Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 601
Unbekannte Verfasser, "Wagner-Veteranen!", Wagner-Erinnerungsfeier in Weimar", "Deutsche Allgemeine Zeitung", 20.07.1926, Berlin.- "De Telegraf", 24.07.1926, Amsterdam.- "Dresdner Nachrichten", 19.07.1926, Dresden.- "Breslauer Zeitung", 24.07.1926, Breslau u.a.
Signatur: GSA 165/595
Unbekannte Verfasser, "Wagner-Veteranen!", Wagner-Erinnerungsfeier in Weimar", "Deutsche Allgemeine Zeitung", 20.07.1926, Berlin.- "De Telegraf", 24.07.1926, Amsterdam.- "Dresdner Nachrichten", 19.07.1926, Dresden.- "Breslauer Zeitung", 24.07.1926, Breslau u.a.
1926. – 12 Stück, 12 Blatt
- 603
Hans-Siegfried Weber, "Das Nietzsche-Archiv in Weimar", "Kölnische Zeitung", 31.07.1926, Köln
Signatur: GSA 165/597
Hans-Siegfried Weber, "Das Nietzsche-Archiv in Weimar", "Kölnische Zeitung", 31.07.1926, Köln
1926. – 2 Stück, 2 Blatt
- 604
Kurt Hotzel, "Weimar und die Welt", "Bergisch-Märkische Zeitung", 02.08.1926, Elberfeld.- Kurt Hotzel, "Das grüne Herz", "Deutsche Tageszeitung", 23.08.1926, Berlin
Signatur: GSA 165/598
Kurt Hotzel, "Weimar und die Welt", "Bergisch-Märkische Zeitung", 02.08.1926, Elberfeld.- Kurt Hotzel, "Das grüne Herz", "Deutsche Tageszeitung", 23.08.1926, Berlin
1926. – 3 Stück, 3 Blatt
- 607
Heinz Jansen, "Die weiblichen Ehrendoktoren deutscher Universitäten", Elisabeth Förster-Nietzsche, Sonderdruck aus "Westermanns Monatshefte", Sept. 1926, Braunschweig / Hamburg, S. 293 - 301
Signatur: GSA 165/601
Heinz Jansen, "Die weiblichen Ehrendoktoren deutscher Universitäten", Elisabeth Förster-Nietzsche, Sonderdruck aus "Westermanns Monatshefte", Sept. 1926, Braunschweig / Hamburg, S. 293 - 301
1926. – 1 Stück, 7 Blatt
- 608
Max Oehler, "Das Nietzsche-Archiv in Weimar und seine Begründerin", "Thüringen", Sept. 1926, Weimar, S. 101 - 104. - Friedrich Metz, "Nietzsches Heimat", ebenda S. 104 - 109. - Martin Waehler, "Nietzsche als Thüringer", ebenda S. 110 - 116
Signatur: GSA 165/602
Max Oehler, "Das Nietzsche-Archiv in Weimar und seine Begründerin", "Thüringen", Sept. 1926, Weimar, S. 101 - 104. - Friedrich Metz, "Nietzsches Heimat", ebenda S. 104 - 109. - Martin Waehler, "Nietzsche als Thüringer", ebenda S. 110 - 116
1926. – 1 Stück, 36 Blatt
- 609
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über einen Liederabend im Nietzsche-Archiv, "Münchner Neueste Nachrichten", 01.10.1926, München.- "Allgemeine Musikzeitung", 10.09.1926
Signatur: GSA 165/603
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über einen Liederabend im Nietzsche-Archiv, "Münchner Neueste Nachrichten", 01.10.1926, München.- "Allgemeine Musikzeitung", 10.09.1926
1926. – 3 Stück, 7 Blatt
- 610
Etscheit, "Kann Weimar Mittelpunkt einer geistigen Erneuerung Deutschlands werden", "Thüringer Land", Heimatblätter, S.397, 10.09.1927, Weimar
Signatur: GSA 165/604
Etscheit, "Kann Weimar Mittelpunkt einer geistigen Erneuerung Deutschlands werden", "Thüringer Land", Heimatblätter, S.397, 10.09.1927, Weimar
1927. – 14 Blatt
- 614
Karl Strecker, "Gründung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Tägliche Rundschau", 01.10.1926, Berlin.- "Hamburger Nachrichten", 01.10.1926, Hamburg.- "Königsberger Hartungsche Zeitung", 06.10.1926, Königsberg.- "Weser-Zeitung", 01.10.1926, Bremen. - Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die Gründung des Nietzsche-Archivs, "Neue Zürcher Zeitung", 10.10.1926 u. a.
Signatur: GSA 165/608
Karl Strecker, "Gründung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", "Tägliche Rundschau", 01.10.1926, Berlin.- "Hamburger Nachrichten", 01.10.1926, Hamburg.- "Königsberger Hartungsche Zeitung", 06.10.1926, Königsberg.- "Weser-Zeitung", 01.10.1926, Bremen. - Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die Gründung des Nietzsche-Archivs, "Neue Zürcher Zeitung", 10.10.1926 u. a.
1926. – 31 Stück, 37 Blatt
- 615
Kurt Hotzel, "Besuch in Weimar", "Deutsche Tageszeitung", 05.10.1926, Berlin
Signatur: GSA 165/609
Kurt Hotzel, "Besuch in Weimar", "Deutsche Tageszeitung", 05.10.1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 616
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Dreissig oder fünfzig Jahre?", Offener Brief an Gustav Kirstein, "Leipziger Neueste Nachrichten", 20.10.1926
Signatur: GSA 165/610
Elisabeth Förster-Nietzsche, "Dreissig oder fünfzig Jahre?", Offener Brief an Gustav Kirstein, "Leipziger Neueste Nachrichten", 20.10.1926
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 617
Kurt Hotzel, "Der soldatische Geist", Weimarer Eindrücke, "Deutsche Zeitung", 26.10.1926, Berlin
Signatur: GSA 165/611
Kurt Hotzel, "Der soldatische Geist", Weimarer Eindrücke, "Deutsche Zeitung", 26.10.1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 619
Graf Hermann Keyserling, "Der Peterspfennig der Literatur", Urheberrechte, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 03.10.1926, Berlin. - "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 18.11.1926, Weimar. - Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal, "Peterspfennig der Literatur?" Eine Erwiderung, Zeitung unbekannt. - Unbekannte Verfasser, "Weser-Zeitung", 07.10,1926, Bremen. - "Heidelberger Zeitung", 07.10.1926. - "Neckar Zeitung", 12.10.1926, Heilbronn
Signatur: GSA 165/613
Graf Hermann Keyserling, "Der Peterspfennig der Literatur", Urheberrechte, "Deutsche Allgemeine Zeitung", 03.10.1926, Berlin. - "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 18.11.1926, Weimar. - Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal, "Peterspfennig der Literatur?" Eine Erwiderung, Zeitung unbekannt. - Unbekannte Verfasser, "Weser-Zeitung", 07.10,1926, Bremen. - "Heidelberger Zeitung", 07.10.1926. - "Neckar Zeitung", 12.10.1926, Heilbronn
1926. – 8 Stück, 8 Blatt
- 620
E. Schenck, "Von Deutschem und Fremdem in Paraguay", "Groß-Deutschland", 19.11.1926, Berlin
Signatur: GSA 165/614
E. Schenck, "Von Deutschem und Fremdem in Paraguay", "Groß-Deutschland", 19.11.1926, Berlin
1926. – 1 Stück, 1 Blatt
- 621
Otto Francke, "Vom Nietzsche-Archiv in Weimar", Vortrag "Die politische Problematik unserer Generation", "Tägliche Rundschau", 20.11. 1926, Berlin. - "Magdeburger Rundschau", 29.11.1926
Signatur: GSA 165/615
Otto Francke, "Vom Nietzsche-Archiv in Weimar", Vortrag "Die politische Problematik unserer Generation", "Tägliche Rundschau", 20.11. 1926, Berlin. - "Magdeburger Rundschau", 29.11.1926
1926. – 3 Stück, 3 Blatt
- 623
M. Nitzsche, "The Flag of Crist and His Successors. A bone dry world", New York City, oD.- Geo. W. Augerstein, "The Progressive" Chicago,1927
Signatur: GSA 165/617
