Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11566 Entries
- 902
Friedrich Stier, "Nachrichten","Eine engere kulturelle Verbindung zwischen Weimar und Jena", "Das Thüringer Fähnlein", Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat, Jg. 2, Heft 2, Febr. 1933, Jena, S. 123 - 127
Signatur: GSA 165/896
Friedrich Stier, "Nachrichten","Eine engere kulturelle Verbindung zwischen Weimar und Jena", "Das Thüringer Fähnlein", Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat, Jg. 2, Heft 2, Febr. 1933, Jena, S. 123 - 127
1933. – 1 Stück, 34 Blatt
- 903
Unbekannter Verfasser, "Kunst und Wissenschaft","Die Schwester Nietzsches zur Chemnitzer Aufführung der Oper, Der Löwe von Venedig, von Peter Gast", "Chemnitzer Tageblatt", 01.02.1933
Signatur: GSA 165/897
Unbekannter Verfasser, "Kunst und Wissenschaft","Die Schwester Nietzsches zur Chemnitzer Aufführung der Oper, Der Löwe von Venedig, von Peter Gast", "Chemnitzer Tageblatt", 01.02.1933
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 904
Hans-Siegfried Weber, "Weimar als Kernzelle deutscher Kultur", u. a. über das Nietzsche-Archiv, "Völkischer Beobachter", 03.02.1933, München. - "Badische Presse", 02.07.1933, Karlsruhe
Signatur: GSA 165/898
Hans-Siegfried Weber, "Weimar als Kernzelle deutscher Kultur", u. a. über das Nietzsche-Archiv, "Völkischer Beobachter", 03.02.1933, München. - "Badische Presse", 02.07.1933, Karlsruhe
1933. – 2 Stück, 2 Blatt
- 905
Hans-Joachim Malberg, "Neues aus dem Nietzsche-Archiv. Die 7. Mitgliederversammlung", "Wiesbadener Tageblatt", 07.02.1933. - "Jenaische Zeitung", 09.12.1932. - "Bayrische Staatszeitung", 24.01.1933, München. - "Magdeburgische Zeitung", 08.02.1933. - "Dresdner Anzeiger", 02.03.1933
Signatur: GSA 165/899
Hans-Joachim Malberg, "Neues aus dem Nietzsche-Archiv. Die 7. Mitgliederversammlung", "Wiesbadener Tageblatt", 07.02.1933. - "Jenaische Zeitung", 09.12.1932. - "Bayrische Staatszeitung", 24.01.1933, München. - "Magdeburgische Zeitung", 08.02.1933. - "Dresdner Anzeiger", 02.03.1933
1933. – 7 Stück, 7 Blatt
- 906
Ida Dehmel, "Erinnerungen aus miterlebter Kunst", Vortrag "Das Nietzsche-Archiv als Quelle wichtiger Beziehungen", "Neue Badische Landeszeitung", 09.02.1933, Mannheim
Signatur: GSA 165/900
Ida Dehmel, "Erinnerungen aus miterlebter Kunst", Vortrag "Das Nietzsche-Archiv als Quelle wichtiger Beziehungen", "Neue Badische Landeszeitung", 09.02.1933, Mannheim
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 907
Anita Böttger, "Mussolini und Nietzsche. Vortrag von Hans-Siegfried Webers im Nietzsche-Archiv", "Berliner Börsen-Zeitung", 09.02.1933. - "Weimarische Zeitung", 06.02.1933. - "Kreuz-Zeitung", 08.02.1933, Berlin
Signatur: GSA 165/901
Anita Böttger, "Mussolini und Nietzsche. Vortrag von Hans-Siegfried Webers im Nietzsche-Archiv", "Berliner Börsen-Zeitung", 09.02.1933. - "Weimarische Zeitung", 06.02.1933. - "Kreuz-Zeitung", 08.02.1933, Berlin
1933. – 4 Stück, 4 Blatt
- 908
Anita Böttger, "Mussollini und Nietzsche. Vortrag von Dr. Hans-Siegfried Webers im Nietzsche-Archiv", "Berliner Börsenzeitung", 09.02.1933. - "Niederdeutsche Zeitung", 14.02.1933, Hannover. - Unbekannter Verfasser, "Mussolini und Nietzsche", "Nationalsozialist", 15.02.1933, Weimar. - Unbekannter Verfasser, "Rundfunk", "Mussolini und Nietzsche", Vortrag im Mitteldeutschen Rundfunk, "Neue Leipziger Zeitung", 26.08.1933
Signatur: GSA 165/902
Anita Böttger, "Mussollini und Nietzsche. Vortrag von Dr. Hans-Siegfried Webers im Nietzsche-Archiv", "Berliner Börsenzeitung", 09.02.1933. - "Niederdeutsche Zeitung", 14.02.1933, Hannover. - Unbekannter Verfasser, "Mussolini und Nietzsche", "Nationalsozialist", 15.02.1933, Weimar. - Unbekannter Verfasser, "Rundfunk", "Mussolini und Nietzsche", Vortrag im Mitteldeutschen Rundfunk, "Neue Leipziger Zeitung", 26.08.1933
1933. – 4 Stück, 4 Blatt
- 909
Friedrich Eckstein, "Eine Pilgerfahrt nach Bayreuth", Erinnerungen an Elisabeth Förster-Nietzsche 1882, "Neue Freie Presse", 16.02.1933, Wien
Signatur: GSA 165/903
Friedrich Eckstein, "Eine Pilgerfahrt nach Bayreuth", Erinnerungen an Elisabeth Förster-Nietzsche 1882, "Neue Freie Presse", 16.02.1933, Wien
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 910
E. v. Ungern-Sternberg, "Reisebilder", "Neu-Germanien", "Augsburger Postzeitung", 16.02.1933. - Paul Baum, "Ein Deutscher über Paraguay", von 1919 - 1923, Zeitung unbekannt
Signatur: GSA 165/904
E. v. Ungern-Sternberg, "Reisebilder", "Neu-Germanien", "Augsburger Postzeitung", 16.02.1933. - Paul Baum, "Ein Deutscher über Paraguay", von 1919 - 1923, Zeitung unbekannt
1933. – 2 Stück, 2 Blatt
- 911
Unbekannter Verfasser, "Die Baconfreunde tagten", "Der Nationalsozialist", 01.03.1933, Weimar. - "Dresdner Anzeiger", 09.01.1933
Signatur: GSA 165/905
Unbekannter Verfasser, "Die Baconfreunde tagten", "Der Nationalsozialist", 01.03.1933, Weimar. - "Dresdner Anzeiger", 09.01.1933
1933. – 2 Stück, 2 Blatt
- 913
Unbekannte Verfasser, "Ein neuer Lehrstuhl für Rechtsphilosophie", Berufung von Carl August Emge, "Thür.Staatsanzeiger", 09.04.1933, Weimar. - "Berliner Tageblatt", 09.04.1933. - "Germania", 12.04.1933, Berlin. - "Der Tag", 09.04.1933, Berlin. - "Bayrischer Kurier", 11.04.1933, München. - "Magdeburgische Zeitung", 11.04.1933. - "Danziger Neueste Nachrichten", 13.11.1933. - "Berliner Lokalanzeiger", 08.04.1933. - "Neues Magdeburger Tageblatt", 12.11.1933
Signatur: GSA 165/907
Unbekannte Verfasser, "Ein neuer Lehrstuhl für Rechtsphilosophie", Berufung von Carl August Emge, "Thür.Staatsanzeiger", 09.04.1933, Weimar. - "Berliner Tageblatt", 09.04.1933. - "Germania", 12.04.1933, Berlin. - "Der Tag", 09.04.1933, Berlin. - "Bayrischer Kurier", 11.04.1933, München. - "Magdeburgische Zeitung", 11.04.1933. - "Danziger Neueste Nachrichten", 13.11.1933. - "Berliner Lokalanzeiger", 08.04.1933. - "Neues Magdeburger Tageblatt", 12.11.1933
1933. – 11 Stück, 11 Blatt
- 914
Fritz Hoeber, "Henry van de Velde", Biographische Skizze, "Frankfurter Zeitung", 11.10.1919, Frankfurt am Main. - Unbekannter Verfasser ( A. G.), "Kleine Chronik. Henry van de Velde", "Neue Züricher Zeitung", 05.04.1933
Signatur: GSA 165/908
Fritz Hoeber, "Henry van de Velde", Biographische Skizze, "Frankfurter Zeitung", 11.10.1919, Frankfurt am Main. - Unbekannter Verfasser ( A. G.), "Kleine Chronik. Henry van de Velde", "Neue Züricher Zeitung", 05.04.1933
1933, 1919. – 3 Stück, 3 Blatt
- 915
Unbekannter Verfasser, "Theologischer Burgfriede", Zustimmungserklärung von Elisabeth Förster-Nietzsche zum Aufruf der jungreformatorischen Bewegung, "Kreuzzeitung", 01.05.1933, Berlin
Signatur: GSA 165/909
Unbekannter Verfasser, "Theologischer Burgfriede", Zustimmungserklärung von Elisabeth Förster-Nietzsche zum Aufruf der jungreformatorischen Bewegung, "Kreuzzeitung", 01.05.1933, Berlin
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 917
Carl Haeberlin, "Die Heilkunde in unserer Zeitenwende. Vortrag im Nietzsche-Archiv", "Zeitschrift für Menschenkunde", Heft 2, Juli 1933, Sonderdruck. - "Notizen. Über die Heilkunde in unserer Zeitenwende", "Biologische Heilkunst", Nr. 35, 02.09.1933
Signatur: GSA 165/911
Carl Haeberlin, "Die Heilkunde in unserer Zeitenwende. Vortrag im Nietzsche-Archiv", "Zeitschrift für Menschenkunde", Heft 2, Juli 1933, Sonderdruck. - "Notizen. Über die Heilkunde in unserer Zeitenwende", "Biologische Heilkunst", Nr. 35, 02.09.1933
1933. – 2 Stück, 9 Blatt
- 918
Unbekannter Verfasser, "Historisch-Genealogische Gesellschaft", Vortrag von Max Oehler "Werden und Entwicklung des Nietzsche-Archivs", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 01.07.1933, Weimar
Signatur: GSA 165/912
Unbekannter Verfasser, "Historisch-Genealogische Gesellschaft", Vortrag von Max Oehler "Werden und Entwicklung des Nietzsche-Archivs", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 01.07.1933, Weimar
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 919
E. W. Fischer, "Wiedersehen mit Friedrich Nietzsches Schwester. Zu ihrem 87. Geburtstage am 10. Juli", "Deutsche Allgemeine Zeitung", 08.07.1933, Berlin.- "Westfälische Neueste Nachrichten", 11.07.1933, Bielefeld.- Abschrift des Artikels, 10.07.1933
Signatur: GSA 165/913
E. W. Fischer, "Wiedersehen mit Friedrich Nietzsches Schwester. Zu ihrem 87. Geburtstage am 10. Juli", "Deutsche Allgemeine Zeitung", 08.07.1933, Berlin.- "Westfälische Neueste Nachrichten", 11.07.1933, Bielefeld.- Abschrift des Artikels, 10.07.1933
1933. – 3 Stück, 8 Blatt
- 920
Unbekannter Verfasser, "Nietzsches Schwester", zum 87. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Acht Uhr Abendblatt", 10.07.1933, Berlin
Signatur: GSA 165/914
Unbekannter Verfasser, "Nietzsches Schwester", zum 87. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche, "Acht Uhr Abendblatt", 10.07.1933, Berlin
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 921
Unbekannte Verfasser, "Der Goethe-Bund Deutscher Studenten in Weimar", "Berliner Tageblatt", 12.07.1933. - "Stettiner Generalanzeiger", 12.07.1933. - "Berliner Lokalanzeiger", 13.07.1933. - "Hagener Zeitung", 14.07.1933. - "Der Reichsbote", 13.07.1933, Berlin
Signatur: GSA 165/915
Unbekannte Verfasser, "Der Goethe-Bund Deutscher Studenten in Weimar", "Berliner Tageblatt", 12.07.1933. - "Stettiner Generalanzeiger", 12.07.1933. - "Berliner Lokalanzeiger", 13.07.1933. - "Hagener Zeitung", 14.07.1933. - "Der Reichsbote", 13.07.1933, Berlin
1933. – 5 Stück, 5 Blatt
- 922
Unbekannte Verfasser, "Der Goethe-Bund Deutscher Studenten in Weimar", "Der Tag", 23.07.1933, Berlin. - "Berliner Tageblatt", 27.07.1933. - "Berliner Börsenzeitung", 31.07.1933. - "Frankfurter Oderzeitung", 31.07.1933, Frankfurt (Oder). - "Hamburger Correspondent", 01.08.1933. - "Bayrische Staatszeitung", 02.08.1933, München
Signatur: GSA 165/916
Unbekannte Verfasser, "Der Goethe-Bund Deutscher Studenten in Weimar", "Der Tag", 23.07.1933, Berlin. - "Berliner Tageblatt", 27.07.1933. - "Berliner Börsenzeitung", 31.07.1933. - "Frankfurter Oderzeitung", 31.07.1933, Frankfurt (Oder). - "Hamburger Correspondent", 01.08.1933. - "Bayrische Staatszeitung", 02.08.1933, München
1933. – 7 Stück, 7 Blatt
- 924
Max Oehler, "Mussolini und das Nietzsche-Archiv", "Hamburger Nachrichten", 03.09.1933
Signatur: GSA 165/918
Max Oehler, "Mussolini und das Nietzsche-Archiv", "Hamburger Nachrichten", 03.09.1933
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 925
Unbekannter Verfasser, "Das Leben Elisabeth Förster-Nietzsches", Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Neue Berliner", 31.10.1933, Berlin-Charlottenburg
Signatur: GSA 165/919
Unbekannter Verfasser, "Das Leben Elisabeth Förster-Nietzsches", Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Neue Berliner", 31.10.1933, Berlin-Charlottenburg
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 926
Lucie Stütz, "Ich besuche eine berühmten Frau. Eine Stunde bei Frau Dr. Elisabeth Förster-Nietzsche", "Stuttgarter Neues Tageblatt", 04.10.1933, Stuttgart, mit Notizen
Signatur: GSA 165/920
Lucie Stütz, "Ich besuche eine berühmten Frau. Eine Stunde bei Frau Dr. Elisabeth Förster-Nietzsche", "Stuttgarter Neues Tageblatt", 04.10.1933, Stuttgart, mit Notizen
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 928
Richard Oehler, "Die Erhaltung des Nietzsche-Archivs", Philipp Reemtsma erster Spender, "Frankfurter Nachrichten", 15.10.1933, Frankfurt am Main. - "Hamburger Nachrichten, 01.11.1933. - gleicher Artikel, etwas geändert, "Zu Nietzsches 89. Geburtstag am 15. Oktober", zwei Abschriften
Signatur: GSA 165/922
Richard Oehler, "Die Erhaltung des Nietzsche-Archivs", Philipp Reemtsma erster Spender, "Frankfurter Nachrichten", 15.10.1933, Frankfurt am Main. - "Hamburger Nachrichten, 01.11.1933. - gleicher Artikel, etwas geändert, "Zu Nietzsches 89. Geburtstag am 15. Oktober", zwei Abschriften
1933. – 17 Stück, 23 Blatt
- 929
Unbekannte Verfasser, "Besuch des Führers im Nietzsche-Archiv", "Hitler mit Nietzsches Degenstock", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 03.11.1933, Weimar. - "8 Uhr Blatt", 03.11.1933, Nürnberg. - "Thüringer Allg. Zeitung", 05.11.1933, Erfurt. - "Bayerischer Kurier", 03.11.1933, München. - "Schlesischer Nationalsozialist", 03.11.1933, Breslau. - "Rostocker Anzeiger", 04.11.1933. - "Berliner Börsenkurier", 03.11.1933. - "The Christian Science Monitor", 04.11.1933, Boston, mit Notizen. - "Neue Freie Presse", 04.11.1933, Wien. - "Völkischer Beobachter", 04.11.1933, Berlin. - "Königsberger Zeitung", 04.11.1933 u. a.
Signatur: GSA 165/923
Unbekannte Verfasser, "Besuch des Führers im Nietzsche-Archiv", "Hitler mit Nietzsches Degenstock", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 03.11.1933, Weimar. - "8 Uhr Blatt", 03.11.1933, Nürnberg. - "Thüringer Allg. Zeitung", 05.11.1933, Erfurt. - "Bayerischer Kurier", 03.11.1933, München. - "Schlesischer Nationalsozialist", 03.11.1933, Breslau. - "Rostocker Anzeiger", 04.11.1933. - "Berliner Börsenkurier", 03.11.1933. - "The Christian Science Monitor", 04.11.1933, Boston, mit Notizen. - "Neue Freie Presse", 04.11.1933, Wien. - "Völkischer Beobachter", 04.11.1933, Berlin. - "Königsberger Zeitung", 04.11.1933 u. a.
1933. – 86 Stück, 86 Blatt
- 930
Unbekannte Verfasser, "Die Juristen im Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 02.11.1933, Weimar. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 05.11.1933, Erfurt
Signatur: GSA 165/924
Unbekannte Verfasser, "Die Juristen im Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 02.11.1933, Weimar. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 05.11.1933, Erfurt
1933. – 2 Stück, 2 Blatt
- 931
Unbekannte Verfasser, Berufung von Carl August Emge in die Akademie für deutsches Recht, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 07.11.1933, Weimar. - "Frankfurter Nachrichten", 14.11.1933, Frankfurt am Main
Signatur: GSA 165/925
Unbekannte Verfasser, Berufung von Carl August Emge in die Akademie für deutsches Recht, "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 07.11.1933, Weimar. - "Frankfurter Nachrichten", 14.11.1933, Frankfurt am Main
1933. – 2 Stück, 2 Blatt
- 933
Unbekannter Verfasser, "Reichsminister Dr. Frick in Weimar", Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche, "Thüringische Staatszeitung", 11.11.1933, Weimar
Signatur: GSA 165/927
Unbekannter Verfasser, "Reichsminister Dr. Frick in Weimar", Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche, "Thüringische Staatszeitung", 11.11.1933, Weimar
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 935
Luise Marelle, "Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs", "Danziger Allgemeine Zeitung", 15.11.1933. - Unbekannter Verfasser, "Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs. Aus dem Leben und Schaffen der Schwester Nietzsches", "Bamberger Zeitung", 13.11.1933
Signatur: GSA 165/929
Luise Marelle, "Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs", "Danziger Allgemeine Zeitung", 15.11.1933. - Unbekannter Verfasser, "Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs. Aus dem Leben und Schaffen der Schwester Nietzsches", "Bamberger Zeitung", 13.11.1933
1933. – 3 Stück, 3 Blatt
- 936
Joachim Wecker, "Nietzsches Schwester", Rezension zu "Luise Marelles "Die Schwester", "Literarische Welt", 03.11.1933, Berlin. - Luise Marelle, "Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs", "Der Reichsbote", 10.11.1933, Berlin. - "Neue Badische Landeszeitung", 11.11.1933, Mannheim. - "Freiheitskampf", 22.11.1933, Dresden. - "Die Tat einer Frau", "Pommersche Tagespost", 14.11.1933, Stettin. - "Die Schwester des Titanen", "Deutsche Zeitung", 16.11.1933, Berlin. - Frank Maraun, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Berliner Börsenzeitung", 17.12.1933. - Marie-Luise Becker, Elisabeth Förster-Nietzsche, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 28.04.1934, Essen. - Herbert Günther, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Die Literatur", Juni 1934, Stuttgart. - Valerian Tornius, "Luise Marelle: Die Schwester", "Leipziger Neueste Nachrichten", 20.01.1935. - Lenore Kühn, Elisabeth Förster-Nietzsche, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Der Ring", Heft 17, oD, Berlin. - Unbekannte Verfasser, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Vossische Zeitung", 22.10.1933, Berlin. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 06.11.1933, Weimar. - "Die Begründung des Nietzsche-Archivs. Elisabeth Förster-Nietzsches Lebenswerk", "Deutsche Tageszeitung", 10.11.1933, Berlin. - "Hamburger Nachrichten", 03.12.1933. - "Münchner-Augsburger Abendzeitung", 17.12.1933, München. - "Süddeutsche Zeitung", 23.12.1933, Stuttgart. - "Deutsche Zeitung", 23.12.1933, Berlin u. a.
