Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 6001
Brief von Carl Weitbrecht an Unbekannt, 21.02.1902
Signatur: 03587
Brief von Carl Weitbrecht an Unbekannt, 21.02.1902
Stuttgart, 21.02.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6002
Brief von Carl Weitbrecht an Unbekannt, 13.05.1903
Signatur: 06642
Brief von Carl Weitbrecht an Unbekannt, 13.05.1903
Stuttgart, 13.05.1903. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6003
Gedicht "Zum Jahrestag der Schlacht bei Champigny, 2. Dez. 1870".
Signatur: 03586
Gedicht "Zum Jahrestag der Schlacht bei Champigny, 2. Dez. 1870".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 6004
Eigh. Albumblatt mit Zitat Goethes, des Ur-Ur-Großonkels von A. Nocolovius. "Es ist dem Menschen angeboren, Daß sein Gefühl hinauf und vorwärts dringt ...".
Signatur: 08284
Eigh. Albumblatt mit Zitat Goethes, des Ur-Ur-Großonkels von A. Nocolovius. "Es ist dem Menschen angeboren, Daß sein Gefühl hinauf und vorwärts dringt ...".
Stuttgart, 12.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6005
Berichtet von der Erkrankung seines Freundes Trajano und läßt die Familien Waechter und Erbe grüßen.
Signatur: 04963
Berichtet von der Erkrankung seines Freundes Trajano und läßt die Familien Waechter und Erbe grüßen.
Florenz, 21.02.1817-22.02.1817. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6006
Brief von Gottlieb Weitbrecht an Sophie von Adelung, 08.12.1889
Signatur: 04793
Brief von Gottlieb Weitbrecht an Sophie von Adelung, 08.12.1889
Stuttgart, 08.12.1889. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6007
Brief von Gottlieb Weitbrecht an Eberhard Dennert, 13.01.1898
Signatur: 03585
Brief von Gottlieb Weitbrecht an Eberhard Dennert, 13.01.1898
Stuttgart, 13.01.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6008
Bei Verleihung des Friedrichsordens "Wie schön schmückt Dich das blaue Band! Gott segne Dir den Ruhestand."
Signatur: 07964
Bei Verleihung des Friedrichsordens "Wie schön schmückt Dich das blaue Band! Gott segne Dir den Ruhestand."
Stuttgart, 03.08.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6009
Brief von Richard Weitbrecht an Unbekannt, 09.11.1883
Signatur: 03590
Brief von Richard Weitbrecht an Unbekannt, 09.11.1883
Mähringen b. Ulm, 09.11.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6010
Brief von Richard Weitbrecht an Unbekannt, 27.05.1886
Signatur: 03591
Brief von Richard Weitbrecht an Unbekannt, 27.05.1886
Mähringen b. Ulm, 27.05.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6011
Brief von Richard Weitbrecht an Alfred Langewort, 29.01.1888
Signatur: 03592
Brief von Richard Weitbrecht an Alfred Langewort, 29.01.1888
Mähringen b. Ulm, 29.01.1888. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6012
Brief von Richard Weitbrecht an Anton Ohorn, 02.02.1904
Signatur: 04335
Brief von Richard Weitbrecht an Anton Ohorn, 02.02.1904
Wimpfen a.N., 02.02.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6013
Eigh. biograph. Notizen.
Signatur: 07806
Eigh. biograph. Notizen.
[Tübingen]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6014
Bücherbestellung.
Signatur: 07803
Bücherbestellung.
Tübingen, 12.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6015
Anschlagzettel über seine Vorlesungen über Kirchengeschichte und das Neue Testament.
Signatur: 07804
Anschlagzettel über seine Vorlesungen über Kirchengeschichte und das Neue Testament.
[Tübingen]. – 1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6016
Anschlagzettel über Kirchengeschichte und Dogmengeschichte.
Signatur: 07805
Anschlagzettel über Kirchengeschichte und Dogmengeschichte.
[Tübingen]. – 1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6017
Betr. Abbildungsmaterial f.d. Festschrift des Frankfurter Kunstvereins, sowie Veröffentlichungsrechte von Schwind'schen Bildern.
Signatur: 04794
Betr. Abbildungsmaterial f.d. Festschrift des Frankfurter Kunstvereins, sowie Veröffentlichungsrechte von Schwind'schen Bildern.
