Filter
Your search query ead.addressee.gnd=="126777446"
54 records
- 1
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09933
Wegen verschiedener Schwerter und eines Degens. Zieht in wenigen Tagen in das Prof. Wagnersche Atelier in der Neckarstraße ein. "Groß liegt seit längerer Zeit an Gliederweh darnieder".
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
31.03.1886
- 2
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09916
Entschuldigt sich, dass er nicht kommen kann, da er seit heute Mittag ein entsetzliches "Gelaufe" habe von "derentwegen".
Kappis, Albert (1836-1914) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
29.06.1886 ["Montag Abend nach der Brennsuppe"]
- 3
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09950
Bedankt sich auch im Namen seiner Tochter Petronella für "Bildchen". Ist hier wegen seiner Frau und um zu malen. War am Sonntag in Stuttgart bei Ausstellung, konnte aber die Frau des Adressaten nicht sehen.
Peters, Pieter Francis (1818-1903) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
30.06.1881
- 4
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09912
Dankt für Zeichnung eines Engels. Teilt mit, dass es mit Ebert in München wohl bald zu Ende gehe. Martelspruch aus Bayern.
Kappis, Albert (1836-1914) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 5
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09961a
Schickt ein Bild an ihn zurück, bezieht sich auf einen früheren Besuch in Hall, den er wohl in nächster Zeit nicht wiederholen kann.
Thumann, Paul (1834-1908) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
27.08.1879
- 6
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09945
Wegen eines in Auftrag gegebenen Bildes entschuldigt er sich, dass es noch nicht fertig sei.
Wichtendahl, Oscar (1860-1933) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 7
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09948
Entschuldigt sich, dass er für Skizze keine Zeit hat, gibt neue Adresse durch.
Wichtendahl, Oscar (1860-1933) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
09.08.1887 [9. August 1884 [1887]]
- 8
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09947
Wird in 14 Tagen etwas senden.
Wichtendahl, Oscar (1860-1933) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
10.01.1887
- 9
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09946
Entschuldigt sich; hat für ihn ein Aquarell angefangen, das er im Sept. sofort fertig machen will, wenn er zurückkehrt.
Wichtendahl, Oscar (1860-1933) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
25.07.1887
- 10
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09960
Betrifft Abnehmer für Zweihänder. Will wegen Eisensachen nach Hall kommen.
Röchling, Carl (1855-1920) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
26.11.1884
- 11
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09959
Wegen 2 Zweihänder für den Maler Conrad in Berlin.
Röchling, Carl (1855-1920) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
06.12.1884
- 12
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09949
Bedankt sich für Brief vom 15.07.1878, dann vom 15.07.1881 bzw. Kinderbildchen, das er verloren und vergessen hatte.
Peters, Pieter Francis (1818-1903) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
23.06.1881 [23. Juni [1881] oder [1882]]
- 13
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09951
Betr. Schwerter und Abbildungen von Schwertern.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
05.03.1884
- 14
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09952
Betr. Waffen u.a. Sachen. Berichtet, dass er gegenwärtig "an dem roten Steg aus Hall" male und Schönleber ein Motiv aus Lauffen zur Zeit der Überschwemmung male.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
10.11.1883
- 15
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09953
Bittet, die "Sachen" an die Adresse "Neue Kunstschule Karlsruhe" zu senden.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
07.10.1883
- 16
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09954
Wollte auf der Durchreise nach Nürnberg in Hall vorbeischauen, fährt nun aber doch nicht über Weihnachten heim. Bittet Mitteilungen an seine Adresse "Kunstschule" zu senden.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
18.12.1884
- 17
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09955
Röchling habe etwas verbummelt. Bestellt Grüße von Schönleber.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
10.10.1883
- 18
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09956
Kann angebotene Schwerter wegen Geldmangel nicht kaufen. Kommt auf dem Weg von Karlsruhe nach Nürnberg an Hall vorbei.
Petzet, Hermann [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
01.09.1885
- 19
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09957
Kommt mit der Bahn durch Hall, will ihm an der Bahn etwas übergeben.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
30.12.1883
- 20
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09958
Über Schwerter und Abbildungen von Schwertern.
Petzet, Hermann (1860-1935) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
09.12.1883
- 21
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09923
Brief von Heinrich Groß an Conrad Schauffele,
Groß, Heinrich [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 22
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09843
Brief von Ludwig Knaus an Conrad Schauffele, 05.07.1892
Knaus, Ludwig (1829-1910) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
05.07.1892
- 23
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09903
Bedankt sich für Vermittlung von "Partisanen u. Tressur".
Cahnheim, Moritz [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
15.12.1884
- 24
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09918
Bedankt sich für alten Tisch.
Kappis, Albert (1836-1914) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 25
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09919
Schickt ihm "Feldwegele bei Schwieberdingen" für seinen Rahmen. Bedankt sich für Krug; wünscht ihm nachträglich gutes Neujahr.
Kappis, Albert (1836-1914) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 26
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09917
Bedankt sich; "Alles jetzt in Nürnberg" mit kl. Tintenzeichnung [Kaiserburg Nürnberg].
Kappis, Albert (1836-1914) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
08.01.1886
- 27
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 9961b
Betr. ein Bild, das er sich weigert zu kopieren.
Kaulbach, Hermann (1846-1909) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
19.09.1881
- 28
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 9961c
Verweist ihn wegen der Farbangabe der "Schützenliesel" an F.A. Kaulbach.
Kaulbach, Hermann (1846-1909) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
01.09.1881
- 29
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09944
Brief von Ottilie Dubois an Conrad Schauffele, 26.01.1878
Dubois, Ottilie [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
26.01.1878
- 30
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09902
Wegen einer Pistole aus dem 30-jährigen Krieg, die er für ihren Mann zum Geburtstag besorgen soll.
Ehrentraut, Käthe [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 31
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09913
Entschuldigt sich für verspätete Begleichung seiner Schulden. Bietet Merian von Schwäb. Hall an.
Erhard, J. [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
10.12.1881. - 1 Postkarte
- 32
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09914
Bittet um Anfertigung von 2 Ofenkacheln.
Erhard, J. [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
22.02.1882. - 1 Postkarte
- 33
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09915
Wegen Stoffmuster u. Ausgleich seines Guthabens.
Erhard, J. [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
29.05.1884. - 1 Postkarte
- 34
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09941
Geschäftliche Angelegenheiten.
Erhard, J. [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
26.03.1887. - 1 Postkarte
- 35
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09939
Wegen "Bettladensprüchen", die Herr Klinckerfuß auf eine restaurierte Bettlade schreiben will, wegen eines Schwerts.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 36
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09932
Angaben u. Skizze zur Anfertigung eines Degens.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
03.02.1885
- 37
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09940
Wegen Anfertigung einer Waffe u. einer Scheide.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
31.03.1885
- 38
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09937
Entschuldigt sich in "altdeutscher Manier", dass er wegen "Schmausereien und Säufereien der Bruderschaft in der Zunft wie in der Beizunft Bergwerk" die Aufzeichnung des Degens noch nicht gemacht habe. Zunftbruder Groß sei Professor geworden.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
30.01.1885. - 1 Postkarte
- 39
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09935
Über Preis der Statuetten "Sandalenbinderin" u. "Frühling" mit kleinen "Bilderrätsel".
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
11.10.1885. - 1 Postkarte
- 40
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09936
Wegen Landsknechtschwertern.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
15.01.1886
- 41
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09934
Bittet ihn, ihm Muster der dauerhaftesten Steine von Holch zu vermitteln zu einem Grabmal für Vetter Murschel.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
14.05.1887
- 42
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09938
Muss Einladung ablehnen, fährt bald nach Italien.
Bausch, Theodor (1849-1925) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
18.04.1888
- 43
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09899
Teilt u.a. seine Verlobung mit.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
- 44
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09904
Über Fertigstellung eines Bildes, bedankt sich f. Fotographien.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
03.08.1878
- 45
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09906
Bedankt sich für Pistole, will mit Ölskizzen Freude machen.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
20.04.1881
- 46
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09907
Über seine Reise, die ihn u.a. durch Hall führte. Bedankt sich f. Aufnahme in den Verein und für die Führung und Empfehlung von Schauffele sowie ein Paket.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
04.10.1877
- 47
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09908
Kündigt die Geburt seiner Tochter an.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
06.03.1881
- 48
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09909
Wegen Kauf einer Radschloßpistole.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
16.03.1881
- 49
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09910
Wegen Lieferung von Lebkuchen. Will über seinen Sohn Wilhelm und Weihnachten berichten.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
21.12.1883 [[21. Dezember 1883]]
- 50
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09911
Über Bildverkauf. Schickt Bild an Staatsgalerie Stuttgart auf Anforderung f. Verkaufsausstellung der Galerie.
Ehrentraut, Julius [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
22.10.1884
- 51
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09901
Bedankt sich für die Überlassung der Pistole und ein Meßgewand.
Ehrentraut, Käthe [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
29.03.1881
- 52
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09900
Wegen eines "Spindchen" sowie "Leckerli" und "Wibele" zu Weihnachten.
Ehrentraut, Käthe [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
13.11.1884
- 53
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09930
Bedankt sich für Übersendung einer Kindsphotographie. Trifft wohl am nächsten Donnerstag mit H. Kirchner in Hall ein, wo er auf Empfehlung von Prof. Kurtz in der Post absteigen will. Grüßt von den Bewohnern des Kollengarten etc.
Ebert, Carl (1821-1885) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
10.09.1875
- 54
Stadtarchiv Stuttgart ; Autographensammlung ; Signatur: 09931
Sendet ihm Lose sowie Grüße von Reinwald, Koller u. Kirchner.
Ebert, Carl (1821-1885) [Author], Schauffele, Conrad (1838-1901) [Recipient]
02.06.1876