Signatur: GSA 165/930
Joachim Wecker, "Nietzsches Schwester", Rezension zu "Luise Marelles "Die Schwester", "Literarische Welt", 03.11.1933, Berlin. - Luise Marelle, "Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs", "Der Reichsbote", 10.11.1933, Berlin. - "Neue Badische Landeszeitung", 11.11.1933, Mannheim. - "Freiheitskampf", 22.11.1933, Dresden. - "Die Tat einer Frau", "Pommersche Tagespost", 14.11.1933, Stettin. - "Die Schwester des Titanen", "Deutsche Zeitung", 16.11.1933, Berlin. - Frank Maraun, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Berliner Börsenzeitung", 17.12.1933. - Marie-Luise Becker, Elisabeth Förster-Nietzsche, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", 28.04.1934, Essen. - Herbert Günther, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Die Literatur", Juni 1934, Stuttgart. - Valerian Tornius, "Luise Marelle: Die Schwester", "Leipziger Neueste Nachrichten", 20.01.1935. - Lenore Kühn, Elisabeth Förster-Nietzsche, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Der Ring", Heft 17, oD, Berlin. - Unbekannte Verfasser, Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Vossische Zeitung", 22.10.1933, Berlin. - "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 06.11.1933, Weimar. - "Die Begründung des Nietzsche-Archivs. Elisabeth Förster-Nietzsches Lebenswerk", "Deutsche Tageszeitung", 10.11.1933, Berlin. - "Hamburger Nachrichten", 03.12.1933. - "Münchner-Augsburger Abendzeitung", 17.12.1933, München. - "Süddeutsche Zeitung", 23.12.1933, Stuttgart. - "Deutsche Zeitung", 23.12.1933, Berlin u. a.
1933, 1934, 1935. – 49 Stück, 53 Blatt
- 937
Hans-Joachim Malberg, "Die Arbeit im Nietzsche-Archiv", 8. Ordentliche Mitgliederversammlung am 06.12.1933, "Jenaische Zeitung", 09.12.1933. - Unbekannte Verfasser, "Aus dem Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 07.12.1933, Weimar. - "Fränkischer Kurier", 13.12.1933, Nürnberg. - "Hofer Anzeiger", 13.12.1933. - "Leipziger Neueste Nachrichten", 15.12.1933
Signatur: GSA 165/931
Hans-Joachim Malberg, "Die Arbeit im Nietzsche-Archiv", 8. Ordentliche Mitgliederversammlung am 06.12.1933, "Jenaische Zeitung", 09.12.1933. - Unbekannte Verfasser, "Aus dem Nietzsche-Archiv", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 07.12.1933, Weimar. - "Fränkischer Kurier", 13.12.1933, Nürnberg. - "Hofer Anzeiger", 13.12.1933. - "Leipziger Neueste Nachrichten", 15.12.1933
1933. – 5 Stück, 5 Blatt
- 938
Unbekannter Verfasser, "Plausch am Teetisch", Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche, "Allgemeine Zeitung", 10.12.1933, Chemnitz
Signatur: GSA 165/932
Unbekannter Verfasser, "Plausch am Teetisch", Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche, "Allgemeine Zeitung", 10.12.1933, Chemnitz
1933. – 1 Stück, 1 Blatt
- 939
Unbekannte Verfasser", "Weltliteratur und Innenleben", Vortrag von Arturo Farinelli im Nietzsche-Archiv, "Weimarische Zeitung", 13.12.1933. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 13.12.1933, Berlin. - "Der Tag", 15.12.1933, Berlin
Signatur: GSA 165/933
Unbekannte Verfasser", "Weltliteratur und Innenleben", Vortrag von Arturo Farinelli im Nietzsche-Archiv, "Weimarische Zeitung", 13.12.1933. - "Deutsche Allgemeine Zeitung", 13.12.1933, Berlin. - "Der Tag", 15.12.1933, Berlin
1933. – 3 Stück, 3 Blatt
- 940
Unbekannte Verfasser, "Unternehmungen des Nietzsche-Archivs", Herausgabe der Nietzsche-Werke, "Chemnitzer Tageblatt", 19.12.1933. - "Freiburger Zeitung", 21.12.1933. - "Braunschweiger Landeszeitung", 21.12.1933. - "Heidelberger Tageblatt, 23.12.1933. - "Stettiner Generalanzeiger", 27.12.1933. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 27.12.1933. - "National-Zeitung Essen", 28.12.1933. - "Preussische Zeitung", 28.12.1933, Königsberg. - "Generalanzeiger Dortmund", 30.12.1933. - "Bayrische Staatszeitung", 03.01.1934, München
Signatur: GSA 165/934
Unbekannte Verfasser, "Unternehmungen des Nietzsche-Archivs", Herausgabe der Nietzsche-Werke, "Chemnitzer Tageblatt", 19.12.1933. - "Freiburger Zeitung", 21.12.1933. - "Braunschweiger Landeszeitung", 21.12.1933. - "Heidelberger Tageblatt, 23.12.1933. - "Stettiner Generalanzeiger", 27.12.1933. - "Stuttgarter Neues Tageblatt", 27.12.1933. - "National-Zeitung Essen", 28.12.1933. - "Preussische Zeitung", 28.12.1933, Königsberg. - "Generalanzeiger Dortmund", 30.12.1933. - "Bayrische Staatszeitung", 03.01.1934, München
1933, 1934. – 12 Stück, 12 Blatt
- 944
Unbekannter Verfasser, "Aufgaben des Nietzsche-Institutes in Rom", übersandt von Hugo Fischer, Leipzig, Febr. 1934 Manuskript
Signatur: GSA 165/938
Unbekannter Verfasser, "Aufgaben des Nietzsche-Institutes in Rom", übersandt von Hugo Fischer, Leipzig, Febr. 1934 Manuskript
1934. – 1 Stück, 8 Blatt
- 946
Arturo Farinelli, Berichte italienischer Zeitungen über Reden in der italienischen Akademie, "Il Mattino", 16.01.1934, Napoli. - "Corriere della Sera", 19.02.1934, Milano. - "Il giornale d 'italia", 20.02.1934
Signatur: GSA 165/940
Arturo Farinelli, Berichte italienischer Zeitungen über Reden in der italienischen Akademie, "Il Mattino", 16.01.1934, Napoli. - "Corriere della Sera", 19.02.1934, Milano. - "Il giornale d 'italia", 20.02.1934
1934. – 3 Stück, 3 Blatt
- 947
Kurt Hotzel, "Die Schwester. Neues aus den Wagner- und Nietzsche-Kreisen", Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Deutsche Tageszeitung", 13.03.1934, Berlin
Signatur: GSA 165/941
Kurt Hotzel, "Die Schwester. Neues aus den Wagner- und Nietzsche-Kreisen", Rezension zu Luise Marelles "Die Schwester", "Deutsche Tageszeitung", 13.03.1934, Berlin
1934. – 1 Stück, 1 Blatt
- 948
"Unbekannter Verfasser", "Die lachende Schwester. Kleine Erlebnisse mit Elisabeth Förster-Nietzsche", aus "Die Schwester" von Luise Marelle, "Berliner Tageblatt", 19.04.1934
Signatur: GSA 165/942
"Unbekannter Verfasser", "Die lachende Schwester. Kleine Erlebnisse mit Elisabeth Förster-Nietzsche", aus "Die Schwester" von Luise Marelle, "Berliner Tageblatt", 19.04.1934
1934. – 1 Stück, 1 Blatt
- 949
Kropf, "Vortrag im Nietzsche-Archiv von Gerhard Mutius. Kunstgenuss", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 22.04,1934, Weimar
Signatur: GSA 165/943
Kropf, "Vortrag im Nietzsche-Archiv von Gerhard Mutius. Kunstgenuss", "Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland", 22.04,1934, Weimar
1934. – 1 Stück, 1 Blatt
- 950
Ludwig Stettenheim, "Die Arbeiten des Nietzsche-Archivs", Jahresbericht, "Berliner Tageblatt", 31.03.1934. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 08.04.1934, Erfurt.- Unbekannte Verfasser, "Aus dem Nietzsche-Archiv", "Dresdner Nachrichten", 03.04.1934. - "Münchner Neueste Nachrichten", 09.04.1934. - "Schwäbischer Kurier", 12.04.1934, Stuttgart
Signatur: GSA 165/944
Ludwig Stettenheim, "Die Arbeiten des Nietzsche-Archivs", Jahresbericht, "Berliner Tageblatt", 31.03.1934. - "Thüringer Allgemeine Zeitung", 08.04.1934, Erfurt.- Unbekannte Verfasser, "Aus dem Nietzsche-Archiv", "Dresdner Nachrichten", 03.04.1934. - "Münchner Neueste Nachrichten", 09.04.1934. - "Schwäbischer Kurier", 12.04.1934, Stuttgart
1934. – 7 Stück, 7 Blatt