Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 852
Carmen Kahn-Wallerstein, "Elisabeth Förster-Nietzsche", 1932 Manuskript
Signatur: GSA 165/846
Carmen Kahn-Wallerstein, "Elisabeth Förster-Nietzsche", 1932 Manuskript
1932. – 1 Stück, 9 Blatt
- 853
Ignaz Wrobel, "Fräulein Nietzsche", "Die Weltbühne", 12.01.1932, Berlin-Charlottenburg.- gleicher Autor, "Pfiff im Orgelklang", "Die Weltbühne", 02.02.1932, Berlin
Signatur: GSA 165/847
Ignaz Wrobel, "Fräulein Nietzsche", "Die Weltbühne", 12.01.1932, Berlin-Charlottenburg.- gleicher Autor, "Pfiff im Orgelklang", "Die Weltbühne", 02.02.1932, Berlin
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 854
Unbekannter Verfasser, "Deutsche Bacon-Gesellschaft", Vortrag von Ernst Wachler im Nietzsche-Archiv "Das Germanische bei Shakespeare und Nietzsche", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 24.01.1932, Weimar
Signatur: GSA 165/848
Unbekannter Verfasser, "Deutsche Bacon-Gesellschaft", Vortrag von Ernst Wachler im Nietzsche-Archiv "Das Germanische bei Shakespeare und Nietzsche", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 24.01.1932, Weimar
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 855
Hans Flesch (Rom), "Offener Brief um Nietzsche", Bezug auf den Artikel von Ignaz Wrobel und Kurt Tucholsky, "Die Weltbühne", 26.01.1932, Berlin-Charlottenburg
Signatur: GSA 165/849
Hans Flesch (Rom), "Offener Brief um Nietzsche", Bezug auf den Artikel von Ignaz Wrobel und Kurt Tucholsky, "Die Weltbühne", 26.01.1932, Berlin-Charlottenburg
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 856
Erik Krünes, "Napoleon, Nietzsche und Mussolini", Uraufführung des Dramas "Hundert Tage", "Berliner illustrierte Nachtausgabe", 01.01.1932. - "Der Mittag", 01.02.1932. - Paul Kersten "Hundert Tage", Zeitung unbekannt. - Hans Severus Ziegler, "Hundert Tage", "Der Nationalsozialist", 03.02.1932, Weimar. - Unbekannte Verfasser, Besprechungen über "Mussolini-Uraufführung im Deutschen Nationaltheater", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 01.02.1932, Weimar. - "Rathenower Zeitung", 13.02.1932
Signatur: GSA 165/850
Erik Krünes, "Napoleon, Nietzsche und Mussolini", Uraufführung des Dramas "Hundert Tage", "Berliner illustrierte Nachtausgabe", 01.01.1932. - "Der Mittag", 01.02.1932. - Paul Kersten "Hundert Tage", Zeitung unbekannt. - Hans Severus Ziegler, "Hundert Tage", "Der Nationalsozialist", 03.02.1932, Weimar. - Unbekannte Verfasser, Besprechungen über "Mussolini-Uraufführung im Deutschen Nationaltheater", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 01.02.1932, Weimar. - "Rathenower Zeitung", 13.02.1932
1932. – 8 Stück, 8 Blatt
- 857
Theodor Schulze, "Mussolinis Napoleondrama", deutsche Uraufführung im Weimarer Nationaltheater, "Dresdner Neueste Nachrichten", 02.02.1932. - Fritz Mack, "Leipziger Neueste Nachrichten", 01.02.1932. - Unbekannter Verfasser, "Honderd Dagen", "De Telegraf", 15.02.1932, Amsterdam
Signatur: GSA 165/851
Theodor Schulze, "Mussolinis Napoleondrama", deutsche Uraufführung im Weimarer Nationaltheater, "Dresdner Neueste Nachrichten", 02.02.1932. - Fritz Mack, "Leipziger Neueste Nachrichten", 01.02.1932. - Unbekannter Verfasser, "Honderd Dagen", "De Telegraf", 15.02.1932, Amsterdam
