Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Basler Handelsbank
24 Einträge
- 1
Firmenarchiv Basler Handelsbank
Signatur: SWA PA 496
Firmenarchiv Basler Handelsbank
Basler Handelsbank [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1894-1945. - 2,1 Laufmeter (21 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die von Repräsentanten des Basler Industrie- und Kaufmannskapitals sowie von Privatbankiers gegründete Basler Handelsbank nahm ihre Tätigkeit 1862 auf. Mitte der 1890er Jahre setzte der Aufschwung zur Grossbank ein. Nach dem Höhepunkt wurde der Basler Handelsbank die Konzentration ihrer Geschäftsaktivitäten auf das Deutsche Reich sowie der Abzug der französischen Fluchtgelder zum Verhängnis. Ein Fälligkeitsaufschub und Kapitalreduktionen in den 1930er Jahren halfen nur vorübergehend. Als die deutschen Zahlungen ausblieben, musste ihr die Eidg. Bankenkommission 1945 Stundung gewähren. Der Schweizerische Bankverein (SBV) übernahm die Geschäfte und beliess die Basler Handelsbank als Liquidationsinstitut für die blockierten Guthaben, die z.Z. des deutschen Wirtschaftswunders massive Aufwertung erfuhren. 1957 zur Beteiligungs- und Finanzgesellschaft umgewandelt, geriet die Basler Handelsbank 1989 wegen Fehlinvestitionen in Deutschland in Schwierigkeiten und beanspruchte massive Finanzspritzen des SBV. Dieser verkaufte sie 1991 an die Genfer Beteiligungsgesellschaft Harwanne, die 1998 die Basler Handelsbank an der Börse dekotieren liess. Inhaltsangabe: Zirkulare und Emissionsprospekte. Diese Zirkularsammlung enthält Anlageempfehlungen, Emissionsprospekte, Pfandbriefe, Hypotheken-Anleihen, Börsenberichte, Einschätzungen von Wertpapieren sowie Broschüren und Berichte über politischen Einflüsse auf die Wirtschaftstätigkeit.https://swisscollections.ch/Record/991170430703805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118569_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (245 kb))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1863-1998 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Zirkular-Sammlung (SWA HS 255) Privatarchiv Anleihen - Sammlung von Emissionsprospekten und Zeitungsausschnitten (SWA HS 279)
CH-002121-2-991170430703805501