript mit Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 577
Brief an Burggrafen und Grafen Alexander zu Dohna in Königsberg i. Pr.
Signatur: NL Dohna : III : B : 16
Brief an Burggrafen und Grafen Alexander zu Dohna in Königsberg i. Pr.
Berlin, W 66, Wilhelmstrasse 89, 25.02.1914 [25. Februar 1914]. – 1 Brief, maschinenschriftlich mit Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 579
Bestallung für den bisherigen außerordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität zu Königsberg Dr. Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlodien als ordentlichen Professor in derselben Fakultät.
Signatur: NL Dohna : III : A : 11
Bestallung für den bisherigen außerordentlichen Professor in der Juristischen Fakultät der Universität zu Königsberg Dr. Alexander Burggrafen und Grafen zu Dohna-Schlodien als ordentlichen Professor in derselben Fakultät.
Karlsruhe, 10.02.1913 [10. Februar 1913]. – Urkunde, Druck mit Kanzleischrift und Unterschriften (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 580
[Studienbescheinigung für] Alessandro di Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 1
[Studienbescheinigung für] Alessandro di Dohna
Roma, 18.06.1895 [18 giugno 1895]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Italienisch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 581
[Studienbescheinigung für] Alessandro di Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 2
[Studienbescheinigung für] Alessandro di Dohna
Roma, 18.06.1895 [18 giugno 1895]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Italienisch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 582
[Studienbescheinigung für] Cte Alexandre Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 3
[Studienbescheinigung für] Cte Alexandre Dohna
Lausanne, 16.03.1896 [16 Mars 1896]. – Druck mit handschriftlichen Einfügungen und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Französisch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 583
[Studienbescheinigung für] Graf Alexander zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 4
[Studienbescheinigung für] Graf Alexander zu Dohna
Freiburg i. B., 03.08.1896 [den 3ten August 1896]. – Druck mit handschriftlichen Einfügungen und Unterschriften (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 584
Abgangszeugnis [für] Alexander Graf zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 5
Abgangszeugnis [für] Alexander Graf zu Dohna
Berlin, 24.08.1898 [den 24ten August 1898]. – Druck mit handschriftlichen Einfügungen und Unterschriften (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Zeugnis ; Handschrift
- 585
[Ladung zur] ersten juristischen mündlichen Prüfung an den Rechtskandidaten Alexander Grafen zu Dohna in Charlottenburg
Signatur: NL Dohna : III : A : 6
[Ladung zur] ersten juristischen mündlichen Prüfung an den Rechtskandidaten Alexander Grafen zu Dohna in Charlottenburg
Berlin, 25.11.1898 [25. November 1898]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 586
[Mitteilung über die Ernennung] zum Referendar [und die Zuweisung an das] Amtsgerichte in Wernigerode an Alexander Grafen zu Dohna in Wernigerode
Signatur: NL Dohna : III : A : 7
[Mitteilung über die Ernennung] zum Referendar [und die Zuweisung an das] Amtsgerichte in Wernigerode an Alexander Grafen zu Dohna in Wernigerode
Naumburg a/S., 05.01.1899 [5. Januar 1899]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 587
Geschäfts-Verzeichnis des Gerichts-Referendarius Alexander Graf zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 8
Geschäfts-Verzeichnis des Gerichts-Referendarius Alexander Graf zu Dohna
Wernigerode, Halle (Saale), 1899-1903 [1899 Januar [bis] Juni 1903]. – Druck mit handschriftlichen Einfügungen (4 Doppelbl.), geheftet, im Umschlag. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 588
Entlassungsbescheinigung [für] Dr. Alexander Graf zu Dohna [...] aus dem Justizdienste
Signatur: NL Dohna : III : A : 9
Entlassungsbescheinigung [für] Dr. Alexander Graf zu Dohna [...] aus dem Justizdienste
