Filter
Your search query ead.keyword="Hausforschung"
644 records
- 1
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K55/M9
Verzeichnis der noch erhaltenen Freiberger Bergmannshäuser (Manuskripttitel)
Herrmann, Walther [Author]
31.05.1953. - Typoskript, 3 Seiten
- 2
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K55/M12
Thesen zur Dissertation "Die durch das Knappschaftswesen hervorgerufenen feudalen Abhängigkeitsverhältnisse der freien Lohnarbeiter zum Zwecke ihrer verstärkten Ausbeutung und der Erhöhung der Profite der Kapitalisten im deutschen Bergbau in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, dargestellt an der Geschichte des Mansfelder Knappschaftswesens - insbesondere in der Zeit von 1857-1885" (Manuskripttitel)
Radandt, Hans [Author], Falk, Waltraud (1930-) [Author], Jonas, Wolfgang (1926-) [Author], Baumgarten, Karl (1910-1989) [Author]
o.D.. - 4 Typoskripte, 9, 2, 2 und 5 Seiten
- 3
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K38/M12
Haus als Heim (Manuskripttitel)
Spamer, Adolf (1883-1953) [Author]
1937. - Typoskript, 6 Seiten
- 4
Leibniz-Institut für Länderkunde [Archive] ; Nachlass Bruno Schier ; Signatur: Mp. 2
Nachlass Bruno Schier
Schier, Bruno (1902-1984) [Originator]
2 Mappen
- 5
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K55/M28
Fragebogen über Hausbaustatistik für das Dorf Eschefeld (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
18.07.1908-1926. - 1 handschriftlich ausgefüllter gedruckter Fragebogen. 1 gedrucktes Doppelblatt
- 6
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/NaEL/K6/M4
Zeichnungen von osteuropäischen Bauernhäusern und Baudetails (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1918-1941
- 7
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josef Wagner ; Signatur: NaJW/K1/M7/1
Die Bauernhöfe der Heimat (Manuskripttitel)
Wagner, Josef (1887-1968) [Author]
o.D.. - Typoskript, 8 Seiten mit handschriftl. Korrekturen und 2 Skizzen
- 8
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Curt Müller ; Signatur: NaCM/1/8
Haus u. Hof. Hausrat (Manuskripttitel)
Realschule mit Progymnasium (Löbau) [Author]
1899. - Manuskripte, ca. 20 Seiten und Zettel. Mit Schulzeugnis für Max Sommer (als Verpackungsmaterial genutzt)
- 9
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K45/M1
Briefe und Begleitbriefe zu Materialsendungen für die Bauernhausstudien an das Institut für Volkskunst und Volksbrauch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Siegfried (1885-1977) [Author], Fritzsch, Karl Ewald (1894-1974) [Recipient], Spamer, Adolf (1883-1953) [Recipient], Institut für Volkskunde (Dresden) (1947-) [Recipient]
09.01.1947-20.07.1949. - Typoskripte, 16 Blatt, 1 Postkarte, mit eigenh. Unterschrift (Ihr Dr. Sieber)
- 10
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K45/M2
Bauernhausstudien im Erzgebirgsdorf Affalter, durchgeführt in den Jahren 1946-1950 im Auftrag des Instituts für Volkskunde an der Technischen Hochschule Dresden und des Landesamts für Denkmalpflege in Dresden (Manuskripttitel)
Sieber, Siegfried (1885-1977) [Author]
1950 [1950-]. - 2 Typoskripte, 60 und 7 Seiten. Dazu mehrere Seiten Typoskripte und Manuskript (Bearbeiterliste). Ca. 50 Seiten Beschreibung einzelner Affalter Bauerngüter
- 11
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K45/M3
Materialien und kleinere Aufsätze zu Bauerngütern in Alberoda (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Siegfried (1885-1977) [Author]
