Online view of finding aid Nachlass Ossip Kalenter
2145 Entries
- 701
Kalenter, Ossip: Hitlers Steigbügelhalter erhielt lebenslängliches Zuchthaus / "Albert Schweitzer, der berühmte Missionar..." / "Alfred Polgar las im 'Literarischen Club'..." / Tiraden, Barrikaden und 'Innere Emigration' (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/128 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Hitlers Steigbügelhalter erhielt lebenslängliches Zuchthaus / "Albert Schweitzer, der berühmte Missionar..." / "Alfred Polgar las im 'Literarischen Club'..." / Tiraden, Barrikaden und 'Innere Emigration' (Titel)
14. April 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 702
Kalenter, Ossip: SS-Offizier als Chefredakteur / "Ernst Wiechert, der seit 1947 in der Schweiz lebende deutsche Dichter..." / "Maria Fein wird anlässlich..." / "André Gide hat seinen berühmten Roman..." / "Hermann Adler, der Dichter..." / "In den 'Buchnotizen' von Nr. 14..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/129 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: SS-Offizier als Chefredakteur / "Ernst Wiechert, der seit 1947 in der Schweiz lebende deutsche Dichter..." / "Maria Fein wird anlässlich..." / "André Gide hat seinen berühmten Roman..." / "Hermann Adler, der Dichter..." / "In den 'Buchnotizen' von Nr. 14..." (Titel)
25. April 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 703
Kalenter, Ossip: Thomas Mann begeht 75. Geburtstag in der Schweiz / Anti-Antisemitismus in Deutschland / Buchnotiz / "Der Maler Hob, der früher in Wien und Berlin..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/130 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Thomas Mann begeht 75. Geburtstag in der Schweiz / Anti-Antisemitismus in Deutschland / Buchnotiz / "Der Maler Hob, der früher in Wien und Berlin..." (Titel)
28. April 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 704
Kalenter, Ossip: "Werner Milch, während des Krieges in England..." / Wuppertal sammelt für SA-Mörder / 'Kölnische Zeitung' und 'Frankfurter Zeitung' erscheinen vorlaeufig nicht wieder (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/131 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Werner Milch, während des Krieges in England..." / Wuppertal sammelt für SA-Mörder / 'Kölnische Zeitung' und 'Frankfurter Zeitung' erscheinen vorlaeufig nicht wieder (Titel)
5. Mai 1950. – 1 Bl. A4 Dg.
- 705
Kalenter, Ossip: Falscher Alarm aus Bern (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/132 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Falscher Alarm aus Bern (Titel)
9. Mai 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 706
Kalenter, Ossip: Todesurteil für einen 'Gasmeister' / 'Du Mozart?' / Emil Ludwigs 'Gespraeche mit Mussolini' neuaufgelegt / Dokumente über Sigmund Freud gesucht / René-Schickele-Preis / Dichterische Freiheit / Brecht gegen Moskau? / Eine üble Hetzschrift / Buchnotiz / "Carlo Levi, der italienische Arzt..." / "Aus Franz Lehárs Nachlass..." / "Das Tel Aviver Theater Ohel..." / "In Bergen-op-Zoom (Holland) wurde ein Theater gegründet..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/133 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Todesurteil für einen 'Gasmeister' / 'Du Mozart?' / Emil Ludwigs 'Gespraeche mit Mussolini' neuaufgelegt / Dokumente über Sigmund Freud gesucht / René-Schickele-Preis / Dichterische Freiheit / Brecht gegen Moskau? / Eine üble Hetzschrift / Buchnotiz / "Carlo Levi, der italienische Arzt..." / "Aus Franz Lehárs Nachlass..." / "Das Tel Aviver Theater Ohel..." / "In Bergen-op-Zoom (Holland) wurde ein Theater gegründet..." (Titel)
20. Mai 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 707
Kalenter, Ossip: "Paul Bourdin, der ehemalige Pressechef..." / "Josef Körner, der bekannte Prager Literaturhistoriker..." / "Ilja Ehrenburg, heute wohl der im Ausland am meisten gelesene Schriftsteller..." / "Dr. Werner Schendell, der Geschäftsführer..." / 'Opfer der amerikanischen Reaktion' (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/134 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Paul Bourdin, der ehemalige Pressechef..." / "Josef Körner, der bekannte Prager Literaturhistoriker..." / "Ilja Ehrenburg, heute wohl der im Ausland am meisten gelesene Schriftsteller..." / "Dr. Werner Schendell, der Geschäftsführer..." / 'Opfer der amerikanischen Reaktion' (Titel)
