Online view of finding aid Nachlass Ossip Kalenter
2145 Entries
- 651
Kalenter, Ossip: Herr Schaft wird nicht verderben' / Erzherzog Otto: Herr Streicher / Richard Katz sechzigjaehrig / "Curt Siodmak arbeitet derzeit..." / "In Zürich beging Otto Krille seinen..." / Welt-Uraufführung eines neuen Shaw (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/079 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Herr Schaft wird nicht verderben' / Erzherzog Otto: Herr Streicher / Richard Katz sechzigjaehrig / "Curt Siodmak arbeitet derzeit..." / "In Zürich beging Otto Krille seinen..." / Welt-Uraufführung eines neuen Shaw (Titel)
28. Oktober 1948. – 6 Bl. A4 Dg.
- 652
Kalenter, Ossip: Ad: James Schwarzenbach / Schacht unterhandelt mit Westdeutschen Finanz- und Wirtschaftskreisen / Torgler taucht wieder auf / Treffpunkt Spanien / Was ist aus Hitlers 26 Gauleitern geworden? / Wie wir hören / Neues Dunkel um Eva Brauns Tagebuch (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/080 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Ad: James Schwarzenbach / Schacht unterhandelt mit Westdeutschen Finanz- und Wirtschaftskreisen / Torgler taucht wieder auf / Treffpunkt Spanien / Was ist aus Hitlers 26 Gauleitern geworden? / Wie wir hören / Neues Dunkel um Eva Brauns Tagebuch (Titel)
2. November 1948. – 8 Bl. A4 Dg.
- 653
Kalenter, Ossip: Welt-Uraufführung von Oscar Straus' 'Die Musik kommst' / Yiddisches Requiem / "Franz Lehar, der zu seinem musikalischen Nachlassverwalter..." / "Hans Albers ist..." / "Leni Riefenstahl, in fernen Tagen Filmspezialistin..." / "In Bern verstarb im Alter von 68 Jahren Eugen Keller..." / "Stefan Georges dramatischer Versuch 'Manuel'" / "Karl Wilczynski las..." / Schach dem Schacht! / (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/081 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Welt-Uraufführung von Oscar Straus' 'Die Musik kommst' / Yiddisches Requiem / "Franz Lehar, der zu seinem musikalischen Nachlassverwalter..." / "Hans Albers ist..." / "Leni Riefenstahl, in fernen Tagen Filmspezialistin..." / "In Bern verstarb im Alter von 68 Jahren Eugen Keller..." / "Stefan Georges dramatischer Versuch 'Manuel'" / "Karl Wilczynski las..." / Schach dem Schacht! / (Titel)
9. November 1948. – 3 Bl. A4 Dg.
- 654
Kalenter, Ossip: Deutschlands Erneuerung' – Diesmal durch Strasser / Kolbenheyer vor der Münchner Spruchkammer / "Der Führer der Fünften Kolonne in der Schweiz, Sigismund Frh. v. Bibra..." / "Alois Hitler, der Halbbruder Adolf Hitlers..." / "In Merligen (Schweiz) wurde der Schauspieler und Komödiendichter Curt Goetz..." / "Hans Albers..." / "Karl Lustig-Prean, der seit einigen Jahren in Brasilien lebt..." / "Emmerich Kalmans 'Csardasfürstin'..." / Wagner-Renaissance (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/082 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Deutschlands Erneuerung' – Diesmal durch Strasser / Kolbenheyer vor der Münchner Spruchkammer / "Der Führer der Fünften Kolonne in der Schweiz, Sigismund Frh. v. Bibra..." / "Alois Hitler, der Halbbruder Adolf Hitlers..." / "In Merligen (Schweiz) wurde der Schauspieler und Komödiendichter Curt Goetz..." / "Hans Albers..." / "Karl Lustig-Prean, der seit einigen Jahren in Brasilien lebt..." / "Emmerich Kalmans 'Csardasfürstin'..." / Wagner-Renaissance (Titel)