1941-1949. - 8 Typoskripte, ca. 80 Seiten. Dazu ca. 30 lose Typoskriptseiten
- 12
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K45/M4
Bauernhausstudien in Alberoda, Ortsteil von Aue, Kreis Aue, durchgeführt in den Jahren 1946-1950 im Auftrag des Instituts für Volkskunde an der Technischen Hochschule Dresden und des Landesamts für Denkmalpflege in Dresden (Manuskripttitel)
Sieber, Siegfried (1885-1977) [Author]
1950 [1950-]. - Typoskript, 113 Seiten
- 13
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K45/M5
Materialien und Ausarbeitungen zu Bauernhausstudien u. a. in den Orten Gablenz, Grüna, Lauter, Lindenau, Lössnitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Siegfried (1885-1977) [Author]
1947-1951. - Typoskripte, ca. 70 Seiten
- 14
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K45/M6
Materialien und Ausarbeitungen zu Bauernhausstudien u. a. in den Orten Neustädtel, Ober- und Niederschlema, Oberdorf, Oberpfannenstiel, Sosa, Schwarzenberg, Thierfeld, Zelle, Zschocken, Zschorlau, Kreis Aue (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Siegfried (1885-1977) [Author]
1946-1951. - Typoskripte, ca. 100 Seiten
- 15
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIFV/NaHS/1
Handzeichnungen von Siedlungs- und Gebäudeansichten, Innenräumen, Baudetails. Grundrisse (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1907-1942. - ca. 100 Seiten, teilweise mit Signum und/oder Ortsbezeichnung
- 16
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIFV/NaHS/2
Handzeichnungen von Gebäudeansichten, Baudetails (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1937. - ca. 100 Seiten, meist mit Signum und/oder Standortbezeichnung
- 17
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIFV/NaHS/3
Handzeichnungen von Siedlungs- und Gebäudeansichten, Innenräumen, Baudetails (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Strohbach, Horst (1886-1978) [Recipient]
1935. - ca. 150 Seiten, teilweise mit Signum und/oder Ortsbezeichnung
- 18
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIFV/NaHS/4
Handzeichnungen von Siedlungs- und Gebäudeansichten, Innenräumen, Baudetails. Ortspläne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1936. - ca. 50 Seiten, teilweise mit Signum und/oder Ortsbezeichnung
- 19
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K40/M3
Materialiensammlung zum Thema Haus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rumpf, Karl [Author]
1938
- 20
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/SaMS/K1/M4
Hausarbeit zu Umgebindehäusern mit Arbeitsmaterialien, Zeichnungen, Fotografien und Inventarisation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schnelle, Martin [Author]
1930 [um 1930]. - gebundene Hausarbeit 112 S. , 4 S. masch. u. hs. Aufnahmeschema für die Inventarisation des Umgebindehauses in Sachsen, 1 gedr. Fragebogen über Hausbaustatistik aus dem Königreich Sachsen, ca. 70 Bl. Zeichnungen zu Umgebindeformen, Fachwerkgebäude u. -giebel etc., ca. 50 Fotografien unterschiedlicher Provenienz
- 21
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/SaMS/K2-K4
Sammlung von Bauunterlagen des Maurermeisters Bruno Rehn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rehn, Bruno [Author]
1919-1953. - 3 Kisten Bauunterlagen: Zeichnungen, Grundrisse, Konzeption, Planskizzen, Notizen etc.
