Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Emil Haefely & Cie. AG, Haefely Trench AG, Haefely Holding AG
443 Einträge
- 1
Firmenarchiv Emil Haefely & Cie. AG, Haefely Trench AG, Haefely Holding AG
Signatur: SWA PA 574
Firmenarchiv Emil Haefely & Cie. AG, Haefely Trench AG, Haefely Holding AG
Emil Haefely und Cie (Basel) [Bestandsbildner], Haefely Trench AG (Basel) [Bestandsbildner], Haefely Holding AG [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1905-2000. - Ca. 20 Laufmeter
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Firma Emil Haefely & Co. wurde am 1. August 1904 in Münchenstein gegründet. Emil Haefely hatte ein neues Isoliermittel, das Hartpapier "Haefelyt" entwickelt und errichtete in Neuewelt eine Werkstätte für die Herstellung von elektrotechnischen Isoliermaterialien. Das Unternehmen zog 1907 auf das St. Jakobsareal in Basel. 1914 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und in Emil Haefely & Cie. AG umbenannt. 1922 wurde in St. Louis die Tochtergesellschaft Compagnie Française des Procédés Emile Haefely mit einem Werk zur Fabrikation von Isoliermaterialien gegründet. Nach dem Tod von Emil Haefely wurde das Unternehmen 1939 von seinem Sohn James E. Haefely übernommen. Die Emil Haefely & Cie. AG produzierte Netzkomponenten (Messwandler, Trägerfrequenz-Geräte, Reaktoren (Luftdrosseln), Netzfilter, Durchführungen für Transformatoren, Schaltanlagen und Generatoren, Steuerkondensatoren, Energiespeicherkondensatoren sowie Spezialkondensatoren), Prüfsysteme (Hochspannungsprüfsysteme für die Energietechnik und EMV-Prüfgeräte für Elektronik, Luft und Raumfahrt) sowie Acceleratoren. Die Firma wurde 1989 von den Mitarbeitenden Peter Dellitsch, Urs Grütter, Ernst Klaus und der SBG-Tochter Eidgenössische Bank in einem Management-Buy-out übernommen. Zur Haefely Gruppe gehörten 1990 neben der Emil Haefely & Cie. AG die Haefely Holding AG, die Haefely Beteiligungen AG, die Haefely SA in St. Louis (F) und die Haefely Test Systems, Inc. in Woodbridge (USA). 1993 wurde die Emil Haefely & Cie. AG an den britischen Industriekonzern BBA Group PLC (British Belt Asbestos) verkauft, der die Haefely-Gruppe mit der kanadischen Trench Electric und der deutschen MWB Messwandler-Bau AG (Bamberg) fusionierte. 1995 wurde die Emil Haefely & Cie. AG in Haefely Trench AG (HTAG) umbenannt. Während der Ära BBA wurde mit der Übernahme der Tettex Instruments AG (Dietikon) der Bereich Prüfsysteme ausgebaut. Die Haefely Trench AG blieb nur kurze Zeit in der Hand der BBA Group. Da sich die BBA Group strategisch auf ihre Flugzeugsparte ausrichten wollte, wurden die Firmen der Haefely Trench-Gruppe an die britische Finanzierungsgesellschaft CVC (Citicorp Venture Capital) verkauft. Im Zuge der Übernahme durch die CVC kam es zu grösseren Restrukturierungen und Fusionen. Die HTAG wurde im Juni 1997 rückwirkend mit vier nicht operativen Tochtergesellschaften (Haefely Beteiligungen AG, Holvis Techno AG, Holvis Management & Finanz AG und Fiberweb AG) zusammengeschlossen. Die Haefely Holding AG wurde in die Haefely Trench AG einfusioniert. Danach wurde die Haefely Trench AG ihrerseits mit der neu gebildeten Trench Holding fusioniert. 1999 erfolgte die Umbenennung der Haefely Trench AG in Trench Switzerland AG. Die High Voltage Test Division (Standort Basel) und die Tettex & Haefely-EMC Division (Standort Dietikon) wurden 1999 an den US-Industriekonzern Hubbell verkauft und ist heute unter dem Namen Haefely Test AG Teil der Hubbell High Voltage Test Solutions. Der Firmensitz von Haefely Test AG liegt immer noch auf dem St. Jakobsareal. CVC verkaufte die Trench Gruppe 2004 an Siemens. Die Produktion der Netzkomponenten wurde von Siemens von Basel nach St. Louis verlagert und der Standort Basel 2015 geschlossen. Inhaltsangabe: Aus der Gründungszeit sind nur sehr wenige Unterlagen überliefert. Die Protokolle des Verwaltungsrats sind ab 1976, die der Generalversammlung ab 1970 bis 1995 lückenlos vorhanden. Die Jahresberichte liegen für die Jahre 1965-1989 vor. Beim grössten Teil der Unterlagen vor der Übernahme durch die BBA Group PLC handelt es sich um Archivalien aus dem Bereich Marketing. Besonders hervorzuheben sind dabei die Fotosammlungen der Haefely-Produkte. In den 1990er Jahren liegt ein Schwerpunkt auf den Finanzakten. Besonders gut dokumentiert ist beispielsweise die Übernahme der Haefely Trench Gruppe durch die britische Beteiligungsgesellschaft CVC (Citicorp Venture Capital).https://swisscollections.ch/Record/991170432068305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1905-2000 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier, Polyester, Azetat, Magnetischer Träger, Elektronischer Träger, Textilie Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Kartenmaterial, Ton, Gegenstand, Elektronische Daten
Akzession: Geschenk. Herkunft: Siemens Switzerland Ltd, Energy, Trench. Akz.-Nr.: 2015/08. Ordnungszustand: Der Bestand gliedert sich in drei Teilbestände. Innerhalb der Teilbestände folgt die Struktur dem Gliederungsschema des SWA für Firmenarchive.
Angaben zur Herkunft: Trench Switzerland wurde 2004 von der Siemens Schweiz AG übernommen. Die Produktion am Standort Basel wurde 2015 eingestellt. In den Räumlichkeiten der Firma an der Lehenmattstrasse in Basel lagerten Unterlagen der Vorgängerfirmen der Abteilung Energy Trench, für welche ein neuer Aufbewahrungsort gefunden werden musste. Ein langjähriger Mitarbeiter der Firma Siemens Schweiz AG, Abteilung Energy Trench Group gelangte via Basler Denkmalpflege und Basler Staatsarchiv an das Schweizerische Wirtschaftsarchiv, um den Archivbestand zu sichern. Der Bestand wurde im Juni 2015 dem SWA als Schenkung vermacht und im Juni 2015 ins SWA überführt. Die Erschliessungsarbeiten konnten 2016 dank einem grosszügigen Beitrag der Christoph Merian Stiftung durchgeführt werden.
Weitere Findmittel: Verbundkatalog HAN
Verwandte Verzeichnungseinheit: Schweizerisches Sozialarchiv, F_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen, verschiedene Fotos zu Emil Haefely AG Basel Staatsarchiv Basel Stadt: Privatarchiv Patentbibliothek Wil, Dossiers zur Elektrotechnik (CH StABS PA 1016 C 110 ff.) Dokumentensammlung Emil Haefely und Cie (SWA H + I Bg 271) Dokumentensammlung Haefely Emil (1866-1939) (SWA Biogr. Haefely, Emil) Dokumentensammlung Haefely James Emil (1909-2005) (SWA Biogr. Haefely, James Emil)
CH-002121-2-991170432068305501
- 5
Erwärmungsversuch an Isoliermaterialien der Firma Haefely & Co., Neuewelt-Basel
Signatur: SWA PA 574 a A 1-1
Erwärmungsversuch an Isoliermaterialien der Firma Haefely & Co., Neuewelt-Basel
1905. – 1 Mappe. - Deutsch
- 7
Vertrag mit Vickers Ltd., London über die Lieferung von Spulenisoliermaschinen und Imprägniereinrichtungen
Signatur: SWA PA 574 a A 1-3
Vertrag mit Vickers Ltd., London über die Lieferung von Spulenisoliermaschinen und Imprägniereinrichtungen
1919. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch
- 8
Lizenzvertrag mit Ferranti Ltd. betreffend die Nutzung der Patente Air Type Transformers und Cascade Connection of Transformers
Signatur: SWA PA 574 a A 1-4
Lizenzvertrag mit Ferranti Ltd. betreffend die Nutzung der Patente Air Type Transformers und Cascade Connection of Transformers
1922. – 1 Mappe. - Englisch
- 9
Lizenzabkommen mit A. Reyrolle & Co. Ltd. und The Bushing Co. Ltd. über die Herstellung und den Vertrieb von Isolatoren und Isolationsmaterial
Signatur: SWA PA 574 a A 1-5
Lizenzabkommen mit A. Reyrolle & Co. Ltd. und The Bushing Co. Ltd. über die Herstellung und den Vertrieb von Isolatoren und Isolationsmaterial
1925-1938. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch
- 13
Beratung durch die Schweizerische Treuhandgesellschaft in Sachen Bestimmung des Aktienwerts
Signatur: SWA PA 574 a B 2-1
Beratung durch die Schweizerische Treuhandgesellschaft in Sachen Bestimmung des Aktienwerts
1963. – 1 Mappe. - Deutsch
- 14
Dividendenauszahlungen an die Aktionäre
