Filter
Altes Bach-Denkmal in Leipzig (befindet sich in den Grünanlagen am Dittrichring, nahe der Thomaskirche und ist das weltweit älteste Denkmal für Johann Sebastian Bach; 1843 vom Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy gestiftet, von Eduard Bendemann, Ernst Rietschel und Julius Hübner entworfen und vom Leipziger Bildhauer Hermann Knaur ausgeführt; letzte Restauration im Jahre 2005)(1)
Your search query ead.keyword="Bildhauer"
9 records
- 1
Basel UB Wirtschaft - SWA ; Verbandsarchiv Bildhauerverein Basel ; Signatur: SWA HS 165
Verbandsarchiv Bildhauerverein Basel
Bildhauerverein Basel [Originator]
1888-1906. - 0,1 Laufmeter (4 Bände/Kartons)
- 2
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch ; Signatur: NL Hüpsch K VIII, 4.1-4.12 : Kasten 8, Mappe 4
Des Freyherrn von Hüpsch Untersuchung des merkwürdigen Ursprungs und des vortreflichen Nutzens des cölnischen Trassteins
Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Author]
94 Blätter
- 3
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch ; Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.39 : Kasten 16, Mappe 3
Notizen Hüpschs zu verschiedenen Künstlern (Bossierer, Bildhauer, Glasschneider)
Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Author]
o.D.. - 1 Blattfragment
- 4
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch ; Signatur: NL Hüpsch K IV, 2.59 : Kasten 4, Mappe 2
Anzeige der kunsthandwerklichen Tätigkeit von Franz Bernard Imhof, dem älteren Sohn, Bildhauer und Figurist von in Erde gebackenen Bildern, wohnhaft auf dem Holzmarkt nächst der Näckelspforte in Köln
o.D.. - 1 Blatt
- 5
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch ; Signatur: NL Hüpsch K IV, 2.60 : Kasten 4, Mappe 2
Baron von Hüpsch fordert Franz Bernard Imhof, Bildhauer auf dem Holzmarkt nächst der Näckelspforte in Köln, auf, die ihm gegen geringe Zinsen durch Hüpschs Haushälterin geliehenen Haushaltsgeräte und das Bettzeug unverzüglich zurückzugeben
Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Author]
o.D.. - 2 Blätter
- 6
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch ; Signatur: NL Hüpsch K IV, 2.61 : Kasten 4, Mappe 2
Rechnung für Franz Bernard Imhof, Bildhauer auf dem Holzmarkt, für ihm von Baron von Hüpsch seit 29. Dezember 1789 geliehenes Bettzeug und ebenfalls geliehene Haushaltsgeräte
Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Author]
o.D.. - 2 Blätter
- 7
Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch ; Signatur: NL Hüpsch K IV, 2.62 : Kasten 4, Mappe 2
Debitor Franz Imhoff, Bildhauer in der Heimesgasse an der Klöckergasse. Das Haus seines Vaters, Joseph Imhoff, befindet sich auf der Breitstraße Nr. 4685, wovon Franz ein Sechstel geerbt hat
Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Author]
o.D.. - 1 Blatt
- 8
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> ; Signatur: A/5059/2009
Brief
Rietz, Julius (1812-1877) [Author], Rust, Wilhelm (1822-1892) [Recipient]
1855/1855. - 2 Bl.
- 9
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> ; Signatur: A/2014/1124
Brief
Oettinger, Eduard Maria (1808-1872) [Author], Unbekannt [Recipient]
1857/1857. - 2 Bl.