Online view of finding aid Nachlass Haseloff
2948 Entries
- 801
Pfarrkirchen. Darunter: Marienkirche in Prenzlau, Mitte des 14. Jhdts.
Signatur: Fasz. AR.5
Pfarrkirchen. Darunter: Marienkirche in Prenzlau, Mitte des 14. Jhdts.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 802
Heinrich Brunsberg (Baumeister, Anfang des 15. Jhdts.); Katharinenkirche in Brandenburg um 1401.
Signatur: Fasz. AR.6
Heinrich Brunsberg (Baumeister, Anfang des 15. Jhdts.); Katharinenkirche in Brandenburg um 1401.
5 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 803
Mittelalterliche Plastik und Malerei in der Mark Brandenburg.
Signatur: Fasz.AR.8
Mittelalterliche Plastik und Malerei in der Mark Brandenburg.
10 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 804
Baukunst und Plastik der Renaissance in der Mark Brandenburg.
Signatur: Fasz. AR.9
Baukunst und Plastik der Renaissance in der Mark Brandenburg.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 807
Entwicklung der Kunstsammlungen in Berlin bis 1805.
Signatur: Fasz. AS.10a
Entwicklung der Kunstsammlungen in Berlin bis 1805.
02.02.1949. – 22 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 808
Kunstsammlungen von 1806-1877. Darunter: Bau des Neuen Museums; Bau der Nationalgalerie.
Signatur: Fasz. AS.10b
Kunstsammlungen von 1806-1877. Darunter: Bau des Neuen Museums; Bau der Nationalgalerie.
02.02.1949. – 12 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 809
Berliner Museumsbauten seit 1877. Darunter: Kunstgewerbe Museum 1877-1881; Völkerkunde Museum 1880-1886; Pergamon Museum 1880-1901; Schloß-Museum 1921.
Signatur: Fasz. AS.10c
Berliner Museumsbauten seit 1877. Darunter: Kunstgewerbe Museum 1877-1881; Völkerkunde Museum 1880-1886; Pergamon Museum 1880-1901; Schloß-Museum 1921.
02.02.1949. – 3 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 810
Kaiser-Friedrich-Museum 1897-1903.
Signatur: Fasz. AS.10d
Kaiser-Friedrich-Museum 1897-1903.
02.02.1949. – 3 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 811
Der Bestand an italienischen Meistern in Berliner Museen.
Signatur: Fasz. AS.10e
Der Bestand an italienischen Meistern in Berliner Museen.
02.02.1949. – 6 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 812
Das Deutsche Museum seit 1930. Der Bestand an altdeutschen und niederländischen Meistern in Berliner Museen.
Signatur: Fasz. AS.10f
Das Deutsche Museum seit 1930. Der Bestand an altdeutschen und niederländischen Meistern in Berliner Museen.
02.02.1949. – 5 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 813
Bereicherung der Berliner Museen durch Ausgrabungen und Forschungsexpeditionen. Heinrich Schliemann (Kaufmann und Altertumsforscher, 1822-1890).
Signatur: Fasz. AS.10g
Bereicherung der Berliner Museen durch Ausgrabungen und Forschungsexpeditionen. Heinrich Schliemann (Kaufmann und Altertumsforscher, 1822-1890).
02.02.1949. – 8 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 814
Erweiterung der staatlichen Museen nach 1918.
Signatur: Fasz. AS.10h
Erweiterung der staatlichen Museen nach 1918.
02.02.1949. – 11 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 815
Diapositivlisten. Literaturangaben.
Signatur: Fasz. AS.10i
Diapositivlisten. Literaturangaben.
21 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 816
Allgemeines zur Kunstgeschichte Berlins und Potsdams.
Signatur: Fasz. AS.1
Allgemeines zur Kunstgeschichte Berlins und Potsdams.
4 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 817
"Berlin." Vortrag oder Vorlesung, 14.1.1939. [Überblick über die Kunstgeschichte Berlins.]