- 22
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/NaAF/K3/M1
Wetterfahnen und Fachwerkgiebel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Haupt, Walther (1895-1990) [Author]
07.08.1957-28.07.1964. - ca. 30 Bl., masch. Du., hs. Notizen, 2 Briefe, Abbildungen von Wetterfahnen
- 23
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/82
Notizen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1900-1912 [um 1900-1912]. - Manuskript, 1 Seite
- 24
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/21
Illustration von Dachgestaltungen des Architekten F. Rudolf Vogel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1900 [um 1900]. - 1 gedruckte Doppelseite auf Doppelblatt
- 25
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/86
Liste von Häusern mit Jahreszahlen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1900-1915 [um 1900-1915]. - Manuskript, 1 Seite auf Doppelblatt
- 26
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/77
Visitenkarte Ulbrichts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ulbricht, Rudolf [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
1913 [o. D. (um 1913)]. - 1 gedruckte Visitenkarte
- 27
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/9/9
Fussbänder im Giebeldreieck (Incipit der Unterlage)
1890-1915 [um 1890-1915]. - Manuskript, 1 Seiten
- 28
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/15/3
III. Schuppen, Scheunen (Incipit der Unterlage)
1890-1915 [um 1890-1915]. - Manuskript, 9 Seiten
- 29
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/17/2
2. Haus-Thier-Köpfe (Incipit der Unterlage)
1890-1915 [um 1890-1915]. - Manuskript, 1 Seite
- 30
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/17/7
Donar=Thor (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1890-1915 [um 1890-1915]. - Manuskript, 1/2 Seite
- 31
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/17/16
sonstige unkategorisierte Giebelskizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1890-1915 [um 1890-1915]. - Manuskript, 9 Seiten
- 32
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/1
1. Thor und Thür (Incipit der Unterlage)
1880-1901 [um 1880-1901 (Mutmaßung aufgrund Lebensdaten und Schreibweise vor 1901er-Reform)]. - Manuskript, 1 Seite Aufschrift auf 1 Doppelblatt
- 33
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/11
2. Fenster (Incipit der Unterlage)
1880-1915 [um 1880-1915 (Mutmaßung aufgrund der Lebensdaten)]. - Manuskript, 1 Seite Aufschrift auf 1 Doppelblatt
- 34
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/22
3. Verschiedene Einzelheiten (Incipit der Unterlage)
1880-1915 [um 1880-1915 (Mutmaßung aufgrund der Lebensdaten)]. - Manuskript, 1 Seite Aufschrift auf 1 Doppelblatt
- 35
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/36
Zeitungsartikel über die Gebäude in Tabora (Tansania) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
22.09.1890. - 1 Zeitungsausschnitt mit Datumsnotiz und Markierungen
- 36
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/37
4. Verzierte Fachwerkteile (Incipit der Unterlage)
1880-1915 [um 1880-1915 (Mutmaßung aufgrund der Lebensdaten)]. - Manuskript, 1 Seite Aufschrift auf 1 Doppelblatt
- 37
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/1/74
Litteratur! Kritiken von O. Lauffer [Literaturliste] (Incipit der Unterlage)
1908 [1908-]. - Manuskript, 1/2 S.
- 38
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/53
Briefabschrift des Verwaltungsrats des Sächsischen Ingenieur- und Architektenvereins an die Chemnitzer Zweigstelle des Sächsischen Ingenieur- und Architektenvereins (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sächsischer Ingenieur- und Architekten-Verein [Author], Sächsischer Ingenieur- und Architekten-Verein [Recipient]
16.06.1894. - Manuskript, 1 Seite, Unterschrift: gez. G. Grosch
- 39
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/85
Exzerpt "Auszüge Bauernhauswerk (Giebelzeichen Sonnenmotiv Fachwerk betr.)" für Deutschland und Österreich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
31.12.1905 [31/12 05]. - Manuskript, 1 1/2 Seiten auf Doppelblatt
- 40
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/87
Giebelzeichen in verschiedenen Orten Sachsens (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
28.02.1909 [28.02.1909-]. - Manuskript, 6 Seiten
- 41
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/11/5
