Online view of finding aid Nachl. Erika Mann
8795 Entries
- 8501
Daughter Of Thomas Mann Says Reds Seek Security.
Signatur: EM M 237
Daughter Of Thomas Mann Says Reds Seek Security.
1947 [ca. Oktober]. – 1 Pressest.. - Englisch ; Dokument ; Handschrift
- 8502
Können die Polen ihren deutschen Landzuwachs verdauen? Zwischenbilanz einer Reise durch die "wiedergewonnenen Provinzen". [Artikel in: Sie und Er.]
Signatur: EM M 237
Können die Polen ihren deutschen Landzuwachs verdauen? Zwischenbilanz einer Reise durch die "wiedergewonnenen Provinzen". [Artikel in: Sie und Er.]
10.10.1947. – 1 Pressest.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8503
The Polish Dream. [Artikel in: Collier's.]
Signatur: EM M 237
The Polish Dream. [Artikel in: Collier's.]
27.12.1947. – Kopie d. Abdrucks. - Englisch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8504
Iron Curtain Hard to Find.
Signatur: EM M 237
Iron Curtain Hard to Find.
Mistaken Inferiority Complex Charged to Midwest by Writer.
02.1948. – 2 Pressest.. - Englisch ; Dokument ; Handschrift
- 8505
Vom richtigen Zeitunglesen.
Signatur: EM M 237
Vom richtigen Zeitunglesen.
1948 [Sommer]. – 1 Pressest.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8506
Jordskred, vägen oframkomlig. [Rezension zu Klaus Mann: André Gide u. Der Wendepunkt.]
Signatur: EM M 237
Jordskred, vägen oframkomlig. [Rezension zu Klaus Mann: André Gide u. Der Wendepunkt.]
13.01.1950. – 1 Pressest.. - Schwedisch ; Dokument ; Handschrift
- 8507
Does Europe Feel War To Be Inevitable? [Ankündigung e. Vortrags in Unitarian Public Forum, Vermont.]
Signatur: EM M 237
Does Europe Feel War To Be Inevitable? [Ankündigung e. Vortrags in Unitarian Public Forum, Vermont.]
01.12.1950. – 1 Prospekt. - Englisch ; Dokument ; Handschrift
- 8508
Auf verlorenem Posten. [Abdruck in: Inspiré.]
Signatur: EM M 237
Auf verlorenem Posten. [Abdruck in: Inspiré.]
11.1950. – 1 Abdruck. - Lyrik ; Handschrift
- 8509
Sonett. [Abdruck in: Inspiré.]
Signatur: EM M 237
Sonett. [Abdruck in: Inspiré.]
01.1952. – 1 Abdruck. - Lyrik ; Handschrift
- 8510
Im Nachtstudio. [Kurze Notiz m. Abb. zu e. Lesung v. Thomas Mann.]
Signatur: EM M 237
Im Nachtstudio. [Kurze Notiz m. Abb. zu e. Lesung v. Thomas Mann.]
08.1952. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8511
Literarischer Anwalt ihres Vaters. Ein Gespräch mit Erika Mann. [Artikel in: Welt der Frau.]
Signatur: EM M 237
Literarischer Anwalt ihres Vaters. Ein Gespräch mit Erika Mann. [Artikel in: Welt der Frau.]
01.1954. – 1 Pressest.. - Interview ; Handschrift
- 8512
Autoren-Porträts.
Signatur: EM M 237
Autoren-Porträts.
1954 [nach 1954]. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8513
Wiedersehen mit Erika Mann. [Artikel in: Luzerner Nachrichten.]
Signatur: EM M 237
Wiedersehen mit Erika Mann. [Artikel in: Luzerner Nachrichten.]
27.03.1956. – 1 Pressest. [2. Ex.]. - Dokument ; Handschrift
- 8514
Verfilmung von "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".
Signatur: EM M 237
Verfilmung von "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull".
1957-1961. – 1 Konv. Pressest. u. 2 Kinoprogr.. - Dokument ; Handschrift
- 8515
Wiedersehen mit Erika Mann. [Artikel in: Luzerner Nachrichten.]
Signatur: EM M 237
Wiedersehen mit Erika Mann. [Artikel in: Luzerner Nachrichten.]
17.08.1957. – 1 Pressest. [2. Ex.]. - Dokument ; Handschrift
- 8516
"Wie krieg' ich den Mynheer Peeperkorn hinein...?" Gespräch mit Erika Mann. [Artikel in: Luzerner Tagblatt.]
Signatur: EM M 237
"Wie krieg' ich den Mynheer Peeperkorn hinein...?" Gespräch mit Erika Mann. [Artikel in: Luzerner Tagblatt.]
17.08.1957. – 1 Pressest. [2. Ex.]. - Dokument ; Handschrift
- 8517
"Das offene Haus am Donnerstag" ist eine neue Einrichtung des S. Fischer Verlags: ... [2zeilige Notiz in e. Zeitschrift m. Abb. v. Gottfried Bermann-Fischer, Erika Mann u. Brigitte Bermann-Fischer.]
Signatur: EM M 237
"Das offene Haus am Donnerstag" ist eine neue Einrichtung des S. Fischer Verlags: ... [2zeilige Notiz in e. Zeitschrift m. Abb. v. Gottfried Bermann-Fischer, Erika Mann u. Brigitte Bermann-Fischer.]
01.1958. – 1 Abdruck. - Dokument ; Handschrift
- 8518
An die Vernunft appelieren. [Stellungnahme zu "Die Atombombe und der Friedenspreis". Diskusssion in: Das Schönste.]
Signatur: EM M 237
An die Vernunft appelieren. [Stellungnahme zu "Die Atombombe und der Friedenspreis". Diskusssion in: Das Schönste.]
10.1958. – 1 Abdruck [2. u. 3. Ex.]. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8519
Drei Jahre Arbeit am Drehbuch. LN-Interview mit Erika Mann [zum Buddenbrook-Film]. [zum Buddenbrook-Film. Artikel in: Lübecker Nachrichten.]
Signatur: EM M 237
Drei Jahre Arbeit am Drehbuch. LN-Interview mit Erika Mann [zum Buddenbrook-Film]. [zum Buddenbrook-Film. Artikel in: Lübecker Nachrichten.]
30.06.1959. – 1 Pressest.. - Interview ; Handschrift
- 8520
"Der Herr Senator ist noch beim Zahnarzt..." Beginn der "Buddenbrook"-Aufnahmen im Lübecker Rathaussaal. [Artikel in: LFP am Morgen.]
Signatur: EM M 237
"Der Herr Senator ist noch beim Zahnarzt..." Beginn der "Buddenbrook"-Aufnahmen im Lübecker Rathaussaal. [Artikel in: LFP am Morgen.]
30.06.1959. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8521
Pointen. [Aphorismus über das Bücherlesen. Gedruckt in: 7 Uhr Blatt.]
Signatur: EM M 237
Pointen. [Aphorismus über das Bücherlesen. Gedruckt in: 7 Uhr Blatt.]
16.10.1960. – 1 Pressest.. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8522
Notiziario. [Rezension von "Das letzte Jahr". Gedruckt in: Epoca.]
Signatur: EM M 237
Notiziario. [Rezension von "Das letzte Jahr". Gedruckt in: Epoca.]
08.01.1961. – 1 Pressest.. - Italienisch ; Dokument ; Handschrift
- 8523
Brief-Wahl. [Leserbrief zum Thomas Mann-Briefband I. Gedruckt in: Der Spiegel.]
Signatur: EM M 237
Brief-Wahl. [Leserbrief zum Thomas Mann-Briefband I. Gedruckt in: Der Spiegel.]
1962. – 1 Pressest. [2. Ex.]. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8524
Musik für einen Gast. Erika Mann. [Gedruckt in: Raio + Fernsehen.]
Signatur: EM M 237
Musik für einen Gast. Erika Mann. [Gedruckt in: Raio + Fernsehen.]
07.07.1964. – 1 Abdruck [2. Ex.]. - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8525
Thomas-Mann-Verfilmung "Wälsungenblut". [7zeilige Notiz. Artikel in: Lübecker Nachrichten.]
Signatur: EM M 237
Thomas-Mann-Verfilmung "Wälsungenblut". [7zeilige Notiz. Artikel in: Lübecker Nachrichten.]
01.11.1964. – Kopie d. Abdrucks. - Dokument ; Handschrift
- 8526
Das Erbe des Vaters. Hans F. Nöhbauer spricht mit Erika Mann. [Artikel in: Abendzeitung.]
Signatur: EM M 237
Das Erbe des Vaters. Hans F. Nöhbauer spricht mit Erika Mann. [Artikel in: Abendzeitung.]
08.01.1966 [8./9.1.1966]. – 1 Pressest.. - Interview ; Handschrift
- 8527
Mann's Last Years. [Gedruckt in: The Times.]
Signatur: EM M 237
Mann's Last Years. [Gedruckt in: The Times.]
07.07.1966. – 1 Abdruck m. hs. Anm. v. EM. - Englisch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8528
Warren Report. [Leserbrief an Herald Tribune.]
Signatur: EM M 237
Warren Report. [Leserbrief an Herald Tribune.]
18.10.1966. – 1 Abdruck (Leserbrief). - Englisch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8529
Tochter Erika gab kontra. "Literarisches Kaffeehaus" im III. NDR-Programm diesmal sehr anregend. [Artikel in: Hannoversche Presse.]
Signatur: EM M 237
Tochter Erika gab kontra. "Literarisches Kaffeehaus" im III. NDR-Programm diesmal sehr anregend. [Artikel in: Hannoversche Presse.]
19.05.1967. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8530
Das Kinderfräulein Luise - "der Löffel" genannt. Münchner Erinnerungen einer Neunzigjährigen. Geselliges Haus im Herzogpark [der Familie Hallgarten.]
Signatur: EM M 237
Das Kinderfräulein Luise - "der Löffel" genannt. Münchner Erinnerungen einer Neunzigjährigen. Geselliges Haus im Herzogpark [der Familie Hallgarten.]
1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8531
Sir Harold Nicolson: "Tagebücher und Briefe 1930-1945". [Rezension in: Basler Nachrichten.]
Signatur: EM M 237
Sir Harold Nicolson: "Tagebücher und Briefe 1930-1945". [Rezension in: Basler Nachrichten.]
21.04.1968. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8532
Sängerknaben auf großer Fahrt. Ein beglückendes Buch von Erika Mann. ["Die Zugvögel". Artikel in: Frankfurter Rundschau.]
Signatur: EM M 237
Sängerknaben auf großer Fahrt. Ein beglückendes Buch von Erika Mann. ["Die Zugvögel". Artikel in: Frankfurter Rundschau.]
08.10.1968. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8533
Die humanistische Front. Gespräch mit Walter A. Berendsohn über die deutsche Exil-Literatur. [Artikel in: Die Weltwoche.]
Signatur: EM M 237
Die humanistische Front. Gespräch mit Walter A. Berendsohn über die deutsche Exil-Literatur. [Artikel in: Die Weltwoche.]
28.03.1969. – 1 Pressest. m. hs. Anm. v. Erika Mann. - Dokument ; Handschrift
- 8534
Erika Mann, Writer and Lecturer. [Nachruf in: Washington Post.]
Signatur: EM M 237
Erika Mann, Writer and Lecturer. [Nachruf in: Washington Post.]
04.09.1969. – 1 Pressest.. - Englisch ; Dokument ; Handschrift
- 8535
Erika Mann über ihre Mutter. [Artikel in: Quick.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: EM M 237
Erika Mann über ihre Mutter. [Artikel in: Quick.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D. [o.D.]. – 1 Abdruck (unvollständig). - Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8536
BBC. Tam-tam-tam-ta. [Artikel in: Der Spiegel.]
Signatur: EM M 237
BBC. Tam-tam-tam-ta. [Artikel in: Der Spiegel.]
09.03.1970. – 1 Abdruck. - Dokument ; Handschrift
- 8537
Thomas Mann für Jugendliche. Ausgewählt von Erika Mann. [Rezension v. "Thomas Mann". Eine Auslese.]
Signatur: EM M 237
Thomas Mann für Jugendliche. Ausgewählt von Erika Mann. [Rezension v. "Thomas Mann". Eine Auslese.]
01.07.1970. – Kopie d. Abdrucks [2. Ex.]. - Dokument ; Handschrift
- 8538
Thomas Mann - gesehen von seiner Tochter Erika. Nach einer Sendung des Radio-Studios Basel. [Artikel in: Wir Brückenbauer.]
Signatur: EM M 237
Thomas Mann - gesehen von seiner Tochter Erika. Nach einer Sendung des Radio-Studios Basel. [Artikel in: Wir Brückenbauer.]
01.10.1971. – 1 Abdruck. - Verschiedenes ; Handschrift
- 8539
Von Witwen und anderen Nachlassverwaltern. [Artikel in: Tages-Anzeiger.]
Signatur: EM M 237
Von Witwen und anderen Nachlassverwaltern. [Artikel in: Tages-Anzeiger.]
28.01.1972. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8540
"Die Schweiz im Krieg". [Artikel in: Neue Zürcher Zeitung.]
Signatur: EM M 237
"Die Schweiz im Krieg". [Artikel in: Neue Zürcher Zeitung.]
11.01.1973. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8541
Katja Mann erzählt. [Artikel in: Aargauer Tagblatt.]
Signatur: EM M 237
Katja Mann erzählt. [Artikel in: Aargauer Tagblatt.]
Monument aus Quecksilber. [Artikel in: Grenzpost für den Zürichsee.]
21.07.1973-30.07.1973. – 2 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8542
Ausstellung in Darmstadt. Zürich, ein Zufluchtsort für politisch verfolgte Schriftsteller. [Artikel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung.]
Signatur: EM M 237
Ausstellung in Darmstadt. Zürich, ein Zufluchtsort für politisch verfolgte Schriftsteller. [Artikel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung.]
15.03.1974. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8543
Aus den Briefen des Ludwig Marcuse. [Artikel in: Süddeutsche Zeitung.]
Signatur: EM M 237
Aus den Briefen des Ludwig Marcuse. [Artikel in: Süddeutsche Zeitung.]
22.02.1975 [22./23.2.1975]. – 1 Pressest.. - Dokument ; Handschrift
- 8544
Des Zauberers Tochter und Gehilfin. Erinnerungen an Erika Mann. [Artikel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung.]
Signatur: EM M 237
Des Zauberers Tochter und Gehilfin. Erinnerungen an Erika Mann. [Artikel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung.]
08.11.1975. – 1 Pressest. [2. Ex.]. - Dokument ; Handschrift
- 8545
Hoe Isherwood zich Christopher herinnert. [Artikel in: Vry Nederland.]
Signatur: EM M 237
Hoe Isherwood zich Christopher herinnert. [Artikel in: Vry Nederland.]
19.11.1977. – 1 Pressest.. - Niederländisch ; Dokument ; Handschrift
- 8546
For Bruno Walter.
Signatur: EM M 237
For Bruno Walter.
o.D. [o.D.]. – Kopie d. Abdrucks. - Englisch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 8547
Der Bühnenarbeiter Gustaf Gründgens. [Rezension v. "Briefe, Aufsätze, Reden".]
Signatur: EM M 237
Der Bühnenarbeiter Gustaf Gründgens. [Rezension v. "Briefe, Aufsätze, Reden".]
1967. – 1 Pressest. m. hs. Anm. v. Erika Mann. - Dokument ; Handschrift
- 8548
Tack Till Erika.
Signatur: EM M 237
Tack Till Erika.
o.D. [o.D.]. – 1 Pressest.. - Schwedisch ; Dokument ; Handschrift
- 8549
Aus der Stamm-Tafel der Familie Mann.
Signatur: EM M 239
Aus der Stamm-Tafel der Familie Mann.
12 S. Ts.. - Dokument ; Handschrift
- 8550
Erinnerungen versch. Personen an Thomas Mann. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: EM M 240
Erinnerungen versch. Personen an Thomas Mann. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
10 Schriftstücke, 3 Zeitungsausschn.. - Dokument ; Handschrift