Signatur: Fasz. AS.2
"Berlin." Vortrag oder Vorlesung, 14.1.1939. [Überblick über die Kunstgeschichte Berlins.]
19.01.1939. – 31 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 818
Stadtgründung und Stadtplan von Berlin-Köln [mit Skizzen.]
Signatur: Fasz. AS.3
Stadtgründung und Stadtplan von Berlin-Köln [mit Skizzen.]
10 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 819
Der Berliner Wohnbau von seinen Anfängen bis zum Klssizismus.
Signatur: Fasz. AS.4
Der Berliner Wohnbau von seinen Anfängen bis zum Klssizismus.
7 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 820
Mittelalterliche Kirchen und Klöster in Berlin.
Signatur: Fasz. AS.5
Mittelalterliche Kirchen und Klöster in Berlin.
10 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 821
Die Umwandlung der Dominikanerkirche in Berlin zum Domstift um 1536-1539 unter Joachim II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505-1571). Sächsische Malerei in Berlin.
Signatur: Fasz. AS.6
Die Umwandlung der Dominikanerkirche in Berlin zum Domstift um 1536-1539 unter Joachim II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505-1571). Sächsische Malerei in Berlin.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 822
Schloßbauten unter Joachim II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505-1571) [mit Skizzen]: Berliner Schloß um 1535-1571; Jagdschloß Grunewald.
Signatur: Fasz. AS.7
Schloßbauten unter Joachim II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505-1571) [mit Skizzen]: Berliner Schloß um 1535-1571; Jagdschloß Grunewald.
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 823
Berlin im Zeitalter der Renaissance [mit Skizzen.]; Italienische Baumeister und Steinmetze in Berlin. Bautätigkeit am Berliner Schloß um 1571-1640.
Signatur: Fasz. AS.8
Berlin im Zeitalter der Renaissance [mit Skizzen.]; Italienische Baumeister und Steinmetze in Berlin. Bautätigkeit am Berliner Schloß um 1571-1640.
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 824
Der Kirchenbau in Berlin und Potsdam im 17. und 18. Jhdt. [mit Skizzen]
Signatur: Fasz. AS.9
Der Kirchenbau in Berlin und Potsdam im 17. und 18. Jhdt. [mit Skizzen]
18 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 827
Das Verhältnis des großen Kurfürsten zur Kunst.
Signatur: Fasz. AT.1a
Das Verhältnis des großen Kurfürsten zur Kunst.
3 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 828
Die Baukunst unter dem großen Kurfürsten [mit Skizzen]. Darunter: Johann Arnold Nering (Architekt, 1659-1695); der Lustgarten; Bautätigkeit holländischer Architekten am Berliner Schloß.
Signatur: Fasz. AT.1b
Die Baukunst unter dem großen Kurfürsten [mit Skizzen]. Darunter: Johann Arnold Nering (Architekt, 1659-1695); der Lustgarten; Bautätigkeit holländischer Architekten am Berliner Schloß.
19 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 829
Die Stadtbefestigung Berlins und die Neubefestigung von 1658-1683.
Signatur: Fasz. AT.1c
Die Stadtbefestigung Berlins und die Neubefestigung von 1658-1683.
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 830
Die Bedeutung der niederländischen Kunst in Berlin unter dem großen Kurfürsten.
Signatur: Fasz. AT.1d
Die Bedeutung der niederländischen Kunst in Berlin unter dem großen Kurfürsten.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 831
Stammbaum der Kurfürsten von Brandenburg. Literaturangaben.
Signatur: Fasz. AT.1e
Stammbaum der Kurfürsten von Brandenburg. Literaturangaben.
2 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 833
Das Verhältnis Friedrichs I. zur Kunst. Die Gründung der großen Bildungsanstalten: Universität Halle 1694; Akademie der Künste 1696; Akademie der Wissenschaften 1701.
Signatur: Fasz. AT.2a
Das Verhältnis Friedrichs I. zur Kunst. Die Gründung der großen Bildungsanstalten: Universität Halle 1694; Akademie der Künste 1696; Akademie der Wissenschaften 1701.