26. Mai 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 708
Kalenter, Ossip: Zwei Resolutionen des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes / Kolbenheyer entnazifiziert und umarmt von Minister / Hitlers Hof-Photograph aus der Haft entlassen / 'Streetcar' in Berlin / "Albert Bassermann und Else Bassermann wurden..." / "Richard Schweizer, der bekannte Zürcher Novellist..." / "In Bern vollendete Ernst Schürch sein 75. Lebensjahr..." / "In Fürstenau (Graubünden) ist der Schweizer Dichter Gaudenz v. Planta..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/135 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Zwei Resolutionen des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes / Kolbenheyer entnazifiziert und umarmt von Minister / Hitlers Hof-Photograph aus der Haft entlassen / 'Streetcar' in Berlin / "Albert Bassermann und Else Bassermann wurden..." / "Richard Schweizer, der bekannte Zürcher Novellist..." / "In Bern vollendete Ernst Schürch sein 75. Lebensjahr..." / "In Fürstenau (Graubünden) ist der Schweizer Dichter Gaudenz v. Planta..." (Titel)
5. Juni 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 709
Kalenter, Ossip: Schweiz gibt kein Dauerasyl mehr / Schweizer Redeverbote für Auslaender / Thomas Mann bekennt sich als Humorist / Benno Schwabe gestorben / Drama um Albert Schweitzer (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/136 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Schweiz gibt kein Dauerasyl mehr / Schweizer Redeverbote für Auslaender / Thomas Mann bekennt sich als Humorist / Benno Schwabe gestorben / Drama um Albert Schweitzer (Titel)
9. Juni 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 710
Kalenter, Ossip: Thomas Manns neuer Roman: Ein weises Maerchen / "Robert Neumann, der Verfasser der 'Pest von Lianora'..." / "Lee van Dovski, der bürgerlichen Welt..." / "Roderich Menzel, einst Tennis-Meister der Tschechoslowakei..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/137 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Thomas Manns neuer Roman: Ein weises Maerchen / "Robert Neumann, der Verfasser der 'Pest von Lianora'..." / "Lee van Dovski, der bürgerlichen Welt..." / "Roderich Menzel, einst Tennis-Meister der Tschechoslowakei..." (Titel)
16. Juni 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 711
Kalenter, Ossip: Keine Gnade für die Kommandanten von Ravensbrück / Vernunft nicht aktuell (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/138 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Keine Gnade für die Kommandanten von Ravensbrück / Vernunft nicht aktuell (Titel)
20. Juni 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 712
Kalenter, Ossip: Ein schweizerischer Bundesrat geht / Warum russische Offiziere nicht in die Schweiz kommen / Auch Hermann Scherchen Opfer der antisowjet-Propaganda / Prof. Carl Burckhardt, ein Nachkomme Jacob Burckhardts..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/139 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Ein schweizerischer Bundesrat geht / Warum russische Offiziere nicht in die Schweiz kommen / Auch Hermann Scherchen Opfer der antisowjet-Propaganda / Prof. Carl Burckhardt, ein Nachkomme Jacob Burckhardts..." (Titel)
30. Juni 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 713
Kalenter, Ossip: Emile Jaques-Dalcroze / 'Ursprünglich Jakob Dalkes...' / Nazi-Mörder beruft sich vor Schweizer Bundesgericht auf Begnadigung durch Göring / Absprung infolge Koreas / Der entzauberte Rommel / "Hugo Marcus, der Musikästhetiker..." / "Hermann Gürtler, ehemals Professor..." / "Wilhelm Herzog hat soeben seine dramatische Darstellung..." / "Paul Steegemann, der ehemalige Verleger..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/140 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Emile Jaques-Dalcroze / 'Ursprünglich Jakob Dalkes...' / Nazi-Mörder beruft sich vor Schweizer Bundesgericht auf Begnadigung durch Göring / Absprung infolge Koreas / Der entzauberte Rommel / "Hugo Marcus, der Musikästhetiker..." / "Hermann Gürtler, ehemals Professor..." / "Wilhelm Herzog hat soeben seine dramatische Darstellung..." / "Paul Steegemann, der ehemalige Verleger..." (Titel)
7. Juli 1950. – 5 Bl. A4 Dg.
- 714
Kalenter, Ossip: Weizmann und Adenauer in gemeinsamer Sommerfrische / Ostberliner Gegenveranstaltung zum Kongress für kulturelle Freiheit / Die einzige Gefahr für den Frieden / Neudeutscher Richter / Literarische Charakteristiken der 'Sozialistischen Einheitspartei' / 'Volk ohne Raum' in neuer Gestalt / Revolutionsstück revolutioniert Ostzonenpublikum / Buchnotiz / "Josef Körner, der bekannte Prager Literaturhistoriker..." / Deutsche Schauspieler gegen Thomas Mann / "Man benötigt Massendemonstrationen..." / Musikalische Notiz (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/141 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Weizmann und Adenauer in gemeinsamer Sommerfrische / Ostberliner Gegenveranstaltung zum Kongress für kulturelle Freiheit / Die einzige Gefahr für den Frieden / Neudeutscher Richter / Literarische Charakteristiken der 'Sozialistischen Einheitspartei' / 'Volk ohne Raum' in neuer Gestalt / Revolutionsstück revolutioniert Ostzonenpublikum / Buchnotiz / "Josef Körner, der bekannte Prager Literaturhistoriker..." / Deutsche Schauspieler gegen Thomas Mann / "Man benötigt Massendemonstrationen..." / Musikalische Notiz (Titel)
14. Juli 1950. – 5 Bl. A4 Dg.
- 715
Kalenter, Ossip: Wolfgang Langhoff verprügelt und in Schutzhaft, ebenso Atomphysiker Havemann / Demokratische Belehrung über Spanien durch ehemaligen SS-Pk. Kriegsberichter / Harlan filmt wieder / Film Macabre / Kamille und Baldrian: Raritaeten / "Elly Ney, die bekannte Beethoven-Interpretin..." / "Clara Viebig, die..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/142 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Wolfgang Langhoff verprügelt und in Schutzhaft, ebenso Atomphysiker Havemann / Demokratische Belehrung über Spanien durch ehemaligen SS-Pk. Kriegsberichter / Harlan filmt wieder / Film Macabre / Kamille und Baldrian: Raritaeten / "Elly Ney, die bekannte Beethoven-Interpretin..." / "Clara Viebig, die..." (Titel)
21. Juli 1950. – 4 Bl. A4 Dg.
- 716
Kalenter, Ossip: Saly Mayer / "Arnold Kübler, der verdienstvolle Chefredaktor..." / "Louis Fürnberg, in der einstigen Prager jeunesse dorée bekannt..." / Abetz' Berufung abgelehnt / Wieder ein Gestapomann entdeckt / Heidegger erhielt seinen Lehrstuhl zurück / Hand-Picked (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/143 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Saly Mayer / "Arnold Kübler, der verdienstvolle Chefredaktor..." / "Louis Fürnberg, in der einstigen Prager jeunesse dorée bekannt..." / Abetz' Berufung abgelehnt / Wieder ein Gestapomann entdeckt / Heidegger erhielt seinen Lehrstuhl zurück / Hand-Picked (Titel)
4. August 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 717
Kalenter, Ossip: Weizmann in Spitalpflege in Bern / Denkmal für Felix Salten / Autographen-Höchstpreise für Kant, Goethe, Hölderlin / Buchnotiz / "Thornton Wilders noch in Arbeit..." / "Jakob Jenisch, der Enkel von Paul Wegener..." / "Gian-Carlo Menottis Flüchtlings-Oper..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/144 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Weizmann in Spitalpflege in Bern / Denkmal für Felix Salten / Autographen-Höchstpreise für Kant, Goethe, Hölderlin / Buchnotiz / "Thornton Wilders noch in Arbeit..." / "Jakob Jenisch, der Enkel von Paul Wegener..." / "Gian-Carlo Menottis Flüchtlings-Oper..." (Titel)
17. August 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 718
Kalenter, Ossip: Ernst Wiechert gestorben / "Dr. Albert Oeri, dessen O.-Leitartikel..." / "Prof. Hans Nawiasky, der im Jahre 1933..." / "Maria Fein hat in ihrer eigenen deutschen..." / Literarische Notizen (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/145 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Ernst Wiechert gestorben / "Dr. Albert Oeri, dessen O.-Leitartikel..." / "Prof. Hans Nawiasky, der im Jahre 1933..." / "Maria Fein hat in ihrer eigenen deutschen..." / Literarische Notizen (Titel)
24. August 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 719
Kalenter, Ossip: "Robert Friedlaender-Prechtl, der in den..." / "Adolf Grabowsky, der Mitbegründer und Herausgeber..." / "Gräfin Elisabeth Schack, eine Schwester..." / 700.000 D-Mark für Harlan / Liquidierung der westlichen Emigration? Zur Verhaftung von Wolfgang Langhoff (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/146 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Robert Friedlaender-Prechtl, der in den..." / "Adolf Grabowsky, der Mitbegründer und Herausgeber..." / "Gräfin Elisabeth Schack, eine Schwester..." / 700.000 D-Mark für Harlan / Liquidierung der westlichen Emigration? Zur Verhaftung von Wolfgang Langhoff (Titel)
8. September 1950. – 5 Bl. A4 Dg.
- 720
Kalenter, Ossip: Auch Adoptivtochter Fields verschwunden / Revisionsvorschlag für 'Dreigroschenoper' / Bourdin 'untragbar' geworden / Zürich zeichnet einen Ex-Nazi aus / "Leopold Lindtberg, der aus Wien gebürtige erfolgreiche Filmregisseur..." / "Marc Chagall, von dem verschiedene Werke..." / "Ernst Barlach, mit seinen Plastiken..." / Shaw hilft einem aelteren Kollegen (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/147 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Auch Adoptivtochter Fields verschwunden / Revisionsvorschlag für 'Dreigroschenoper' / Bourdin 'untragbar' geworden / Zürich zeichnet einen Ex-Nazi aus / "Leopold Lindtberg, der aus Wien gebürtige erfolgreiche Filmregisseur..." / "Marc Chagall, von dem verschiedene Werke..." / "Ernst Barlach, mit seinen Plastiken..." / Shaw hilft einem aelteren Kollegen (Titel)
15. September 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 721
Kalenter, Ossip: Anton Kippenberg gestorben / Absprung mit prophetischem Hinweis / "Walter Hasenclever, von dem vor einiger Zeit..." / "Ludwig E. Popper, der als Chefkorrespondent..." / "Werner Schmid, der schweizerische Nationalrat..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/148 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Anton Kippenberg gestorben / Absprung mit prophetischem Hinweis / "Walter Hasenclever, von dem vor einiger Zeit..." / "Ludwig E. Popper, der als Chefkorrespondent..." / "Werner Schmid, der schweizerische Nationalrat..." (Titel)
23. September 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 722
Kalenter, Ossip: "Leonhard Frank, der Verfasser der 'Räuberbande'..." / "Marlene Dietrich wird im Januar..." / "Leni Riefenstahl, infolge ihrer Beliebtheit..." / "Friedrich Griese, deutscher Blut- und Boden-Epiker..." / "Dr. Wolf Kürten, der sich mit Erfolg..." / "Käte Koester, die Witwe..." / "Wolfgang Langhoff, vom dem..." / Schwejkiade der Tschechoslowakischen Handelskammer in der Schweiz (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/149 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Leonhard Frank, der Verfasser der 'Räuberbande'..." / "Marlene Dietrich wird im Januar..." / "Leni Riefenstahl, infolge ihrer Beliebtheit..." / "Friedrich Griese, deutscher Blut- und Boden-Epiker..." / "Dr. Wolf Kürten, der sich mit Erfolg..." / "Käte Koester, die Witwe..." / "Wolfgang Langhoff, vom dem..." / Schwejkiade der Tschechoslowakischen Handelskammer in der Schweiz (Titel)
5. Oktober 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 723
Kalenter, Ossip: Leopold Schwarzschild / "Paul Geheeb, der Gründer und Schöpfer der 'Odenwaldschule'..." / 100 Jahre Berner 'Bund' (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/150 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Leopold Schwarzschild / "Paul Geheeb, der Gründer und Schöpfer der 'Odenwaldschule'..." / 100 Jahre Berner 'Bund' (Titel)
6. Oktober 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 724
Kalenter, Ossip: "Prof. Friedrich Ranke, der Grossneffe..." / "André Gide, der am 21. November..." / "Wolfgang Langhoff der Intendant..." / Zwiegespräche. Von Ferdinand Hardekopf (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/151 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Prof. Friedrich Ranke, der Grossneffe..." / "André Gide, der am 21. November..." / "Wolfgang Langhoff der Intendant..." / Zwiegespräche. Von Ferdinand Hardekopf (Titel)
20. Oktober 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 725
Kalenter, Ossip: Aenderung der Schweizer Flüchtlingspolitik / "Dr. Lee van Dovski, der im Krieg..." / "Ferdinand Hardekopfs schon beinahe als klassisch..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/152 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Aenderung der Schweizer Flüchtlingspolitik / "Dr. Lee van Dovski, der im Krieg..." / "Ferdinand Hardekopfs schon beinahe als klassisch..." (Titel)
4. November 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 726
Kalenter, Ossip: 'Swissair' propagiert Sonderbestimmungen für jüdische Reisende / Festnahme deutscher Kriegsverbrecher / Protest gegen Veit Harlan / 'Spaetheimkehrer' / Buchnotiz / "Marlene Dietrich wurde in Paris feierlich..." / "Ferdinand Durcansky, unter Hitler eine der führenden..." / "Orson Welles hat nach seiner Deutschlandreise..." / "Maurice Maeterlincks nachgelassene dramatische Dichtung..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/153 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: 'Swissair' propagiert Sonderbestimmungen für jüdische Reisende / Festnahme deutscher Kriegsverbrecher / Protest gegen Veit Harlan / 'Spaetheimkehrer' / Buchnotiz / "Marlene Dietrich wurde in Paris feierlich..." / "Ferdinand Durcansky, unter Hitler eine der führenden..." / "Orson Welles hat nach seiner Deutschlandreise..." / "Maurice Maeterlincks nachgelassene dramatische Dichtung..." (Titel)