Stuttgart, 23.11.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6018
Schickte am 14. Juni kleine Liste mit 6 Bergpsalmen-Initialen ab. War 6 Wochen im Sabinergebirge und fand in einem Fremdenbuch das Porträt Scheffels aus dem Jahr 1852.
Signatur: 08452
Schickte am 14. Juni kleine Liste mit 6 Bergpsalmen-Initialen ab. War 6 Wochen im Sabinergebirge und fand in einem Fremdenbuch das Porträt Scheffels aus dem Jahr 1852.
Sorrento, 02.08.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6019
Wegen deren Beteiligung an einer Ausstellung. Grüßt Munkaczy und erwähnt die Entbindung seiner Frau von Zwillingen.
Signatur: 09743
Wegen deren Beteiligung an einer Ausstellung. Grüßt Munkaczy und erwähnt die Entbindung seiner Frau von Zwillingen.
Berlin, 06.07.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6020
Brief von Eduard von Grützner an Pieter Francis Peters, 06.11.1871
Signatur: 04948
Brief von Eduard von Grützner an Pieter Francis Peters, 06.11.1871
München, 06.11.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6021
Einladung zur Vorbesprechung der Menzel-Feier.
Signatur: 09744
Einladung zur Vorbesprechung der Menzel-Feier.
Berlin, 16.10.1885. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6022
Politische Erklärung Werners.
Signatur: 04816
Politische Erklärung Werners.
Reutlingen, 22.04.1848. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6023
Über G. von Werners Handschrift.
Signatur: 06643
Über G. von Werners Handschrift.
[Reutlingen], 31.10.1848. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6024
Herzlichen Dank für eine freundliche Gabe. Festlosung zum Pfingsfest war Ezech. 34, 10, 11.
Signatur: 08238
Herzlichen Dank für eine freundliche Gabe. Festlosung zum Pfingsfest war Ezech. 34, 10, 11.
Reutlingen, 23.05.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6025
Wegen eines Artikels über seinen Bruder Julius von Werther i.d. Frankfurter Zeitung.
Signatur: 03593
Wegen eines Artikels über seinen Bruder Julius von Werther i.d. Frankfurter Zeitung.
Stuttgart, 29.09.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6026
Brief von Julius von Werther an S. Weller, 10.12.1885
Signatur: 03594
Brief von Julius von Werther an S. Weller, 10.12.1885
Stuttgart, 10.12.1885. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6027
Brief von Julius von Werther an Hierer, 16.02.1888
Signatur: 04336
Brief von Julius von Werther an Hierer, 16.02.1888
Stuttgart, 16.02.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6028
Brief von Julius von Werther an Unbekannt, 11.09.1888
Signatur: 03595
Brief von Julius von Werther an Unbekannt, 11.09.1888
Stuttgart, 11.09.1888. – 1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6029
Brief von Friedrich August Clemens Werthes an Klein, 23.06.1781
Signatur: 09808
Brief von Friedrich August Clemens Werthes an Klein, 23.06.1781
Schwetzingen, 23.06.1781. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6030
Brief von Ignaz Heinrich von Wessenberg an Ch. Staeudlin, 26.09.1827
Signatur: 03220
Brief von Ignaz Heinrich von Wessenberg an Ch. Staeudlin, 26.09.1827
Konstanz, 26.09.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6031
Brief von Ignaz Heinrich von Wessenberg an Unbekannt, 14.06.1836
Signatur: 03606
Brief von Ignaz Heinrich von Wessenberg an Unbekannt, 14.06.1836
Konstanz, 14.06.1836. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6032
Berichtet über die Schließung von Turnplätzen durch die preuß. Regierung, da man sie für Jakobinerschulen halte. Auch über den Turner-Philologen Maßmann, der die Bücherverbrennung auf der Wartburg angeregt hatte.
Signatur: 09698
Berichtet über die Schließung von Turnplätzen durch die preuß. Regierung, da man sie für Jakobinerschulen halte. Auch über den Turner-Philologen Maßmann, der die Bücherverbrennung auf der Wartburg angeregt hatte.
Jena, 21.08.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6033
Brief von Ulrich Westerstetten an Unbekannt, 1497 [[1497]]
Signatur: 06644
Brief von Ulrich Westerstetten an Unbekannt, 1497 [[1497]]
1497 [[1497]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6034
Brief von Johann Hinrich Wichern an Unbekannt, 19.06.1849
Signatur: 03607
Brief von Johann Hinrich Wichern an Unbekannt, 19.06.1849
Würzburg, 19.06.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6035
Wegen eines in Auftrag gegebenen Bildes entschuldigt er sich, dass es noch nicht fertig sei.