5 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 834
Das Zeughaus in Berlin um 1696-1730.
Signatur: Fasz. AT.2b
Das Zeughaus in Berlin um 1696-1730.
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 835
Andreas Schlüter (Bildhauer und Architekt, um 1660-1714). Darunter: Reiterdenkmal des großen Kurfürsten, der Münzturm in Berlin.
Signatur: Fasz. AT.2c
Andreas Schlüter (Bildhauer und Architekt, um 1660-1714). Darunter: Reiterdenkmal des großen Kurfürsten, der Münzturm in Berlin.
20 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 836
Der Um- und Neubau des Berliner Schlosses um 1698-1716.
Signatur: Fasz. AT.2d
Der Um- und Neubau des Berliner Schlosses um 1698-1716.
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 837
Johann Friedrich Eosander (Architekt, um 1670-1729).
Signatur: Fasz. AT.2e
Johann Friedrich Eosander (Architekt, um 1670-1729).
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 839
Das Verhältnis Friedrichs des Großen zur Kunst.
Signatur: Fasz. AT.4a
Das Verhältnis Friedrichs des Großen zur Kunst.
13 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 840
Friedrich der Große als Bauherr.
Signatur: Fasz. AT.4b
Friedrich der Große als Bauherr.
4 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 841
Georg Wenceslaus von Knobelsdorff (Architekt und Maler, 1699-1753).
Signatur: Fasz. AT.4c
Georg Wenceslaus von Knobelsdorff (Architekt und Maler, 1699-1753).
8 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 842
Schloßbauten unter Friedrich dem Großen [mit Skizzen]. Darunter: Schloß Rheinsberg um 1737; Schloß Sanssouci um 1745-1747.
Signatur: Fasz. AT.4d
Schloßbauten unter Friedrich dem Großen [mit Skizzen]. Darunter: Schloß Rheinsberg um 1737; Schloß Sanssouci um 1745-1747.
11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 843
Der Einfluss des Klassizismus auf Friedrich den Großen.
Signatur: Fasz. AT.4e
Der Einfluss des Klassizismus auf Friedrich den Großen.
4 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 844
Berliner Plastik und Kunstgewerbe unter Friedrich dem Großen. Darunter: Jean Pierre Antoine Tassaert.
Signatur: Fasz. AT.4f
Berliner Plastik und Kunstgewerbe unter Friedrich dem Großen. Darunter: Jean Pierre Antoine Tassaert.
7 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 845
Karl Philipp Christian von Gontard (Architekt, 1731-1791); Daniel Nikolaus Chodowiecki.
Signatur: Fasz. AT.4g
Karl Philipp Christian von Gontard (Architekt, 1731-1791); Daniel Nikolaus Chodowiecki.
7 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 847
Die Kunst in Berlin unter Friedrich Wilhelm II. Die Entwicklung zum Klassizismus.
Signatur: Fasz. AT.5a
Die Kunst in Berlin unter Friedrich Wilhelm II. Die Entwicklung zum Klassizismus.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 848
Carl Gotthard Langhans (Architekt, 1732-1808). Darunter: Brandenburger Tor um 1789-1791.
Signatur: Fasz. AT.5b
Carl Gotthard Langhans (Architekt, 1732-1808). Darunter: Brandenburger Tor um 1789-1791.
6 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 849
Friedrich Wilhelm I., König von Preußen (1688-1740). Die Kunst in Berlin unter Friedrich Wilhelm I.: verschiedene Bauten, Stadterweiterung Berlins. Antoine Pesne (Historien- und Bildnismaler, 1683-1757).
Signatur: Fasz. AT.3
Friedrich Wilhelm I., König von Preußen (1688-1740). Die Kunst in Berlin unter Friedrich Wilhelm I.: verschiedene Bauten, Stadterweiterung Berlins. Antoine Pesne (Historien- und Bildnismaler, 1683-1757).
10 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift