Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 801
Abschrift von Schillers Gedicht "Hoffnung" von Eberts Hand, "Zur Erinnerung an meine Krankheit der treuen Pflegerin".
Signatur: 06290
Abschrift von Schillers Gedicht "Hoffnung" von Eberts Hand, "Zur Erinnerung an meine Krankheit der treuen Pflegerin".
München, 19.03.1882. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 802
"... Ihre Aquarelle bitte ich mit Glas und Rahmen zu senden (für Ausstellung). Sie haben keinen Begriff wie es da hergeht."
Signatur: 08281
"... Ihre Aquarelle bitte ich mit Glas und Rahmen zu senden (für Ausstellung). Sie haben keinen Begriff wie es da hergeht."
München, 30.05.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 803
Bedankt sich für Übersendung einer Kindsphotographie. Trifft wohl am nächsten Donnerstag mit H. Kirchner in Hall ein, wo er auf Empfehlung von Prof. Kurtz in der Post absteigen will. Grüßt von den Bewohnern des Kollengarten etc.
Signatur: 09930
Bedankt sich für Übersendung einer Kindsphotographie. Trifft wohl am nächsten Donnerstag mit H. Kirchner in Hall ein, wo er auf Empfehlung von Prof. Kurtz in der Post absteigen will. Grüßt von den Bewohnern des Kollengarten etc.
München, 10.09.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 804
Sendet ihm Lose sowie Grüße von Reinwald, Koller u. Kirchner.
Signatur: 09931
Sendet ihm Lose sowie Grüße von Reinwald, Koller u. Kirchner.
München, 02.06.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 805
Brief von Dagobert Ebert an Carl Harthorn, 07.03.1747 [07.[03].1747]
Signatur: 06291
Brief von Dagobert Ebert an Carl Harthorn, 07.03.1747 [07.[03].1747]
Stuttgart (Zuffenhausen), 07.03.1747 [07.[03].1747]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 806
Über Weinbestellung.
Signatur: 06292
Über Weinbestellung.
Stuttgart (Zuffenhausen), 12.03.1747 [)12.[03].1747]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 807
Über Weinverkauf.
Signatur: 06293
Über Weinverkauf.
Stuttgart (Zuffenhausen), 13.03.1747 [13.[03].1747]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 808
Über Weinverkauf.
Signatur: 06294
Über Weinverkauf.
Stuttgart (Zuffenhausen), 14.03.1747 [14.[03].1747]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 809
Brief von Agnes Ebner an Unbekannt,
Signatur: 08613
Brief von Agnes Ebner an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 810
Albumblatt: "Schau nie in die Weite, benütze das Nächste mit Treue ..." Auf der Rückseite engl. Gedicht, geschrieben Korntal, 20.04.1854, M.M. Brown.
Signatur: 08601
Albumblatt: "Schau nie in die Weite, benütze das Nächste mit Treue ..." Auf der Rückseite engl. Gedicht, geschrieben Korntal, 20.04.1854, M.M. Brown.
Stuttgart, 16.05.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 811
Kann seine Wohnung aus Berufsgründen nicht wechseln.
Signatur: 00633
Kann seine Wohnung aus Berufsgründen nicht wechseln.
Stuttgart, 08.07.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 812
Bittet um Verschiebung einer Konzert-Hauptprobe im Königsbau-Saal.
Signatur: 00634
Bittet um Verschiebung einer Konzert-Hauptprobe im Königsbau-Saal.
Stuttgart, 03.03.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 813
Soll zur Gesangsprobe ins Opernhaus kommen.
Signatur: 00635
Soll zur Gesangsprobe ins Opernhaus kommen.
Berlin, 13.06.1879. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 814
Wahlspruch des Patrioten.
Signatur: 00636
Wahlspruch des Patrioten.
Stuttgart, 03.04.1892. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 815
Bringt Beileid zum Ausdruck und wünscht gute Erholung im Schwarzwald.
Signatur: 00637
Bringt Beileid zum Ausdruck und wünscht gute Erholung im Schwarzwald.
Stuttgart, 13.01.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 816
Soll trotz Rheuma und hohen Alters (beinahe 70) im Elsaß Vorträge vor Soldaten halten.
Signatur: 00638
Soll trotz Rheuma und hohen Alters (beinahe 70) im Elsaß Vorträge vor Soldaten halten.
Stuttgart, 10.02.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 817
Bedankt sich für Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag.
Signatur: 00639
Bedankt sich für Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag.
Stuttgart, 09.03.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 818
Dankt für freundliche Zeilen, die ihn "in dieser furchtbaren Zeit" gestärkt haben.