1932. – 5 Stück, 5 Blatt
- 858
Italo Zingarelli, "Conversazionecon Adolfo Hitler nella casa di Federico Nietzsche", "Stampa", 06.02.1932, Torino.- Unbekannte Verfasser, "Bei Nietzsches Schwester. Erinnerungen und Bekanntschaften zwischen Mazzini und Mussolini", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 09.02.1932, Weimar, "Spandauer Zeitung", 03.03.1932, Berlin
Signatur: GSA 165/852
Italo Zingarelli, "Conversazionecon Adolfo Hitler nella casa di Federico Nietzsche", "Stampa", 06.02.1932, Torino.- Unbekannte Verfasser, "Bei Nietzsches Schwester. Erinnerungen und Bekanntschaften zwischen Mazzini und Mussolini", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 09.02.1932, Weimar, "Spandauer Zeitung", 03.03.1932, Berlin
1932. – 5 Stück, 5 Blatt
- 859
Italo Zingarelli, "Unterredung mit dem Führer Adolf Hitler", deutsche Übersetzung eines Berichtes aus der Zeitschrift "La Nazione", 06.02.1932, Florenz
Signatur: GSA 165/853
Italo Zingarelli, "Unterredung mit dem Führer Adolf Hitler", deutsche Übersetzung eines Berichtes aus der Zeitschrift "La Nazione", 06.02.1932, Florenz
1932. – 7 Blatt
- 860
Italo Zingarelli, "Unterhaltung mit Adolf Hitler im Hause Friedrich Nietzsches", "Stampa", 06.02.1932, Turin, deutsche Übersetzung von H. J. Mette
Signatur: GSA 165/854
Italo Zingarelli, "Unterhaltung mit Adolf Hitler im Hause Friedrich Nietzsches", "Stampa", 06.02.1932, Turin, deutsche Übersetzung von H. J. Mette
1932. – 1 Stück, 6 Blatt
- 862
Christiano Ridomo, "Mussolini, Nietzsche, Mazzini. Das Haus auf dem Hügel", (Corriera della Serra", 24.02.1932), deutsche Übersetzung von H. J. Mette
Signatur: GSA 165/856
Christiano Ridomo, "Mussolini, Nietzsche, Mazzini. Das Haus auf dem Hügel", (Corriera della Serra", 24.02.1932), deutsche Übersetzung von H. J. Mette
1932. – 1 Stück, 6 Blatt
- 866
D. Schütz, "Mein Besuch bei Frau Elisabeth Förster-Nietzsche in Weimar", "Der Türmer", Heft 7, April 1932, S. 63 - 64, Berlin. - Friedrich Nietzsche, "Unter Freunden", "Der Türmer", Heft 7, April 1932, S. 64, Berlin
Signatur: GSA 165/860
D. Schütz, "Mein Besuch bei Frau Elisabeth Förster-Nietzsche in Weimar", "Der Türmer", Heft 7, April 1932, S. 63 - 64, Berlin. - Friedrich Nietzsche, "Unter Freunden", "Der Türmer", Heft 7, April 1932, S. 64, Berlin
1932. – 1 Stück, 63 Blatt
- 867
Unbekannter Verfasser, "Politik im Buch. Von Machiavelli zu Gandhi", Bezug auf das Nietzsche-Archiv, "Vossische Zeitung", 14.04.1932, Berlin
Signatur: GSA 165/861
Unbekannter Verfasser, "Politik im Buch. Von Machiavelli zu Gandhi", Bezug auf das Nietzsche-Archiv, "Vossische Zeitung", 14.04.1932, Berlin
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 868
Italo Zingarelli, "La sorella di Federico Nietzsche. cerca tracce del filosofo a Torino", "La Stampa", 21.05.1832, Milano.- "Popolo di Brescia", 22.05.1932, Brescia
Signatur: GSA 165/862
Italo Zingarelli, "La sorella di Federico Nietzsche. cerca tracce del filosofo a Torino", "La Stampa", 21.05.1832, Milano.- "Popolo di Brescia", 22.05.1932, Brescia
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 869
Unbekannter Verfasser, "Bitte um Bücher", Spende für Bibliothek in Paraguay, "Allgemeine Thüringische. Landeszeitung Deutschland", 29.06.1932, Weimar
Signatur: GSA 165/863
Unbekannter Verfasser, "Bitte um Bücher", Spende für Bibliothek in Paraguay, "Allgemeine Thüringische. Landeszeitung Deutschland", 29.06.1932, Weimar
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 870
Unbekannter Verfasser, "Vom Geltungskampf der Frau", zum 86. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Die Neue Generation", Juli 1932, Berlin
Signatur: GSA 165/864
Unbekannter Verfasser, "Vom Geltungskampf der Frau", zum 86. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Die Neue Generation", Juli 1932, Berlin
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 872
Carl August Emge, "Jena-Weimar-Plan", mit Bezug zum Nietzsche-Archiv, "Die Jenaer Studendenschaft", Nr. 4 / 7. Jg., Juli 1932, Jena, S. 70. - Friedrich Stier, "Zum Jena-Weimar-Plan", "Die Studentenschaft", Nr. 4 / 7. Jg., Juli 1932, Jena, S. 71
Signatur: GSA 165/866
Carl August Emge, "Jena-Weimar-Plan", mit Bezug zum Nietzsche-Archiv, "Die Jenaer Studendenschaft", Nr. 4 / 7. Jg., Juli 1932, Jena, S. 70. - Friedrich Stier, "Zum Jena-Weimar-Plan", "Die Studentenschaft", Nr. 4 / 7. Jg., Juli 1932, Jena, S. 71
1932. – 1 Stück, 12 Blatt
- 875
Oettel, "Ein Jena-Weimar-Plan. Professor Emges Vorschlag", "Weimarische Zeitung", 03.08.1932
Signatur: GSA 165/869
Oettel, "Ein Jena-Weimar-Plan. Professor Emges Vorschlag", "Weimarische Zeitung", 03.08.1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 876
Unbekannter Verfasser, "Einberufung des Thüringer Landtages", Berufung von Carl August Emge zum Kultusminister, "Leipziger Neueste Nachrichten", 03.08.1932
Signatur: GSA 165/870
Unbekannter Verfasser, "Einberufung des Thüringer Landtages", Berufung von Carl August Emge zum Kultusminister, "Leipziger Neueste Nachrichten", 03.08.1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 877
Otto Schultze, Brake, "Ein Besuch im Nietzsche-Archiv", zum 86. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nachrichten für Stadt und Land", 10.07.1932, Oldenburg
Signatur: GSA 165/871
Otto Schultze, Brake, "Ein Besuch im Nietzsche-Archiv", zum 86. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Nachrichten für Stadt und Land", 10.07.1932, Oldenburg
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 878
Unbekannter Verfasser, "Eine Weimar- oder Goethe-Akademie. Weimar-Jena als kulturelles Einheitszentrum", "Nationalsozialist", 06.08.1932, Weimar
Signatur: GSA 165/872
Unbekannter Verfasser, "Eine Weimar- oder Goethe-Akademie. Weimar-Jena als kulturelles Einheitszentrum", "Nationalsozialist", 06.08.1932, Weimar
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 879
Unbekannte Verfasser, "Kaiserin Hermine in Weimar", Besuch im Nietzsche-Archiv, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12.08.1932, Weimar.- "Deutsche Tageszeitung", 14.08.1932, Berlin.- "Montag Morgen", 15.08.1932, Berlin
Signatur: GSA 165/873
Unbekannte Verfasser, "Kaiserin Hermine in Weimar", Besuch im Nietzsche-Archiv, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 12.08.1932, Weimar.- "Deutsche Tageszeitung", 14.08.1932, Berlin.- "Montag Morgen", 15.08.1932, Berlin
1932. – 3 Stück, 4 Blatt
- 880
Unbekannte Verfasser, "Summer-College Weimar-Jena", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 19.08.1932, Weimar. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 23.08.1932
Signatur: GSA 165/874
Unbekannte Verfasser, "Summer-College Weimar-Jena", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 19.08.1932, Weimar. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 23.08.1932
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 881
Carmen Kahn-Wallerstein, "Elisabeth Förster-Nietzsche", "Der Kreis", Zeitschrift für künstlerische Kultur, 9. Jg., 10. Heft, Okt. 1932, Hamburg, S. 554 - 559
Signatur: GSA 165/875
Carmen Kahn-Wallerstein, "Elisabeth Förster-Nietzsche", "Der Kreis", Zeitschrift für künstlerische Kultur, 9. Jg., 10. Heft, Okt. 1932, Hamburg, S. 554 - 559
1932. – 1 Stück, 38 Blatt
- 882
Arturo Farinelli, Accademico D'Italia, Estratto Dall 'Annuario (Verzeichnis seiner Schriften), "Reale Accademia D'Italia", Okt. 1932, Rom
Signatur: GSA 165/876
Arturo Farinelli, Accademico D'Italia, Estratto Dall 'Annuario (Verzeichnis seiner Schriften), "Reale Accademia D'Italia", Okt. 1932, Rom
1932. – 1 Stück, 10 Blatt
- 884
Max Goertz, "Munk ist krank! Ein Besuch bei Edvard Munch", Oslo, Ende September, "Deutsche Allgemeine Zeitung, Sonntagsblatt", 23.10.1932, Berlin
Signatur: GSA 165/878
Max Goertz, "Munk ist krank! Ein Besuch bei Edvard Munch", Oslo, Ende September, "Deutsche Allgemeine Zeitung, Sonntagsblatt", 23.10.1932, Berlin
1932. – 1 Stück, 2 Blatt
- 885
Unbekannte Verfasser, "Weimar-Fahrt deutscher Studenten", Besuch im Nietzsche-Archiv, "Münchener Zeitung", 24.10.1932. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 31.10.1932, Weimar
Signatur: GSA 165/879
Unbekannte Verfasser, "Weimar-Fahrt deutscher Studenten", Besuch im Nietzsche-Archiv, "Münchener Zeitung", 24.10.1932. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 31.10.1932, Weimar
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 886
Unbekannter Verfasser, "Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband", Besichtigung des Nietzsche-Archivs, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 31.10.1932, Weimar
Signatur: GSA 165/880
Unbekannter Verfasser, "Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband", Besichtigung des Nietzsche-Archivs, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 31.10.1932, Weimar
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 888
Unbekannter Verfasser, "Weimarer Nachrichten", "Staatsminister Dr. h. c. Richard Leutheußer im Ruhestand", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 02.11.1932, Weimar
Signatur: GSA 165/882
Unbekannter Verfasser, "Weimarer Nachrichten", "Staatsminister Dr. h. c. Richard Leutheußer im Ruhestand", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 02.11.1932, Weimar
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 889
Walther Herzog, "Deutsche Studenten in Weimar", "Der Reichsbote", 08.11.1932, Berlin
Signatur: GSA 165/883
Walther Herzog, "Deutsche Studenten in Weimar", "Der Reichsbote", 08.11.1932, Berlin
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 890
Gräfin Bülow, "Herbstgang über Weimars Friedhof", "Suhler Zeitung", 09.11.1932
Signatur: GSA 165/884
Gräfin Bülow, "Herbstgang über Weimars Friedhof", "Suhler Zeitung", 09.11.1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 892
Max Oehler, "Ein Weihnachtsruf: Das Nietzsche-Archiv in Weimar in Gefahr"; Friedrich Nietzsche, "Dem unbekannten Gott"; "Brief Friedrich Nietzsches an Peter Gast", Sils Maria, 14. August 1881; Askan Schmitt, "Zarathustra als Ehemann"; Gedicht von Friedrich Nietzsche, "Vereinsamt", Herbst 1884, "Deutsche Ostwacht", Dez. 1932, Königsberg
Signatur: GSA 165/886
Max Oehler, "Ein Weihnachtsruf: Das Nietzsche-Archiv in Weimar in Gefahr"; Friedrich Nietzsche, "Dem unbekannten Gott"; "Brief Friedrich Nietzsches an Peter Gast", Sils Maria, 14. August 1881; Askan Schmitt, "Zarathustra als Ehemann"; Gedicht von Friedrich Nietzsche, "Vereinsamt", Herbst 1884, "Deutsche Ostwacht", Dez. 1932, Königsberg
1932. – 1 Stück, 3 Blatt
- 894
Selma von Lengefeld, "Von der Deutschen Bacon-Gesellschaft", Mitgliederversammlung 1932, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 08.12.1932, Weimar.- "Dresdner Nachrichten", 13.12.1932
Signatur: GSA 165/888
Selma von Lengefeld, "Von der Deutschen Bacon-Gesellschaft", Mitgliederversammlung 1932, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 08.12.1932, Weimar.- "Dresdner Nachrichten", 13.12.1932
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 895
Hans-Joachim Malberg, "Weimar-Jena-Plan. Ziele des Nietzsche-Archivs", "Geraer Nachrichten", 09.12.1932. - "Jenaische Zeitung", 09.12.1932. - "Weimarische Zeitung", 08.12.1932
Signatur: GSA 165/889
Hans-Joachim Malberg, "Weimar-Jena-Plan. Ziele des Nietzsche-Archivs", "Geraer Nachrichten", 09.12.1932. - "Jenaische Zeitung", 09.12.1932. - "Weimarische Zeitung", 08.12.1932
1932. – 4 Stück, 4 Blatt
- 896
Unbekannte Verfasser, "Der Jena-Weimar-Plan wird Tat, Weimar als Studienstadt, Vorträge und Bildungskurse einer Ausländer-Akademie?", "Weimarische Zeitung", 24.12.1932. - "Kunst und Wissenschaft", Kulturbündnis Jena-Weimar, "Bayrischer Staatsanzeiger", 31.12.1932, München
Signatur: GSA 165/890
Unbekannte Verfasser, "Der Jena-Weimar-Plan wird Tat, Weimar als Studienstadt, Vorträge und Bildungskurse einer Ausländer-Akademie?", "Weimarische Zeitung", 24.12.1932. - "Kunst und Wissenschaft", Kulturbündnis Jena-Weimar, "Bayrischer Staatsanzeiger", 31.12.1932, München
1932. – 2 Stück, 2 Blatt
- 897
"Übersicht über Vorträge und Veranstaltungen des Weimarklubs, Gesellschaft der Freunde Weimars", 1933, Weimar
Signatur: GSA 165/891
"Übersicht über Vorträge und Veranstaltungen des Weimarklubs, Gesellschaft der Freunde Weimars", 1933, Weimar
1933, 1934. – 1 Stück, 82 Blatt
- 900
Unbekannte Verfasser, "Neues vom Nietzsche-Archiv", "Hauptversammlung der Nietzsche-Gesellschaft in Weimar", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 15.01.1933, Weimar. - "Chemnitzer Tageblatt", 29.01.1933. - "Fränkischer Kurier", 30.01.1933, Nürnberg. - "Hannoverscher Anzeiger", 02.02.1933. - "Braunschweiger Anzeiger", 03.02.1933
Signatur: GSA 165/894
Unbekannte Verfasser, "Neues vom Nietzsche-Archiv", "Hauptversammlung der Nietzsche-Gesellschaft in Weimar", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 15.01.1933, Weimar. - "Chemnitzer Tageblatt", 29.01.1933. - "Fränkischer Kurier", 30.01.1933, Nürnberg. - "Hannoverscher Anzeiger", 02.02.1933. - "Braunschweiger Anzeiger", 03.02.1933
1933. – 5 Stück, 5 Blatt