Filter
Your search query ead.otherroles.gnd=="116461659"
117 records
- 1
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR ; Signatur: AIfV/K70/M9
Korrespondenz betreffs Bibliothek, 1965-1972 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Struve, Lili (1909-) [Author], Kube, Siegfried (1915-1990) [Author], Weinhold, Rudolf (1925-2003) [Author], Quietzsch, Rudolf [Author], Elstner, Rudolf (1890-) [Author], De Meyer, Maurits (1895-1970) [Author], Schöne, Bernd (1940-2009) [Author], Grenzmann, Ludger [Author], Wiener, Monika (1936-) [Author], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost). Forschungsstelle (Dresden) [Author], Institut für Deutsche Volkskunde (Berlin, Ost) [Author], Loschwitzer Bücherstube [Author], Gosch' Buchhandlung Max Leithold (Dresden) (1896-) [Author], Akademie-Verlag (Berlin, Ost) (1946-) [Author], Institut für Technologie der Fasern (Dresden) (-1984) [Author], Zeitungsvertriebsamt (Berlin, Ost) [Author], VEB Schwermaschinenbau Karl Liebknecht (Magdeburg). Informationsstelle und Technische Bücherei [Author], Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost). Hauptbibliothek [Author]
20.10.1965-15.02.1973. - Typoskripte, ca. 100 Blatt
- 2
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/233-234
Vorläufiges Verzeichnis der Liedanfänge der Blümellieder von 1953 (Manuskripttitel)
1954 [1954-]. - 2 Typoskripte, 1 und 3 Seiten
- 3
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/231
Blümellieder 1954. Nr. 60-172. (Manuskripttitel)
1954 [1954]. - Manuskript, 13 Blätter und 46 Zettel zusammengebunden, 1 weiterer Zettel und 1 Deckblatt lose
- 4
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/5/6
Beurteilungen des Märchenspiels "Stürmers Brautfahrt" (Manuskripttitel)
1934 [ermittelt]-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskript, 1/2 S.
- 5
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/214-220
7 Notenhandschriften zu Liedern, die nicht in die Sammlung "Blümellieder" aufgenommen wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1942 [um 1942 (mutmaßlich)]. - 5 Manuskripte, je 1 Zettel mit Noten, Liedtext und Bemerkung
- 6
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/221-226
6 Notenhandschriften zu Liedern, die nicht in die Sammlung "Blümellieder" aufgenommen wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Heede, Felix [Author]
1942 [um 1942 (mutmaßlich)]. - 6 Manuskripte, je 1 Zettel mit Noten, Liedtext und Bemerkung
- 7
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/37
Eigenhändige Marginalien und Besitzeintrag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1905 [1905- (Erscheinungsjahr des Buches)]. - zahlreiche hs. Eintragungen und Adressstempel Elstner-Oertels
- 8
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/38
Eigenhändige Marginalien (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1909 [1909- (Erscheinungsjahr des Buches)]. - zahlreiche hs. Eintragungen Elstner-Oertels
- 9
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/33
Das unbekannte Lied der Nachtigall (Drucktitel)
Ullrich, Ursula (1932-) [Author]
19.03.1966 [19.3.66 (Angabe laut Notiz)]. - 1 Zeitungsausschnitt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels (Zeitungsdaten)
- 10
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/26
Balladen-Abend von Josefa Elstner (Manuskripttitel)
1925 [-1925 (Mutmaßung durch Verwendung des Mädchennamens)]. - 2 Programmzettel
- 11
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/27
Josefa Elstner Märchennachmittage (Manuskripttitel)
1925 [-1925 (Mutmaßung durch Verwendung des Mädchennamens)]-1945 [nach 1945 (Mutmaßung aufgrund Ehenamens und Ihalts)]. - Kopie von 2 Programmzetteln auf 1 Seite sowie Kopie von Typoskript, 1 Seite, mit hs. Korrekturen
- 12
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/29
Vom Wesen der Engel (Drucktitel)
Guardini, Romano (1885-1968) [Author]
27.08.1952 [27.8.52 (Angabe laut Notiz)]-20.09.1952 [20.9.52 (Angabe laut Notiz)]. - 2 Texte, in je 5 Zeitungsausschnitten, mit hs. Notiz Elstner-Oertels (Zeitungsdaten, "Mystik")