Signatur: 00640
Dankt für freundliche Zeilen, die ihn "in dieser furchtbaren Zeit" gestärkt haben.
Stuttgart, 19.01.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 819
Aussprache über die Gefahr des Zerfalls Deutschlands.
Signatur: 00641
Aussprache über die Gefahr des Zerfalls Deutschlands.
Stuttgart, 13.02.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 820
Schlägt nochmalige Besichtigung seiner "Figuren" vor, wenn Duß an ihren Ankauf ernstlich denkt.
Signatur: 00643
Schlägt nochmalige Besichtigung seiner "Figuren" vor, wenn Duß an ihren Ankauf ernstlich denkt.
Stuttgart, 30.11.1900. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 821
Bietet ihm seine Kupferstich-Sammlung und eine Rokoko-Uhr zum Kauf an.
Signatur: 00642
Bietet ihm seine Kupferstich-Sammlung und eine Rokoko-Uhr zum Kauf an.
Stuttgart. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 822
Schickt seine neueste Arbeit.
Signatur: 07524
Schickt seine neueste Arbeit.
München, 30.04.1914. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 823
Bittet um Übersendung eines Katalogs.
Signatur: 08844
Bittet um Übersendung eines Katalogs.
München, 10.03.1913. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 824
Erklärt seinen Austritt aus dem "Bergwerk".
Signatur: 00644
Erklärt seinen Austritt aus dem "Bergwerk".
Stuttgart, 13.04.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 825
Kostenablegung für die kath. Kirche in Tübingen.
Signatur: 00645
Kostenablegung für die kath. Kirche in Tübingen.
Stuttgart, 22.03.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 826
Schreibt, dass er im Januar zu eingehender Begutachtung nach Bern kommen wolle.
Signatur: 00675
Schreibt, dass er im Januar zu eingehender Begutachtung nach Bern kommen wolle.
Stuttgart, 03.12.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 827
Gibt Anweisung zur Vorbereitung seiner Besichtigung, und Kostenvoranschlag.
Signatur: 00678
Gibt Anweisung zur Vorbereitung seiner Besichtigung, und Kostenvoranschlag.
Stuttgart, 28.12.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 828
Weitere Einzelheiten zum gleichen Thema wie in Brief 9000/00678; Reise nach Bern etc.
Signatur: 00681
Weitere Einzelheiten zum gleichen Thema wie in Brief 9000/00678; Reise nach Bern etc.
Stuttgart, 06.02.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 829
Konzept zu einer Rede im Berner Münster.
Signatur: 00693
Konzept zu einer Rede im Berner Münster.
Bern, 03.06.1881. – 1 Folio. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 830
Egle macht ihm Honorarvorschläge und will sich in Frankfurt mit ihm treffen.
Signatur: 00666
Egle macht ihm Honorarvorschläge und will sich in Frankfurt mit ihm treffen.
Stuttgart, 08.10.1890. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 831
Er lehnt Reise nach Berlin aus Gesundheitsrücksichten ab und schlägt den Baudirektor Dr. Joseph Durm, Karlsruhe, dafür vor.
Signatur: 00651
Er lehnt Reise nach Berlin aus Gesundheitsrücksichten ab und schlägt den Baudirektor Dr. Joseph Durm, Karlsruhe, dafür vor.
Stuttgart, 07.02.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 832
Glückwunschschreiben der Lehrer der Stuttgarter Baugewerkschule (mit Unterschriften) für ihren Vorstand Egle zu dessen Ernennung zum Ehren- und Korrespond.-Mitglied d. kgl. Instituts der brit. Architekten zu London.
Signatur: 00646
Glückwunschschreiben der Lehrer der Stuttgarter Baugewerkschule (mit Unterschriften) für ihren Vorstand Egle zu dessen Ernennung zum Ehren- und Korrespond.-Mitglied d. kgl. Instituts der brit. Architekten zu London.
Stuttgart, 10.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 833
Dankt für Übersendung von Zeichnungen zur Stuttgarter Baugewerkschule, für einen Vortrag Endes über Egles "Stuttgarter Bauleben". Außerdem Familiäres.
Signatur: 00654
Dankt für Übersendung von Zeichnungen zur Stuttgarter Baugewerkschule, für einen Vortrag Endes über Egles "Stuttgarter Bauleben". Außerdem Familiäres.
Berlin, 20.05.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 834
Eigenhändiges Gedicht zum 70. Geburtstag Egles.
Signatur: 00655
Eigenhändiges Gedicht zum 70. Geburtstag Egles.
Stuttgart, 23.11.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 835
Übersendet Berechnungen von Bauten, Brunnen usw.
Signatur: 00656
Übersendet Berechnungen von Bauten, Brunnen usw.
Tübingen, 03.08.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 836
Spricht sich im Zusammenhang mit der Heranziehung eines neutralen Sachverständigen über die Empfindlichkeit der Gelehrten jeder Richtung aus.
Signatur: 00657
Spricht sich im Zusammenhang mit der Heranziehung eines neutralen Sachverständigen über die Empfindlichkeit der Gelehrten jeder Richtung aus.
Ulm, 19.01.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 837
Bittet um Angabe des Tages, an dem Egle zur Etatberatung 1878/79 nach Ulm kommen kann.
Signatur: 00658
Bittet um Angabe des Tages, an dem Egle zur Etatberatung 1878/79 nach Ulm kommen kann.
Ulm, 15.06.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 838
Bittet um Verschiebung des Besuches in Ulm wegen eines stadtwichtigen Begräbnisses.
Signatur: 00659
Bittet um Verschiebung des Besuches in Ulm wegen eines stadtwichtigen Begräbnisses.
Ulm, 27.06.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 839
Meldet den bevorstehenden Abschluß der Inhalts- und Gewichtsvermessung des Münsterturms durch Stadtgeometer Haas.
Signatur: 00660
Meldet den bevorstehenden Abschluß der Inhalts- und Gewichtsvermessung des Münsterturms durch Stadtgeometer Haas.
Ulm, 27.08.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 840
Gratuliert zum 70. Geburtstag und übersendet seinen Aufsatz "Wiens architektonische Physiognomie".
Signatur: 00661
Gratuliert zum 70. Geburtstag und übersendet seinen Aufsatz "Wiens architektonische Physiognomie".
München, 24.11.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 841
Dankt Egle für seinen Anteil an dem günstigen Abstimmungsergebnis über das Projekt zum Landesgewerbemuseum im Württ. Landtag.
Signatur: 00662
Dankt Egle für seinen Anteil an dem günstigen Abstimmungsergebnis über das Projekt zum Landesgewerbemuseum im Württ. Landtag.
Straßburg, 01.05.1891 [1. Mai 19]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 842
Freut sich auf ein Wiedersehen in Frankfurt.
Signatur: 00665
Freut sich auf ein Wiedersehen in Frankfurt.
Berlin, 24.09.1890. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 843
Preisgericht zur Prüfung der Entwürfe für das Nationaldenkmal auf dem Niederwald.
Signatur: 00667
Preisgericht zur Prüfung der Entwürfe für das Nationaldenkmal auf dem Niederwald.
Berlin, 10.09.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 844
Scheu empfiehlt den jungen Bildhauer Federlen zur Förderung und ergeht sich dann über die Frage der Restaurierung von Kirchengemälden.
Signatur: 00668
Scheu empfiehlt den jungen Bildhauer Federlen zur Förderung und ergeht sich dann über die Frage der Restaurierung von Kirchengemälden.
Ulm, 30.09.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 845
Betr. Ausstellung architektonischer Zeichnungen des Turms, Chors etc. vom Ulmer Münster.
Signatur: 00669
Betr. Ausstellung architektonischer Zeichnungen des Turms, Chors etc. vom Ulmer Münster.
Ulm, 10.09.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 846
Wegen des Preisgerichts zu den Stuttgarter Schloßnebengebäuden, wozu Thiersch seinen Besuch in Stuttgart ankündigt.
Signatur: 00670
Wegen des Preisgerichts zu den Stuttgarter Schloßnebengebäuden, wozu Thiersch seinen Besuch in Stuttgart ankündigt.
München, 30.09.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 847
Da der angekündigte Besuch in Stuttgart z.Z. unmöglich ist, kündigt Thiersch die Zusendung seiner "Bemerkungen" über die neuen Schloßnebengebäude an.
Signatur: 00671
Da der angekündigte Besuch in Stuttgart z.Z. unmöglich ist, kündigt Thiersch die Zusendung seiner "Bemerkungen" über die neuen Schloßnebengebäude an.
München, 12.10.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 848
Thiersche beklagt die übereilte Genehmigung des Schloß-Programms durch den württ. König.
Signatur: 00673
Thiersche beklagt die übereilte Genehmigung des Schloß-Programms durch den württ. König.
München, 19.10.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 849
Wegen Ausbaus des Berner Münsters.
Signatur: 00674
Wegen Ausbaus des Berner Münsters.
Bern, 27.11.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 850
Die Berner freuen sich auf Egles Besichtigungsbesuch.
Signatur: 00676
Die Berner freuen sich auf Egles Besichtigungsbesuch.
Bern, 11.12.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift