Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Basler Löwenbräu AG
27 Einträge
- 1
Firmenarchiv Basler Löwenbräu AG
Signatur: SWA HS 280
Firmenarchiv Basler Löwenbräu AG
Basler Löwenbräu AG [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1873-1921. - 12 Laufmeter (135 Bände/Kartons)
Es gelten besondere Benutzungsbestimmungen
Biographische Notiz: 1874 eröffnete Fritz Fäsch in Basel im Haus Löwenzorn ein Bierlokal mit gleichem Namen. Fäsch war Inhaber einer Bierbrauerei, die er fortan Basler Löwenbräu nannte. 1891 wurde die Aktiengesellschaft Basler Löwenbräu mit Sitz in Basel gegründet. Zweck der Gesellschäft war der Ankauf und Betrieb der in Basel gelegenen Bierbrauereien der Herren Fritz Fäsch und Wilhelm Hässig. Das Basler Löwenbräu hatte bis kurz vor dem ersten Weltkrieg bestand. 1914 wurde es von der Brauerei zum Warteck übernommen. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Protokolle des Verwaltungsrates, des Consortiums zur Sanierung der Firma und der Liquidationskommission. Buchhaltung, Jahresberichte, Lohnbücher, Brau-Manuale. Konsumstatistiken und Akten zum Liegenschaftsbesitz. Pläne und Fotographien vom Maschinenpark. Korrespondenz und Akten zur Zusammenarbeit mit anderen Brauereien, zur Verbandspolitik (u.a. Boykott-Schutzmassnahmen) und zur Übernahme durch die Brauerei Warteck AG.Getränkeindustrie , Immobilienwirtschaft , Brauerei , Getränkeindustrie, Immobilienwirtschaft, Brauerei
https://swisscollections.ch/Record/991170431624105501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118647_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (1.6 MB))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1874-1914 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier, Fotopositiv Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial
Akzession: Geschenk. Herkunft: Basler Löwenbräu in Liquid.. Datum: 1919.
Angaben zur Herkunft: Die Akten wurden dem SWA 1919 von der Basler Löwenbräu in Liquid. überreicht.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Basler Löwenbräu (CH STABS DI-REG 5a 4-20-3 (1) 19) Privatarchiv Brauerei zum Cardinal (SWA HS 281) Privatarchiv Brauerei zum Warteck AG (SWA PA 512) Dokumentensammlun Brauerei Warteck AG (SWA H+I Ba 456) Dokumentensammlung Basler Löwenbräu (SWA H + I Ba 453)
CH-002121-2-991170431624105501
- 2
Statuten, Aktien, diverse Spezimina
Signatur: SWA HS 280 A
Statuten, Aktien, diverse Spezimina
1891-1913. – 4 Bände, Mappen
- 3
Protokoll-Kopierbuch über die Gründung des Unternehmens, insbesondere über die ersten zehn ordentlichen bzw. ausserordentlichen Generalversammlungen
Signatur: SWA HS 280 B
Protokoll-Kopierbuch über die Gründung des Unternehmens, insbesondere über die ersten zehn ordentlichen bzw. ausserordentlichen Generalversammlungen
1873-1917. – 1 Band, 2 Mappen
- 4
Protokollbücher der Sitzungen des Verwaltungsrates bzw. des Verwaltungsrats-Ausschusses mit separaten, teilweise gemeinsamen Registerbänden
Signatur: SWA HS 280 C
Protokollbücher der Sitzungen des Verwaltungsrates bzw. des Verwaltungsrats-Ausschusses mit separaten, teilweise gemeinsamen Registerbänden
1891-1914. – Bände, Mappen
- 5
Protokolle der Sitzungen des Consortiums zur Sanierung des Basler Löwenbräu
Signatur: SWA HS 280 D
Protokolle der Sitzungen des Consortiums zur Sanierung des Basler Löwenbräu
1898-1921. – Mappen
- 6
Protokollbuch der Sitzungen der Liquidationskommission
Signatur: SWA HS 280 E
Protokollbuch der Sitzungen der Liquidationskommission
1914-1921. – 1 Band, 1 Mappe
- 9
Journale der Hauptgeschäftsstelle in Basel
Signatur: SWA HS 280 H
Journale der Hauptgeschäftsstelle in Basel
1897-1915. – 8 Bände
- 10
Journale zu den Kontokorrent-Konten A und B
Signatur: SWA HS 280 J
Journale zu den Kontokorrent-Konten A und B
1891-1896. – 6 Bände
- 11
Journale des Flaschenbier-Depots in Bern, Kapellenstrasse 3
Signatur: SWA HS 280 K
Journale des Flaschenbier-Depots in Bern, Kapellenstrasse 3
1897-1914. – 7 Bände, Mappen
- 14
"Handlungs- und Betriebs-Unkosten"
Signatur: SWA HS 280 N
"Handlungs- und Betriebs-Unkosten"
1911-1914. – 3 Bände
- 18
Aktenstücke über den Ankauf, die Verwaltung und die Veräusserung von Liegenschaften durch die Firma
Signatur: SWA HS 280 R
Aktenstücke über den Ankauf, die Verwaltung und die Veräusserung von Liegenschaften durch die Firma
1891-1914. – 3989 Stück (25 Mappen)
- 19
Liegenschaften-Bücher mit Registern bzw. Inhaltsverzeichnissen
Signatur: SWA HS 280 S
Liegenschaften-Bücher mit Registern bzw. Inhaltsverzeichnissen
1891-1921. – 17 Stück
- 21
Informationen-Dossiers mit Registern
Signatur: SWA HS 280 U
Informationen-Dossiers mit Registern
1904-1914. – 3 Stück
- 22
Konditionen-Buch mit Register
Signatur: SWA HS 280 V
Konditionen-Buch mit Register
1890-1921. – 2 Stück
- 25
Schriftstücke zu Prozessen und Konkursen
Signatur: SWA HS 280 Y
Schriftstücke zu Prozessen und Konkursen
1893-1917. – 198 Stück
- 26
Aktenstücke aus dem allgemeinen Briefwechsel mit verschiedenen Brauereien und Brauerei-Verbänden
Signatur: SWA HS 280 Z
Aktenstücke aus dem allgemeinen Briefwechsel mit verschiedenen Brauereien und Brauerei-Verbänden
1881-1927. – 3098 Stück
- 27
Undatierte Registerbände zu nicht mehr vorhandenen Geschäftsbüchern, vermutlich zumeist Kundenbüchern
Signatur: SWA HS 280 A'
Undatierte Registerbände zu nicht mehr vorhandenen Geschäftsbüchern, vermutlich zumeist Kundenbüchern
Répertoires(Weiterer Titel)
1881-1927. – 8 Stück, Folio