Filter
Your search query ead.creator.gnd=="1105783472"
22 records
- 1
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 5
Beschreibung der Stimmungslage im Kapitel St. Gallen nach der Ankündigung der Visitation unter Leitung von Reininger und Blattmann; Sorge in Bezug auf die ausbleibende Kooperation vieler Geistlicher, nicht zuletzt wegen der offenen kichenrechtlichen und -organisatorischen Belange; Nachrichten aus dem Kapitel; Empfehlung junger Geistlicher; Wunsch nach einem Kirchengesangbuch und einem neuen Katechismus für das Bistum Konstanz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
06.07.1805. - 8 S.
- 2
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 6
Begleitschreiben zu einem weitergereichten Schreiben von Dekan Prestel; im Kapitel gespannte Erwartung darauf, wie die bischöfliche Regierung auf die Visitationsergebnisse reagieren werde; Lob für Fiskal Reininger; Sorge vor einem neuen Krieg, der die Bemühungen des Ordinariats um Aufklärung und Moralität zunichte machen würde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
30.08.1805. - 4 S.
- 3
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 7
Wiederaufnahme der Korrespondenz nach "so vielen erlittenen Kriegs-Drangsalen"; ausbleibende Antwort von Wessenbergs auf das letzte Schreiben vom 30. August; Einquartierungen, Durchzüge und Plünderungen in Lustnau; Kontributionen und Schulden der Landesherrschaft; Missernte; Trauer über den Tod Tschudis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
06.12.1805. - 4 S.
- 4
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 8
Die hochgräfliche Regierung in Hohenems verhindert die Umsetzung der bischöflichen Verordnungen zur Abschaffung von Feiertagen; diesbezügliche Hoffnungen auf den Übergang Vorarlbergs an Bayern; zur Lage in den umliegenden Orten; Dank für die Beförderung seines geistlichen Bruders zur Pfarrei und Wallfahrt Reuthe; Wunsch, Lustnau könne Offizialatspfarrei werden; zu seinem kleinen Journal Quintessenz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
31.01.1806. - 6 S.
- 5
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 9
Specieller Lehr-Plan, oder Versuch der einfachsten Einrichtung einer Winter-Schule auf dem Lande, und der sonn- und feyertägl. Wiederholungsstunden, mit Rücksicht auf den allgemeinen Königl. Bairischen Lehr-Plan für die Elementarschulen (Manuskripttitel)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author]
1808. - 16 S.
- 6
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 9a
Versuch der einfachsten Einrichtung einer Winter-Schule auf dem Lande, wo beyde Klassen von zwey Lehrern unterrichtet werden (Manuskripttitel)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author]
1808. - 15 S.
- 7
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 10
Versuch der einfachsten Einrichtung einer Winter-Schule auf dem Lande, wo beyde Klassen nur von Einem Lehrer unterrichtet werden müßen (Manuskripttitel)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author]
1808. - 2 S. (unvollständig)
- 8
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 11
Übersendung der Geschichte des Rheintals über den St. Gallischen Appellationsrat Dr. Ritz aus Bregenz; Hoffnung auf einen Besuch von Wessenbergs; Lob des Hirtenbriefs, der allerdings an den meisten Orten viel zu spät eingetroffen sei; Einweisung der Pfarrer und Kirchenpfleger in die neue bayerische Stiftungsadministration; Erinnerung an eine ausstehende Antwort an Brentano in Bregenz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
08.03.1808. - 4 S.
- 9
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 12
Dank für die Rückmeldungen zur Chronik des Rheintals an Dr. Ritz und an Brentano in Bregenz; Übersendung der Voten zur Dekanatswahl; Vorschlag das Kapitel Bregenz ähnlich zu unterteilen wie das St. Gallener; im Nachtrag eine Äußerung des Deputaten Joseph Fetz zu Hohenems über den diesmaligen Wahlmodus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
25.03.1808. - 4 S.
- 10
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 13
Besuch bei Deputat und Stadtpfarrer Steger in Bregenz; Freude über erfolgreiche Reise von Wessenbergs nach Aschaffenburg; Nachricht von dem bevorstehenden Aufenthalt der Patronatsherrin Gräfin von Zeil-Harrach in Lustnau; Vertretungsregelung in der Pfarrei für diese Zeit; Einrichtung von Departementen in Bayern, eventuell Anpassung der Landkapitel an diese neue Ordnung; Bitte des Pfarrers Köberle in Geisau, Deresers Brevier beten und Protestantisches lesen zu dürfen; Schulprüfungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
17.05.1808. - 4 S.
- 11
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 14
Recension. Das Industrieschulwesen, ein wesentliches und erreichbares Bedürfniß aller Bürger und Landschulen. von C. L. F. Lachmann, ältestem Prediger an der Andreas Kirche zu Braunschweig. Braunschweig und Helmstädt bei C. G. Fleckeisen 1802 (Manuskripttitel)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author]
11.10.1808. - 6 S.
- 12
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 15
Freude über das Treffen mit von Wessenberg; Notwendigkeit eines verschärften Zirkulars in Sachen der Kapitel- oder Pastoralkonferenzen im Kapitel Bregenz; Klage über die Dekane; Notwendigkeit einer Aufforderung in Bezug auf die Kapitelsbibliotheken und Lesegesellschaften; Lob der Arbeit des Dekans Sturm; Nachrichten aus dem Kapitel; Disput über seine kleine Literaturzeitung wegen ungünstig ausfallender Rezensionen; Bitte um Zusendung bestimmter Gediichte von Wessenbergs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
28.07.1812. - 3 S.
- 13
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 16
Übersendung von Briefen des Freundes Köberle, die von seinem harten Dienstbeginn als Kaplan und Pfarrverweser in Wasserburg berichten; Gerücht, von Wessenberg werde eine Hochzeit in Wertegg besuchen; Hoffnung auf ein persönliches Treffen mit von Wessenberg; Pastoralkonferenzen kommen in Vorarlberg nicht in Gang; Bearbeitung der 79. Pastoralkonferenzfrage; Frage nach bereits eingesandten Aufsätzen zur 242. und 243. Frage; Versetzungen von Pfarrern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
20.05.1812. - 3 S.
- 14
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 17
Dank für das Osterei und für das Schreiben vom 8. Mai; freudige Erwartung des Treffens in Wertegg Anfang Juni; Klage über die Untätigkeit des Dekans Steger in Sachen der Pastoralkonferenzen und anderen Kapitelsangelegenheiten; Bitte des Frühmessers Joseph Fetz um ein bischöfliches Zeugnis; Bitte für seinen Bruder, den Überbringer des Schreibens, um Arbeit oder Anstellung in Konstanz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
12.05.1813. - 4 S.
- 15
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 18
Christkatholischer Religionsunterricht durch biblische Geschichte Neuen Testaments in Glaubens- und Sittenlehre mit Rücksicht auf die Hauptfragen des bischöflich-konstanzischen Katechismus vom Jahre 1777. zum Gebrauche in Schulen von Franz Joseph Rosenlächer, Pfarrer und Königl. Bairischer Distriktsschulinspektor zu Lustnau (Manuskripttitel)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author]
1809 [eventuell auch 1810]. - 9 S.
- 16
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 18a
Begleitschreiben zum Entwurf eines "Christkatholischen Religionsunterrichts durch biblische Geschichte Neuen Testaments in Glaubens- und Sittenlehre" für Kinder zwischen sechs und acht Jahren in Landschulen; Überlegungen zum gewählten Ansatz; Vorschlag der Veröffentlichung des Entwurfs im 'Archiv für Pastoralkonferenzen' 1810; Empfehlung der 'Biblischen Geschichte' von Christoph Schmid, der 'Sittenlehre' von M. Rumpler in Salzburg und des 'Unterrichts für die liebe Jugend' von F. X. Mülle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
1809 [möglicherweise auch 1810]. - 2 S.
- 17
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 19
Bedauern darüber, dass sich Anfang August kein persönliches Treffen ergeben habe, als er und Dekan Stadelmann in Konstanz aus dem Bischöflichen Archiv Archivalien zu den ehemals konstanzischen Pfarreien und Pfründen abgeholt hätten; Unterstützung durch Offizial von Vicari und Herrn Held; Verehrung und Lob von Wessenbergs; Nachrichten von Köberle in Wasserburg, Bitte um Unterstützung seiner Angelegenheit; Druck des zweiten Bandes des 'Biographischen Ehrentempels' in Augsburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
16.11.1827. - 4 S.
- 18
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 20
Freude über von Wessenbergs Rückkunft aus Pfäfers und Gais; Klage über Überlastung und Erschöpfung im Pfarralltag; Zufriedenheit mit dem neuen Frühmesser; Nachrichten von Pfarrer Köberle in Gaißau; Empfehlung von Köberles neuestem Konferenzaufsatz für das Archiv für Pastoralkonferenzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
24.08.1810. - 3 S.
- 19
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 1
Bericht über die am 16. Mai in St. Fiden bei St. Gallen abgehaltene Central-Konferenz; Empfehlungen zum weiteren Vorgehen des Ordinariats bzw. Generalvikariats (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
05.06.1804. - 4 S.
- 20
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 2
Ärger über Geistliche im Kapitel St. Gallen, die sich gegen die fürstbischöfliche Regierung stellen; Freude über die Ankündigung des 'Archivs für Pastoralkonferenzen'; Gerücht über die Ernennung eines Weihbischofs zu Kempten durch den bayerischen Kurfüsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Unbekannt [Recipient]
10.08.1804. - 4 S.
- 21
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 3
Übergabe des Protokolls der ersten Pastoralkonferenz in der Regiunkel Bernang an Dekan Schertler zu Goldach; Ankündigung der zweiten Konferenz; Reise mit dem Bregenzer Stadtpfarrer Steger zu dem kranken Freund Dekan Prestel in Stiefenhofen; Erscheinen des dritten Hefts des '19. Jahrhunderts'; Nachrichten aus Ochsenhausen; Erwartung des Erscheinens des 'Archivs für Pastoralkonferenzen'; Bitte um Ehedispense; Vorarlberg und Österreich, Ankündigung der Wahl eines eigenen Bischofs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
28.09.1804. - 4 S.
- 22
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: R 2089 4
Noch keine Nachrichten zu Dekan Prestel in Stiefenhofen, da die gemeinsame Reise mit Stadtpfarrer Steger zu Bregenz aufgeschoben werden musste; Lob der Fragen und Aufgaben für die Pastoralkonferenzen im Kapitel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rosenlächer, Franz Joseph (1763-) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
02.11.1804. - 4 S.