Filter
Your search query ead.creator.gnd=="116805064"
30 records
- 1
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 677, Blatt 554-555
Brief von Konrad Martin an Ignaz Heinrich von Wessenberg, 1838
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
1838. - 1 Br.
- 2
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 677, Blatt 522-523
Brief von Konrad Martin an Ignaz Heinrich von Wessenberg, o.D.
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
o.D.. - 1 Br. unvollst.
- 3
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 689, Blatt 5-6, 25-26, 189-190
Brief von Konrad Martin an Ignaz Heinrich von Wessenberg, 1831-1835
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
1831-1835. - 3 Br.
- 4
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 688, Blatt 229-230, 237-238
Brief von Konrad Martin an Ignaz Heinrich von Wessenberg, 16.10.1830-21.11.1830
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
16.10.1830-21.11.1830. - 2 Br.
- 5
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 685
Brief von Konrad Martin an Philipp Joseph Brunner, 29.09.1822
Martin, Konrad [Author], Brunner, Philipp Joseph (1758-1829) [Recipient]
29.09.1822. - 1 Br.
- 6
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 19
Dank für den Brief und die zweite Auflage des Rituals; Zustimmung zum größeren Druck; Neubeginn und Umzug nach Freiburg in den St. Blasianer Hof in der Salzgasse; Einladung; Abschied aus Neuenburg; Bedeutung und Amt des Seelsorgers; Aufklärung und Reform, Erneuerung und Veränderung; Plan für einen Katechismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
13.07.1833. - 3 S.
- 7
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 20
Dem Plan in Bezug auf die Kapitelkonferenzen und das zugehörige Archiv wurde in Freiburg und Karlsruhe zugestimmt; seit gestern bei Herder im Druck, um in einer Auflage von 1.000 E$xemplaren als erzbischöfliches Zirkular verschickt zu werden; Rücktritt des Regens des Priesterseminars; er selbst sei verpflichtet worden, die Stelle kommissarisch zu übernehmen; Neuentwurf der Statuten, der Lehr-Gottesdienste, des Disziplinarplans und der Instruktionen; Weiterarbeit am Plan des Katechismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
25.10.1833. - 4 S.
- 8
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 21
Dank für das Neujahrsgeschenk; Übersendung eines Hefts des Archivs; Rückschläge und Frustration in der Redaktion der Zeitschrift aufgrund des dogmatischen Koredakteurs; Hemmnisse für alles, was nach Neuerung klingt; Bericht über eine kontroverse Session zur Ausrichtung des Pastoralarchivs; Nachrichten aus der theologischen Fakultät; Schulvisitation; Hoffnung auf die Ausbildung der Jugend; Neustrukturierung der Konvikte, Trennung vom Seminar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
1841 [laut Findmittel]. - 4 S.
- 9
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 21
Dank für die übersandten "Geistes Blüthen und Früchte"; Neujahrswünsche; Gefühl, unverstanden, unverständlich und nicht geschätzt zu sein; Stillstand und Finsternis; dagegen stehen Presse, Öffentlichkeit, Dampfschiff, Eisenbahn, Künste, Handel, Wissenschaften, Regierungen, Akatholiken, die diesen Stillstand aufbrechen werden; die Inquisition ist verbraucht, aber Verunglimpfung, Verdächtigung, Verketzerung; Zensur, kritische Stimmen zu von Wessenbergs "Konzilien"; Errichtung des Konvik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
30.12.1841. - 4 S.
- 10
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 6
Bericht und Stellungnahme zur Umsetzung der neuen Gottesdienstordnung im Kapitel Neuenburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Konstanz (Diözese) / Generalvikariat [Recipient]
28.07.1809. - 15 S.
- 11
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 7
Allgemeine Gottesdienstordnung. Als Einleitung in die Bischöfl. Verordnungen vom 12ten Merz im Kap. Neuenburg (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
12.10.1809. - 3 S.
- 12
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 8
Österliche Gottesverehrung in der Charwoche (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
08.01.1810. - 4 S.
- 13
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 9
Bericht über das Kapitel Neuenburg (bisher zum Kapitel gehörende Gemeinden verschiedener Ämter; ablehnende Stellungnahme zur Einschränkung des Dekanats auf die Gemeinden eines Amtes; Überlegungen zu handhabbaren Entfernungen und Zugehörigkeiten; Ausstattung der Pfarrei Neuenburg als Mittelpunkt des Kapitels) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Großherzogliches Bezirksamt (Großherzogtum Baden) [Recipient]
01.05.1810. - 2 S.
- 14
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 9a
Verzeichnis der Pfarrgemeinden, die dem Kapitel Neuenburg bei einer Neueinrichtung der Dekanate zugeschlagen werden könnten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Großherzogliches Bezirksamt (Großherzogtum Baden) [Recipient]
01.05.1810. - 2 S.
- 15
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 10
Dekanatsschulfond (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
24.10.1813. - 6 S.
- 16
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 11
Bericht über die Umsetzung der neuen Gottesdienstordnung im Wiesenkreis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Direktorium (Großherzogtum Baden) [Recipient]
18.02.1814. - 15 S.
- 17
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 12
Mitteilungen zu einem Bericht über die Umsetzung der neuen Gottesdienstordnung in den Pfarreien des Wiesenkreises, den er, Martin, im Auftrag des Großherzoglichen Direktoriums des Wiesenkreises habe anfertigen müssen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Konstanz (Diözese) / Generalvikariat [Recipient]
09.03.1814. - 3 S.
- 18
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 13
Verzeichniß der Taubstummen in dem Rural Kapitul Neuenburg 1820 (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author], Konstanz (Diözese) / Generalvikariat [Recipient]
12.05.1820. - 2 S.
- 19
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 13a
Begleitschreiben mit Anmerkungen zu einem Verzeichnis der Taubstummen in Pfarrgemeinden des Kapitels Neuenburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Konstanz (Diözese) / Generalvikariat [Recipient]
12.05.1820. - 2 S.
- 20
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 14
Dank für die zwei Bändchen mit Gedichten und christlichen Betrachtungen; Übersendung einer eigenen Schrift, einer Tulliade aus dem Jahr 1824, die nicht zum Druck kommen soll; Gerüchte über die Neuregelung der katholischen Kirchenangelegenheiten in Baden; Resignation und Frustration darüber, dass keine Mitsprache oder Beteiligung erwünscht scheint (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
27.04.1827. - 3 S.
- 21
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 15
Dank, Schmerz und Trauer des Landkapitels Neuenburg nach dem Abschied des Konstanzer Generalvikars und Bistumsverwesers Ignaz Heinrich von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
16.12.1827. - 3 S.
- 22
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 16
Verehrung; Dank für den "furchtsamen vorsichtigen Nicodemus, ich fand in ihm das Bild, das mir oft vorschwebte"; Erneuerung des Choral- und Kirchengesangs; Arbeit an einem neuen Ritual und Katechismus; Nachrichten aus den Pfarreien des Kapitels; Empfehlung des Jakob Ens aus Kiechlinsbergen und des Jakob Gass in Konstanz; Prüfung des Manuskripts einen Religionshandbuchs von Dekan Schaller in Neustadt; Begutachtung eines Priesters, zur Zeit Vikar in Istein, aus Baltimore in Nordamerika etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
26.03.1829. - 5 S.
- 23
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 17
Dank für ein Schreiben; vom Leben als Schriftsteller eines Realienbuches für die Landschulen; hohe zeitliche Belastung durch die Buchzensur; Auftrag des Ordinariat für einen neuen Katechismus der Diözese; Pastoralkonferenzen und Wiederaufleben des Pastoralarchivs; Vorschläge zur organisatorischen und redaktionellen Umsetzung; Besetzung zweier Kanonikate in Freiburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
14.11.1832. - 4 S.
- 24
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 18
Ankündigung des Erscheinens seines neuen Katechismus; Beschreibung der Hindernisse und Verzögerungen durch Begutachtung und Zensur, die ihn zum Rückzug des Manuskript veranlasst hätten; Druck auf eigene Verantwortung; Hoffnung auf das Urteil des lesenden und denkenden Publikums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
10.07.1837 [laut Findbuch 1833]. - 2 S.
- 25
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 1
Plan über die Conferenzen des ven. Kapitels Neuenburg [Einleitung, Äußere Verfassung, Innere Verfassung] (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
04.06.1803. - 6 S.
- 26
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 2
Entwurf über die Sittenzensur im Breysgau: Anleitung (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
09.09.1803. - 16 S.
- 27
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 3
Hauptinhalt der Zweifel und Einwendungen gegen eine Sitten Censur im kathol. Breysgau. Samt Beantwortung, wie sie sich beyläufig aus den Eingaben der H. Kapitularen ergeben haben (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
28.10.1803. - 9 S.
- 28
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 4
Begleitschreiben zum Entwurf einer 'Sittenzensur' für das Neuenburger Kapitel und zur Beantwortung von Einwendungen gegen ein solches Sittengericht in den Gemeinden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [vermutlich] [Recipient]
08.11.1803. - 3 S.
- 29
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1498 5
Unmaßgebliche Beantwortung der 259ten Conferenz-Frage: Wie können die Abkürungen in der möglichst kürzesten Zeit beendigt, und weniger kostspielig gemacht werden; könnten dazu nicht die Geistlichen schon während ihrer Lebenszeit durch genaue Führung richtiger Einnahm- und Ausgabbücher viel beitragen? - Wie sollten diese Bücher beschaffen seyn? - Oder ließe sich nicht ein Haushaltungs-Manual verfertigen, welches alle Fächer enthielte, in welche ..." (Manuskripttitel)
Martin, Konrad [Author]
07.02.1816. - 6 S.
- 30
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 698,9
Brief von Konrad Martin an Ignaz Heinrich von Wessenberg, 1840 [1840; o.D.]
Martin, Konrad [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
1840 [1840; o.D.]. - 1 Br.