M. Nitzsche, "The Flag of Crist and His Successors. A bone dry world", New York City, oD.- Geo. W. Augerstein, "The Progressive" Chicago,1927
1927. – 2 Stück, 3 Blatt
- 624
Lenore Kühn, "Vom Nietzsche-Archiv in Weimar" "Deutsche Lehrerinnenzeitung", 46. Jg., Nr. 11, 10.04.1927, Berlin Manuskript (2 Exemplare)
Signatur: GSA 165/618
Lenore Kühn, "Vom Nietzsche-Archiv in Weimar" "Deutsche Lehrerinnenzeitung", 46. Jg., Nr. 11, 10.04.1927, Berlin Manuskript (2 Exemplare)
1927. – 1 Stück, 22 Blatt
- 625
Pawel Ettinger, "Siostra Nietzschego", "Wiadomosciliterackie Warszawa, 20. Lut. 1927
Signatur: GSA 165/619
Pawel Ettinger, "Siostra Nietzschego", "Wiadomosciliterackie Warszawa, 20. Lut. 1927
1927. – 1 Stück, 1 Blatt
- 626
Max Oehler, "Das Nietzsche-Archiv in Weimar und seine Begründerin", "Archiv für Bibliographie Buch und Bibliothekswesen", 2. Jg., Heft 1, Jan. 1927, Linz, S. 7-12
Signatur: GSA 165/620
Max Oehler, "Das Nietzsche-Archiv in Weimar und seine Begründerin", "Archiv für Bibliographie Buch und Bibliothekswesen", 2. Jg., Heft 1, Jan. 1927, Linz, S. 7-12
1927. – 1 Stück, 26 Blatt
- 630
Luise Marelle, "Feierstunden in Weimar", "Der Tag", 21.01.1927, Berlin
Signatur: GSA 165/624
Luise Marelle, "Feierstunden in Weimar", "Der Tag", 21.01.1927, Berlin
1927. – 3 Stück, 3 Blatt
- 631
Unbekannter Verfasser, "Künstler als Junggesellen", "Der Tag", 21.01.1927, Berlin
Signatur: GSA 165/625
Unbekannter Verfasser, "Künstler als Junggesellen", "Der Tag", 21.01.1927, Berlin
1927. – 1 Stück, 1 Blatt
- 632
Heinrich Taschner, "Um das Erbe der großen Geister", Urheberrecht "Neue Badische Landes-Zeitung", 24.01.1927 u. 26.02.1927, Mannheim
Signatur: GSA 165/626
Heinrich Taschner, "Um das Erbe der großen Geister", Urheberrecht "Neue Badische Landes-Zeitung", 24.01.1927 u. 26.02.1927, Mannheim
1927. – 1 Stück, 1 Blatt
- 633
Unbekannte Verfasser, "Kunst, Wissenschaft, Literatur", Vortrag im Nietzsche-Archiv, "Vossische Zeitung", 26.01.1927, Berlin. - "Neueste Nachrichten", 27.01.1927, Braunschweig. - "Dresdner Anzeiger", 09.02.1927
Signatur: GSA 165/627
Unbekannte Verfasser, "Kunst, Wissenschaft, Literatur", Vortrag im Nietzsche-Archiv, "Vossische Zeitung", 26.01.1927, Berlin. - "Neueste Nachrichten", 27.01.1927, Braunschweig. - "Dresdner Anzeiger", 09.02.1927
1927. – 4 Stück, 4 Blatt
- 634
Otto Reuter, "Kunst und Wissenschaft. Kammermusik im Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 15.02.1927, Weimar. - Otto Francke, "Aus dem Weimarischen Opern- und Musikleben", "Kölnische Zeitung", 21.04.1927
Signatur: GSA 165/628
Otto Reuter, "Kunst und Wissenschaft. Kammermusik im Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 15.02.1927, Weimar. - Otto Francke, "Aus dem Weimarischen Opern- und Musikleben", "Kölnische Zeitung", 21.04.1927
1927. – 3 Stück, 5 Blatt
- 635
Harald Schiller, "Hos Nietzsches syster. Ett hem för den store filosofens kvarlatenskap", "Stockholms-Tidningen", 06.03.1927, Stockholm
Signatur: GSA 165/629
Harald Schiller, "Hos Nietzsches syster. Ett hem för den store filosofens kvarlatenskap", "Stockholms-Tidningen", 06.03.1927, Stockholm
1927. – 2 Stück, 7 Blatt
- 637
Unbekannter Verfasser, "Der neue Direktor des Frankfurter Bibliothekswesens." Berufung von Richard Oehler, "Frankfurter Zeitung", 22.03.1927. - "Schlesische Zeitung", 23.03.1927, Breslau
Signatur: GSA 165/631
Unbekannter Verfasser, "Der neue Direktor des Frankfurter Bibliothekswesens." Berufung von Richard Oehler, "Frankfurter Zeitung", 22.03.1927. - "Schlesische Zeitung", 23.03.1927, Breslau
1927. – 3 Stück, 3 Blatt
- 638
Hans Hülsen,"Plauderbrief aus Weimar.", Zeitung unbekannt, April 1927
Signatur: GSA 165/632
Hans Hülsen,"Plauderbrief aus Weimar.", Zeitung unbekannt, April 1927
1927. – 1 Stück, 1 Blatt
- 639
Barbara Ring, "Elisabeth Förster-Nietzsche", "URD", 23.04.1927, Oslo
Signatur: GSA 165/633
Barbara Ring, "Elisabeth Förster-Nietzsche", "URD", 23.04.1927, Oslo
1927. – 1 Stück, 16 Blatt
- 640
Otto Reuter, "Kunst und Wissenschaft", "Musik in Weimar", "Zeitung Deutschland", 22.04.1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Kleine Mitteilungen", "Ein Kunstabend im Nietzsche-Archiv", "Dresdner Anzeiger", 23.04.1927. - Otto Francke, "Kunst und Wissenschaft", "Dresdner Künstler in Weimar", "Dresdner Neueste Nachrichten", 24.04.1927
Signatur: GSA 165/634
Otto Reuter, "Kunst und Wissenschaft", "Musik in Weimar", "Zeitung Deutschland", 22.04.1927, Berlin. - Unbekannter Verfasser, "Kleine Mitteilungen", "Ein Kunstabend im Nietzsche-Archiv", "Dresdner Anzeiger", 23.04.1927. - Otto Francke, "Kunst und Wissenschaft", "Dresdner Künstler in Weimar", "Dresdner Neueste Nachrichten", 24.04.1927
1927. – 5 Stück, 7 Blatt
- 642
Hans-Joachim Malberg, "Unter der Fuchtel der Titanen", Kulturverhältnisse in Weimar, "Mitteldeutsche Zeitung", 19.06.1927, Erfurt
Signatur: GSA 165/636
Hans-Joachim Malberg, "Unter der Fuchtel der Titanen", Kulturverhältnisse in Weimar, "Mitteldeutsche Zeitung", 19.06.1927, Erfurt
1927. – 1 Stück, 1 Blatt
- 643
Unbekannte Verfasser, "Jahresversammlung der Deutschen Philosophischen-Gesellschaft", "Danziger Neueste Nachrichten", 06.06.1927. - "Anhalter Anzeiger", 15.06.1927, Dessau. - "Berliner Lokal-Anzeiger", 17.06.1927
Signatur: GSA 165/637
Unbekannte Verfasser, "Jahresversammlung der Deutschen Philosophischen-Gesellschaft", "Danziger Neueste Nachrichten", 06.06.1927. - "Anhalter Anzeiger", 15.06.1927, Dessau. - "Berliner Lokal-Anzeiger", 17.06.1927
1927. – 3 Stück, 3 Blatt
- 645
Herman Wolf, "In het Nietzsche-archief", "Nieuwe Rotterdamsche Courant", 03.09.1927, Rotterdam
Signatur: GSA 165/639
Herman Wolf, "In het Nietzsche-archief", "Nieuwe Rotterdamsche Courant", 03.09.1927, Rotterdam
1927. – 2 Stück, 5 Blatt
- 647
Unbekannte Verfasser", Mitteilungen über die "Nietzsche-Tagung in Weimar", "Nietzsche und das 20. Jahrhundert", "Frankfurter Zeitung", 20.09.1927. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 23.09.1927, Weimar. - "Neue Zürcher Zeitung", 26.09.1927. - "Kölnische Zeitung", 26.09,1927. - "Münchener Zeitung", 27.09.1927. - "Dresdner Neueste Nachrichten", 27.09.1927. - "Magdeburger Tageszeitung", 30.09.1927. - "Hannoverscher Kurier", 06.10.1927. - Hamburger Neueste Nachrichten", 07.10.1927. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 14.10.1927, Berlin u. a.
