Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Lengweiler & Cie AG (1850-1986), Seifenfabrik, Thalwil
12 Einträge
- 1
Firmenarchiv Lengweiler & Cie AG (1850-1986), Seifenfabrik, Thalwil
Signatur: SWA PA 543
Firmenarchiv Lengweiler & Cie AG (1850-1986), Seifenfabrik, Thalwil
Lengweiler & Cie AG (Seifenfabrik ; Thalwil) [Bestandsbildner]
Kanton Zürich , Ca. 1911-1974. - 1,5 Laufmeter (9 Verzeichnungseinheiten)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Firma führt sich auf 1850 zurück. Im Handelsregister taucht sie erstmals 1895 auf, und zwar als Firma Johannes (August) Lengweiler, Seifen- und Kerzenfabrikation, Thalwil. Nach dem Tod des Gründers 1911 erfolgte die Umwandlung in eine Kollektivgesellschaft mit der Firma J. Lengweiler's Erben. Ab 1926 lautete der Firmenname Lengweiler & Cie. 1928 wurde die Fabrik erweitert. 1931 folgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Lengweiler & Cie AG. 1967 wurde die Gesellschaft an neue Eigentümer verkauft. Sie wurde unter dem gleichen Namen weitergeführt, bis sie 1981 aufhörte zu existieren. Inhaltsangabe: Der Bestand besteht aus Journalen, Kassa-Büchern, Fakturenbüchern, Verkaufsbüchern, Kalkulationen, Lagerkontrolle, Unterlagen zur Berufsausbildung der Seifensieder und einem Werbeplakat.https://swisscollections.ch/Record/991170431073205501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000172473_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (76 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1850-1981 Firmensitz / Wohnsitz: Thalwil Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk. Herkunft: Technorama. Akz.-Nr.: 2010/18. Ordnungszustand: Der Bestand gliedert sich in Geschäftsbücher, Werbematerialien und Unterlagen zum Seifensiederberuf.
Angaben zur Herkunft: Der Bestand wurde dem SWA 2010 vom Technorama übergeben.
Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Stadtarchiv Olten: Archiv Lever AG (StaO FA HVS 02) Privatarchiv Sammelalben mit Seifen-Verpackungen und Seifen-Werbung von Henkel-Konkurrenten (SWA PA 541) Privatarchiv Basler Drogerie Leonhard Bernoulli & Co. (SWA HS 340) Privatarchiv Walz & Eschle, Seifenfabrik (SWA HS 463) Dokumentensammlung Walz und Eschle AG (SWA H + I Bf 54)
CH-002121-2-991170431073205501
- 9
Lager- und Fabrikationskontrolle
Signatur: SWA PA 543 A 7
Lager- und Fabrikationskontrolle
1916-1936. – 1 Band. - Deutsch
- 10
Kalkulationen für Seife
Signatur: SWA PA 543 A 8
Kalkulationen für Seife
1930-1935. – 1 Band. - Deutsch