Filter
Your search query ead.creator.gnd=="116954086"
40 records
- 1
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 678, Blatt 77-78
Brief von Joseph von Mets an Ignaz Heinrich von Wessenberg, 05.03.1816
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
05.03.1816. - 1 Br.
- 2
Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: Heid. Hs. 688, Blatt 120-121
Brief von Joseph von Mets an Ignaz Heinrich von Wessenberg, 30.06.1813
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
30.06.1813. - 1 Br.
- 3
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 21
Beantwortung der dritten Pastoralkonferenzfrage bei der Herbstkonferenz 1807 im Kapitel Laupheim: "Wie kann und soll der Katechet die wichtige Lehre der Kirche von der Gnade Gottes vortragen, damit sie allgemein verstanden, fruchtbar und heilsam werden kann, und welche Vorstellungen von der Gnade Gottes sollten vorzüglich als sehr gefährlich angesehen, und vermieden werden?" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
17.09.1807. - 32 S.
- 4
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 22
Dank und Lob für die neuen Lieder zu Neujahr; Baron von Welden krank in Ulm, er möchte in der kleinen Kapelle in Laupheim begraben werden und auch seine 1787 verstorbene Frau dorthin umbetten lassen; Bitte um Auskunft in diesem Fall (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
08.02.1808. - 4 S.
- 5
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 23
Begleitschreiben zu einem Gesuch um Ehedispens, das schon von allen anderen Stellen gutgeheißen worden sei und das er nur unterstützen könne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Konstanz (Diözese) / Generalvikariat [Recipient]
01.05.1808. - 2 S.
- 6
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 24
Beantwortung der vierten Konferenzfrage der Pastoralkonferenz im Kapitel Laupheim: "Ist auch in Rücksicht der sittlich-religiösen Aufklärung sowohl für den Seelsorger, als auch für das Volk ein immerwährendes Fortschreitten nothwendig, und a( aus welchen Gründen? und b) worin soll diese vorzüglich bestehen?" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
25.09.1808. - 4 S.
- 7
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 25
Beantwortung der dritten Konferenzfrage auf der Pastoralkonferenz im Kapitel Laupheim: "Welches ist nach dem Geiste Jesu und der Apostel der richtige Begriff von der wahren Buße? Und besteht die wahre Buße auch a) in körperlichen Abbüßungen? c) oder schon allein darin allein, dass man das Böse nicht mehr thue?" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
25.09.1808. - 11 S.
- 8
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 26
Zirkular an die Geistlichen des Landkapitels Laupheim; Neujahrswünsche; Wechsel der Landesherrschaft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Recipient]
15.12.1808. - 3 S.
- 9
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 27
Dank für die erwiesene Gnade; Reise durch einen Teil der Schweiz; Rückreise von Konstanz nach Rißtissen beschwerlich; Geschäfte in der Pfarrei zum Abschluss gebracht; morgen Abreise nach Geißlingen, um mit dem Grafen die Pension und andere Dinge zu regeln; anschließend Übersiedlung nach Konstanz; Stuttgart erklärt auf Antrag des bischöflichen Ordinariats die Wahl Nothelfers zum neuen Dekan für ungültig und benennt stattdessen Pfarrer Dossenberger (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
26.10.1809. - 4 S.
- 10
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 28
Abschiedsrede des scheidenden Pfarrers an die Gemeinde Rißtissen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Pfarrgemeinde Rißtissen (Diözese Konstanz) [Recipient]
27.10.1809. - 8 S.
- 11
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 29
Gutachten, über die Akten von dem Landkapitel Waldshut, in Betreff der Einführung der neuen Gottesdienst-Ordnung (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
11.05.1810. - 4 S.
- 12
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 30
Freude über Erhebung Dalbergs zur Großherzogswürde; Schilderung des eigenen Lebensweges, seit Dalberg ihn 1801 zum Geistlichen Rat ernannt habe; Bitte um eine Bestätigung seiner Position als aktiver Geistlicher Rat in Konstanz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Karl Theodor, Mainz, Erzbischof (1744-1817) [Recipient]
18.05.1810. - 3 S.
- 13
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 31
Unmaßgebliches Gutachten in Betreff einer abzufassenden Rückantwort, auf einen Erlaß von Seite des Königl. kath. Geistl. Rathskollegiums zu Stuttgart vom 30ten Julii 1811 (oder 1812) (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
23.08.1811 [eventuell 1812]. - 10 S.
- 14
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 31a
Bestätigung des Inhalts eines Entwurfs für ein Schreiben an das königlich-württembergische katholische Geistliche Ratskollegium in Stuttgart (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
26.08.1811 [eventuell 1812]. - 1 S.
- 15
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 33
Bemerkungen über die Konferenz-Resultate im Districkte Erbach vom Jahr 1807 [korrigiert]. In Betreff der Verfertigung eines neuen Katechismus (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
10.05.1810. - 6 S.
- 16
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 34
Gutachten in Betreff einiger durch Hr. Geistlichen Rath und Dekan Hassler eingesendeten Konferenzen Aufsäze von 1811 (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
29.07.1811 [eventuell 1812]. - 1 S.
- 17
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 35
Dank für ein Schreiben aus Feldkirch, das ihn in Ulm erreicht habe; Anmerkungen zum vermeintlichen Sieg Roms über Wessenberg und die katholische Kirche in Deutschland; Auskunft über die Schrift von Johann Karl Moser "Betrachtungen über das Bayrische Concordat"; überstandene Krankheit; Hoffnung auf ein Treffen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
30.09.1818. - 4 S.
- 18
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 36
Beantwortung der vierten Konferenzfrage einer Pastoralkonferenz im Kapitel Laupheim: "Welche besonders wichtige, lehrreiche, und passende Wahrheiten sollen vorzüglich den Inhalt der Predigten auf das Fest Mariae Empfängniß ausmachen?" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
o.D. [zwischen 1803 und 1810]. - 18 S.
- 19
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 32
Bericht und Gutachten in Betreff der ausgetretenen Klosterfrau Therese Gubelmann [Lossprechung vom Gelübde; Heiratserlaubnis] (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
18.01.1812. - 7 S.
- 20
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 37
Skizzen meiner eigenen Lebensgeschichte (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
01.09.1818-23.11.1818. - 162 S.
- 21
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 1
Übersendung der Resultate der ersten Pastoralkonferenzen; Bericht über einen eigenmächtig die Stelle wechselnden Vikar; unfähiger Pfarrer in Schaffhausen (Kapitel Laupheim); Grüße der Gräfin von Stauffenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
29.07.1803. - 4 S.
- 22
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 2
Dank für das persönliche Gespräch; Hoffnung auf einen Besuch Sailers; Besuch Schäfers bei ihm, Mets, und Dekan Steinhauser; Übersendung des Sendschreibens an die Geistlichen im Kapitel mit den Fragen für die nächste Pastoralkonferenz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
29.09.1803. - 3 S.
- 23
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 3
Sendschreiben an die Geistlichen im Kapitel Laupheim mit den Fragen für die nächste Pastoralkonferenz (drei Fragen zur eigenen Erbauung des Seelsorgers, zu Jesus als Lehrer des Volkes und zum Zweck der Pastoralkonferenzen); Überlegungen zu Gegenständen der Konferenzen und der Seelsorge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Recipient]
29.09.1803. - 9 S.
- 24
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 4
Übersendung möglicher Fragen für die nächste Pastoralkonferenz im Kapitel; Bitte um Bestätigung; der unfähige Pfarrer in Schaffhausen (Kapitel Laupheim) kann nicht mehr sehen und lesen; Suche nach einem Vikar; Klärung, ob die Pfarrei einen Vikar finanziell tragen könne; Übersendung des letzten Konferenzaufsatzes des Kammerers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
29.09.1803 [Angabe laut Findmittel (eher zwischen Anfang August und Mitte September)]. - 2 S.
- 25
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 5
Übersendung der Resultate der ersten Pastoralkonferenz des laufenden Jahres; unsittliches Verhalten des Pfarrers Oswald in Orsenhausen; Baron von Hornstein bittet um eine baldige Versetzung des Pfarrers und schlägt seinen Hofmeister als Nachfolger vor (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
22.06.1804. - 3 S.
- 26
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 6
Übersendung der Akten zu Pfarrer Oswald in Orsenhausen; dieser wird in den nächsten Tagen im Korrektionshaus eintreffen; Bekanntgabe des Strafurteils in den Gemeinden; Überlegungen zur Besetzung der Pfarrei Orsenhausen; Wünsche des Barons von Hornstein; der Dekan in Erbach möchte einen Kaplan aus dem Bistum Augsburg annehmen; Pfarrer in Achstetten mit seinem Vikar zufrieden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
12.08.1804. - 4 S.
- 27
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 7
Nachtrag zum letzten Bericht: Vorschlag zu einem Stellenwechsel nach dem Strafurteil gegen Pfarrer Oswald in Orsenhausen; bessere Zustände beim dem Pfarrer in Walpersthofen, aber das Verhältnis zum Vikar ist zerrüttet; Personalvorschläge in dieser Angelegenheit (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
16.08.1804. - 4 S.
- 28
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 8
Übersendung des Resultats des Examens des künftigen Vikars in Erbach Sebastian Koninger; Bitte des Pfarrers in Walpertshofen um einen Vikar; Vorwürfe gegen des ehemaligen Orsenhauser Pfarrer Jakob Dietz wegen beleidigender Kommentare im Taufbuch; Vorschlag des Pfarrers Dosenberger für Orsenhausen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
10.08.1804. - 4 S.
- 29
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 9
Bemerkungen zu einem Permutationsplan für die Pfarrei Orsenhausen; Bitte des Schlosskaplans Jäckel in Oberkirchberg (Kapitel Laupheim) um die Cura animarum ad tempus subsistentiae (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
20.09.1804. - 2 S.