Signatur: SWA PA 574 a B 2-2
Dividendenauszahlungen an die Aktionäre
1970-1975. – 1 Mappe. - Deutsch
- 16
Aktionäre und Aktionärinnen, Aktienbestände
Signatur: SWA PA 574 a B 2-4
Aktionäre und Aktionärinnen, Aktienbestände
1971-1988. – 1 Mappe. - Deutsch
- 19
Verkauf der Haefely Gesellschaften an die BBA Group PLC
Signatur: SWA PA 574 a B 3-1
Verkauf der Haefely Gesellschaften an die BBA Group PLC
1993. – 1 Mappe. - Englisch
- 24
Berichte der Revisionsstelle
Signatur: SWA PA 574 a C 4
Berichte der Revisionsstelle
1964-1986. – 2 Mappen. - Deutsch
- 25
Berichte der Revisionsstelle
Signatur: SWA PA 574 a C 5
Berichte der Revisionsstelle
1987-1993. – 1 Mappe. - Deutsch
- 26
Erläuterungsberichte zur Jahresrechnung
Signatur: SWA PA 574 a C 6
Erläuterungsberichte zur Jahresrechnung
1969-1986. – 4 Mappen. - Deutsch
- 27
Provisorische Bilanzen und Gewinn- und Erfolgsrechnungen
Signatur: SWA PA 574 a C 7
Provisorische Bilanzen und Gewinn- und Erfolgsrechnungen
1970-1975. – 1 Mappe. - Deutsch
- 28
Berichte der Delegiertenversammlung und der Geschäftsleitung an den Verwaltungsrat
Signatur: SWA PA 574 a C 8
Berichte der Delegiertenversammlung und der Geschäftsleitung an den Verwaltungsrat
1971-1987. – 7 Mappen. - Deutsch
- 29
Berichte über das Geschäftsjahr
Signatur: SWA PA 574 a C 9
Berichte über das Geschäftsjahr
1979-1988. – 1 Mappe. - Deutsch
- 30
Berichte an den Verwaltungsrat zur Jahresrechnung
Signatur: SWA PA 574 a C 10
Berichte an den Verwaltungsrat zur Jahresrechnung
1987-1992. – 1 Mappe. - Deutsch
- 31
Haefely Gruppe: Berichte an den Verwaltungsrat zur konsolidierten Jahresrechnung
Signatur: SWA PA 574 a C 11
Haefely Gruppe: Berichte an den Verwaltungsrat zur konsolidierten Jahresrechnung
1989-1992. – 1 Mappe. - Deutsch
- 34
Protokolle Nr. 56-72
Signatur: SWA PA 574 a D 1-1
Protokolle Nr. 56-72
1970-1986. – 1 Mappe. - Deutsch
- 35
Protokolle Nr. 73-79
Signatur: SWA PA 574 a D 1-2
Protokolle Nr. 73-79
1987-1993. – 1 Mappe. - Deutsch
- 39
Protokolle Nr. 255-295
Signatur: SWA PA 574 a D 2-1
Protokolle Nr. 255-295
1976-1986. – 1 Mappe. - Deutsch
- 40
Protokolle Nr. 296-328
Signatur: SWA PA 574 a D 2-2
Protokolle Nr. 296-328
1987-1993. – 1 Mappe. - Deutsch
- 41
Sitzungsunterlagen Nr. 255-295
Signatur: SWA PA 574 a D 2-3
Sitzungsunterlagen Nr. 255-295
1976-1986. – 8 Mappen. - Deutsch
- 42
Sitzungsunterlagen Nr. 296-315
Signatur: SWA PA 574 a D 2-4
Sitzungsunterlagen Nr. 296-315
1987-1993. – 2 Mappen. - Deutsch
- 44
Monatsberichte an den Verwaltungsrat
Signatur: SWA PA 574 a D 2-6
Monatsberichte an den Verwaltungsrat
1989-1992. – 2 Mappen. - Deutsch
- 50
Konferenz des Stanford Research Institute in Düsseldorf zum Thema "Unternehmensplanung für industrielles Wachstum"
Signatur: SWA PA 574 a E 1-1
Konferenz des Stanford Research Institute in Düsseldorf zum Thema "Unternehmensplanung für industrielles Wachstum"
1963. – 1 Mappe. - Deutsch Englisch