18. November 1948. – 5 Bl. A4 Dg.
- 655
Kalenter, Ossip: Hauptmann Wiedemann, Hitlers ehemaliger Vorgesetzter und Generalkonsul in San Francisco, sagt aus / 'Hier spricht Hans Fritzsche' / Sieburg in den Kreis der 'Frankfurter' zurückgekehrt / Opel unter amerikanischer Leitung / Alles wieder wie einst / In vino veritas / Wie wir hören (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/083 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Hauptmann Wiedemann, Hitlers ehemaliger Vorgesetzter und Generalkonsul in San Francisco, sagt aus / 'Hier spricht Hans Fritzsche' / Sieburg in den Kreis der 'Frankfurter' zurückgekehrt / Opel unter amerikanischer Leitung / Alles wieder wie einst / In vino veritas / Wie wir hören (Titel)
26. November 1948. – 5 Bl. A4 Dg.
- 656
Kalenter, Ossip: Zehn Jahre Zwangsarbeit für Max Amann / Deutsche Kulturnotizen / "Prof. Heribert Reiners, vormals Professor für Kunstgeschichte..." / "In Bern ist Prof. Dr. Samuel Singer..." / Der junge Hermann Hesse (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/084 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Zehn Jahre Zwangsarbeit für Max Amann / Deutsche Kulturnotizen / "Prof. Heribert Reiners, vormals Professor für Kunstgeschichte..." / "In Bern ist Prof. Dr. Samuel Singer..." / Der junge Hermann Hesse (Titel)
8. Dezember 1948. – 4 Bl. A4 Dg.
- 657
Kalenter, Ossip: Der erste sozialistische Schweizer Bundespraesident / Volksabstimmung zur Emigrantenfrage / Deutscher Offiziersnachschub für arabische Legion unterbunden / Franz Carl Endres 70 Jahre alt / "Arnold Zweig wurde anlässlich seines Vortrages..." / "In Ludwigsburg..." / "Oberbürgermeister Kolb..." / "Der von G.W. Pabst inszenierte österreichische Film 'Der Prozess'" / "Hans Fritzsche, der einst zelebrierte..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/085 : Kasten 7
Kalenter, Ossip: Der erste sozialistische Schweizer Bundespraesident / Volksabstimmung zur Emigrantenfrage / Deutscher Offiziersnachschub für arabische Legion unterbunden / Franz Carl Endres 70 Jahre alt / "Arnold Zweig wurde anlässlich seines Vortrages..." / "In Ludwigsburg..." / "Oberbürgermeister Kolb..." / "Der von G.W. Pabst inszenierte österreichische Film 'Der Prozess'" / "Hans Fritzsche, der einst zelebrierte..." (Titel)
22. Dezember 1948. – 5 Bl. A4 Dg.
- 658
Kalenter, Ossip: Vernichtendes Urteil über Sieburg / Auch Bruno Brehm / Kolbenheyer droht... / "Emil Ludwig hinterliess unter anderem..." / "Theodor Plivier, der sich zur Zeit..." / "Albert Schweitzer, der Wundarzt..." / "SS-Major Lindner..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/086 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Vernichtendes Urteil über Sieburg / Auch Bruno Brehm / Kolbenheyer droht... / "Emil Ludwig hinterliess unter anderem..." / "Theodor Plivier, der sich zur Zeit..." / "Albert Schweitzer, der Wundarzt..." / "SS-Major Lindner..." (Titel)
14. Januar 1949. – 5 Bl. A4 Dg.
- 659
Kalenter, Ossip: Schweizer antisemitischer Import in US-Zone verboten / Streit um Kristina Söderbaum / "Edwin Erich Dwinger..." / "Gerhard Fieseler, der Hersteller der..." / "Heinrich Hauser, der 1933 ein bei S. Fischer..." / "In Basel [...] wurde der feinsinnige junge Schweizer Prosaist Claude Richard Stange..." / Adele über Hamlet / Die Stadt (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/087 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Schweizer antisemitischer Import in US-Zone verboten / Streit um Kristina Söderbaum / "Edwin Erich Dwinger..." / "Gerhard Fieseler, der Hersteller der..." / "Heinrich Hauser, der 1933 ein bei S. Fischer..." / "In Basel [...] wurde der feinsinnige junge Schweizer Prosaist Claude Richard Stange..." / Adele über Hamlet / Die Stadt (Titel)
21. Februar 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 660
Kalenter, Ossip: Wie mein Dichter die Welt sieht oder: Die Ingrims von Luzern / Wie wir hören (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/088 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Wie mein Dichter die Welt sieht oder: Die Ingrims von Luzern / Wie wir hören (Titel)
5. März 1949. – 6 Bl. A4 Dg.
- 661
Kalenter, Ossip: "Heinrich Studer, der Gründer und Inhaber des Amalthea-Verlags..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/089 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Heinrich Studer, der Gründer und Inhaber des Amalthea-Verlags..." (Titel)
9. März 1949. – 1 Bl. A4 Dg.
- 662
Kalenter, Ossip: Seltsame Personalpolitik in der französischen Zone / Hans Friedrich Blunck nur 'Mitläufer' / Himmler und das Alpenveilchen / Deutsche Kulturnotizen / "Hans Schulz-Dornburg, der im vergangenen Sommer..." / "Die jetzt in Genf lebende österreichische Dichterin Martha Hofmann..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/090 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Seltsame Personalpolitik in der französischen Zone / Hans Friedrich Blunck nur 'Mitläufer' / Himmler und das Alpenveilchen / Deutsche Kulturnotizen / "Hans Schulz-Dornburg, der im vergangenen Sommer..." / "Die jetzt in Genf lebende österreichische Dichterin Martha Hofmann..." (Titel)
30. März 1949. – 4 Bl. A4 Dg.
- 663
Kalenter, Ossip: Gustav Kiepenheuer / Martin Bormanns Mitarbeiter 'minderbelastet' / Emigrantennöte in der Schweiz (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/091 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Gustav Kiepenheuer / Martin Bormanns Mitarbeiter 'minderbelastet' / Emigrantennöte in der Schweiz (Titel)
14. April 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 664
Kalenter, Ossip: "Bruno Manuel..." / "Hanns Sichert, der seit 30 Jahren..." / "Viktor Mann, der jüngere Bruder..." / "Han van Meegeren, der geniale holländische Bilderfälscher..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/092 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Bruno Manuel..." / "Hanns Sichert, der seit 30 Jahren..." / "Viktor Mann, der jüngere Bruder..." / "Han van Meegeren, der geniale holländische Bilderfälscher..." (Titel)
2. Mai 1949. – 4 Bl. A4 Dg.
- 665
Kalenter, Ossip: Zuckmayer-Uraufführung in Zürich / O Susanna... / "Albert Bassermann gastierte am Schauspielhaus Zürich..." / "Käte Kruse, die Erfinderin..." / "Kristian Söderbaum, die Gattin..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/093 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Zuckmayer-Uraufführung in Zürich / O Susanna... / "Albert Bassermann gastierte am Schauspielhaus Zürich..." / "Käte Kruse, die Erfinderin..." / "Kristian Söderbaum, die Gattin..." (Titel)
18. Mai 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 666
Kalenter, Ossip: Zum Tode von Klaus Mann / "Oskar Schürer, der zuletzt den Lehrstuhl für Kunstgeschichte..." / "Willy Volker, als Charakterkomiker..." / "Theodor Plivier, der Verfasser..." / "Karl Ritter, einst Professor und Regisseur..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/094 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Zum Tode von Klaus Mann / "Oskar Schürer, der zuletzt den Lehrstuhl für Kunstgeschichte..." / "Willy Volker, als Charakterkomiker..." / "Theodor Plivier, der Verfasser..." / "Karl Ritter, einst Professor und Regisseur..." (Titel)
1. Juni 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 667
Kalenter, Ossip: Thomas Mann und die Festwochen in Zürich / Ein 'Absprung' bei den Tschechen / Wie wir hören (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/095 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Thomas Mann und die Festwochen in Zürich / Ein 'Absprung' bei den Tschechen / Wie wir hören (Titel)
