Online view of finding aid Nachl. Grete Weil
721 Entries
- 651
Rede. [Anläßl. der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille 1955.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: GW M 31
Rede. [Anläßl. der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille 1955.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1955. – 4 S. Ts. Xerox m. Korr., 5 S. Ts.. - Rede ; Handschrift
- 653
Rede. [Anläßl. d. Ausstellung "Jüdische Portraits". Photographien und Interviews von Herlinde Koelbl. 7.9. - 15.12.1989] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: GW M 33
Rede. [Anläßl. d. Ausstellung "Jüdische Portraits". Photographien und Interviews von Herlinde Koelbl. 7.9. - 15.12.1989] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1989. – 9 S. Ts. meist m. hs. Korr. u. Einf.; Beil.: 1 Einladung, 1 Prospekt. - Rede ; Handschrift
- 654
Rede. [Zur Eröffnung eines Symposiums.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: GW M 34
Rede. [Zur Eröffnung eines Symposiums.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
9 S. Ts. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 655
R. F. de la Reguera: Wehrlos unter Waffen. J. G. Hortelano: Sommergewitter. [Hess. Rundfunk. Neue Bücher. 13.8.1962]
Signatur: GW M 35
R. F. de la Reguera: Wehrlos unter Waffen. J. G. Hortelano: Sommergewitter. [Hess. Rundfunk. Neue Bücher. 13.8.1962]
13.08.1962. – 9 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf.]. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 656
Die kleine Sonja Rosenblatt
Signatur: GW M 36
Die kleine Sonja Rosenblatt
Und ich? Lebensbericht. Vorspiel. Don´t touch me.
1 Bd Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 657
Die kleine Sonja Rosenkranz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: GW M 37
Die kleine Sonja Rosenkranz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
13 S. Ts., 2 S. Ts. m. hs. Korr., 1 S. Ts.. - Prosa ; Handschrift
- 658
H. Rothe: Shakespeare als Provokation. G. Landauer: Shakespeare. [Hess. Rundfunk. Neue Bücher. 11.10.1962.]
Signatur: GW M 38
H. Rothe: Shakespeare als Provokation. G. Landauer: Shakespeare. [Hess. Rundfunk. Neue Bücher. 11.10.1962.]
11.10.1962. – 9 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf.]. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 659
Das schönste der Welt.
Signatur: GW M 39
Das schönste der Welt.
5, 1, 1, 1 S. Ts. m. hs. Korr.. - Prosa ; Handschrift
- 660
Spätfolgen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: GW M 40
Spätfolgen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
4 S. Ts. Korrekturen. - Verschiedenes ; Handschrift
- 661
Spanien erzählt (hrsg. v. H. Domin). Moderne spanische Erzähler. M. del Castillo: Manège Espagnol. C. Laforet: Nada... Nichts. M. Aub: Die Schuld des ersten Anglers. [Hess. Rundfunk. Neue Bücher. 2.8.1963.]
Signatur: GW M 41
Spanien erzählt (hrsg. v. H. Domin). Moderne spanische Erzähler. M. del Castillo: Manège Espagnol. C. Laforet: Nada... Nichts. M. Aub: Die Schuld des ersten Anglers. [Hess. Rundfunk. Neue Bücher. 2.8.1963.]
02.08.1963. – 9 S. Ts. [Maschinenschr. vervielf.]. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 663
Tips für den Lago Maggiore [Expose für einen Fernsehfilm.]
Signatur: GW M 43
Tips für den Lago Maggiore [Expose für einen Fernsehfilm.]
2 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 664
Meine Tochter und ich. [Expose zu einem Film nach der gleichbetitelten Erzählung von Marion von Laffert.]
Signatur: GW M 44
Meine Tochter und ich. [Expose zu einem Film nach der gleichbetitelten Erzählung von Marion von Laffert.]
8, 8 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 667
Warum wir eine Manonoper schrieben.
Signatur: GW M 47
Warum wir eine Manonoper schrieben.
2 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 668
Der Weg zur Grenze.
Signatur: GW M 48
Der Weg zur Grenze.
240 geb. S. Ts. m. hs. Korr.. - Prosa ; Handschrift
- 670
Die Welt vor tausend Jahren. Die Welt vor hundert Jahren. [Expose für eine Fernsehserie.]
Signatur: GW M 50
Die Welt vor tausend Jahren. Die Welt vor hundert Jahren. [Expose für eine Fernsehserie.]
3 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 671
Wieder in Deutschland (u. andere Fragmente).
Signatur: GW M 51
Wieder in Deutschland (u. andere Fragmente).
4 S. Ts., 5 S. Ts. m. hs. Korr., 1 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 672
Über meine Zusammenarbeit mit Henze.
Signatur: GW M 52
Über meine Zusammenarbeit mit Henze.
4 S. Ts.. - Prosa ; Handschrift
- 673
Der Einfluss des Films auf moderne deutsche Prosa.
Signatur: GW M 53
Der Einfluss des Films auf moderne deutsche Prosa.
13 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 674
Todestreppe (Manuskripttitel)
Signatur: GW M 76
Todestreppe (Manuskripttitel)
163 S., Ts. (mit Bearbeitungsspuren). - Prosa ; Handschrift
- 675
Generationen (Manuskripttitel)
Signatur: GW M 77
Generationen (Manuskripttitel)
155 S., Ts. (mit Bearbeitungsspuren). - Prosa ; Handschrift
- 676
Die Trambahnen (Manuskripttitel)
Signatur: GW M 78
Die Trambahnen (Manuskripttitel)
209 S., Ts. (mit Bearbeitungsspuren). - Prosa ; Handschrift
- 677
Tramhalte Beethovenstraat (Manuskripttitel)
Signatur: GW M 79
Tramhalte Beethovenstraat (Manuskripttitel)
Die Trambahnen
209 S., Ts. (mit Bearbeitungsspuren u. einer Anleitung:"Beim Korrekturlesen von Fahnen ..."). - Prosa ; Handschrift
- 678
Der Gott der Schmerzen ... (Gedicht von Grete Weil) (Incipit der Unterlage)
Signatur: GW B 110
Der Gott der Schmerzen ... (Gedicht von Grete Weil) (Incipit der Unterlage)
30.09.1941. – 6 S. Hs.. - Lyrik ; Handschrift
- 679
Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: GW B 110
Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mädchen zwischen 17 und 20 Nofretete an Amenophis
4 S. Hs. Notizen bzw. Nachricht f. Unbek. (Edgar Weil ?)/BR/4 S. Ts. "Mädchen zwischen 17 und 20"/BR/6 S. Hs. "Nofretete an Amenophis". - Lyrik ; Handschrift
- 681
"Als ich noch lebte!" Ein Bericht über Erika Mann.
Signatur: GW M 57
"Als ich noch lebte!" Ein Bericht über Erika Mann.
196 S.Ts.m.hs.Korr. [Titelbl. u. Schluß fehlen]. - Prosa ; Handschrift
- 682
Erinnerungen eines Münchner Rechtsanwalts. 1865-1935.
Signatur: GW M 54
Erinnerungen eines Münchner Rechtsanwalts. 1865-1935.
211 S. Ts. m. hs. Korr., Beil.: 3 S. Ts. [Fragm.] v. Unbekannt Gedenken an Siegfried Dispeker.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 684
Korrigierte Niederschrift der Gespräche mit Herrn Herbert Meyer-Ricard in Blaricum.
Signatur: GW M 56
Korrigierte Niederschrift der Gespräche mit Herrn Herbert Meyer-Ricard in Blaricum.
1981. – 8 S. Ts. Xerox. - Verschiedenes ; Handschrift
- 686
Gedanken zu Georg Büchners Dramatik. [Jahresarbeit des Oberprimaners.]
Signatur: GW M 59
Gedanken zu Georg Büchners Dramatik. [Jahresarbeit des Oberprimaners.]
46 geb. S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 688
Das St. Gallener Spiel vom Leben Jesu.
Signatur: GW M 61
Das St. Gallener Spiel vom Leben Jesu.
17 S. Ts. u. Hs., 12 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 689
Theater als Nationalinstitut.
Signatur: GW M 62
Theater als Nationalinstitut.
10 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 690
Die Judenverfolgung im Nationalsozialismus am Beispiel der Schriftstellerin Grete Weil. [Facharbeit 1990/92.]
