Online view of finding aid Nachlass Albert Grün
37 Entries
- 1
Nachlass Albert Grün
Signatur: N 102
Nachlass Albert Grün
Grün, Albert (1822-1904) [Bestandsbildner]
1 Archivkarton. - Teilnachlass, Nachlass
Inhaltsangabe: Werke (Drucke, Handschriften, Zeitungsbeiträge), Lebensdokumente, FotografienOrdnungszustand: Feingeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Nachlass übernommen aus der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
DE-611-BF-127789
- 3
Schulzeugnis der 1. Klasse für Albert Grün, am Königlichen Gymnasium zu Bonn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.1
Schulzeugnis der 1. Klasse für Albert Grün, am Königlichen Gymnasium zu Bonn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bonn, 25.08.1841. – Handschriftlich ausgefüllter Vordruck, 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Zeugnis ; Handschrift
- 4
Zeugnis für den Bergmann Albert Grün aus Lüdenscheid (Manuskripttitel)
Signatur: N 102/C.1.2
Zeugnis für den Bergmann Albert Grün aus Lüdenscheid (Manuskripttitel)
Herbede, 17.08.1841. – Handschriftliches Zeugnis mit Siegel (Königliches Bergwerkssiegel), 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Zeugnis ; Handschrift
- 5
Ärztliches Gesundheitszeugnis für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.3
Ärztliches Gesundheitszeugnis für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lüdenscheid, 12.1841 [Tag nicht eindeutig]. – Handschriftliches Zeugnis, 1 Doppelblatt, einseitig beschrieben. - Deutsch ; Dokument, Zeugnis ; Handschrift
- 6
Bescheinigung der Schulzeugnisrückgabe anlässlich Ausscheidung Albert Grüns als Bergmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.4
Bescheinigung der Schulzeugnisrückgabe anlässlich Ausscheidung Albert Grüns als Bergmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bochum, 19.03.1842. – Faltbrief mit Siegel, 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Brief, Bescheinigung ; Handschrift
- 7
Urkunde der Universität Bonn für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.5.1
Urkunde der Universität Bonn für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bonn, 28.10.1843. – Von Universitätssekretär Oppenhoff handschriftlich ausgefüllter und unterschriebener Vordruck, 1 Blatt. - Latein ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 8
Legitimationskarte der Universität Bonn für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.6
Legitimationskarte der Universität Bonn für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [ca. 1842]. – 1 Karte. - Deutsch Latein ; Dokument, Ausweis ; Handschrift
- 9
Bescheinigung über fehlende familäre Finanzmittel für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.7
Bescheinigung über fehlende familäre Finanzmittel für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lüdenscheid, 19.04.1844. – 1 Doppelblatt, einseitig beschrieben. - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 10
Auflistung der wirtschaftlichen Verhältnisse Albert Grüns (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.8
Auflistung der wirtschaftlichen Verhältnisse Albert Grüns (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lüdenscheid, 1845 [ca.]. – Handschriftliches Formular, ausgefüllt von Albert Grün, 1 Doppelblatt, 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Dokument, Abrechnung ; Handschrift
- 11
Ablehnung des freiwilligen Militärdienstes durch den Oberpräsident von Westfalen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.9
Ablehnung des freiwilligen Militärdienstes durch den Oberpräsident von Westfalen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Münster (Westf), 01.08.1848. – Handschriftliches Dokument, 1 Doppelblatt, einseitig beschrieben. - Deutsch ; Dokument, Dokument ; Handschrift
- 12
Auszug aus dem Kirchenbuch der ev. Gemeinde Lüdenscheid bezüglich der Heirat zwischen Albert Grün und Cäcilie Kaufmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.10
Auszug aus dem Kirchenbuch der ev. Gemeinde Lüdenscheid bezüglich der Heirat zwischen Albert Grün und Cäcilie Kaufmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lüdenscheid, 21.07.1848. – Handschriftliches Dokument, 1 Doppelblatt, einseitig beschrieben. - Deutsch ; Dokument, Bericht ; Handschrift
- 13
Bescheid der "Departments-Commission zur Prüfung der Freiwilligen zum einjährigen Militärdienst" an Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.11
Bescheid der "Departments-Commission zur Prüfung der Freiwilligen zum einjährigen Militärdienst" an Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Münster (Westf), 05.04.1849. – Handschriftlich ausgefüllter Vordruck, 1 Doppelblatt, mit Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 14
Ausweis für dem Grenzverkehr (Drucktitel)
Signatur: N 102/C.1.12
Ausweis für dem Grenzverkehr (Drucktitel)
Basel, 02.02.1852. – Handschriftlich ausgefüllter Vordruck, 1 Blatt, gestempelt und unterschrieben. - Deutsch ; Dokument, Ausweis ; Handschrift
- 15
Aufnahmeurkunde als Landesangehöriger für Albert Grün und Familie in Elsass-Lothringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.13
Aufnahmeurkunde als Landesangehöriger für Albert Grün und Familie in Elsass-Lothringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Straßburg, 28.02.1874. – Handschriftlich ausgefüllter Vordruck, 1 Doppelblatt, mit Stempel und Unterschrift. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 16
Kaufbrief über ein Gründstück in Sesenheim (Manuskripttitel)
Signatur: N 102/C.1.14
Kaufbrief über ein Gründstück in Sesenheim (Manuskripttitel)
Reschwoog, Sesenheim, 31.07.1879. – 1 Kaufbrief, zwei ineinander gebundene Doppelblätter; beiliegend: Gedicht "An Albert Grün" zur Einweihung des Friederikenhügels am 21.8.1880 auf diesem Grundstück in Sesenheim, geschrieben von Leopold L.. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 17
Urkunde zur Verleihung des Professorentitels für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.15
Urkunde zur Verleihung des Professorentitels für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Straßburg, 25.06.1895. – Handschriftlich ausgefüllter Vordruck, mit geprägtem Siegel, 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 18
Urkunde über die Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.16
Urkunde über die Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 31.08.1895. – Handschriftlich ausgefüllter Vordruck, 1 Doppelblatt, mit beiliegendem Umschlag, adressiert an Albert Grün. - Deutsch ; Dokument, Ehrung, Brief ; Handschrift
- 19
Ablauf der Leichenfeier für Albert Grün am 25. April 1904 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.17
Ablauf der Leichenfeier für Albert Grün am 25. April 1904 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zur Erinnerung an Herrn Professor Albert Grün, 31. Mai 1822 - 22. April 1904.
Straßburg, 18.06.1904. – Handschriftliches Dokument, 8 Blatt; beiliegend: Zeitungsauschnitt mit "Danksagung" vom 25.04.1904. - Deutsch ; Dokument, Nachruf ; Handschrift
- 20
2 Portraitfotos von Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.2.1
2 Portraitfotos von Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Paris, o.D.. – 2 Fotos. - Deutsch ; Dokument, Bildnis ; Handschrift
- 21
2 Fotopostkarten mit einem Text von Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.2.2
2 Fotopostkarten mit einem Text von Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Baden-Baden, 04.1900. – 2 handbeschriebene Fotopostkarten. - Deutsch ; Dokument, Postkarte ; Handschrift
- 22
Foto von Hugo und Anni Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.2.3
Foto von Hugo und Anni Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1934 [vor]. – 1 Foto, auf der Rückseite handschrifltich Namen und Sterbedaten beider Personen notiert. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift
- 23
Urkunde der Universität Bonn für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.1.5.2
Urkunde der Universität Bonn für Albert Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
02.11.1843. – Handschriftlich von Dekan Loebell ausgefüllter und unterschriebener Vordruck, 1 Blatt. - Latein ; Dokument, Urkunde ; Handschrift
- 24
Handschriftliche Notizen zur Familienhistorie Grün und de Groote (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.3.1
Handschriftliche Notizen zur Familienhistorie Grün und de Groote (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 4 Blatt; anbei 2 zusammengehörige Bilder, welche Christian Wilhelm Groote und Frau abbilden, von unbekanntem Künstler aus der Familie; Rückseite der Bilder handschriftlich beschrieben, undatiert. - Deutsch ; Dokument, Varia ; Handschrift
- 25
Todesanzeige Anna Maria Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.3.2
Todesanzeige Anna Maria Grün (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Freiburg im Breisgau, 01.10.1827. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Varia ; Handschrift
- 26
Zeitungsausschnitte gemischten Inhalts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/C.4.1
Zeitungsausschnitte gemischten Inhalts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 7 Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 28
Artikelserie über Shakespeare (Feuilleton) in Niederrheinischer Kurier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N 102/A.2.1
Artikelserie über Shakespeare (Feuilleton) in Niederrheinischer Kurier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
aus: Niederrheinischer Kurier
Kleve [ermittelt], 21.12.1871-01.01.1872. – 4 Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 29
Mit eurem Goethe! (Drucktitel)
Signatur: N 102/A.2.2
Mit eurem Goethe! (Drucktitel)
aus: Straßburger Post
Straßburg, 21.05.1899. – Zeitungsartikel, auf Titelseite. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 30
Vor fünfzig Jahren (Drucktitel)
Signatur: N 102/A.2.3
Vor fünfzig Jahren (Drucktitel)
aus: Straßburger Post
Straßburg, 31.12.1899. – Zeitungsartikel, Doppelseite. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 31
Vor vierzig Jahren. (Teil 1 und 2)
Signatur: N 102/A.2.4
Vor vierzig Jahren. (Teil 1 und 2)
aus: Straßburger Post
Straßburg, 26.04.1900-27.04.1900. – 2 Zeitungsartikel, jeweils eine Doppelseite. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 32
Vor sechzig Jahren. (Teil 1 und 2)
Signatur: N 102/A.2.5
Vor sechzig Jahren. (Teil 1 und 2)
aus: Straßburger Post
Straßburg, 12.07.1900-13.07.1900. – 2 Zeitungsartikel, jeweils eine Doppelseite. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 33
Die altchinesische Lyrik. (Drucktitel)
Signatur: N 102/A.2.6
Die altchinesische Lyrik. (Drucktitel)
aus: Straßburger Post
Straßburg, 10.02.1901. – Zeitungsartikel, eine Doppelseite. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 34
Die Bestattung der Toten. (Drucktitel)
Signatur: N 102/A.2.7
Die Bestattung der Toten. (Drucktitel)
aus: Straßburger Post
Straßburg, 02.06.1901. – Ein Zeitungsartikel, eine Doppelseite. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 35
Poesies anglaises. [Handschriftliche Gedicht- und Textsammlung verschiedener Autoren] (Manuskripttitel)
Signatur: N 102/A.3.1
Poesies anglaises. [Handschriftliche Gedicht- und Textsammlung verschiedener Autoren] (Manuskripttitel)
o.D.. – Handschrifltiches Notizbuch, 38 Blatt, davon 4 unbeschrieben. - Englisch Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 36
An Albert Grün. (Drucktitel)
Signatur: N 102/A.3.2
An Albert Grün. (Drucktitel)
aus: Erwinia
01.06.1902. – Zeitschriftenbeitrag, Abdruck auf der Titelseite. - Deutsch ; Werk, Lyrik, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 37
Friedrike von Sesenheim. Schauspiel in fünf Aufzügen [Überarbeitung des Schauspiels durch den Verfasser] (Manuskripttitel)
Signatur: N 102/A.1.5
Friedrike von Sesenheim. Schauspiel in fünf Aufzügen [Überarbeitung des Schauspiels durch den Verfasser] (Manuskripttitel)
Friedrike. [Umschlagtitel]
1859 [ca.]. – Buch mit eingeklebten Seiten des Druckes "Friedrike. Ein Schauspiel" von Albert Grün mit handschriftlichen Überarbeitungen und Ergänzungen vom Verfasser, 102 Blatt. - Deutsch ; Werk, Drama, Bearbeitung, Adaption <Literatur> ; Handschrift