Online-Ansicht des Findbuchs Privatarchiv Hans Herwig, Heilanstalt Villa Dr. Herwig, Arosa
9 Einträge
- 1
Privatarchiv Hans Herwig, Heilanstalt Villa Dr. Herwig, Arosa
Signatur: SWA PA 602 (HAS 003)
Privatarchiv Hans Herwig, Heilanstalt Villa Dr. Herwig, Arosa
Herwig, Otto (1852-1926) [Bestandsbildner], Herwig, Otto (1852-1926) [Bestandsbildner], Hotelarchiv Schweiz [Bestandsbildner]
Graubünden , 1883-1987. - 1 Mappe
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Biographische Notiz: Hans Herwig war Hotelier in Arosa, Kanton Graubünden, im Grand Hotel Tschuggen. Nebst seiner Tätigkeit als Hotelier war Herwig Vorstandsmitglied von Arosa Tourismus und der Bündner Handelskammer, war Bergbahnen-Verwaltungsrat und ist Ehrenmitglied des Hoteliervereins Graubünden. Hans Herwigs Grossvater Otto (1853-1926) war Arzt und eröffnete in Arosa das erste Sanatorium für Lungenkranke. Besonders: Gast des Hotels war Erwin Schrödinger, ein bekannter deutscher Physiker.https://swisscollections.ch/Record/991170433063305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1933- Firmensitz / Wohnsitz: Arosa Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial
Akzession: Depositum. Herkunft: Hotelarchiv Schweiz. Akz.-Nr.: 2020/02.
Angaben zur Herkunft: Die Sammlung wurde der Stiftung Hotelarchiv Schweiz 2008 und 2010 geschenkt und von ihr erschlossen. Der grössere Teil der Sammlung verbrannte 2009 beim Brand eines externen Lagers. Seit 2020 liegt der verbleibende Teil im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv. 1) Die erste Ablieferung von 2008 bestand aus insgesamt ca. 20 Hotelregistern: Gästebücher, Hauptbücher, Journale, Lohnbücher aus dem Zeitraum von 1893 bis 1961 (vgl. separates Findmittel). Diese Bücher wurden im Mai 2009 ins Lager von secur'archives in Lausanne überführt, wo sie beim Brand im September 2009 vollständig verbrannt sind. 2) Die zweite Ablieferung von 2010 umfasst einzelne Dokumente, die grösstenteils erschlossen und gescannt wurden (teilweise Kopien bzw. Abschriften) sowie 1 Darstellung des Hotels auf Metall.
CH-002121-2-991170433063305501
- 2
Dr. med. Otto Herwig (1853-1926): Nachruf in der Schweizerischen medizinischen Wochenschrift und Biographie aus dem biographischen Lexikon verstorbener Schweizer (mit Bild von Herwig)
Signatur: SWA PA 602 HAS 003.1
Dr. med. Otto Herwig (1853-1926): Nachruf in der Schweizerischen medizinischen Wochenschrift und Biographie aus dem biographischen Lexikon verstorbener Schweizer (mit Bild von Herwig)
1926
- 3
Anteilscheine des Kur- und Verkehrsvereins Arosa: Nr. 285, 286, 287, 288 (Vorder- und Rückseite gescannt), 773 und 774, alle zu je 100 CHF
Signatur: SWA PA 602 HAS 003.2
Anteilscheine des Kur- und Verkehrsvereins Arosa: Nr. 285, 286, 287, 288 (Vorder- und Rückseite gescannt), 773 und 774, alle zu je 100 CHF
1931
- 4
Korrespondenz mit der Graubündner Kantonalbank für den Hausbau
Signatur: SWA PA 602 HAS 003.3
Korrespondenz mit der Graubündner Kantonalbank für den Hausbau
1912-1925
- 5
Verträge: Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Arosa und Otto Herwig von 1883 und Eigentumsübertragung zwischen Otto Herwig und Marie Herwig von 1890 (2 Seiten) (Abschriften)
Signatur: SWA PA 602 HAS 003.4
Verträge: Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Arosa und Otto Herwig von 1883 und Eigentumsübertragung zwischen Otto Herwig und Marie Herwig von 1890 (2 Seiten) (Abschriften)
1883-1890
- 6
Werbebüchlein: Villa Dr. Herwig: Heilanstalt für leicht Lungenkranke
Signatur: SWA PA 602 HAS 003.5
Werbebüchlein: Villa Dr. Herwig: Heilanstalt für leicht Lungenkranke
Ca. 1920
- 7
Abschriften von Briefen mit der Gemeinde Arosa und dem Bündner Bauforstamt, teilweise wegen nicht erlaubten ärztlichen Behandlungen
Signatur: SWA PA 602 HAS 003.6
Abschriften von Briefen mit der Gemeinde Arosa und dem Bündner Bauforstamt, teilweise wegen nicht erlaubten ärztlichen Behandlungen
1887-1889