10. November 1950. – 5 Bl. A4 Dg.
- 727
Kalenter, Ossip: Ein Schweizer 'Nichtarier' spricht / Boykott-Bewegung gegen Veit Harlan / "Max Brod wird im Rahmen..." / "Anny Ondra, die ehemals bekannte Filmschauspielerin..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/154 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Ein Schweizer 'Nichtarier' spricht / Boykott-Bewegung gegen Veit Harlan / "Max Brod wird im Rahmen..." / "Anny Ondra, die ehemals bekannte Filmschauspielerin..." (Titel)
17. November 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 728
Kalenter, Ossip: Boykott gegen Harlan verboten, gegen Orson Welles gestattet / Dalai Lama ohne deutsche 'Generaele' / "Hermann Haller, der bekannte Schweizer Bildhauer..." / "Else Heims, die erste Gattin Max Reinhardts..." / Buchnotizen / Wie unter Normalen (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/155 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Boykott gegen Harlan verboten, gegen Orson Welles gestattet / Dalai Lama ohne deutsche 'Generaele' / "Hermann Haller, der bekannte Schweizer Bildhauer..." / "Else Heims, die erste Gattin Max Reinhardts..." / Buchnotizen / Wie unter Normalen (Titel)
24. November 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 729
Kalenter, Ossip: Schlechtes Wetter. Allzu frei nach Verlaine von Ferdinand Hardekopf / "Erwin Guido Kolbenheyer, der im Dritten Reich..." / "Max Barthel, der deutsche 'Arbeiterdichter'..." / "Max Ophüls, der 1933..." / "Hedwig Courths-Mahler, die Verfasserin von 'Ich lasse dich nicht'..." / "Prof. Karl Mayer, der angesehene Historiker..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/156 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Schlechtes Wetter. Allzu frei nach Verlaine von Ferdinand Hardekopf / "Erwin Guido Kolbenheyer, der im Dritten Reich..." / "Max Barthel, der deutsche 'Arbeiterdichter'..." / "Max Ophüls, der 1933..." / "Hedwig Courths-Mahler, die Verfasserin von 'Ich lasse dich nicht'..." / "Prof. Karl Mayer, der angesehene Historiker..." (Titel)
1. Dezember 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 730
Kalenter, Ossip: Zurück zum Rassenwahn! / "Eduard Korrodi, der führende Schweizer Literaturkritiker..." / "Dinu Lipatti, der rumänische Pianist..." / "Erich Ziegel, der Begründer..." / "Asta Nielsen, die einst weltberühmte dänische Darstellerin..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/157 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Zurück zum Rassenwahn! / "Eduard Korrodi, der führende Schweizer Literaturkritiker..." / "Dinu Lipatti, der rumänische Pianist..." / "Erich Ziegel, der Begründer..." / "Asta Nielsen, die einst weltberühmte dänische Darstellerin..." (Titel)
8. Dezember 1950. – 2 Bl. A4 Dg.
- 731
Kalenter, Ossip: Berliner Theaterskandal um Krauss und Kortner / 'The Iceman Cometh' Deutschsprachige Erstaufführung / "Albrecht Schaeffer, der Verfasser des 'Helianth'..." / "Reinhold Schünzel traf aus Hollywood kommend..." / "Curt Goetz und Valerie von Martens..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/158 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Berliner Theaterskandal um Krauss und Kortner / 'The Iceman Cometh' Deutschsprachige Erstaufführung / "Albrecht Schaeffer, der Verfasser des 'Helianth'..." / "Reinhold Schünzel traf aus Hollywood kommend..." / "Curt Goetz und Valerie von Martens..." (Titel)
15. Dezember 1950. – 3 Bl. A4 Dg.
- 732
Kalenter, Ossip: Differenzen im deutschen PEN-Club / Die Schweizer Europahilfe und die 'Volksdeutschen' / "Gertrud Eysoldt, die klassische 'Lulu'..." / "Dr. Albert Oeri, der durch drei Jahrzehnte als Chefredakteur..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/159 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Differenzen im deutschen PEN-Club / Die Schweizer Europahilfe und die 'Volksdeutschen' / "Gertrud Eysoldt, die klassische 'Lulu'..." / "Dr. Albert Oeri, der durch drei Jahrzehnte als Chefredakteur..." (Titel)
21. Dezember 1950. – 2 Bl. A4 Dg. + 1 Bl. A5 Dg.
- 733
Kalenter, Ossip: Politische Wissenschaft' im neuen Deutschland / Menottis 'Konsul' erstmals in deutscher Sprache / "Eduard Korrodi, der angesehen Schweizer Literaturkritiker..." / "Erich v. Stroheim, der 1909 die österreichische Armee verliess..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/160 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Politische Wissenschaft' im neuen Deutschland / Menottis 'Konsul' erstmals in deutscher Sprache / "Eduard Korrodi, der angesehen Schweizer Literaturkritiker..." / "Erich v. Stroheim, der 1909 die österreichische Armee verliess..." (Titel)
5. Januar 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 734
Kalenter, Ossip: "Prinz Max von Sachsen, der Bruder..." / "Gusti Hecht, bis zu ihrer Emigration..." / "Johannes Steiner, durch Jahrzehnte als Charakterspieler..." / "Ossip Kalenter bittet uns mitzuteilen..." / "René Sonderegger, um 1940 einer der eifrigsten Anbeter..." / "Karl Wilczynski, einst integrierender Bestandteil..." / Literarische Notiz (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/161 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Prinz Max von Sachsen, der Bruder..." / "Gusti Hecht, bis zu ihrer Emigration..." / "Johannes Steiner, durch Jahrzehnte als Charakterspieler..." / "Ossip Kalenter bittet uns mitzuteilen..." / "René Sonderegger, um 1940 einer der eifrigsten Anbeter..." / "Karl Wilczynski, einst integrierender Bestandteil..." / Literarische Notiz (Titel)
19. Januar 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 735
Kalenter, Ossip: "Georges Einbeck, der exquisite Maler..." / "Hugo Döblin, der im 8. Jahrzehnt seines Lebens stehende Bruder Alfred Döblins..." / "Ernst Deutsch kehrte zum erstenmal nach 17 Jahren nach Berlin zurück..." / "Josef Thierack, der 'Bildhauer des Führers'..." / "Helmuth Kuhn, 31 Jahre alt, von Beruf Melker..." / "Schutzverband Deutscher Schriftsteller in der Schweiz hat..." / "Die Wiener Dichterin Marta Hofmann..." / "Der in St. Gallen lebende junge Dichter der Emigration, Siegfried Einstein..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/162 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Georges Einbeck, der exquisite Maler..." / "Hugo Döblin, der im 8. Jahrzehnt seines Lebens stehende Bruder Alfred Döblins..." / "Ernst Deutsch kehrte zum erstenmal nach 17 Jahren nach Berlin zurück..." / "Josef Thierack, der 'Bildhauer des Führers'..." / "Helmuth Kuhn, 31 Jahre alt, von Beruf Melker..." / "Schutzverband Deutscher Schriftsteller in der Schweiz hat..." / "Die Wiener Dichterin Marta Hofmann..." / "Der in St. Gallen lebende junge Dichter der Emigration, Siegfried Einstein..." (Titel)
29. Januar 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 736
Kalenter, Ossip: Dr. Eugen Curti / "Prof. Karl Ludwig Schmidt beging als Ordinarius der Theologischen Fakultät..." / "Paul van Kempen, der holländische Dirigent..." / "Jüdische Kultur und Geistesgeschichte soll..." / Schicksale hinterm 'Eisernen Vorhang' / Brechts neueste Dichtung (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/163 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Dr. Eugen Curti / "Prof. Karl Ludwig Schmidt beging als Ordinarius der Theologischen Fakultät..." / "Paul van Kempen, der holländische Dirigent..." / "Jüdische Kultur und Geistesgeschichte soll..." / Schicksale hinterm 'Eisernen Vorhang' / Brechts neueste Dichtung (Titel)
9. Februar 1951. – 3 Bl. A4 Dg.
- 737
Kalenter, Ossip: Ein Prinz, ein Diplomatenpass und 13.000 geschmuggelte Uhren / Becher leugnet und lügt / Re: 'Nie wieder ein Jud!' / "Alfred Neumann geht..." / "Johanna Terwin, die in Bissone am Luganer See lebende Wirte Alexander Moissis..." / "Alfred Halm, der Regisseur..." / "Armin T. Wegner..." / "Julius Zerfaß, neben den deutschen Arbeiterdichtern..." / "Wilhelm Schmidtbonn, einst mit Herbert Eulenberg zusammen..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/164 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Ein Prinz, ein Diplomatenpass und 13.000 geschmuggelte Uhren / Becher leugnet und lügt / Re: 'Nie wieder ein Jud!' / "Alfred Neumann geht..." / "Johanna Terwin, die in Bissone am Luganer See lebende Wirte Alexander Moissis..." / "Alfred Halm, der Regisseur..." / "Armin T. Wegner..." / "Julius Zerfaß, neben den deutschen Arbeiterdichtern..." / "Wilhelm Schmidtbonn, einst mit Herbert Eulenberg zusammen..." (Titel)
16. Februar 1951. – 4 Bl. A4 Dg.
- 738
Kalenter, Ossip: Proteste gegen Veit Harlan / "Asta Nielsen..." / "Teo Otto, der einstige Berliner Bühnenmaler..." / Prozess um Görings französische Impressionisten (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/165 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Proteste gegen Veit Harlan / "Asta Nielsen..." / "Teo Otto, der einstige Berliner Bühnenmaler..." / Prozess um Görings französische Impressionisten (Titel)
23. Februar 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 739
Kalenter, Ossip: Tod eines Condottiere / Kosmopolitismus gleich bürgerlichem Nationalismus / 'Lebenslaenglich' für Massenmörder von Treblinka / Ein seltsamer Europa-Streiter / "Rudolf Ullstein, der letzte der Brüder Ullstein..." / "Marc Chagall weilte nach längerer Krankheit..." / "Paul Graatz, der amerikanische Filmproduzent..." / "Leopoldine Konstantin tritt im Hamburger Theater..." / "Oskar Homolka, während der Hitler-Zeit..." / "Prof. Otto v. Zwiedineck-Südenhorst, nach Lehrverbot..." / "Hans Rippmann, der Schweizer Maler..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/166 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Tod eines Condottiere / Kosmopolitismus gleich bürgerlichem Nationalismus / 'Lebenslaenglich' für Massenmörder von Treblinka / Ein seltsamer Europa-Streiter / "Rudolf Ullstein, der letzte der Brüder Ullstein..." / "Marc Chagall weilte nach längerer Krankheit..." / "Paul Graatz, der amerikanische Filmproduzent..." / "Leopoldine Konstantin tritt im Hamburger Theater..." / "Oskar Homolka, während der Hitler-Zeit..." / "Prof. Otto v. Zwiedineck-Südenhorst, nach Lehrverbot..." / "Hans Rippmann, der Schweizer Maler..." (Titel)
9. März 1951. – 3 Bl. A4 Dg.
- 740
Kalenter, Ossip: A. M. Frey 70 Jahre alt / Weiche Bunker (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/167 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: A. M. Frey 70 Jahre alt / Weiche Bunker (Titel)
16. März 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 741
Kalenter, Ossip: "Prof. Dr. Manuel Saitzew, der bekannte Nationalökonom..." / "Prinz Louis Napoleon, der Urenkel von Napoleons Bruder..." / Literarische Notizen (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/168 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Prof. Dr. Manuel Saitzew, der bekannte Nationalökonom..." / "Prinz Louis Napoleon, der Urenkel von Napoleons Bruder..." / Literarische Notizen (Titel)
23. März 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 742
Kalenter, Ossip: "Ida Roland, die einstige gefeierte Berliner und Wiener Schauspielerin..." / "Paul Abraham, der Komponist..." / "Dr. Hans Kayser, Schüler Engelbert Humperdincks..." / "Arthur Goldschmidt, seit Kriegsende zu den angesehensten Pariser Dirigenten..." / "Bernhard Seidmann, dessen jahrzehntelanges Wirken als Opern- und Konzertdirigent..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/169 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Ida Roland, die einstige gefeierte Berliner und Wiener Schauspielerin..." / "Paul Abraham, der Komponist..." / "Dr. Hans Kayser, Schüler Engelbert Humperdincks..." / "Arthur Goldschmidt, seit Kriegsende zu den angesehensten Pariser Dirigenten..." / "Bernhard Seidmann, dessen jahrzehntelanges Wirken als Opern- und Konzertdirigent..." (Titel)
30. März 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 743
Kalenter, Ossip: Reisende, meidet Salzburg!' / "Otto Bosshard, einst in Berlin..." / "August Klipstein, der Inhaber der international bekannten [...] Kunsthandlung..." / 'Die vier im Jeep' (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/170 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Reisende, meidet Salzburg!' / "Otto Bosshard, einst in Berlin..." / "August Klipstein, der Inhaber der international bekannten [...] Kunsthandlung..." / 'Die vier im Jeep' (Titel)
6. April 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 744
Kalenter, Ossip: Russen protestieren gegen Schweizer Film / Dramatischer Absprung / Eine aktuelle Goethe-Handschrift (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/171 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: Russen protestieren gegen Schweizer Film / Dramatischer Absprung / Eine aktuelle Goethe-Handschrift (Titel)
7. April 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 745
Kalenter, Ossip: "Eva Fischl, die Tochter des tschechoslowakischen Botschafters..." / "Olga Limburg, mit deren Namen die Erinnerung an das Lustspielhaus..." / "Paul Abraham, der Komponist..." / Aus Albert Schweitzers Urwaldspital (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/172 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Eva Fischl, die Tochter des tschechoslowakischen Botschafters..." / "Olga Limburg, mit deren Namen die Erinnerung an das Lustspielhaus..." / "Paul Abraham, der Komponist..." / Aus Albert Schweitzers Urwaldspital (Titel)
13. April 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 746
Kalenter, Ossip: "Nora Joyce, die Witwe..." / "Dr. Erich Urban, der langjährige Musikkritiker..." / "Emil Schering, der Uebersetzer August Strindbergs..." / "Heinrich Heine soll in seiner Geburtsstadt..." / "Curt Riess ist in Paris von Marlene Dietrich..." / "Kurt Hirschfeld, der langjährige Dramaturg..." (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/173 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Nora Joyce, die Witwe..." / "Dr. Erich Urban, der langjährige Musikkritiker..." / "Emil Schering, der Uebersetzer August Strindbergs..." / "Heinrich Heine soll in seiner Geburtsstadt..." / "Curt Riess ist in Paris von Marlene Dietrich..." / "Kurt Hirschfeld, der langjährige Dramaturg..." (Titel)
20. April 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 747
Kalenter, Ossip: "Dr. Gotthold Mamlock, der langjährige Herausgeber..." / "Leopold Lindtberg, der Regisseur..." / "Dr. Karl Gnädinger, der Züricher Journalist..." / "Otto Zimmermann, der einst in Rosa Valettis Kabarett 'Grössenwahn'..." / "Manfred Hausmann, der Verfasser des einst vielgelesenen Buches..." / Musikalische Notizen / Eine amerikanische Universität in der Schweiz (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/174 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Dr. Gotthold Mamlock, der langjährige Herausgeber..." / "Leopold Lindtberg, der Regisseur..." / "Dr. Karl Gnädinger, der Züricher Journalist..." / "Otto Zimmermann, der einst in Rosa Valettis Kabarett 'Grössenwahn'..." / "Manfred Hausmann, der Verfasser des einst vielgelesenen Buches..." / Musikalische Notizen / Eine amerikanische Universität in der Schweiz (Titel)
27. April 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 748
Kalenter, Ossip: "Richard B. Matzig, der Schweizer Dichter..." / "Dr. Ernst Julisch, der Leiter der Basler Flüchtlingshilfe..." / Literaturnotizen / Reize des Reisens (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/175 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Richard B. Matzig, der Schweizer Dichter..." / "Dr. Ernst Julisch, der Leiter der Basler Flüchtlingshilfe..." / Literaturnotizen / Reize des Reisens (Titel)
9. Mai 1951. – 4 Bl. A4 Dg.
- 749
Kalenter, Ossip: "Jules Davidovics, der grosse Talmudlehrer..." / "Jakob Margoler, Solo-Cellist..." / "Albert Schweitzer, der Theologe und Urwalddoktor..." / Literarische Notizen / Re: Doris Eicke / Neu-Altdeutsche Literaturkritik (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/176 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Jules Davidovics, der grosse Talmudlehrer..." / "Jakob Margoler, Solo-Cellist..." / "Albert Schweitzer, der Theologe und Urwalddoktor..." / Literarische Notizen / Re: Doris Eicke / Neu-Altdeutsche Literaturkritik (Titel)
18. Mai 1951. – 2 Bl. A4 Dg.
- 750
Kalenter, Ossip: "Paula V. Preradowic, eine der führenden Dichterinnen Oesterreichs..." / "Bruno Walter wurde von..." / "Veit Harlan, der Regisseur..." / "Walt Disney strengte gegen ein kleines alkoholfreies Café" / Buchnotizen / Rudolf Pannwitz 70 Jahre (Titel)
Signatur: SLA-Kalenter-A-02-q/177 : Kasten 8
Kalenter, Ossip: "Paula V. Preradowic, eine der führenden Dichterinnen Oesterreichs..." / "Bruno Walter wurde von..." / "Veit Harlan, der Regisseur..." / "Walt Disney strengte gegen ein kleines alkoholfreies Café" / Buchnotizen / Rudolf Pannwitz 70 Jahre (Titel)
27. Mai 1951. – 2 Bl. A4 Dg.