Signatur: GSA 165/641
Unbekannte Verfasser", Mitteilungen über die "Nietzsche-Tagung in Weimar", "Nietzsche und das 20. Jahrhundert", "Frankfurter Zeitung", 20.09.1927. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 23.09.1927, Weimar. - "Neue Zürcher Zeitung", 26.09.1927. - "Kölnische Zeitung", 26.09,1927. - "Münchener Zeitung", 27.09.1927. - "Dresdner Neueste Nachrichten", 27.09.1927. - "Magdeburger Tageszeitung", 30.09.1927. - "Hannoverscher Kurier", 06.10.1927. - Hamburger Neueste Nachrichten", 07.10.1927. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 14.10.1927, Berlin u. a.
1927. – 57 Stück, 57 Blatt
- 648
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die "Nietzsche-Tagung in Weimar", "Nietzsche und das 20. Jahrhundert", "Berliner Tageblatt", 18.10.1927. - "Neue Leipziger Zeitung", 18.10.1927. - "Deutsche Tageszeitung", 18.10.1927, Berlin. - "Dresdner Anzeiger", 17.10.1927. - "Kasseler Post", 19.10.1927. - "Königsberger Allg. Zeitung", 20.10.1927. - "Naumburger Tageblatt", 20.10.1927. - "Westfälische Neueste Nachrichten", 20.10.1927, Bielefeld. - "Hamburger Echo", 21.10.1927. - "Pester Cloyd", 25.10.1927, Budapest. - "Münchner Augsburger Abendzeitung", 11.11.1927 u. a.
Signatur: GSA 165/642
Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die "Nietzsche-Tagung in Weimar", "Nietzsche und das 20. Jahrhundert", "Berliner Tageblatt", 18.10.1927. - "Neue Leipziger Zeitung", 18.10.1927. - "Deutsche Tageszeitung", 18.10.1927, Berlin. - "Dresdner Anzeiger", 17.10.1927. - "Kasseler Post", 19.10.1927. - "Königsberger Allg. Zeitung", 20.10.1927. - "Naumburger Tageblatt", 20.10.1927. - "Westfälische Neueste Nachrichten", 20.10.1927, Bielefeld. - "Hamburger Echo", 21.10.1927. - "Pester Cloyd", 25.10.1927, Budapest. - "Münchner Augsburger Abendzeitung", 11.11.1927 u. a.
1927. – 42 Stück, 42 Blatt
- 649
Kurt Hotzel, "Im Nietzsche-Archiv. Zur bevorstehenden Nietzsche-Tagung in Weimar", "Der Tag", 13.10.1927, Berlin. - "Allgemeine Zeitung", 09.10.1927, Chemnitz. - "Ostsee Zeitung", 09.10.1927, Stettin. - "Hamburger Nachrichten", 11.10.1927
Signatur: GSA 165/643
Kurt Hotzel, "Im Nietzsche-Archiv. Zur bevorstehenden Nietzsche-Tagung in Weimar", "Der Tag", 13.10.1927, Berlin. - "Allgemeine Zeitung", 09.10.1927, Chemnitz. - "Ostsee Zeitung", 09.10.1927, Stettin. - "Hamburger Nachrichten", 11.10.1927
1927. – 6 Stück, 6 Blatt
- 650
Hans Aengeneyndt, "Nietzsche-Tagung in Weimar vom 15. bis 17.10.1927", Otto Reuter, "Konzert im Nietzsche-Archiv", Sonderdruck, aus "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 18.10.1927, Weimar Einladung mit Programm der Tagung
Signatur: GSA 165/644
Hans Aengeneyndt, "Nietzsche-Tagung in Weimar vom 15. bis 17.10.1927", Otto Reuter, "Konzert im Nietzsche-Archiv", Sonderdruck, aus "Allgemeine Thür. Landeszeitung Deutschland", 18.10.1927, Weimar Einladung mit Programm der Tagung
1927. – 2 Stück, 7 Blatt