Naumburg a/S., 28.10.1904 [28. Oktober 1904]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 589
Alexandro Comiti a Dohna [...] svmmos in vtroqve ivre honores et privilegia doctorvm
Signatur: NL Dohna : III : A : 10
Alexandro Comiti a Dohna [...] svmmos in vtroqve ivre honores et privilegia doctorvm
Berolini, 30.05.1902 [Die XXX. M. Maii A. MDCCCCII]. – Druck (1 Foliobl.). - Latein ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 590
[Verleihung des] silbernen Treudienst-Ehrenzeichen [an] Dr. Alexander Graf zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 12
[Verleihung des] silbernen Treudienst-Ehrenzeichen [an] Dr. Alexander Graf zu Dohna
Berlin, 01.02.1939 [1. Februar 1939]. – Urkunde, Druck mit maschinenschriftlichen Einfügungen und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 591
[Verleihung des] goldenen Treudienst-Ehrenzeichen [an] Dr. Alexander Graf zu Dohna
Signatur: NL Dohna : III : A : 13
[Verleihung des] goldenen Treudienst-Ehrenzeichen [an] Dr. Alexander Graf zu Dohna
Berlin, 17.12.1940 [17. Dezember 1940]. – Urkunde, Druck mit maschinenschriftlichen Einfügungen und Unterschrift (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 593
Kann bei einer Revision des geltenden Strafrechtes das Erfordernis der Ärgerniserregung als Tatbestandsmerkmal in den §§ 166, 183, 184 b, 360 Ziffer 13 R.St.G.B. aufrecht erhalten werden. Eine kurze Betrachtung zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen juristischen Fakultät der Universität Ruperto-Carola zu Heidelberg
Signatur: NL Dohna : V : 1
Kann bei einer Revision des geltenden Strafrechtes das Erfordernis der Ärgerniserregung als Tatbestandsmerkmal in den §§ 166, 183, 184 b, 360 Ziffer 13 R.St.G.B. aufrecht erhalten werden. Eine kurze Betrachtung zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen juristischen Fakultät der Universität Ruperto-Carola zu Heidelberg
Wolfenbüttel, 1921 [1921]. – Typoskript, Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen (75 S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 594
Die Grundlage der künftigen Strafprozessreform. Vortrag gehalten von Prof. Graf zu Dohna am 9. Februar 1920 in der Deutschen Gesellschaft 1914.
Signatur: NL Dohna : V : 2
Die Grundlage der künftigen Strafprozessreform. Vortrag gehalten von Prof. Graf zu Dohna am 9. Februar 1920 in der Deutschen Gesellschaft 1914.
1920 [1920]. – Typoskriptdurchschlag (13 Bl.=13 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift
- 595
Die Reform der Strafjustiz.
Signatur: NL Dohna : V : 3 a
Die Reform der Strafjustiz.
1920 [[ohne Datum, 1920]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (6 Bl.=6 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 596
Die Reform der Strafjustiz.
Signatur: NL Dohna : V : 3 b
Die Reform der Strafjustiz.
25.01.1920 [Januar 25, 1920]. – Druck (2 S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 597
Anträge [an] die Kommission [zur Erarbeitung einer Strafrechtsreform]
Signatur: NL Dohna : V : 4
Anträge [an] die Kommission [zur Erarbeitung einer Strafrechtsreform]
1920 [[ohne Datum, 1920]]. – Typoskriptdurchschlag mit Unterschrift (3 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 598
Das Strafensystem im Strafgesetzbuchentwurf von 1919.
Signatur: NL Dohna : V : 5
Das Strafensystem im Strafgesetzbuchentwurf von 1919.
Mannheim, 1920 [[ohne Datum, 1920]]. – Typoskript, Durchschlag mit handschriftlichen Korrekturen (9 Bl.=9 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 599
Anträge [an] die Kommission [zur Erarbeitung einer Strafrechtsreform]
Signatur: NL Dohna : V : 6
Anträge [an] die Kommission [zur Erarbeitung einer Strafrechtsreform]
1920 [[ohne Datum, 1920]]. – Manuskript (11 Bl.=13 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 600
Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte.
Signatur: NL Dohna : V : 7
Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte.
Berlin, 19.06.1922 [19. Juni 1922]. – Druck (18 S.). - Deutsch ; Werk ; Druckwerk