9. Juni 1949. – 4 Bl. A4 Dg.
- 668
Kalenter, Ossip: Sie gehen mit fleckenlosem Kleid' / Gestapo-Schinder und Spitzel verurteilt / "Herms Niel, im Dritten Reich..." / "Ernst Leopold Stahl, der bekannte deutsche Theaterhistoriker..." / "Weiss Ferdl, der bekannte Münchner Lokalkomiker..." / "Richard Strauss beging in Garmisch-Partenkirchen..." / Thomas Mann und die Geburt des seligen Papstes Gregor (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/096 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Sie gehen mit fleckenlosem Kleid' / Gestapo-Schinder und Spitzel verurteilt / "Herms Niel, im Dritten Reich..." / "Ernst Leopold Stahl, der bekannte deutsche Theaterhistoriker..." / "Weiss Ferdl, der bekannte Münchner Lokalkomiker..." / "Richard Strauss beging in Garmisch-Partenkirchen..." / Thomas Mann und die Geburt des seligen Papstes Gregor (Titel)
23. Juni 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 669
Kalenter, Ossip: Der Fall Vitianu / Vom Unesco-Theater-Kongress / "Richard Katz, aus Rio de Janeiro..." / "Paul Steegemann, aus Vor-Hitler-Tagen..." / "Hella Wuolijoki, die finnische Schriftstellerin..." / "Major Remer, der Mann..." / "Arnold Krieger, erfolgreicher Barde..." / "Dr. Kurt Hirschfeld, der langjährige Dramaturg..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/097 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Der Fall Vitianu / Vom Unesco-Theater-Kongress / "Richard Katz, aus Rio de Janeiro..." / "Paul Steegemann, aus Vor-Hitler-Tagen..." / "Hella Wuolijoki, die finnische Schriftstellerin..." / "Major Remer, der Mann..." / "Arnold Krieger, erfolgreicher Barde..." / "Dr. Kurt Hirschfeld, der langjährige Dramaturg..." (Titel)
4. Juli 1949. – 5 Bl. A4 Dg.
- 670
Kalenter, Ossip: Fazit der Nürnberger Prozesse / Frau Benes erblindet (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/098 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Fazit der Nürnberger Prozesse / Frau Benes erblindet (Titel)
6. Juli 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 671
Kalenter, Ossip: Auch Klagges weiss von nichts / Neuer Angriff auf Prof. Kempner / Auch Hanns Johst nur 'Mitläufer' (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/099 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Auch Klagges weiss von nichts / Neuer Angriff auf Prof. Kempner / Auch Hanns Johst nur 'Mitläufer' (Titel)
14. Juli 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 672
Kalenter, Ossip: Schweizer Notizen (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/100 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Schweizer Notizen (Titel)
18. Juli 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 673
Kalenter, Ossip: Bernhard Guttmann 80jährig / "In Sarnen (Schweiz) starb im 80. Lebensjahr Ernst Preczang..." / Hofmannsthal französisch / Kunst hinterm eisernen Vorhang / Die Funde Heinrich Schliemanns als Poltergeschirr (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/101 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Bernhard Guttmann 80jährig / "In Sarnen (Schweiz) starb im 80. Lebensjahr Ernst Preczang..." / Hofmannsthal französisch / Kunst hinterm eisernen Vorhang / Die Funde Heinrich Schliemanns als Poltergeschirr (Titel)
28. Juli 1949. – 4 Bl. A4 Dg.
- 674
Kalenter, Ossip: Seltsame Praktiken des Allied Permit Office in Bern / "Erich Kästner arbeitet zur Zeit an einer Komödie..." / "Carl Zuckmayer arbeitet zur Zeit..." / "Clemens Krauss, der nazistische belastete Dirigent..." / "Hugo von Hofmannsthals mittelalterliches Spiel von 'Jedermann'..." / Ein neuer Hermann Hesse (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/102 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Seltsame Praktiken des Allied Permit Office in Bern / "Erich Kästner arbeitet zur Zeit an einer Komödie..." / "Carl Zuckmayer arbeitet zur Zeit..." / "Clemens Krauss, der nazistische belastete Dirigent..." / "Hugo von Hofmannsthals mittelalterliches Spiel von 'Jedermann'..." / Ein neuer Hermann Hesse (Titel)
18. August 1949. – 5 Bl. A4 Dg.
- 675
Kalenter, Ossip: "In Berlin ist der Schriftsteller und Maler Komakizzy von Nohara..." / "In Hamburg verstarb im Alter von 83 Jahren Ernst Rosmer..." / "In Aschaffenburg starb im Alter von 62 Jahren Julius Maria Becker..." / Buchnotiz (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/103 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "In Berlin ist der Schriftsteller und Maler Komakizzy von Nohara..." / "In Hamburg verstarb im Alter von 83 Jahren Ernst Rosmer..." / "In Aschaffenburg starb im Alter von 62 Jahren Julius Maria Becker..." / Buchnotiz (Titel)
19. August 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 676
Kalenter, Ossip: Johst jetzt 'Hauptschuldiger' / Veit Harlan erneut vor Gericht / 'Dreigroschenoper' veraltet? / "Michael Mann, der Sohn..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/104 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Johst jetzt 'Hauptschuldiger' / Veit Harlan erneut vor Gericht / 'Dreigroschenoper' veraltet? / "Michael Mann, der Sohn..." (Titel)
23. August 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 677
Kalenter, Ossip: "In Massagno (Tessin) [...] starb der Schweizer Schriftsteller Adolf Saager..." / "In Berlin verstarb im 71. Lebensjahr Paul Wiegler..." / "Carl Hilm, der Burgtheater-Autor..." / "Wilhelm Speyer, der Dichter..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/105 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "In Massagno (Tessin) [...] starb der Schweizer Schriftsteller Adolf Saager..." / "In Berlin verstarb im 71. Lebensjahr Paul Wiegler..." / "Carl Hilm, der Burgtheater-Autor..." / "Wilhelm Speyer, der Dichter..." (Titel)
5. September 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 678
Kalenter, Ossip: Herbert Eulenberg / "In Rom verstarb Martha Musil..." / "Karl Wilczynksi, der 'Abenteurer wider Willen'..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/106 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Herbert Eulenberg / "In Rom verstarb Martha Musil..." / "Karl Wilczynksi, der 'Abenteurer wider Willen'..." (Titel)
9. September 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 679
Kalenter, Ossip: Weizmanns Vorschlaege über die heiligen Staetten anlässlich seines goldenen Doktorjubiläums in Fribourg / Preisverleihung hinterm eisernen Vorhang / "Otto Klemperer, der vor zwei Jahren..." / Hindenburgs Nachfolger (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/107 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Weizmanns Vorschlaege über die heiligen Staetten anlässlich seines goldenen Doktorjubiläums in Fribourg / Preisverleihung hinterm eisernen Vorhang / "Otto Klemperer, der vor zwei Jahren..." / Hindenburgs Nachfolger (Titel)
14. September 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 680
Kalenter, Ossip: Sühne für sechs Menschenschinderinnen / Ein Konsequenter / "Dr. Paul Schmidt, Hitlers Chefdolmetscher..." / "Frieda Kwast-Hodapp, die bekannte Pianistin..." / "Die Thomas-Mann-Strasse in Marktredwitz..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/108 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Sühne für sechs Menschenschinderinnen / Ein Konsequenter / "Dr. Paul Schmidt, Hitlers Chefdolmetscher..." / "Frieda Kwast-Hodapp, die bekannte Pianistin..." / "Die Thomas-Mann-Strasse in Marktredwitz..." (Titel)
28. September 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 681
Kalenter, Ossip: "Charlotte Beit (von Speyer) gab nach ihrem erfolgreichen New Yorker Konzerten..." / "Wilhelm Strienz..." / "Wolfgang Langhoff, den einst die Obmänner der Nazipartei..." / "Siegfried Einstein, dessen in der Emigration erschienenes Gedichtbuch..." / Was geht in der Schweiz mit den Flüchtlingen vor? / Wie wir hören (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/109 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Charlotte Beit (von Speyer) gab nach ihrem erfolgreichen New Yorker Konzerten..." / "Wilhelm Strienz..." / "Wolfgang Langhoff, den einst die Obmänner der Nazipartei..." / "Siegfried Einstein, dessen in der Emigration erschienenes Gedichtbuch..." / Was geht in der Schweiz mit den Flüchtlingen vor? / Wie wir hören (Titel)
19. Oktober 1949. – 6 Bl. A4 Dg.
- 682
Kalenter, Ossip: Wie wir hören / Buchnotizen (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/110 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Wie wir hören / Buchnotizen (Titel)
29. Oktober 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 683
Kalenter, Ossip: Neue Verhaftungswelle in Prag / "Salomon Guggenheim, der kürzlich verstorbene amerikanische Grubenkönig..." / "Leonard Steckel, seit 1933 in Zürich tätig..." / "Hans Müller, der bekannte [...] Dramatiker..." / "Michael Mann, der jüngste Sohn..." / "In Kopenhagen ist im Alter von 77 Jahren [...] Aage Madelung gestorben..." / "In Zürich wurde Rechtsanwalt Kurt Keller..." / Die neue 'Nationalhymne' der Ostzone / Hilfeschreie aus IRO-Flüchtlingslager / 'A Streetcar Named Desire' Deutsch uraufgeführt (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/111 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Neue Verhaftungswelle in Prag / "Salomon Guggenheim, der kürzlich verstorbene amerikanische Grubenkönig..." / "Leonard Steckel, seit 1933 in Zürich tätig..." / "Hans Müller, der bekannte [...] Dramatiker..." / "Michael Mann, der jüngste Sohn..." / "In Kopenhagen ist im Alter von 77 Jahren [...] Aage Madelung gestorben..." / "In Zürich wurde Rechtsanwalt Kurt Keller..." / Die neue 'Nationalhymne' der Ostzone / Hilfeschreie aus IRO-Flüchtlingslager / 'A Streetcar Named Desire' Deutsch uraufgeführt (Titel)
17. November 1949. – 5 Bl. A4 Dg.
- 684
Kalenter, Ossip: "Nach dem bayrischen Städtchen..." / "Immanuel Birnbaum, der langjährige Korrespondent der Basler..." / "In Bern starb [...] der bekannte Verleger Paul Aretz..." / "Armin T. Wegner, in Kürschners Literatur-Kalender für das Jahr 1949 totgesagt..." / Buchnotiz / Eine Bibliothek der Emigrationsliteratur (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/112 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Nach dem bayrischen Städtchen..." / "Immanuel Birnbaum, der langjährige Korrespondent der Basler..." / "In Bern starb [...] der bekannte Verleger Paul Aretz..." / "Armin T. Wegner, in Kürschners Literatur-Kalender für das Jahr 1949 totgesagt..." / Buchnotiz / Eine Bibliothek der Emigrationsliteratur (Titel)
19. November 1949. – 4 Bl. A4 masch. / Dg.
- 685
Kalenter, Ossip: Viktor Mann oder der Triumph der Daheimgebliebenen / Die skandalösen Praktiken der IRO / Wie wir hören (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/113 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Viktor Mann oder der Triumph der Daheimgebliebenen / Die skandalösen Praktiken der IRO / Wie wir hören (Titel)
6. Dezember 1949. – 6 Bl. A4 Dg.
- 686
Kalenter, Ossip: "Regina Ullmann, die Dichterin..." / "Max Pulver, der Dichter..." / Roman-Preisausschreiben (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/114-1 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Regina Ullmann, die Dichterin..." / "Max Pulver, der Dichter..." / Roman-Preisausschreiben (Titel)
8. Dezember 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 687
Kalenter, Ossip: Siegfried Trebitsch 80 Jahre alt / "Waldemar Bonsels und Hans Carossa..." / "Gertrud v. Le Fort, die [...] katholische 'Widerstandsdichterin'..." / Das fidele Gefaengnis (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/114-2 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Siegfried Trebitsch 80 Jahre alt / "Waldemar Bonsels und Hans Carossa..." / "Gertrud v. Le Fort, die [...] katholische 'Widerstandsdichterin'..." / Das fidele Gefaengnis (Titel)
13. Dezember 1949. – 3 Bl. A4 Dg.
- 688
Kalenter, Ossip: Veit-Harlan-Freispruch aufgehoben / "Rudolf Kassner, der Verfasser..." / Berichtigung (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/115 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Veit-Harlan-Freispruch aufgehoben / "Rudolf Kassner, der Verfasser..." / Berichtigung (Titel)
16. Dezember 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 689
Kalenter, Ossip: "Wilhelm Weigand..." / "Thomas Manns 'Lotte in Weimar'..." / "Dr. Walter Funk, unter Hitler Reichswirtschaftsminister..." / "Hans Friedrich Blunck..." / "Franz Lehar, der Lieblingskomponist Hitlers..." / "George Bernard Shaw..." / "Herbert Eulenberg, der Dichter..." / "Zinovy Pechkoff, der Sohn von Maxim Gorki..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/116 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Wilhelm Weigand..." / "Thomas Manns 'Lotte in Weimar'..." / "Dr. Walter Funk, unter Hitler Reichswirtschaftsminister..." / "Hans Friedrich Blunck..." / "Franz Lehar, der Lieblingskomponist Hitlers..." / "George Bernard Shaw..." / "Herbert Eulenberg, der Dichter..." / "Zinovy Pechkoff, der Sohn von Maxim Gorki..." (Titel)
24. Dezember 1949. – 2 Bl. A4 Dg.
- 690
Kalenter, Ossip: "Ida Wüst, die im Film und auf der Bühne..." / "Günter Weisenborn, der nach Kriegsende..." / "Hans Schweikart, der Intendant der Münchner Kammerspiele..." / "Konstantin Hierl, der ehemalige..." / "Charlotte Tiedemann, einst weithin als Sängerin bekannt..." / "Wieland und Wolfgang Wagner, am wohligen..." / "Georg Kaisers nachgelassenes Drama..." / Antisemitischer Film in England verboten / Das 'andere' Deutschland? / Ende Feuer! / Die Erben Franz Bleis (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/117 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Ida Wüst, die im Film und auf der Bühne..." / "Günter Weisenborn, der nach Kriegsende..." / "Hans Schweikart, der Intendant der Münchner Kammerspiele..." / "Konstantin Hierl, der ehemalige..." / "Charlotte Tiedemann, einst weithin als Sängerin bekannt..." / "Wieland und Wolfgang Wagner, am wohligen..." / "Georg Kaisers nachgelassenes Drama..." / Antisemitischer Film in England verboten / Das 'andere' Deutschland? / Ende Feuer! / Die Erben Franz Bleis (Titel)
5. Januar 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 691
Kalenter, Ossip: Wie wir hören / Dämmert es...? / Zusammenbruch der 'Volksbühnen' in der deutschen Zone / Die aus der Schweiz ausgewiesenen Nazis fordern Rehabilitierung / Begegnung mit einem deutschen Kabarett (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/118 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Wie wir hören / Dämmert es...? / Zusammenbruch der 'Volksbühnen' in der deutschen Zone / Die aus der Schweiz ausgewiesenen Nazis fordern Rehabilitierung / Begegnung mit einem deutschen Kabarett (Titel)
19. Januar 1950. – 6 Bl. A4 Dg.
- 692
Kalenter, Ossip: Wie wir hören / Karin Michaelis über die Juden / Alfred Neumann nicht 'heimgekehrt' / Eine Resolution gegen die Schweizer Fremdenpolizei (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/119 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Wie wir hören / Karin Michaelis über die Juden / Alfred Neumann nicht 'heimgekehrt' / Eine Resolution gegen die Schweizer Fremdenpolizei (Titel)
2. Februar 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 693
Kalenter, Ossip: "In Zürich starb [...] Dr. Charlot Strasser..." / "In Zürich starb [...] Dr. Fritz Andreae..." / "Maria Fein, dem deutschsprachigen Theaterfreund..." / "Paul Klee, der anlässlich der grossen Ausstellung..." / "Eduard Würgler, einer der Verantwortlichen..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/120 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "In Zürich starb [...] Dr. Charlot Strasser..." / "In Zürich starb [...] Dr. Fritz Andreae..." / "Maria Fein, dem deutschsprachigen Theaterfreund..." / "Paul Klee, der anlässlich der grossen Ausstellung..." / "Eduard Würgler, einer der Verantwortlichen..." (Titel)
6. Februar 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 694
Kalenter, Ossip: "Dr. Eugen Curti, der bedeutende, international bekannte Schweizer Rechtsanwalt..." / "Ina Seidel, die Verfasserin..." / "Gottfried Benn, der bedeutende expressionistische Lyriker..." / Buchnotiz / Hermann Adler: Bilder nach dem Buche der Verheissung (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/121 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Dr. Eugen Curti, der bedeutende, international bekannte Schweizer Rechtsanwalt..." / "Ina Seidel, die Verfasserin..." / "Gottfried Benn, der bedeutende expressionistische Lyriker..." / Buchnotiz / Hermann Adler: Bilder nach dem Buche der Verheissung (Titel)
17. Februar 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 695
Kalenter, Ossip: Yvan Goll / Handelsförderung zwischen Schweiz und Israel / Führer eines 'Todeszuges' zum Tode verurteilt / Ehemaliger KZ-Folterknecht Strafvollzuglehrer in Hamburg / "Bruno Walter wird im August..." / "Eric Pommer, nach dem Krieg..." / "Stella David, die 10 Jahre am Leipziger Schauspielhaus..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/122 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Yvan Goll / Handelsförderung zwischen Schweiz und Israel / Führer eines 'Todeszuges' zum Tode verurteilt / Ehemaliger KZ-Folterknecht Strafvollzuglehrer in Hamburg / "Bruno Walter wird im August..." / "Eric Pommer, nach dem Krieg..." / "Stella David, die 10 Jahre am Leipziger Schauspielhaus..." (Titel)
3. März 1950. – 4 Bl. A4 Dg.
- 696
Kalenter, Ossip: "Eugen Klöpfer, einer der hemmungslosesten Nutzniesser..." / "Hans Müller [...] ist in seinem 68. Lebensjahr..." / "Moritz Loeb, der Herausgeber..." / "Bruno Walter wird nach seiner Mitwirkung..." / "Lilian Harvey hat den Frankfurter Coiffeur Jost..." / Sieburgs schwarze Magie (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/123 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Eugen Klöpfer, einer der hemmungslosesten Nutzniesser..." / "Hans Müller [...] ist in seinem 68. Lebensjahr..." / "Moritz Loeb, der Herausgeber..." / "Bruno Walter wird nach seiner Mitwirkung..." / "Lilian Harvey hat den Frankfurter Coiffeur Jost..." / Sieburgs schwarze Magie (Titel)
10. März 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 697
Kalenter, Ossip: Sabotage im Schweizer Festungsbau / Buchnotiz / "Hugo Hirsch, der Komponist..." / "Edward Katz, der junge amerikanische Geiger..." / "Marianne Oswald, Berlins gefeierte Kabarettistin..." / "Fritz Kortner gastierte erfolgreich..." / "Gertrud Kurz, die Berner Wohltäterin..." / Spaete Verurteilung (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/124 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Sabotage im Schweizer Festungsbau / Buchnotiz / "Hugo Hirsch, der Komponist..." / "Edward Katz, der junge amerikanische Geiger..." / "Marianne Oswald, Berlins gefeierte Kabarettistin..." / "Fritz Kortner gastierte erfolgreich..." / "Gertrud Kurz, die Berner Wohltäterin..." / Spaete Verurteilung (Titel)
17. März 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 698
Kalenter, Ossip: Austritt der Schweiz aus der IRO gefordert / Zukunftsplaene der 'Frankfurter Zeitung' / Eine gemischte Gesellschaft / 'Death of a Salesman' in Zürich / Israelische Lyrik in deutscher Sprache / "In Berlin beging [...] die Schriftstellerin Susanne Kerckhoff..." / "In Berlin starb im Alter von 63 Jahren der Schauspieler Alfred Beierle..." / "Paul Walter Jacob, der bisherige Leiter..." / "Prof. Otto v. Zwiedineck-Südenhorst..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/125 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Austritt der Schweiz aus der IRO gefordert / Zukunftsplaene der 'Frankfurter Zeitung' / Eine gemischte Gesellschaft / 'Death of a Salesman' in Zürich / Israelische Lyrik in deutscher Sprache / "In Berlin beging [...] die Schriftstellerin Susanne Kerckhoff..." / "In Berlin starb im Alter von 63 Jahren der Schauspieler Alfred Beierle..." / "Paul Walter Jacob, der bisherige Leiter..." / "Prof. Otto v. Zwiedineck-Südenhorst..." (Titel)
24. März 1950. – 4 Bl. A4 Dg.
- 699
Kalenter, Ossip: Christliche Nothilfe – 'Krasse Spitzbüberei'? / Der 'Führer' wollte es... / 'Akademie der Künste' hinterm eisernen Vorhang / Deutsche Bücher – wie gehabt / "Werner Krauss..." / "Paul Lincke..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/126 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Christliche Nothilfe – 'Krasse Spitzbüberei'? / Der 'Führer' wollte es... / 'Akademie der Künste' hinterm eisernen Vorhang / Deutsche Bücher – wie gehabt / "Werner Krauss..." / "Paul Lincke..." (Titel)
31. März 1950. – 4 Bl. A4 Dg.
- 700
Kalenter, Ossip: Seid verschlungen, Millionen! / "Fritz Buch, der vor einiger Zeit..." / "Artur Mahraun, der Gründer..." / "Kurt v. Schuschnigg, der Sohn..." / "Johannes Maier-Hultschin..." / "In Montagnola und Ronco [...] begingen die bekannten deutschen Maler Hans Purrmann und Richard Seewald..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/127 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Seid verschlungen, Millionen! / "Fritz Buch, der vor einiger Zeit..." / "Artur Mahraun, der Gründer..." / "Kurt v. Schuschnigg, der Sohn..." / "Johannes Maier-Hultschin..." / "In Montagnola und Ronco [...] begingen die bekannten deutschen Maler Hans Purrmann und Richard Seewald..." (Titel)
6. April 1950. – 3 Bl. A4 Dg. + 1 Bl. A5 Dg.