Online view of finding aid Nachl. Erika Mann
8795 Entries
- 8301
"Charles Lindbergh". [Theaterstück v. Sacha Guitry.]
Signatur: EM M 222
"Charles Lindbergh". [Theaterstück v. Sacha Guitry.]
Paris. – 1 Zeitungsausschn.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8302
Kormorane. Ein Reiseerlebnis.
Signatur: EM M 222
Kormorane. Ein Reiseerlebnis.
1 Zeitungsausschn.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8303
Zwei Kinder und ein Zwerg.
Signatur: EM M 222
Zwei Kinder und ein Zwerg.
1 Zeitungsausschn. aus ? Die Wochenschau, Nr 30. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8304
Ich spiele mit...
Signatur: EM M 222
Ich spiele mit...
1 Zeitungsausschn.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8305
Hund im Schnee.
Signatur: EM M 222
Hund im Schnee.
1 Zeitungsausschn.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8306
Oktoberfest.
Signatur: EM M 222
Oktoberfest.
09.1929 [Ende Sept.]. – 1 Zeitungsausschn. aus ? Die Wochenschau Nr 41. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8307
Reise im Vorfrühling.
Signatur: EM M 222
Reise im Vorfrühling.
1 Zeitungsausschn. in Kopie aus Deutsche Zeitung Bohemia, Prag, 6.3.1931 [Angabe v. A. Naef]. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8308
Oberammergau mobilisiert.
Signatur: EM M 222
Oberammergau mobilisiert.
1 Zeitungsausschn. [2. Ex.] m. Kopie aus Tempo, 1930?. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8309
Die älteste Frau, die ich sah. Besuch bei Björnsons Witwe.
Signatur: EM M 222
Die älteste Frau, die ich sah. Besuch bei Björnsons Witwe.
01.09.1932. – 1 Zeitungsausschn. m. Kopie aus Tempo, Nr 205, 2. Beilage. - Beil.: 3 S. Ts. Abschr. v. Klaus Täubert. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8310
Weihnachtliche Stadt.
Signatur: EM M 222
Weihnachtliche Stadt.
6 S. Hs. [Fragm.] u. 1 Zeitungsausschn. aus Tempo, Nr 299, 2. Beilage. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8311
Fremdes Nordland. [Artikel in: Tempo.]
Signatur: EM M 222
Fremdes Nordland. [Artikel in: Tempo.]
12.08.1932. – 2 S. Ts. Abschr. v. Klaus Täubert. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8312
Der 10000. Kilometer.
Signatur: EM M 222
Der 10000. Kilometer.
1 Abdr. in: Ford im Bild. Jg 1931, Nr 7; 2 S.Ts.Abschr.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8313
Sport und Charakter.
Signatur: EM M 222
Sport und Charakter.
1 Zeitungsausschn.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8314
Halt! Hier hört die Welt auf!
Signatur: EM M 222
Halt! Hier hört die Welt auf!
07.10.1932. – 1 Zeitungsausschn. aus Tempo, Nr 236, 2. Beilage. - Beil.: 3 S. Ts. Abschr. v. Klaus Täubert. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8315
Abenteuer im Auto.
Signatur: EM M 222
Abenteuer im Auto.
1 Zeitungsausschn. aus d. Berliner 8 Uhr-Abendblatt. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8316
Auch nicht wahr!
Signatur: EM M 222
Auch nicht wahr!
1 Zeitungsausschn. m. Kopie aus Tempo, 11.4.1929. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8317
Als Hochstaplerin verhaftet.
Signatur: EM M 222
Als Hochstaplerin verhaftet.
1 Zeitungsausschn. m. Kopie aus Tempo, Nr 174, 2. Beilage. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8318
Nacht in der Bauernstube.
Signatur: EM M 222
Nacht in der Bauernstube.
1 Zeitungsausschn. aus Tempo. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8319
H. E. Jacob: Jaqueline und die Japaner.
Signatur: EM M 222
H. E. Jacob: Jaqueline und die Japaner.
1 Zeitungsausschn.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8320
Bridge - unschicklich. (Aus dem "Tempo".)
Signatur: EM M 222
Bridge - unschicklich. (Aus dem "Tempo".)
1 Zeitungsausschn. aus "Temesvarer Zeitung". - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8321
Thomas Masaryk. [Übersetzung d. Kapitels aus d. Essayband "Heute und Morgen" v. Klaus Mann.]
Signatur: EM M 223
Thomas Masaryk. [Übersetzung d. Kapitels aus d. Essayband "Heute und Morgen" v. Klaus Mann.]
15 S. Hs.. - Übersetzung ; Handschrift
- 8322
Apollo und Hyazinth oder Die Verwandlung des Hyazinth. Musikalische Komödie komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahre 1767. Neugestaltung des Textes aus dem Lateinischen. Musikalische Bearbeitung von Karl Schleifer.
Signatur: EM M 224
Apollo und Hyazinth oder Die Verwandlung des Hyazinth. Musikalische Komödie komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart im Jahre 1767. Neugestaltung des Textes aus dem Lateinischen. Musikalische Bearbeitung von Karl Schleifer.