Winkelband mit Eckstrebe gekreuzt. 5. K-Form (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1890-1915 [um 1890-1915]. - Manuskript, 4 Seiten
- 42
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/40
Füllungen am Kopfriegel (Incipit der Unterlage)
1880-1915 [um 1880-1915]. - Manuskript, 1 Seite
- 43
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/43
Brustriegel (Incipit der Unterlage)
1880-1915 [um 1880-1915]. - Manuskript, 1 Seite
- 44
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/22/44
Verzierte Winkelbänder (Incipit der Unterlage)
1880-1915 [um 1880-1915]. - Manuskript, 1 Seite
- 45
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/26/2
2 Fotografien eines Hauses mit Bauerntanz-Fachwerk in Zwönitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1880-1915 [um 1880-1915]. - 2 Fotografien, montiert auf Karton (A4, A5), mit hs. Notiz Wiechels: Zwönitz
- 46
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/NaAF/K2-K3
Arbeitsmaterialien zur volkskundlichen Hausforschung / Bauernhaus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fiedler, Alfred (1903-1983) [Author]
2 Kisten, Manuskripte, Notizen, Exzerpte, Vorlagen, Zeichnungen, Fotografien
- 47
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/NaEL/K2
Arbeitsmaterialien Emil Lohse [Sammlung von Literatur, Bildvorlagen, Skizzen und Exzerpten zu diversen volkskundlichen Themen] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Author]
1920-1940. - mehrere Hundert Blatt, vorrangig Vorlagen (Zeitungsartikel, Sonderdrucke) und Skizzen bzw. Abpausungen, Notizen, Exzerpte, Skizzenblock
- 48
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/12/8
Bauliches Gestalten im alten und neuen Dresden. Antrittsvorlesung, veröffentlicht anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Otto Schubert (Drucktitel)
Rauda, Wolfgang (1907-1971) [Author]
1953. - 12 gedruckte Seiten
- 49
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber ; Signatur: NaFS/9/Mappe2
Heimatkundliche Landesaufnahme Sachsen. Kreis Löbau, Gemeinden Löbau, Dürrhennersdorf, Großdehsa, Kleindehsa, Schönbach, Obercunewalde, Großschweidnitz, Lawalde (Lauba), Streitfeld, Halbau, Beiersdorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1937-1940. - 46 handschriftlich und maschinenschriftlich ausgefüllte Vordrucke, je 1 Blatt. Teilweise mit montierten Extrablättern
- 50
Universität Hamburg. Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Teilnachlass Walter Hävernick - Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg ; Signatur: HÄV_UNI_VL_VI
Deutsche Altertumskunde III (Pfalz, Burg, Stadt) Material für Nachträge
1960-1979. - 1 kleiner Aktenordner, Querformat, ca. 120 Blätter
- 51
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/34b
Einladung zur Vorstands-Sitzung (Incipit der Unterlage)
Seyffert, Oskar (1862-1940) [Author], Verein für Sächsische Volkskunde (1897-1919) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
05.03.1910 [vor 05.03.1910]. - 1 gedruckte Briefkarte
- 52
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/2/40b-c
Gedruckte Einladung zur Vorstands-Sitzung sowie Sitzungsmitschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Verein für Sächsische Volkskunde (1897-1919) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
03.09.1910 [vor (Einladung) und am 03.09.1910 (Mitschrift)]. - 1 gedruckte Einladungskarte (b) sowie Manuskript, Zettel mit Mitschrift (c)
- 53
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/100
3 Werbezettel für Künstlersteinzeichnungen "Aus der sächsischen Heimat" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ausschuß zur Pflege heimatlicher Kunst und Bauweise in Sachsen und Thüringen [Author]
3 Drucke, je 1 gedrucktes Blatt (A5)
- 54
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/Anreicherung/10
Notiz zu Hausinschrift "Hauptstraße 12: Haus des Bäckers Kuntzsch" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unbekannt [Author]
o.D. [wohl nach 1945 (Städtische Kunstbergung erwähnt)]. - Druck, 1 Seite (quer-A5)
- 55
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/Anreicherung/11
E. Büch: Der Geck [Giebelzeichen] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Büch, Ernst [Author]
1938. - Druck, 1 1/2 Seiten auf einem Blatt, mit hs. Notiz zu Thema und Zeitung
- 56
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/Anreicherung/3-7
5 Zeichnungen von Hausmarken und Ähnlichem (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1919 [weiteres Datum: 26.7.42]-06.1946 [Juni 46]
- 57
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/Anreicherung/8-9
Exzerpt und Skizzen zu Meisterzeichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1936. - Manuskript, 1 Seite (A5)
- 58
Universität Hamburg. Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Teilnachlass Walter Hävernick - Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg ; Signatur: HÄV_UNI_VL_I
Deutsche Altertumskunde Ia, Ländlicher Wohnbau im Licht der Hausforschung (erster Teil)
1950-1979. - 1 kleiner Aktenordner, Querformat, ca. 300 Blätter
- 59
Universität Hamburg. Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Teilnachlass Walter Hävernick - Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg ; Signatur: HÄV_UNI_VL_II
Deutsche Altertumskunde Ib, Ländlicher Wohnbau im Licht der Hausforschung (zweiter Teil A)
1950-1979. - 1 kleiner Aktenordner, Querformat, ca. 200 Blätter
- 60
Universität Hamburg. Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Teilnachlass Walter Hävernick - Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg ; Signatur: HÄV_UNI_VL_III
Fortsetzung B (= Deutsche Altertumskunde, Ländlicher Wohnbau im Licht der Hausforschung (zweiter Teil B, Anm. MM)
1950-1979. - 1 kleiner Aktenordner, Querformat, ca. 150 Blätter
- 61
Universität Hamburg. Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Teilnachlass Walter Hävernick - Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg ; Signatur: HÄV_UNI_VL_V
Deutsche Altertumskunde III, Entwicklungsgeschichte der höheren Wohnkultur (Pfalz, Burg, Stadt) Dritter Teil
1960-1979. - 1 kleiner Aktenordner, Querformat, ca. 300 Blätter
- 62
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/24/29
Hausnamen (Drucktitel)
Pflugk, Gustav [Author]
03.02.1907 [Teil 1]-10.02.1907 [Teil 2]. - 2 gedruckte Zeitungsseiten, jeweils montiert auf 1 Seite (A4)
- 63
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/36/1
Notizen zum Vortrag: Altdeutsche Überlieferung in den Verzierungen der volkstümlichen Bauweise (Incipit der Unterlage)
Wiechel, Hugo (1847-1916) [Author]
19.12.1899 [19. Dezember 1899]. - Manuskript, 1 Seite
- 64
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/36/1-Beil.
1. Sonnensymbol im Allgemeinen (Incipit der Unterlage)
o.D.. - Manuskript, wenige Zeilen auf Doppelblatt
- 65
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/23
Gedruckter Brief mit eigenhändigem Zusatz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schmidt, Karl (1867-) [Author], Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise (1903-1908) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
06.11.1907-23.02.1908. - a: Gedruckte Postkarte mit eigenh. Zusatz und Unterschrift: Schmidt; verso hs. Notizen Wiechels. b: Manuskript (diktiert), mit eigenh. U.: Schmidt und Stempel "Ausschuss zur Pflege heimatlicher Kunst und Bauweise in Sachsen"
- 66
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/43
Zeitungsartikel "Heimatschutzvorträge" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
27.02.1912 [27.2.12 (Datumsnotiz Wiechels)]. - 2 gedruckte Zeitungsausschnitte und Kopie der später montierten Rückseite des zweiten Zeitungsausschnittes, mit Anstreichungen Wiechels
- 67
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/44
Die Bergbahnen in der Schweiz in ethischer und wirtschaftlicher Beziehung (Manuskripttitel)
04.03.1913 [4/3 13 (Datumsnotiz Wiechels)]. - 2 gedruckte Zeitungsausschnitte
- 68
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/45
3 Zeitungsausschnitte zum Thema Heimatschutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
28.02.1913 [b: März 1913 (Datumsnotiz Wiechels)]-21.01.1914. - 3 gedruckte Zeitungsausschnitte
- 69
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/20
Aufruf zum Beitritt in den Landesverein "Sächsischer Heimatschutz" und zur Unterstützung seiner vaterländischen Bestrebungen (Manuskripttitel)
Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise (1903-1908) [Author]
o.D.. - gedruckte Broschüre, 10 Seiten
- 70
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/21
Werbeblatt des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise (1903-1908) [Author]
o.D.. - gedrucktes Werbeblatt, 4 Exemplare
- 71
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/22
Werbeblatt des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise (1903-1908) [Author]
o.D.. - gedrucktes Werbeblatt mit Anstreichungen Wiechels
- 72
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/24
Einladung zu einer erweiterten Vorstandssitzung (Incipit des Druckes)
Schmidt, Karl (1867-) [Author], Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise (1903-1908) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
26.06.1907 [26. Juni 1907 (NaHW/31/24c)]. - c: gedruckte Postkarte mit hs. Adresseintragung durch Karl Schmidt und Notiz Wiechels. a: 3 gedruckte Postkarten, leer. b: gedruckte Postkarte, leer
- 73
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/4
Das Westerwälder Bauernhaus (Manuskripttitel)
16.06.1902 [16 Juni 1902]. - 1 gedruckter Zeitungsausschnitt mit hs. Zeitungsangabe und Anstreichungen Wiechels
- 74
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/5
Zeitungsbericht über Vortrag "Warum baut der Landwirt nicht nach dem Muster des alten Bauernhauses und wie können die praktischen und die künstlerischen Forderungen an neue landwirtschaftliche Bauten befriedigend vereinigt werden?" von Bruno Seitler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
22.04.1902 [22 Apr. 02]. - 1 gedruckter Zeitungsausschnitt mit hs. Zeitungsangabe, Notiz "Aufheben!" und Anstreichungen Wiechels
- 75
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/6
Künstlerische Kulturarbeiten (Manuskripttitel)
Oettingen, Wolfgang von (1859-1943) [Author]
04.12.1903. - 1 gedruckter Zeitungsausschnitt mit hs. Zeitungsangabe und Anstreichungen Wiechels
- 76
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/8
Randbemerkungen zu Schulze-Naumburgs Vortrag über "Heimatschutz" (Manuskripttitel)
Schumacher, Fritz (1869-1947) [Author]
26.11.1903. - untere Hälfte eines gedruckten Zeitungsdoppelblattes, mit hs. Notiz und Anstreichungen Wiechels
- 77
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/7
Über den ersten Vortragsabend des Ausschusses zur Pflege heimatlicher Kunst und Bauweise mit einem Vortrag von Paul Schulze-Naumburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
25.11.1903. - 1 gedruckter Zeitungsartikel in 2 Zeitungsausschnitten
- 78
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/11-12
Aufruf zur Gründung eines Bundes Heimatschutz [in 2 verschiedenen Ausführungen] (Manuskripttitel)
Bund Heimatschutz (1904-1914) [Author]
03.1904 [März 1904]. - je ein gedrucktes Doppelblatt
- 79
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/14
Über Aufruf zur Gründung eines Bundes Heimatschutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
02.03.1904. - 1 Zeitungartikel auf unterer Hälfte eines gedruckten Doppelblattes
- 80
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/15
Rezension des Aufrufs zur Gründung eines Bundes Heimatschutz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
06.03.1904. - gedruckter Zeitungsausschnitt, 1 Seite
- 81
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/16
Satzungen des Bundes "Heimatschutz" [Entwurf] (Manuskripttitel)
Bund Heimatschutz (1904-1914) [Author]
03.1904 [März 04]. - 1 gedrucktes Doppelblatt (A4)
- 82
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/17
Satzung. Sächsischer Heimatschutz, Landesverein zur Pflege heimatlicher Natur, Kunst und Bauweise (E.V.) [Alte Fassung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ausschuss für Heimatliche Natur, Kunst und Bauweise (1903-1908) [Author]
o.D.. - 1 gedruckte Broschüre (A5), 8 Seiten; mit Stempel: "Beilage B: Alte Fassung."
- 83
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/18
Allgemeine Satzung. Landesverrein Sächsischer Heimatschutz (E.V.) [Neue Fassung] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Landesverein Sächsischer Heimatschutz (1908-1949) [Author]
o.D.. - 1 gedruckte Broschüre (A5), 14 Seiten; mit Stempel: "Beilage A: Neue Fassung."
- 84
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/19
Ein neuer Bund zum Schutz der Heimat (Manuskripttitel)
Voss, Georg (1854-1932) [Author]
10.04.1904. - untere Hälfte einer gedruckten Zeitungsseite, mit hs. Notizen Wiechels
- 85
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/102
Das erzgebirgische Dörfchen (Werbezeitung, Katalog) (Drucktitel)
1913 [1912/13 [im Text: "Neuheit 1912/13"]]. - 1 gedruckte Werbezeitung, 16 S.
- 86
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel
Vereinstätigkeit
Wiechel, Hugo (1847-1916) [Originator]
1897-1915
- 87
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/99
Auszug aus dem Verlagskatalog von Arwed Strauch (Incipit des Druckes)
Verlag Arwed Strauch (Leipzig) (1891-) [Author]
o.D. [vorgestellte Bücher mit EJ bis 1905]. - 16-seitige gedruckte Broschüre (A4)
- 88
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/101
Künstlerische Spielwaren nach Modellen der K. Fachgewerbeschule Grünhainichen (Incipit des Druckes)
o.D.. - 1 gedrucktes Werbeblatt (A3)
- 89
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/31/2
Rezension zum Zeitungsartikel "Sommerfrischen" der Zeitschrift "Kunstwart" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
01.10.1899. - 1 gedruckter Zeitungsausschnitt
- 90
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/74
Behagen und Stilgefühl (Drucktitel)
Kraus, Eberhard [Author]
08.12.1907 [8. Dezember 1907]. - 2 gedruckte Zeitungsseiten (A4), mit handschriftlichen Anstreichungen und Anmerkungen Wiechels
- 91
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/47
Eigenhändiger Brief, daneben Notizblatt Wiechels (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Herrmann, Otto (1859-1945) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
02.02.1900 [2. Februar 1900]-23.03.1900 [23.III 1900 Notiz Wiechels]. - 2 Manuskripte, 2 Seiten auf Doppelblatt (A5) mit U.: O. Herrmann und 1 Seite auf Zettel von Wiechels Hand
- 92
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/51
Zeitungsartikel über Publikation "Sächsische Volkskunde" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
27.04.1900. - 1 Zeitungsausschnitt
- 93
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NAHW/30/39b
Eigenhändige Postkarte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mogk, Eugen (1854-1939) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
09.03.1899 [9.III.99.]. - Manuskript, 1 Seite auf Briefkarte mit U.: E. Mogk
- 94
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/1
Eigenhändiger Brief mit Entwurf einer Aufforderung, an der Gründungssitzung des Vereins für Sächsische Volkskunde teilzunehmen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schmidt, Karl (1867-) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
01.01.1897 [Neujahr 1897]. - Manuskript, 1 Doppelblatt, davon 1 Seite eigenhändiger Brief mit U.: Karl Schmidt und 3 Seiten Entwurf fremder Hand, dieser mit Anmerkungen Wiechels
- 95
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/1
Notizen über Vorgänge von September 1895 bis Februar 1897 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wiechel, Hugo (1847-1916) [Author]
09.1895 [[Sept] 1895]-14.02.1897. - Manuskript, 1 1/2 Seiten auf 2 Blättern
- 96
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/3
Eigenhändige Postkarte und gedruckte Beitrittskarte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schmidt, Karl (1867-) [Author], Verein für Sächsische Volkskunde (1897-1919) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
29.10.1896 [29.X.96]. - Manuskript, 1 Seite auf Briefkarte mit eigenhändigen Notizen Wiechels und 1 Briefkarte mit vorgedruckter Beitrittserklärung
- 97
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/30/5
Einladung zur Vereinsversammlung in Chemnitz im Namen des Generalmajors von Friesen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Verein für Sächsische Volkskunde (1897-1919) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [vermutlich] [Recipient]
01.11.1897. - Gedrucktes allgemeines Einladungsschreiben, 1 Seite (A5), m. gedruckter U.: i. A. Franz Hahmann
- 98
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/29/28
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hennig, Alfred (1886-1916) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
29.11.1911. - Manuskript, 3 Seiten auf 1 Doppelblatt (A5)
- 99
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/29/29
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hennig, Alfred (1886-1916) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
14.01.1912. - Manuskript, 2 1/2 Seiten auf 1 Doppelblatt (A5)
- 100
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel ; Signatur: NaHW/29/30
Eigenhändiger Brief und Postkarte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hennig, Alfred (1886-1916) [Author], Wiechel, Hugo (1847-1916) [Recipient]
07.02.1912-17.02.1912. - Manuskript, 4 Seiten auf 1 Doppelblatt (A5) und 1 1/2 Seiten auf Briefkarte