Signatur: GW M 63
Die Judenverfolgung im Nationalsozialismus am Beispiel der Schriftstellerin Grete Weil. [Facharbeit 1990/92.]
1990-1992. – 63 S. Ts. u. Dr. Xerox m. Abb.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 691
Die Erfahrung der Verfolgung im Werk von Grete Weil. [Magisterarbeit.]
Signatur: GW M 64
Die Erfahrung der Verfolgung im Werk von Grete Weil. [Magisterarbeit.]
München, 12.04.1991. – 90 geb. S. Ts. Xerox. - Verschiedenes ; Handschrift
- 692
Grete Weil. Untersuchungen zu ihrem Werk. [Magisterarbeit.]
Signatur: GW M 65
Grete Weil. Untersuchungen zu ihrem Werk. [Magisterarbeit.]
Siegen/Nordrhein-Westfalen, 10.11.1988. – 127 S. Ts. Xerox; Beil.: Liebs, Elke: Gutachten zur Dissertation v. Uwe Meyer "Neinsagen, die einzige unzerstörbare Freiheit." Das Werk d. Schriftstellerin Grete Weil. 5 S. Ts. Xerox. - Verschiedenes ; Handschrift
- 693
Grete Weil.
Signatur: GW M 66
Grete Weil.
13 S. Ts. [S. 1 u. 2 fehlt]. - Verschiedenes ; Handschrift
- 694
Grete Weil. Nicht das ganze deutsche Volk. [Redeanalyse und Erörterung. Deutschklausur 12.12.1988.]
Signatur: GW M 67
Grete Weil. Nicht das ganze deutsche Volk. [Redeanalyse und Erörterung. Deutschklausur 12.12.1988.]
12.12.1988. – 1 S. Ts., 16 S. Hs., 1 S. Dr. Xerox. - Verschiedenes ; Handschrift
- 695
Konzept zur Magisterarbeit über das Werk von Grete Weil.
Signatur: GW M 68
Konzept zur Magisterarbeit über das Werk von Grete Weil.
38 S. Computerausdr. Xerox. - Verschiedenes ; Handschrift
- 696
Geruchten van Getuigen. Getuigen als Thema en proces in het werk van Grete Weil. [Diss.]
Signatur: GW M 69
Geruchten van Getuigen. Getuigen als Thema en proces in het werk van Grete Weil. [Diss.]
07.1994. – 154 geb. S. Computerausdr.. - Niederländisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 697
"Mauer, nichts als Mauer". Zu Grete Weils Arbeit an der Erinnerung in ihrem Roman "Meine Schwester Antigone". [Magisterarb.]
Signatur: GW M 70
"Mauer, nichts als Mauer". Zu Grete Weils Arbeit an der Erinnerung in ihrem Roman "Meine Schwester Antigone". [Magisterarb.]
Hamburg, 1993. – 84 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 698
Das Antigone-Motiv des Sophokles in Grete Weils Roman "Meine Schwester Antigone" [Facharbeit.]
Signatur: GW M 71
Das Antigone-Motiv des Sophokles in Grete Weils Roman "Meine Schwester Antigone" [Facharbeit.]
02.03.1982. – 1 S. Hs., 27 S. Ts. Xerox. - Verschiedenes ; Handschrift
- 699
Zwischen Auflehnung und Anpassung. Grete Weils Roman Meine Schwester Antigone. [Wissenschaftl. Prüfungsarbeit...Mainz, 1996]
Signatur: GW M 72
Zwischen Auflehnung und Anpassung. Grete Weils Roman Meine Schwester Antigone. [Wissenschaftl. Prüfungsarbeit...Mainz, 1996]
Mainz, 05.1996. – 95 S. Computerausdr. m. 1 eingekl. Foto v. Grete Weil. - Verschiedenes ; Handschrift
- 700
Rede anläßlich der Geschwister-Scholl-Preisverleihung 21.11.1988. [an Grete Weil.]
Signatur: GW M 73
Rede anläßlich der Geschwister-Scholl-Preisverleihung 21.11.1988. [an Grete Weil.]
1988. – 6 S. Ts. Xerox. - Rede ; Handschrift