- 30
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 10
Neuer Bewerber für die Pfarrei Orsenhausen; Bitte der Verwandten des ehemaligen Orsenhauser Pfarrers Oswald um seine Entlassung aus dem Korrektionshaus in Meersburg; die Gemeinde der Pfarrei Bronnen stellt sich hinter ihren unfähigen Pfarrer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
29.09.1804. - 3 S.
- 31
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 11
Beantwortung der dritten Pastoralkonferenzfrage "Was ist von der im XII Stück der Geistlichen Monathschrift vom Jahre 1802 Seit. 337 vorkommenden Behauptung zu halten: Dass die Hoffnung das Resultat der Liebe sey, und dass also der Abschnitt im Katechismus von der christlichen Liebe, dem von der christlichen Hoffnung voranzusetzen sey?" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author]
08.07.1805. - 15 S.
- 32
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 12
Konferenzresultat des Kapitels Laupheim über die Frage: Worinn besteht das schändliche Laster der Verleumdung? a) Welches ist seine eigentliche Natur, und Quelle? b) Welches sind dessen verderbliche Folgen? c) Welches sind die zweckmäßigsten Mittel dagegen? (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
18.10.1805. - 24 S.
- 33
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 13
Bericht über eine Reise nach Geißlingen zu Graf Clemens von Stauffenberg; mit diesem Weiterreise über Tübingen nach Stuttgart, Ludwigsburg und Monrepos; Bitte um Ehedispens für eine Familie in Geißlingen mit ausführlicher Schilderung des Falls; Besuch einer Schulprüfung in Lautlingen bei Pfarrer Demeter; Begeisterung über Demeters Unterrichtsmethode im Schreiben und Lesen; mit Dekan Steinhauser Disputation bei den Franziskanern in Ehingen; anstehende Permutation in Achstetten; Einquarti (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
09.12.1805. - 4 S.
- 34
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 14
Übersendung eines Schreibens des Guardians der Franziskaner in Ehingen mit dem zugehörigen Plan; Neujahrswünsche und Lob von Wessenbergs; Wunsch nach Fieden; vorläufiges Ende der Einquartierung; Übersendung einer Abschrift der Neujahrswünsche an die Geistlichen im Kapitel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
19.12.1805. - 3 S.
- 35
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 15
Vorlage zur Verwendung des Stotzingischen Beneficium in Rißtissen; Akten und Urkunden folgen von Seiten des Grafen von Stauffenberg; Abtretung des Patronats- und Präsentationsrechts des Barons von Stotzing an den Grafen von Stauffenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
10.02.1806. - 4 S.
- 36
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 16
Bitte um baldige Zustimmung zu der Übereinkunft zwischen ihm, dem Rißtissener Pfarrer, und dem Grafen von Stauffenberg über die künftige Verwendung des Stotzingischen Beneficiums; Ortsherrschaft meldet für Bayern Ansprüche an (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
13.03.1806. - 3 S.
- 37
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 17
Geforderte Auskunft über den Pfarrzehnten in Rißtissen; Rißtissen und die umliegenden reichsritterschaftlichen Ortschaften zur Zeit unter keiner Landesherrschaft; Aushebungsversuche Bayerns wurden von Württemberg unterbunden; vermutlich wird Württemberg der neue Landesherr sein; Sorgen in Bezug auf eine Veränderung der bisherigen kirchlichen Ordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
11.09.1806. - 2 S.
- 38
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 18
Übersendung des Berichts zur Abkürung in der Pfarrei Maselheim; Rücksendung des "Einschlusses" von Pfarrer Demeter; erfolglose Empfehlung des Franziskanerguardians zu Ehingen für einen Tischtitel bei Graf Clemens von Stauffenberg: bereits zu viele Titulanten und Bewerber; Resolution aus Stuttgart, die die katholischen Geistlichen Württembergs in den meisten Fragen an den Geistlichen Rat in Stuttgart statt an den Konstanzer Bischof verweist, Zweifel an der Legalität dieser Resolution (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
10.05.1807. - 3 S.
- 39
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 19
Resultate der Frühlings-Kapitelskonferenz, gehalten im Monath Juni 1807 im Landkapitel Laupheim über nachfolgende Fragen I. Frage: Wie kann und soll der Katechet den Kindern die erste, und wichtigste Wahrheit: Es ist ein Gott und Schöpfer aller Dinge, auf die fasslichste Art beizubringen suchen? (Manuskripttitel)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
1807 [im Juni]. - 12 S.
- 40
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: M 1585 20
Beantwortung der zweiten Pastoralkonferenzfrage im Kapitel Laupheim: "Können die Religionswahrheiten überhaupt ihrem Zwecke nach verschieden seyn, und bringt es der Tugend und Religion nicht den grösten Nachtheil, wenn man dieselben, bei dem Religionsunterrichte, als ihrem Zwecke nach verschieden vorstellet?" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mets, Joseph von (1758-1819) [Author], Kapitel Laupheim (Diözese Konstanz) [Author]
10.06.1807. - 21 S.