- 13
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/21
Werbeplakat Josefa Elstner erzählt Märchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wild-Wall, Curt (1898-1990) [Author]
1925 [-1925 (Mutmaßung durch verwendeten Mädchennamen)]. - 1 Plakat
- 14
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/23
Ernährungserfahrungen bei monatelangen Berufswanderungen (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Author]
1931. - 1 gedruckte Zeitungsseite
- 15
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/24
Märchenerzählungen Josefa Elstner. Honorar-Bedingungen (Manuskripttitel)
1925 [-1925 (Mutmaßung durch Verwendung des Mädchennamens)]. - 2 Zettel, davon "Märchen und Balladen" nur als Kopie vorhanden
- 16
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/25
Märchenfrau und Liedermann. Josefa Elstner erzählt / Paul Bühler singt zur Guitarre: Heitere Märchen, Schwänke, Volkslieder (Manuskripttitel)
1925 [-1925 (Mutmaßung durch Verwendung des Mädchennamens)]. - Kopie eines Programmzettels
- 17
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/13
Die Reform der Schiefer-Tafel und des Schiefer-Griffels [2 Exemplare] (Drucktitel)
Kuhlmann, Fritz [Author]
1929. - 2 gedruckte Broschüren, je 16 Seiten
- 18
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/14
Kuhlmann-Federn konstruiert von dem anerkannten Schriftreformer Professor Fritz Kuhlmann (Drucktitel)
Kuhlmann, Fritz [Author]
1926 [nach 1926 (Datum abgedruckter Zuschriften)]. - Gedruckte Broschüre, 14 Seiten
- 19
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/12/15
Kuhlmann-Federn konstruiert von dem anerkannten Schriftreformer Professor Fritz Kuhlmann (Verfasser des epochemachenden Werkes "Schreiben in dem neuen Geiste") (Drucktitel)
Kuhlmann, Fritz [Author]
02.10.1931 [10.J. 2.10.31 (Druckdatum)]. - Gedruckte Broschüre, 16 Seiten
- 20
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/159
Tafellied zur Konfirmation von Klaus, am 21. März 1937. Gewidmet von Großmama und Tante Josefa (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Author], Elstner, Toni [Author]
21.03.1937 [- 21.3.1937 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 2 Seiten
- 21
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/3/160
Tafellied zur Hochzeit von Klaus und Erika 28.8.1947 (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Author]
28.08.1947 [- 28.8.1947 (Tag des Vortrags)]. - Typoskript, 2 1/2 Seiten
- 22
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/162
Am Tag nach der Katastrophe. Erinnerung an das Erdbeben von Messina vor 30 Jahren (Manuskripttitel)
Oertel, Fritz (1866-) [Author]
29.12.1938 [bis 29. Dezember 1938 (Erscheinungsdatum)]. - 1 gedruckter Zeitungsteil
- 23
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/126
Briefe Friedrich Schleiermachers an August Wilhelm Schlegel. Nach der Handschrift herausgegeben von Josefa Elstner in Dresden und mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Erich Klingner in Dresden [2 Teile] (Manuskripttitel)
02.05.1915 [2. Mai 1915 (Eingangsstempel Teil 1)]-01.06.1915 [1. Jun. 1915 (Eingangsstempel Teil 2)]. - 10 gedruckte Seiten (Teil 1) und 12 gedruckte Seiten (Teil 2) mit hs. Korrekturen Elstner-Oertels
- 24
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/11/1
Veröffentliche Manuskripte von 1903 an (Manuskripttitel)
1903-1942 [(Veröffentlichungsdaten der aufgelisteten Manuskripte)]. - Typoskript, 21 Seiten, tw. mit handschriftlichen Notizen und Korrekturen sowie Adressstempel
- 25
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/5/32
Richter. Eine Tragikomödie in 3 Akten und einem Zwischenakt. Nach hinterlassenem Manuskript von Fritz Oertel, vervollständigt von Josefa Elstner-Oertel (Manuskripttitel)
Oertel, Fritz (1866-) [Author]
1880-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit des Verfassers und der Bearbeiterin]. - Typoskript, 98 S.
- 26
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/207
Deutsche Übersetzung von Ma Belle, Ma Toute Belle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1920-1969. - 1 gedr. Blatt mit Noten und Liedtext, mit hs. Eintragungen
- 27
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/78
Im Jahre 1908-1912 veröffentlichte Manuskripte (Manuskripttitel)
1912 [nach 1912]. - Typoskript, 1 S., mit hs. Korrektur
- 28
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/86
Briefe Friedrich Schleiermachers an August Wilhelm Schlegel nach der Handschrift herausgegeben von Josefa Elstner und mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen von Dr. Erich Klingner [6 Exemplare] (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Author], Klingner, Erich (1887-) [Author]
08.03.1914 [bis 1910 (Erscheinungsdatum)]. - 6 gedruckte Doppelblätter
- 29
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/87
Im Jahre 1914-1915 veröffentlichte Manuskripte (Manuskripttitel)
1915 [nach 1915]. - Typoskript, 1 S.
- 30
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/90
Im Jahre 1917-1920 veröffentlichte Manuskripte (Manuskripttitel)
1917 [ab 1917]. - Typoskript, 1 S.
- 31
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/99
Im Jahre 1937 veröffentlichte Manuskripte (Dichtung) (Manuskripttitel)
1937 [ab 1937]. - Typoskript, 1 Blatt
- 32
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/110
Im Jahre 1937 veröffentlichte Manuskripte (Feuilleton) (Manuskripttitel)
1937 [ab 1937]. - Typoskript, 1 Blatt
- 33
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/55
Elchjagd in Schweden von Georg Leder (Manuskripttitel)
28.09.1938 [bis 28. September 1938 (Erscheinungsdatum)]. - 2 gedruckte Doppelblätter mit hs. Notiz Elstner-Oertels (Seitenverweis)
- 34
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/34
Drei Erzählungen des Georg Leder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 3 Typoskripte, ingesamt 10 Seiten
- 35
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/9/2
Goethe in Sudetenland (Manuskripttitel)
Deutschlandsender (1933-1972) [Author]
1938 [vor 06.11.1938]. - Typoskript, 9 S.
- 36
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/9/3
Pressebeobachter Deutschlandsender, Nr. 45/38 (Drucktitel)
Deutschlandsender (1933-1972) [Author]
08.11.1938. - Typoskript, 5 S. mit hs. Notiz
- 37
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/23-Beil.
Rechnung für Josefa Elstner-Oertel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
13.11.1934. - 1 masch. ausgefüllter Vordruck
- 38
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/4-Beil.
Gedruckte Rechnung für Josefa Elstner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
21.04.1921. - 1 S., gedruckt mit hs. Eintragungen
- 39
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/8
Der Türmer: Monatsschrift für Gemüt und Geist (Drucktitel)
12.1922 [bis Dezember 1921 (Erscheinungsdatum)]. - 1 gedrucktes Heft, mit hs. Notiz Elstner-Oertels: fehlt
- 40
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/9/1
Im Jahr 1939 erschienene und gesendete Manuskripte (Manuskripttitel)
1939 [nach November 1939]. - Typoskript, 1 S., mit hs. Zusatz
- 41
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/9/4
Pressebeobachter Deutschlandsender, Nr. 46/38 (Manuskripttitel)
Deutschlandsender (1933-1972) [Author]
15.11.1938. - Typoskript, 5 S. mit hs. Notiz
- 42
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/9/5
Dresdner Anzeiger Nr. 192, S. 7 (Rundfunkplan) (Manuskripttitel)
17.07.1939. - 1 S., montiert, mit hs. Notiz
- 43
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/10/1
Im Jahre 1921-1942 veröffentlichte Manuskripte (Manuskripttitel)
1921-1942. - Typoskript, 8 S., mit hs. Zusatz
- 44
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/8/40
Teilverzeichnis der Novellen Josefa Elstner-Oertels (3) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 1 Zettel
- 45
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/8/1
Teilverzeichnis der Novellen Josefa Elstner-Oertels (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 1 Zettel
- 46
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/117
Aufsatzverzeichnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 1 S.
- 47
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/79
Kleine Aufsätze III (19X7) [2 Fassungen] (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - 2 Manuskripte, 1 S. und 1 Bl.
- 48
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/7/39
Kleine Aufsätze II (-1936) (Manuskripttitel)
1936-1969. - 2 Manuskripte, 1 S. und 1 1/2 S.
- 49
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/198
Aus Mildheimisches Liederbuch (Manuskripttitel)
1954 [um oder nach 1954, Mutmaßung anhand Nummerierung in einem Heft]. - 2 Hefte, je knapp zur Hälfte hs. beschrieben
- 50
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/203
Blümellieder 1954. H. 1-9 (Manuskripttitel)
1954-01.01.1955. - 9 Hefte, durchgängig hs. beschrieben
- 51
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/206
Blümellieder 1958 (Manuskripttitel)
1958. - 1 Heft, 8 S. hs. beschrieben
- 52
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/194
Abschriften aus Liederbüchern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1956 [um oder nach 1956]. - 3 Notizhefte, jeweils etwa zur Hälfte handschriftlich beschrieben
- 53
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/196
Aus Sebnitzer Heimatmuseum (Manuskripttitel)
1952 [um oder nach 1952]. - 5 durchgängig hs. beschriebene Hefte
- 54
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/197
Volkslieder, die beim Blumenmachen gesungen wurden. (Manuskripttitel)
1942-1956. - 3 Hefte, durchgängig hs. beschrieben
- 55
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/199
Volkslieder. Erste Aufzeichnungen 1942. 1-42
1942-1956. - 1 Heft, durchgängig hs. beschrieben
- 56
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/202
Blümellieder 1953. (Manuskripttitel)
1936-1955. - 1 Heft, durchgängig hs. beschrieben, mit hs. u. masch. Beilagen
- 57
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/183
Liederhandschrift mit Noten zu 131 Liedern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1942-1969. - Manuskript, 18 Bll. mit zahlreichen Blattzuschnitten und Zetteln
- 58
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/186
Sammlung eigenhändiger Liederschriften Max Döhnerts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Löns, Hermann (1866-1914) [Author]
1941 [Datierung eines rückseitigen Fragments]-1954 [Angabe anhand Nummerierung der Lieder]. - Manuskripte, 11 Blätter, mit eigenh. Korrekturen und Anmerkungen von Josefa Elstner-Oertel
- 59
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/188
Bin in Hamburg und Bremen gewesen (verfasst von Karl Beils) (Incipit der Unterlage)
1955 [1955- aufgrund Notiz "Tonbandaufnahme 27.10.1955"]. - 2 Typoskripte, 1 1/2 S.
- 60
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/189
Blümellieder 1942, 8 Notenblätter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1942. - Manuskript, 7 1/2 S., mit masch. Zusatz
- 61
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/165-170
Das Ende einer armen Schneiderseele (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 4 1/2 S., mit masch. und hs. Zusätzen
- 62
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/171
Es war einmal eine Reiterin [Die stolze Isabell] (Incipit der Unterlage)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskript, 1 1/2 S.
- 63
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/172-178
Weisst Mutterl, was i träumt hab (Manuskripttitel)
Gilm, Hermann von (1812-1864) [Author], Lingg, Hermann (1820-1905) [Author]
1953-1969 [Bei zwei Texten Verweis auf Überlieferung in Sebnitzer VEB [mutmaßlich: Kunstblume], dieser 1953 gegründet]. - Typoskripte, 5 S., mit masch. Zusatz
- 64
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/179-182
Im grünen Wald, da wo die Drossel singt (Manuskripttitel)
1953-1969 [Bei einem Text Verweis auf Überlieferung in Langburkersdorfer und Sebnitzer VEB [mutmaßlich: Kunstblume], dieser 1953 gegründet]. - Typoskripte, 3 1/4 S., mit masch. Zusatz
- 65
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/67-76
Balladen aus dem gesamtdeutschen Liederschatz [Teil 1] (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, insgesamt 15 S., zum Teil mit hs. Zusatz
- 66
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/77-89
Balladen aus dem gesamtdeutschen Liederschatz [Teil 2] (Manuskripttitel)
Klesheim, Anton von (1812-1884) [Author], Lossius, Kaspar Friedrich (1753-1817) [Author], Mosenthal, Salomon Hermann von (1821-1877) [Author]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, insgesamt 10 S., überwiegend mit hs. Zusatz
- 67
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/90-98
Im Rosengarten (Manuskripttitel)
Unbekannt [Author], Schlippenbach, Albert von (1800-1886) [Author], Kerner, Justinus (1786-1862) [Author]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Lebenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 6 S. m. hs. Zusätzen
- 68
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/99
Abschiedswunsch [2 Ausführungen] (Manuskripttitel)
Hausmann, Otto (1837-1916) [Author]
1942 [um 1942]. - 1 Typoskript, 2/3 S. m. hs. Zusatz und 1 Manuskript, 1 S.
- 69
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/100-109
Ich habe den Frühling gesehen (Manuskripttitel)
Elmar, Carl (1815-1888) [Author], Marsano, Wilhelm von (1797-1871) [Author], Sternau, C. O. (1820-) [Author]
1942 [um 1942]. - Typoskripte, 7 1/2 S. mit hs. oder masch. Zusatz und 1 Manuskript, 2/3 S.
- 70
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/110-119
Die Samser Blümelmadel (verfasst von Gustav Wolf-Weifa) (Manuskripttitel)
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Author], Wolf, Gustav (1896-1942) [Author]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 6 1/4 S. mit masch. Zusatz
- 71
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/120
Rumpele, pumperle [2 Ausführungen] (Manuskripttitel)
Mückenberger, Hilmar (1855-1937) [Author]
1954. - Typoskripte, 2 1/2 S., m. masch. Zusatz
- 72
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/121
Seffs Reese in die Sächsische Schweiz [2 Fassungen] (Manuskripttitel)
1954 [1954 oder später]. - Typoskripte, 5 1/2 S., m. masch. Zusatz
- 73
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/122-127
Vergiss das Grab der Mutter nicht (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 4 1/3 S., m. masch. Zusatz
- 74
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/128
Der Schlossergesell (Manuskripttitel)
1942 [aufgrund Zusatz zum Text "1942 und heute von einer Alten ... überkommen"]-1969. - Typoskript, 1/2 S., m. masch. Zusatz
- 75
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/129-138
Die Liebesprobe [2 Ausführungen] (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 7 S., teilweise m. masch. Zusatz
- 76
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/139-148
Teure Schwalbe (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 8 2/3 S., teilweise m. masch. Zusatz
- 77
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/149-158
Wo's Dörflein dort zu Ende geht (verfasst von Wintermann) (Manuskripttitel)
Strzelewicz, Boleslaw (1857-1938) [Author]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 7 1/4 S., teilweise m. masch. Zusatz
- 78
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/159-164
Wer seine Hände falten kann (Manuskripttitel)
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 4 S.
- 79
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/55-57
Es lag ein Schiff am fernen Inderstrom (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
N. N. [Author]
1954 [um 1954]. - Manuskripte, dreimal 1 S.
- 80
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/35
Im Jahre 86 (Manuskripttitel)
N. N. [Author]
1942-1953 [mutmaßlich: Nummerierung Elstner-Oertels mit Jahreszahlangabe]. - Manuskript, 1 S.
- 81
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/36
Blumenmädellied (Manuskripttitel)
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Author]
10.1950 [Oktober 1950]. - Manuskript, 1 S., m. Widmung u. U.: Frau Elstner-Oertel zur freundl. Erinnerung. Sebnitz, im Oktober 1950 Paul Schmid
- 82
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/48
Nach der Heimat möcht' ich eilen (Der Negersklave) [2 Ausführungen verschiedener Hände] (Manuskripttitel)
Beils, Carl [Author]
1954 [um 1954]. - Manuskripte, 1/2 und zweimal 1/3 S.
- 83
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/1
Vom tapferen Schmied (Manuskripttitel)
Haupt, Moriz (1808-1874) [Author], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
1 2/3 S. und 2/3 S., masch.
- 84
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/2
Helene und der Prinz (Manuskripttitel)
Haupt, Moriz (1808-1874) [Author], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
2 3/4 S. und 1/2 S., masch.
- 85
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/3
Über "Aschenbrödel" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
1/2 S., masch.
- 86
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/4
Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein (Manuskripttitel)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author], Haupt, Karl (1829-1882) [Author]
1 2/3 S., masch. m. hs. Korrekturen, und 1/3 S., masch.
- 87
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/5
Der Müllersohn und die Nixe (Manuskripttitel)
Haupt, Moriz (1808-1874) [Author], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
2 1/3 S. und 1/5 S., masch.
- 88
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/6
Die fleißigen Spinnerinnen (Manuskripttitel)
Haupt, Karl (1829-1882) [Author], Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
2 S., masch. und 1/2 S., masch.
- 89
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/8-12
Wendische Märchen (Manuskripttitel)
Haupt, Karl (1829-1882) [Author], Schulenburg, Wilibald von (1847-1936) [Author]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Abschreiberin]. - 8 2/3 S., masch.
- 90
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/13
Vogtländische Märchen ('s Duedenbanl) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
1/2 S., masch.
- 91
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/14
Märchen aus Obersachsen und dem Erzgebirge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author], Sommer, Emil (1819-1846) [Author]
3/5 S., masch.
- 92
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/15
Fazit zur sächsischen Märchenüberlieferung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Author]
1935 [terminus post quem, Sieber-Text 1935 veröffentlicht]. - 1 S., masch. o. U.
- 93
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/18
Ägyptische Märchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Winkler, Hans Alexander (1900-1945) [Author]
1 S., masch.
- 94
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/2/63
Silvestermärchen (Manuskripttitel)
Elstner, Toni [Author]
Typoskript, 2 1/2 S.
- 95
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/1
Sebnitz ist ein schönes Städtchen [9 Ausführungen] (Manuskripttitel)
Unbekannt [Author]
1953 [mutmaßl. Entstehungszeit von zwei Ausführungen]. - Typoskripte, 2 1/2 S., Manuskripte, 1 3/4 S.
- 96
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/2
Blumenmaigel [3 Ausführungen] (Manuskripttitel)
Wolf, Gustav (1896-1942) [Author]
01.07.1936. - Typoskripte, 2 2/3 S., m. hs. Zusätzen
- 97
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/3
Blumenindustrie [2 Ausführungen] (Manuskripttitel)
Heede, Felix [Author]
1941 [Todesjahr des Verfassers (1941) vermerkt, daher mindestens eine Ausführung 1941 oder später entstanden]-1969. - Typoskript, 1 1/4 S.
- 98
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/4
Loblied auf Sebnitz [3 Ausführungen] (Manuskripttitel)
N. N. [Author]
1942 [Text 1942 verfasst]-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskript, 3 1/2 S.
- 99
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/5
Kauft Blumen [2 Fassungen] (Manuskripttitel)
N. N. [Author]
1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskript, 1 S.
- 100
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel ; Signatur: NaJEO/4/7
Nach der Heimat möcht' ich wieder (Manuskripttitel)
N. N. [Author]
09.01.1955 [Hinweis auf Zeitungsausgabe dieses Datums, daher danach geschrieben]-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskript, 2/3 S., montiert