Online view of finding aid Archiv der Sing-Akademie zu Berlin, Berliner Teilbestand
776 Entries
- 701
Liedtexte von Friedrich Heinrich Bothe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,112 : Beilage 1
Liedtexte von Friedrich Heinrich Bothe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Manuskript, 4 Seiten. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 702
Liedtexte "Abschiedslied des deutschen Mannes" und "Kriegslied der Preußen" von Friedrich Heinrich Bothe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,112 : Beilage 2
Liedtexte "Abschiedslied des deutschen Mannes" und "Kriegslied der Preußen" von Friedrich Heinrich Bothe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1813. – 1 Manuskript, 3 Seiten. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 703
Brief von Henriette von Burgsdorff an Carl Friedrich Zelter, 28.11.1813
Signatur: N.Mus. SA 323,113
Brief von Henriette von Burgsdorff an Carl Friedrich Zelter, 28.11.1813
Markendorf [vermutlich], 28.11.1813. – 1 Brief, 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 704
Brief von Angelika Friederike Auguste von Thümen an Carl Friedrich Zelter an Sing-Akademie zu Berlin, 01.02.1814
Signatur: N.Mus. SA 323,114
Brief von Angelika Friederike Auguste von Thümen an Carl Friedrich Zelter an Sing-Akademie zu Berlin, 01.02.1814
Berlin, 01.02.1814. – 1 Brief, 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 705
Brief von Amalie Karsten an Carl Friedrich Zelter, 25.04.1815
Signatur: N.Mus. SA 323,115
Brief von Amalie Karsten an Carl Friedrich Zelter, 25.04.1815
Berlin, 25.04.1815. – 1 Brief, 2 Seiten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 706
Manuskript des Gedichts "Der König" von Johann Wilhelm Jacob Bornemann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,116
Manuskript des Gedichts "Der König" von Johann Wilhelm Jacob Bornemann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin [vermutlich], 22.09.1820. – 1 Manuskript, 2 Seiten. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 707
Manuskript des Gedichts "Der König" ursprünglich von Johann Wilhelm Jacob Bornemann mit Änderungen Carl Friedrich Zelters (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,117
Manuskript des Gedichts "Der König" ursprünglich von Johann Wilhelm Jacob Bornemann mit Änderungen Carl Friedrich Zelters (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zelters Änderung des Bornemannschen Königsliedes
Berlin [vermutlich], 09.1820-10.1820 [zur mutmaßlichen Entstehungszeit vgl. Signatur N.Mus. SA 323,116]. – 1 Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 708
Brief von Carl Friedrich Rungenhagen, Pierre Jean Jordan, Otto Grell, Georg Johann Daniel Poelchau, August Ferdinand Ribbeck, Carl Hellwig und Hinrich Lichtenstein von Sing-Akademie zu Berlin an Kurd von Schöning, 08.02.1835
Signatur: N.Mus. SA 323,118
Brief von Carl Friedrich Rungenhagen, Pierre Jean Jordan, Otto Grell, Georg Johann Daniel Poelchau, August Ferdinand Ribbeck, Carl Hellwig und Hinrich Lichtenstein von Sing-Akademie zu Berlin an Kurd von Schöning, 08.02.1835
Berlin, 08.02.1835. – 1 Brief, 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 709
Verlagsschein über Carl Friedrich Zelters sämtliche Lieder und Balladen Heft 1-4 für den Verlag Schlesinger in Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,119
Verlagsschein über Carl Friedrich Zelters sämtliche Lieder und Balladen Heft 1-4 für den Verlag Schlesinger in Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 01.05.1838. – 1 Verlagsvertrag, 1 Seite. - Deutsch ; Dokument, Verlagsvertrag ; Handschrift
- 710
Brief von Franz Wild an Josef Aloys Tichatschek, 15.01.1837
Signatur: N.Mus. SA 323,120
Brief von Franz Wild an Josef Aloys Tichatschek, 15.01.1837
Wien, 15.01.1837. – 1 Brief, 2 Seiten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 711
Brief von Anton Wilhelm von L'Estocq und Johann August Sack von Allerhöchst verordnetes Militär-Gouvernement für das Land zwischen der Elbe und Oder an Carl Friedrich Zelter, 24.04.1813
Signatur: N.Mus. SA 323,111
Brief von Anton Wilhelm von L'Estocq und Johann August Sack von Allerhöchst verordnetes Militär-Gouvernement für das Land zwischen der Elbe und Oder an Carl Friedrich Zelter, 24.04.1813
Berlin, 24.04.1813. – 1 Brief, 1 Seite und Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 712
Aus der Oper Rodelinda von Carl Heinrich Graun (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,122
Aus der Oper Rodelinda von Carl Heinrich Graun (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aus der Oper Rodelinda von Graun
Ohne Ort. – 1 Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 713
Deutsche Übersetzung des Liedtextes "Your voices tune, and raise them high [...]" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,121
Deutsche Übersetzung des Liedtextes "Your voices tune, and raise them high [...]" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Übersetzung, 1 Seite. - Deutsch Englisch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 714
Brief von Carl Friedrich Zelter an Unbekannt,
Signatur: N.Mus. SA 323,123
Brief von Carl Friedrich Zelter an Unbekannt,
Ohne Ort. – 1 Briefentwurf, 1 Seite. - Deutsch ; Brief, Entwurf ; Handschrift
- 715
Brief von Carl Friedrich Zelter an Sing-Akademie zu Berlin,
Signatur: N.Mus. SA 323,124
Brief von Carl Friedrich Zelter an Sing-Akademie zu Berlin,
Berlin [vermutlich]. – 1 Briefentwurf, 1 Seite. - Deutsch ; Brief, Entwurf ; Handschrift
- 716
Anwesenheitsliste übertitelt "I Pellegrini von Hasse" mit Unterschriften der Mitglieder der Singakademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,125a
Anwesenheitsliste übertitelt "I Pellegrini von Hasse" mit Unterschriften der Mitglieder der Singakademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Liste, 2 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Liste ; Handschrift
- 717
Anwesenheitsliste übertitelt "Tod Jesu von Graun" mit Unterschriften der Mitglieder der Singakademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,125b
Anwesenheitsliste übertitelt "Tod Jesu von Graun" mit Unterschriften der Mitglieder der Singakademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Liste, 2 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Liste ; Handschrift
- 718
Grundrisszeichnung eines Saales (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,126
Grundrisszeichnung eines Saales (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Zeichnung, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 719
Brief von Karl Moritz von Brühl an Carl Friedrich Zelter,
Signatur: N.Mus. SA 323,127
Brief von Karl Moritz von Brühl an Carl Friedrich Zelter,
Ohne Ort. – 1 Brief, 3 Seiten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 720
Brief von B. Löw an Carl Friedrich Zelter,
Signatur: N.Mus. SA 323,128
Brief von B. Löw an Carl Friedrich Zelter,
Ohne Ort. – 1 Brief, 2 Seiten und Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 721
Brief von Julie George an Carl Friedrich Zelter,
Signatur: N.Mus. SA 323,129
Brief von Julie George an Carl Friedrich Zelter,
Ohne Ort. – 1 Brief, 2 Seiten und Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 722
Brief von Carl Friedrich Zelter an Julie George,
Signatur: N.Mus. SA 323,129 : Seite 2-3
Brief von Carl Friedrich Zelter an Julie George,
Ohne Ort. – 1 Briefentwurf, 2 Seiten. - Deutsch ; Brief, Entwurf ; Handschrift
- 723
Rechnung über erfolgte Kopistenarbeiten an Carl Friedrich Zelter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,130
Rechnung über erfolgte Kopistenarbeiten an Carl Friedrich Zelter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Rechnung, 1 Seite. - Deutsch ; Dokument, Rechnung ; Handschrift
- 724
Abschrift von Martins Luthers "Geistliche Lieder und Psalmen durch D. M. Luther zusammenbracht Anno M.D.XXIX." (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,131
Abschrift von Martins Luthers "Geistliche Lieder und Psalmen durch D. M. Luther zusammenbracht Anno M.D.XXIX." (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Geistliche Lieder und Psalmen durch D. M. Luther zusammenbracht Anno M.D.XXIX.
Ohne Ort. – 1 Abschrift, 3 Seiten mit Umschlag. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 725
Abschrift von Martins Luthers "Urtheile über die Tonkunst" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,132
Abschrift von Martins Luthers "Urtheile über die Tonkunst" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
D. Martin Luthers Urtheile über die Tonkunst
Ohne Ort. – 1 Abschrift, 3 Seiten mit Umschlag. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 726
Notizen zur Zusammensetzung eines Chors (mutmaßlich der Sing-Akademie zu Berlin) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,133
Notizen zur Zusammensetzung eines Chors (mutmaßlich der Sing-Akademie zu Berlin) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Notiz, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 727
Umschlag für Teile des Zelter-Nachlasses der Sing-Akademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,135
Umschlag für Teile des Zelter-Nachlasses der Sing-Akademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Umschlag, 1 Seite. - Deutsch ; Dokument, Briefumschlag ; Handschrift
- 728
Ausstellungskatalog "Professor Rehbergs Ausstellung" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,134a
Ausstellungskatalog "Professor Rehbergs Ausstellung" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Professor Rehbergs Ausstellung
Ohne Ort. – 1 Dokument, 4 Seiten. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 729
Porträt von Carl Friedrich Fasch (Radierung) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,134b
Porträt von Carl Friedrich Fasch (Radierung) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort. – 1 Porträt, 1 Seite. - Deutsch ; Dokument, Bildnis ; Druckwerk
- 730
Sitzplan der Sing-Akademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,134c
Sitzplan der Sing-Akademie zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sing-Akademie. Anordnung der Plätze im Saal Sing-Akademie. Anordnung der Plätze in der Loge und auf dem Balkon
Ohne Ort. – 1 Dokument, 2 Seiten. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 731
Faksimile des Gedichts "Solang man nüchtern ist ..." von Goethe mit einer Komposition Zelters (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: N.Mus. SA 323,134d
Faksimile des Gedichts "Solang man nüchtern ist ..." von Goethe mit einer Komposition Zelters (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 26.07.1814. – 1 Manuskript, 2 Seiten. - Deutsch ; Werk, Lyrik, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 740
Die Mahler [Maler]. [Lustspiel in einem Akt von Joseph Babo.]
Signatur: N.Mus. SA 38
Die Mahler [Maler]. [Lustspiel in einem Akt von Joseph Babo.]
Person: Erbrecht.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 8 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 741
Der mißlungene Betrug. [Schauspiel.] Fünfter [Aufzug].
Signatur: N.Mus. SA 39
Der mißlungene Betrug. [Schauspiel.] Fünfter [Aufzug].
Person: Schulmeister Bocksfuß.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 6 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 742
Heimburg und Maria. [Schauspiel in fünf Akten von Christoph Friedrich Bretzner.]
Signatur: N.Mus. SA 40
Heimburg und Maria. [Schauspiel in fünf Akten von Christoph Friedrich Bretzner.]
Person: Conrad, bedienter des Heimburg. Herr Rungenhagen.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 3 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 743
Der Hauptmann Cupernikus: Burleske in einem Akt.
Signatur: N.Mus. SA 41
Der Hauptmann Cupernikus: Burleske in einem Akt.
Person¬ Ein Visitator
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 4 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 744
[Röschens Aussteuer oder] Das Duell. Lustspiel in drey Aufzügen [von Albert Ellmenreich].
Signatur: N.Mus. SA 42
[Röschens Aussteuer oder] Das Duell. Lustspiel in drey Aufzügen [von Albert Ellmenreich].
Person: der Hauptmann Blumenthal. Vorg. von. Rungen[hagen]
Berlin. – Format: 21 x 17 cm. 19 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 745
Jery und Bätely von [Johann Wolfgang von Goethe] Göthe. [Schauspiel in einem Akt.]
Signatur: N.Mus. SA 43
Jery und Bätely von [Johann Wolfgang von Goethe] Göthe. [Schauspiel in einem Akt.]
Rolle des Vaters. H. Bussler. [Einliegend:] Rolle des Jery.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. Vater: 4 Bll., Jery: 7 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 746
Leichtsinn und gutes Herz. Lustspiel in einem Aufzuge [von Hagemann].
Signatur: N.Mus. SA 44
Leichtsinn und gutes Herz. Lustspiel in einem Aufzuge [von Hagemann].
Rolle des Wendt vorgestellt von Rungenhagen.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 3 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 747
Die Aussteuer. [Schauspiel in fünf Aufzügen von August Wilhelm Iffland.]
Signatur: N.Mus. SA 45
Die Aussteuer. [Schauspiel in fünf Aufzügen von August Wilhelm Iffland.]
Person: Der Gärtner. Herr Rungenhagen.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 5 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 748
Rolle des Reinhard aus dem Schauspiel [in fünf Aufzügen] Die Jäger [von August Wilhelm Iffland].
Signatur: N.Mus. SA 46
Rolle des Reinhard aus dem Schauspiel [in fünf Aufzügen] Die Jäger [von August Wilhelm Iffland].
Persohn: [Reinhard]. Rungenhagen.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 2 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 749
Die Reise nach der Stadt. [Schauspiel in fünf Aufzügen von August Wilhelm Iffland.]
Signatur: N.Mus. SA 47
Die Reise nach der Stadt. [Schauspiel in fünf Aufzügen von August Wilhelm Iffland.]
Person: Hofrat Reising. Rungenhagen, 2 te.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 24 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift
- 750
Der Spieler. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen von A[ugust] W[ilhelm] Iffland.
Signatur: N.Mus. SA 48
Der Spieler. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen von A[ugust] W[ilhelm] Iffland.
Person: Jean. Ein Musikus.
Berlin. – Format: 20 x 17 cm. 2 Bll.. - Deutsch ; Drama ; Handschrift