Filter
Your search query ead.keyword="_swdts00020318"
20 records
- 1
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 43, Bl. 132r-143v
Erläuterung der Erbsündenlehre mit einigen kurzen Fragen
o.D. [nach 1567]. - 12 Bl. (Bl. 143r/v ist leer)
- 2
Forschungsbibliothek Gotha ; Sammelband zum Sturz des Philippismus in Kursachsen und zur Konkordienformel u.a. ; Signatur: Chart. B 515, Bl. 37v-39r
Brief an einen Freund [Auszug]
Andreä, Jacob (1528-1590) [Author]
o.D.. - 3 Bl.
- 3
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Georg Mylius (1548-1607) ; Signatur: Chart. A 87, Bl. 88r/v, 90ar/v
Gutachten zur Beilegung des Streits im Sömmerda über die Erbsündenlehre [Entwurf]
Mylius, Georg (1548-1607) [Author]
o.D.. - 2 Bl.
- 4
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Georg Mylius (1548-1607) ; Signatur: Chart. A 92, Bl. 704r/v
Abbitte wegen des Weggangs von seinen Pfarrstellen in Nürnberg und Leinburg nach weniger als zehn Wochen und Widerruf der flacianischen Erbsündenlehre
Kregelmeyer, Georg [Author]
12.07.1589 [Datumsangabe nach altem Stil]. - 1 Bl.
- 5
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 69, Bl. 590r-596v
Gutachten über das Schreiben des Stadtrats von Regensburg über den Streit über die Erbsündenlehre
Chemnitz, Martin (1522-1586) [Author], Regensburg [Recipient]
11.1573 [[11.1573]]. - 7 Bl.
- 6
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. A 83, Bl. 65r-68v
Brief von Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV. an Kurfürst Sachsen August, Tilemann Heshusen, Martin Luther, Philipp Melanchthon, Martin Bucer, Johannes Brenz, Matthias Flacius, Jacob Andreä, Nikolaus Selnecker und Kurfürst Brandenburg Johann Georg, 11.05.1578
Wilhelm IV., Hessen-Kassel, Landgraf (1532-1592) [Author], August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [Recipient]
11.05.1578. - 4 Bl.
- 7
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 66, Bl. 347r/v, 356r/v
Kanzleizettel über Johann Krahns Brief, Bekenntnis und Erklärung (s. Chart. A 66, Bl. 348r/v, 355r/v bis Chart. A 66, Bl. 390r-409v)
12.05.1579. - 1 Bl.
- 8
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 66, Bl. 357r-389v
Glaubensbekenntnis in Bezug auf die kontroversen theologischen Fragen
Crahn, Johann [Author]
05.01.1579. - 32 Bl.
- 9
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 43, Bl. 160r-163v
Bericht über das Gespräch zwischen Joachim Mörlin und dem geistlichen Ministerium in Braunschweig am 1.10.1567 über die Lehrkontroversen
Chemnitz, Martin (1522-1586) [Author]
01.10.1567. - 4 Bl.
- 10
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) ; Signatur: Chart. B 493, Bl. 144r-148v
Quaestiones "De sacramentis", "De peccato originis" und "De iustitia filii Dei imputata"
Chyträus, David (1530-1600) [Author], Universität Wittenberg. Theologische Fakultät (1502-1817) [Recipient]
1551 [[1551]]. - 5 Bl.
- 11
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Georg Mylius (1548-1607) ; Signatur: Chart. A 92, Bl. 702r-703v
Bericht vor den Augsburger politischen Exilanten in Ulm von der Predigttätigkeit Georg Kregelmeyers an St. Ulrich in Augsburg und dem Beschluß des Augsburger Stadtrats
Augsburg [Recipient]
07.08.1589 [[nach dem 07.08.1589]]. - 2 Bl.
- 12
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 104, Bl. 491r-494v
Erklärung zur Erbsündenlehre mit 37 Stellungnahmen und Unterschriften
10.1575 [[10./11.1575]]. - 4 Bl.
- 13
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 104, Bl. 236r/v
Notizen zum Streit über die Erbsündenlehre
Gernhard, Bartholomäus (1525-1600) [Author]
06.1571 [[ca. 06.1571]]. - 1 Bl.
- 14
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 104, Bl. 233r/v
Vorschläge zur Behebung des Streits um die Erbsündenlehre
Gernhard, Bartholomäus (1525-1600) [Author]
07.09.1571. - 1 Bl.
- 15
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. A 104, Bl. 234r-235v
Notizen zum Streit mit Christoph Irenäus, Johann Günther und Paul Reinecker Über die Erbsündenlehre
Gernhard, Bartholomäus (1525-1600) [Author]
06.1571 [[ca. 06.1571]]. - 2 Bl.
- 16
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Stephan Reich ; Signatur: Chart. B 319, Bl. 1r-16r
Widmungsvorrede der Predigtsammlung an Herzogin Elisabeth von Sachsen
Reich, Stephan (1512-1588) [Author]
25.12.1571. - 16 Bl
- 17
Forschungsbibliothek Gotha ; Theologische Disputationen ; Signatur: Chart. A 264, Bl. 149v-156r
Disputation de peccato relinquo in renatis
Universität Wittenberg. Theologische Fakultät (1502-1817) [Recipient]
12.02.1541 [[12.02.]1541]. - 8 Bl.
- 18
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) ; Signatur: Chart. A 1361, Bl. 696v-697v
Brief von Simon Sulzer an Unbekannt, Wolf von Schönburg, Bartholomäus Gernhard, König Dänemark Friedrich II., Andreas Freyhub, Heinrich Salmuth, Ernst Vögelin, Johann Stössel, Nikolaus Selnecker, Paul Crell, Martin Mirus, Georg Maior und Cyriacus Spangenberg, 06.1576 [[06.1576]]
Sulzer, Simon (1508-1585) [Author], Unbekannt [Recipient]
06.1576 [[06.1576]]. - 2 Bl.
- 19
Forschungsbibliothek Gotha ; Sammelband zum Sturz des Philippismus in Kursachsen und zur Konkordienformel u.a. ; Signatur: Chart. B 515, Bl. 164r-168v
Brief von Jacob Andreä an Kurfürst Sachsen August, Cyriacus Spangenberg, Karl von Mansfeld, Vollrad von Mansfeld und Nikolaus Selnecker, 08.09.1577 [[nach 08.09.1577]]
Andreä, Jacob (1528-1590) [Author], August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [Recipient]
08.09.1577 [[nach 08.09.1577]]. - 5 Bl.
- 20
Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) ; Signatur: Chart. B 36, Bl. 215r-220v
Bericht über die Disputation zwischen Jacob Andreä und Cyriacus Spangenberg über die Erbsünde am 8.9.1577 in Sangerhausen
08.09.1577 [[nach 08.09.1577]]. - 6 Bl.