Online view of finding aid Nachlaß Peuckert
939 Entries
- 901
[Die ostdeutsche Kontaktzone]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 67 A
[Die ostdeutsche Kontaktzone]
o.O. [Göttingen], 1952-1953 [o.D. [WS 1952/53]]. – Ts. mit hs. Korr.; 17 Bl.. - Werk, Rede
- 902
[Untergang und Chaos]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 65
[Untergang und Chaos]
o.O. [Göttingen], 1951 [o.D. [Febr. 1951]]. – Ts. mit hs. Korr.; 61 S. (= Bl.). - Werk, Rede
- 903
[Erlebnisse von Landschaft und Natur an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 72
[Erlebnisse von Landschaft und Natur an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit]
o.O., 1959 [o.D. [1959]]. – Ts. mit hs. Erg.; 41 Bl.. - Werk, Rede
- 904
[Hessische Sagen und der hessische Charakter] [Vortrag, gehalten beim Ersten Hessentag in Alsfeld 1961]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 74
[Hessische Sagen und der hessische Charakter] [Vortrag, gehalten beim Ersten Hessentag in Alsfeld 1961]
o.O., 1961 [o.D. [1961]]. – Ts.; 11 S (= Bl.). - Werk
- 905
Der geschichtliche Grund der Volkskunde
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 66
Der geschichtliche Grund der Volkskunde
o.O., 1951 [o.D. [1951]]. – Ts. mit zahlr. hs. Korr.; 31 Bl.. - Werk, Rede
- 906
[Das Problem der Magie]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 73
[Das Problem der Magie]
o.O., 1960 [o.D. [1960]]. – Ts.; 40 Bl. + 2 Beil. (2 Bl.). - Werk, Rede
- 907
[Martin Luther und das Zeitalter der Reformation] [Vortragsmanuskript]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 63
[Martin Luther und das Zeitalter der Reformation] [Vortragsmanuskript]
o.O., 1946 [o.D. [nach Febr. 1946]]. – Ms.; 51 Bl.. - Werk
- 908
[Liebe und Ehe in der bürgerlichen Welt] [Notizen für Vorträge, gehalten in der Volkshochschule Göttingen]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 68
[Liebe und Ehe in der bürgerlichen Welt] [Notizen für Vorträge, gehalten in der Volkshochschule Göttingen]
o.O. [Göttingen], 1953 [o.D. [1953]]. – Ms. (Notizen); 28 Bl.. - Werk
- 909
Das Volk und sein Glaube
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 69
Das Volk und sein Glaube
o.O., 1956 [o.D. [1956]]. – Ts.; 40 Bl.. - Werk, Rede
- 910
[Über die Astrologie in Bezug auf die Relativität des Weltbildes]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 70
[Über die Astrologie in Bezug auf die Relativität des Weltbildes]
o.O., 1956 [o.D. [1956]]. – Ts.; 61 Bl.. - Werk, Rede
- 911
Bürgerlicher Aberglaube [Notizen für einen Vortrag, gehalten bei einer wissenschaftlichen Arbeitstagung im Fachgebiet der Religiösen Volkskunde in Halle (Saale) am 7. November 1961]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 75
Bürgerlicher Aberglaube [Notizen für einen Vortrag, gehalten bei einer wissenschaftlichen Arbeitstagung im Fachgebiet der Religiösen Volkskunde in Halle (Saale) am 7. November 1961]
Zur Frage des Aberglaubens in den bürgerlichen Volksschichten
o.O., 1961 [o.D. [1961]]. – Ms.; 1, 24 Bl.. - Werk
- 912
[Kräfte des Volkstums] [Notizen für einen Vortrag, gehalten auf der Arbeitstagung 'Um die Heimat : das Flüchtlingsproblem und die Aufgabe der Volksbildung' des Kultus- und Sozialministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen in der Bildungsstätte Freedeburg vom 2. bis 5. M�]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 63 A
[Kräfte des Volkstums] [Notizen für einen Vortrag, gehalten auf der Arbeitstagung 'Um die Heimat : das Flüchtlingsproblem und die Aufgabe der Volksbildung' des Kultus- und Sozialministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen in der Bildungsstätte Freedeburg vom 2. bis 5. M�]
o.O. [Göttingen], 1949 [o.D. [1949]]. – Ms.; 62 Bl.. - Werk
- 914
Ordnung der Welt
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 53
Ordnung der Welt
Pyrmont, o.D.. – überw Ts.; 30 Bl.. - Werk, Rede
- 916