25 S. Ts. m. hs. Korr. u. Hs. - Beil.: Textbuch u. Klavierauszug (nach 1945); 5 Pressest.; 2 Fotos d. Mü. Erstaufführung April 1932; 1 Foto EM u. Karl Schleifer; K. Schleifer: Apollo und Hyazinth. Aufsatz in: Theater der Zeit. Jan. 1954. - Bearbeitung ; Handschrift
- 8323
7 alte Weihnachtsliederchen für Lila zum Spielen und Singen gesetzt.
Signatur: EM M 224
7 alte Weihnachtsliederchen für Lila zum Spielen und Singen gesetzt.
9 S. Hs. u. Notenbeisp. m. Widm. für Erika Mann, Dez. 1954. - Komposition <Musik> ; Handschrift
- 8324
Brief von Karl Schleifer an Erika Mann, 23.12.1954
Signatur: EM M 224
Brief von Karl Schleifer an Erika Mann, 23.12.1954
Berlin, 23.12.1954. – 1 Br.. - Brief ; Handschrift
- 8325
Christopher Fry. Dank an meinen Übersetzer [Hans Feist].
Signatur: EM M 225
Christopher Fry. Dank an meinen Übersetzer [Hans Feist].
2 S. Ts. m. hs. Korr.. - Übersetzung ; Handschrift
- 8326
Thomas Masaryk. Held der Geduld und der Ausdauer. [Heute und Morgen. Deutsche Übers. e. Beitrags aus "Town and Country", Nov. 1941.]
Signatur: EM M 226
Thomas Masaryk. Held der Geduld und der Ausdauer. [Heute und Morgen. Deutsche Übers. e. Beitrags aus "Town and Country", Nov. 1941.]
02.1969. – 12 S. Ts. u. Hs.. - Übersetzung ; Handschrift
- 8327
Nichols, Beverley: Crazy Pavements. (Verrückte Bande.)
Signatur: EM M 227
Nichols, Beverley: Crazy Pavements. (Verrückte Bande.)
323 S. Ts. (S. 315 fehlt). - Übersetzung ; Handschrift
- 8328
Prüfungen. Deutsche Übersetzung wahrscheinl. v. Erika Mann.; 1. Dank an André Gide./BR/2. Julien Green: Erinnerungen aus glücklichen Tagen.; 3. Wer sind wir? Zu Julien Green: Then Shall The Dust Return.; 4. Opfer des Faschismus: Stefan Zweig.
Signatur: EM M 228
Prüfungen. Deutsche Übersetzung wahrscheinl. v. Erika Mann.; 1. Dank an André Gide./BR/2. Julien Green: Erinnerungen aus glücklichen Tagen.; 3. Wer sind wir? Zu Julien Green: Then Shall The Dust Return.; 4. Opfer des Faschismus: Stefan Zweig.
6, 6, 19, 11 S. Hs.; 3, 4, 11, 7 S. Ts.. - Übersetzung ; Handschrift
- 8329
Shirer, William L.: Nachwort zur Übers. v. Klaus Manns "Kind dieser Zeit".
Signatur: EM M 229
Shirer, William L.: Nachwort zur Übers. v. Klaus Manns "Kind dieser Zeit".
2 S. Ts.. - Übersetzung ; Handschrift
- 8330
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Prozeßakte d. Klage von John Kafka gegen Filmaufbau GmbH u. Europa-Filmverleih GmbH wege Plagiatsvorwurfs. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: EM M 230
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Prozeßakte d. Klage von John Kafka gegen Filmaufbau GmbH u. Europa-Filmverleih GmbH wege Plagiatsvorwurfs. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1 Konv. m. Fotokopien u. Korr., 1 Pressest.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 8331
Prozeßakte: Klage d. S.Fischer-Verlags gegen Kurt Desch, 1961/62, wegen Plagiats von Robert Neumann in seinem Roman "Olympia". (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: EM M 231
Prozeßakte: Klage d. S.Fischer-Verlags gegen Kurt Desch, 1961/62, wegen Plagiats von Robert Neumann in seinem Roman "Olympia". (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1 Konv. Korr. Beil.: 1 Konv. Pressest. zu Olympia u. Meine schöne Mama. - Verschiedenes ; Handschrift
- 8332
Prozeßakte: Klage v. Erika Mann gegen die Zeitschrift "Die Welt u.a., 1965/66, wegen Persönlichkeitsverletzung. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: EM M 232
Prozeßakte: Klage v. Erika Mann gegen die Zeitschrift "Die Welt u.a., 1965/66, wegen Persönlichkeitsverletzung. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1 Ordner Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 8333
Gelegenheitsgedichte. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: EM M 233/2
Gelegenheitsgedichte. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1 Konv. Ts. u. Hs.. - Lyrik ; Handschrift
- 8335
Den liebsten Nachbarn zu Neujahr 1952. [Für Lion Feuchtwanger u. Frau. Angabe v. A. Naef.]
Signatur: EM M 233/2
Den liebsten Nachbarn zu Neujahr 1952. [Für Lion Feuchtwanger u. Frau. Angabe v. A. Naef.]
