Online view of finding aid Bestand Mosen, Julius
289 Entries
- 51
"Don Johann von Österreich" Theaterzettel zu Aufführungen in Oldenburg und Dresden
Signatur: GSA 67/20
"Don Johann von Österreich" Theaterzettel zu Aufführungen in Oldenburg und Dresden
1845-1846. – 2 Stück, 2 Blatt
- 52
"Des Minstrels Rache" Trauerspiel Reinschrift
Signatur: GSA 67/21
"Des Minstrels Rache" Trauerspiel Reinschrift
55 Blatt
- 55
"Entwurf zu einem Festspiel" Festspiel mit lebenden Bildern zu Ehren der Erbgroßherzogin Elisabeth von Oldenburg aus Anlaß der Geburt des ersten Sohnes Reinschrift
Signatur: GSA 67/23
"Entwurf zu einem Festspiel" Festspiel mit lebenden Bildern zu Ehren der Erbgroßherzogin Elisabeth von Oldenburg aus Anlaß der Geburt des ersten Sohnes Reinschrift
1852. – 2 Blatt
- 57
Drama über Masaniello (= Tommaso Aniello) Schema, Konzept
Signatur: GSA 67/25
Drama über Masaniello (= Tommaso Aniello) Schema, Konzept
10 Blatt
- 58
Drama über König Philipp II. von Spanien (?) Vorarbeiten
Signatur: GSA 67/26
Drama über König Philipp II. von Spanien (?) Vorarbeiten
2 Blatt
- 59
Drama über Maximilien Robespierre Vorarbeiten
Signatur: GSA 67/27
Drama über Maximilien Robespierre Vorarbeiten
1 Blatt
- 61
Drama mit Schauplatz in Schottland Vorarbeiten, Konzept
Signatur: GSA 67/29
Drama mit Schauplatz in Schottland Vorarbeiten, Konzept
6 Blatt
- 63
Brief von Mosen, Julius an Mosen, Eduard (?)
Signatur: GSA 67/30
Brief von Mosen, Julius an Mosen, Eduard (?)
1 Stück
- 66
"Der Kongreß von Verona" Handlungsskizze
Signatur: GSA 67/31,1
"Der Kongreß von Verona" Handlungsskizze
1 Blatt
- 67
"Der Kongreß von Verona" 1.-6. Buch Konzept
Signatur: GSA 67/31,2
"Der Kongreß von Verona" 1.-6. Buch Konzept
138 Blatt
- 68
"Der Kongreß von Verona" 7.-10. Buch Konzept
Signatur: GSA 67/31,3
"Der Kongreß von Verona" 7.-10. Buch Konzept
123 Blatt
- 69
Rezensionen von verschiedenen Verfassern zu "Der Kongreß von Verona"
Signatur: GSA 67/32
Rezensionen von verschiedenen Verfassern zu "Der Kongreß von Verona"
1842. – 14 Blatt
- 70
Erklärung Mosens gegenüber dem Stadtgericht in Dresden über eine von Advokat Karl Franke gegen ihn eingereichte Anzeige wegen angeblich ehrenrühriger Darstellung des Anzeigenden im Roman "Der Kongreß von Verona" Konzept
Signatur: GSA 67/33
Erklärung Mosens gegenüber dem Stadtgericht in Dresden über eine von Advokat Karl Franke gegen ihn eingereichte Anzeige wegen angeblich ehrenrühriger Darstellung des Anzeigenden im Roman "Der Kongreß von Verona" Konzept
1844. – 6 Blatt
- 76
"Die blaue Blume" Konzept unter dem Titel "Die Schwertlilie"
Signatur: GSA 67/38,1
"Die blaue Blume" Konzept unter dem Titel "Die Schwertlilie"
26 Blatt
- 85
"Biographische Notizen" korr. Reinschrift
Signatur: GSA 67/45
"Biographische Notizen" korr. Reinschrift
1859. – 8 Blatt
- 90
"Die moderne schöne Literatur", 1843 Konzept
Signatur: GSA 67/48
"Die moderne schöne Literatur", 1843 Konzept
10 Blatt
- 96
"Die Dresdener Gemälde-Galerie in ihren bedeutungsvollsten Meisterwerken, erklärt von Dr. Julius Mosen", Dresden und Leipzig 1844 Aushängebogen, Bruchstück
Signatur: GSA 67/54
"Die Dresdener Gemälde-Galerie in ihren bedeutungsvollsten Meisterwerken, erklärt von Dr. Julius Mosen", Dresden und Leipzig 1844 Aushängebogen, Bruchstück
1844. – 88 Blatt
- 97
"Allgemeine Geschichte der Malerei in philosophischem Überblick" erstes Konzept, egh Bl 1-21; zweites Konzept, zS, Korr egh Bl 22-39; Abschrift (= Druckvorlage?), zS, Korr egh, U egh Bl 40-54
Signatur: GSA 67/55
"Allgemeine Geschichte der Malerei in philosophischem Überblick" erstes Konzept, egh Bl 1-21; zweites Konzept, zS, Korr egh Bl 22-39; Abschrift (= Druckvorlage?), zS, Korr egh, U egh Bl 40-54
54 Blatt
- 99
Rezension zu: Geschichte der griechischen Revolution nach dem Englischen des Thomas Gordon bearbeitet und fortgesetzt von Johann Wilhelm Zinkeisen, Leipzig 1840 Konzept
Signatur: GSA 67/56
Rezension zu: Geschichte der griechischen Revolution nach dem Englischen des Thomas Gordon bearbeitet und fortgesetzt von Johann Wilhelm Zinkeisen, Leipzig 1840 Konzept
8 Blatt