[Kulturgeschichte Ostdeutschlands]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 51
[Kulturgeschichte Ostdeutschlands]
o.O., 1950-1955 [o.D. [ca. 1950-1955]]. – Ms.; 29 Bl.. - Werk
- 917
[Faust und Paracelsus]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 46
[Faust und Paracelsus]
o.O., 1952-1959 [o.D. [ca. 1952-1959]]. – Ts./Ms.; 49 Bl.. - Werk, Rede
- 918
[Schlesien als Kontaktlandschaft]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 60
[Schlesien als Kontaktlandschaft]
o.O., 1953 [o.D. [ca. 1953]]. – Fragm.; überw. Ts.; 13 Bl.. - Werk, Rede
- 919
[Zum Verlust der deutschen Ostgebiete]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 55
[Zum Verlust der deutschen Ostgebiete]
o.O., 1953 [o.D. [ca. 1953]]. – Fragm.; überw. Ts.; 8 Bl.. - Werk, Rede
- 920
[Handwörterbuch der Sage]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 48 A
[Handwörterbuch der Sage]
o.O., o.D.. – Ts. mit hs. Korr.; 34 Bl.. - Werk, Rede
- 921
[Gerhard Hauptmann]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 49
[Gerhard Hauptmann]
o.O., 1956 [o.D. [ca. 1956]]. – Ts. mit hs. Korr.; 4 Bl.. - Werk, Rede
- 922
[Astrologie]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 44
[Astrologie]
Hamburg, o.O., 1955-1959 [o.D. [ca. 1955-1959]]. – Ts./Ms.; 57 Bl.. - Werk
- 926
Die ost-md. [ost-mitteldeutsche ?] Sagenlandschaft
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 57
Die ost-md. [ost-mitteldeutsche ?] Sagenlandschaft
o.O., o.D.. – überw Ts.; 37 Bl.. - Werk, Rede
- 928
[Die Gebrüder Grimm]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 47
[Die Gebrüder Grimm]
o.O., o.D.. – Ts.; 10 Bl.. - Werk, Rede
- 929
[Paracelsus]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 56
[Paracelsus]
o.O., 1954 [o.D. [ca. 1954]]. – Ts. mit hs. Korr.; 32 Bl.. - Werk, Rede
- 930
[Zum Kulturbegriff] [Exzerpte und Notizen : vermutlich für Vorträge]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 50
[Zum Kulturbegriff] [Exzerpte und Notizen : vermutlich für Vorträge]
o.O. [Göttingen], 1953-1955 [o.D. [ca. 1953-1955]]. – Ms.; 39 Bl.. - Werk
- 931
Schlesien und Deutschland
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 59
Schlesien und Deutschland
o.O., o.D.. – Ts. (Durchschl.); 9 S. (= Bl.). - Werk, Rede
- 932
[Zum Beginn des Fortschrittsdenkens in Literatur und Philosophie des 16. Jahrhunderts]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 46 A
[Zum Beginn des Fortschrittsdenkens in Literatur und Philosophie des 16. Jahrhunderts]
Dresden, o.D.. – überw Ts.; 7 Bl.. - Werk, Rede
- 933
Osten im Westen [Exzerpte und Notizen für Vorträge]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 54
Osten im Westen [Exzerpte und Notizen für Vorträge]
o.O. [Göttingen], 1955 [o.D. [ca. 1955]]. – überw. Ms.; 84 Bl.. - Werk
- 934
[Deutsche und slavische Bräuche in Schlesien]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 61
[Deutsche und slavische Bräuche in Schlesien]
o.O., 1950-1955 [o.D. [ca. 1950-1955]]. – Ts./Ms.; 23 Bl.. - Werk, Rede
- 935
[Trivialliteratur und ihre Leser]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 62
[Trivialliteratur und ihre Leser]
o.O., 1956 [o.D. [ca. 1956]]. – überw. Ts.; 48 Bl.. - Werk, Rede
- 936
[Die Gebrüder Grimm] [Notizen für einen Vortrag]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 48
[Die Gebrüder Grimm] [Notizen für einen Vortrag]
o.O., 1946-1949 [o.D. [ca. 1946-1949]]. – Ms.; 14 Bl.. - Werk
- 938
[Die Sagenlandschaft Ostdeutschlands]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 58
[Die Sagenlandschaft Ostdeutschlands]
o.O., 1950-1955 [o.D.]. – Ms.; 33 Bl.. - Werk
- 939
[Bäuerliche Kultur und Christentum] [Fragmente von Vortragsmanuskripten, Notizen und Exzerpte]
Signatur: Cod. Ms. Peuckert E 45
[Bäuerliche Kultur und Christentum] [Fragmente von Vortragsmanuskripten, Notizen und Exzerpte]
o.O., 1951-1959 [o.D. [ca. 1951-1959]]. – Ts./Ms.; 147 Bl.. - Werk