1 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8336
Für Fritzilein mit tausend Bitten um Verzeihung, mehreren Zitronen und einem großen Sack voll Liebe.
Signatur: EM M 233/2
Für Fritzilein mit tausend Bitten um Verzeihung, mehreren Zitronen und einem großen Sack voll Liebe.
1 S. Ts. u. Hs.. - Lyrik ; Handschrift
- 8337
Deutsche Hörer, ich beginne, - ... [Zum 70. Geburtstag von Katia Mann u. Klaus Pringsheim. Angabe v. A.Naef.]
Signatur: EM M 233/2
Deutsche Hörer, ich beginne, - ... [Zum 70. Geburtstag von Katia Mann u. Klaus Pringsheim. Angabe v. A.Naef.]
1 S. Ts. m. hs. Korr.. - Lyrik ; Handschrift
- 8338
Hymne an das Durr. [Zum 50. Geburtstag von Elisabeth Mann Borgese. Angabe v. A.Naef.]
Signatur: EM M 233/2
Hymne an das Durr. [Zum 50. Geburtstag von Elisabeth Mann Borgese. Angabe v. A.Naef.]
2 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8339
Tausend Wünsche von den Höhen, ... Für Mielein, zum 24.7.1957. Abschrift für Anita!
Signatur: EM M 233/2
Tausend Wünsche von den Höhen, ... Für Mielein, zum 24.7.1957. Abschrift für Anita!
1 S. Hs.. - Lyrik ; Handschrift
- 8340
Für die kleine Esterhazy als später Glückwunsch zu ihrer Hochzeit am 1. März 1958.
Signatur: EM M 233/2
Für die kleine Esterhazy als später Glückwunsch zu ihrer Hochzeit am 1. März 1958.
1 S. Ts. m. hs. Korr., 1 S.Ts. Abschr.. - Lyrik ; Handschrift
- 8341
Leise stimm' ich meine Leier, ... [Für Emmie Oprecht zum 70.(?) Geburtstag. Anmerkung v. A.Naef.]
Signatur: EM M 233/2
Leise stimm' ich meine Leier, ... [Für Emmie Oprecht zum 70.(?) Geburtstag. Anmerkung v. A.Naef.]
1 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8342
Fest- und Kunst-Gedicht. [Für Renate Seefeldt "Kasse", Filmaufbau, 13. oder 14.7.1959.]
Signatur: EM M 233/2
Fest- und Kunst-Gedicht. [Für Renate Seefeldt "Kasse", Filmaufbau, 13. oder 14.7.1959.]
1 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8343
Cüselin, in schöner Eile... Gegeben zu Raubschloss Jägerwinkel und verbrieft auf 77 Jahre am 6.8.1960. [Für Ludwig Marcuse.]
Signatur: EM M 233/2
Cüselin, in schöner Eile... Gegeben zu Raubschloss Jägerwinkel und verbrieft auf 77 Jahre am 6.8.1960. [Für Ludwig Marcuse.]
1 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8344
Zum 10. September 1963. [Zum 60. Geburtstag von Liesl Lustig.]
Signatur: EM M 233/2
Zum 10. September 1963. [Zum 60. Geburtstag von Liesl Lustig.]
1 S. Ts. [2. u. 3. Ex.]. - Lyrik ; Handschrift
- 8345
Mein sehr geliebtes Liesuli...
Signatur: EM M 233/2
Mein sehr geliebtes Liesuli...
Zürich, 09.09.1964. – 1 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8346
Manisch bist du und verschollen...
Signatur: EM M 233/2
Manisch bist du und verschollen...
1 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8347
Liebe Freunde, Eltern, Gäste, - ... [Chanson zu e. Abiturfeier oder Ball d. Sohnes Magnus Henning, Niki Henning. Angabe v. A.Naef.]
Signatur: EM M 233/2
Liebe Freunde, Eltern, Gäste, - ... [Chanson zu e. Abiturfeier oder Ball d. Sohnes Magnus Henning, Niki Henning. Angabe v. A.Naef.]
2 S. Ts.. - Lyrik ; Handschrift
- 8348
A Declaration. [Zur Goldenen Hochzeit von Thomas u. Katia Mann am 11.2.1955. Angabe v. A. Naef.]
Signatur: EM M 233/2
A Declaration. [Zur Goldenen Hochzeit von Thomas u. Katia Mann am 11.2.1955. Angabe v. A. Naef.]
1 S. Ts., 1 S.Ts. Abschr., 1 S. Hs.. - Lyrik ; Handschrift
- 8349
Hochzeitscarmen
Signatur: EM M 233/2
Hochzeitscarmen
1 Gedicht ("Fuer Lotte und Karl-Ludwig zum 8. Februar 1949"). - Lyrik ; Handschrift
- 8350
Von Beruf ein Gratulant, ... [Zum 65. Geburtstag v. Klaus Pringsheim u. Katia Mann. Angabe v. A.Naef.]
Signatur: EM M 233/2
Von Beruf ein Gratulant, ... [Zum 65. Geburtstag v. Klaus Pringsheim u. Katia Mann. Angabe v. A.Naef.]
1 S. Ts. m. hs. Korr.. - Lyrik ; Handschrift