Signatur: 09945
Wegen eines in Auftrag gegebenen Bildes entschuldigt er sich, dass es noch nicht fertig sei.
München. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6036
Entschuldigt sich, dass er für Skizze keine Zeit hat, gibt neue Adresse durch.
Signatur: 09948
Entschuldigt sich, dass er für Skizze keine Zeit hat, gibt neue Adresse durch.
Stuttgart, 09.08.1887 [9. August 1884 [1887]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6037
Wird in 14 Tagen etwas senden.
Signatur: 09947
Wird in 14 Tagen etwas senden.
Frankfurt a.M., 10.01.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6038
Entschuldigt sich; hat für ihn ein Aquarell angefangen, das er im Sept. sofort fertig machen will, wenn er zurückkehrt.
Signatur: 09946
Entschuldigt sich; hat für ihn ein Aquarell angefangen, das er im Sept. sofort fertig machen will, wenn er zurückkehrt.
Florenz, 25.07.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6039
Weigert sich, einen Spruch in eine Sammlung aufnehmen zu lassen, da Anastasius Grün in einer Gedichtsammlung dieselbe Strophe publiziert hat und er nicht in Plagiatsverdacht geraten will; stellt alternativ eine Strophe aus dem Gedicht "Geteilte Empfindung" zur Verfügung.
Signatur: 09853
Weigert sich, einen Spruch in eine Sammlung aufnehmen zu lassen, da Anastasius Grün in einer Gedichtsammlung dieselbe Strophe publiziert hat und er nicht in Plagiatsverdacht geraten will; stellt alternativ eine Strophe aus dem Gedicht "Geteilte Empfindung" zur Verfügung.
Graz, 26.06.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6040
Betr. Übersendung eines Fotos.
Signatur: 09854
Betr. Übersendung eines Fotos.
Elberfeld, 17.01.1909. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6041
Brief von Dominica Wilhelmine Wiesenhütten an Unbekannt, 12.10.1857
Signatur: 03611
Brief von Dominica Wilhelmine Wiesenhütten an Unbekannt, 12.10.1857
Stuttgart, 12.10.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6042
Brief von Ludwig Friedrich Wilhelm von Wiesenhütten an Unbekannt, 23.12.1851
Signatur: 03609
Brief von Ludwig Friedrich Wilhelm von Wiesenhütten an Unbekannt, 23.12.1851
Stuttgart, 23.12.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6043
Brief von Ludwig Friedrich Wilhelm von Wiesenhütten an Unbekannt, 23.11.1854
Signatur: 03610
Brief von Ludwig Friedrich Wilhelm von Wiesenhütten an Unbekannt, 23.11.1854
Stuttgart, 23.11.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6044
Mit Dank für die Erwähnung ihrer Tätigkeit an der Stuttgarter Oper in der Chronik der Stadt Stuttgart.
Signatur: 09686
Mit Dank für die Erwähnung ihrer Tätigkeit an der Stuttgarter Oper in der Chronik der Stadt Stuttgart.
Bregenz, 20.07.1967. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6045
Gedenkspruch "Klage nicht ...".
Signatur: 04337
Gedenkspruch "Klage nicht ...".
08.1856 [[August 1856]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6046
Poetische Gedenkworte zu einem Hochzeitsgeschenk für Hildegard Keller.
Signatur: 03612
Poetische Gedenkworte zu einem Hochzeitsgeschenk für Hildegard Keller.
01.06.1875 [[1. Juni 1875]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6048
Für den Ausschuß für die Schillerfeier.
Signatur: 06647
Für den Ausschuß für die Schillerfeier.
Berlin (Friedrichshagen), 18.02.1905. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6049
Brief von Bruno Wille an Hans Land, 29.11.1908
Signatur: 06648
Brief von Bruno Wille an Hans Land, 29.11.1908
Berlin (Friedrichshagen), 29.11.1908. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6050
Albumblatt mit Notenzeile "Sehnsucht am Meere" und Widmung.
Signatur: 09998/24
Albumblatt mit Notenzeile "Sehnsucht am Meere" und Widmung.
Stuttgart, 12.11.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift