Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Archiv Museumsgesellschaft St. Gallen

1 Einträge

  • 1

    Archiv Museumsgesellschaft St. Gallen

    Signatur: VNL 74

    Archiv Museumsgesellschaft St. Gallen

    [Bestandsbildner], Museums-Gesellschaft St. Gallen [Bestandsbildner], Gesellschaft zum Verein St. Gallen [Bestandsbildner], Literarische Gesellschaft St. Gallen [Bestandsbildner], Lesegesellschaft zur Sonne St. Gallen [Bestandsbildner], Lesegesellschaft Büsch St. Gallen [Bestandsbildner]

    1788-1983. - 4 Laufmeter, Deutsch

    Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. Teilweise ist die Benutzung wegen Sperrfristen eingeschränkt.

    Biographische Notiz: Die Museumsgesellschaft St.Gallen (1856-1975) ist aus der Vereinigung von drei städtischen Lesegesellschaften entstanden, der Gesellschaft zum Verein (1788-1856), auch Cercle oder Casino genannt, der Literarischen Gesellschaft (1789-1856), auch Litteraria genannt, und der Lesegesellschaft zur Sonne (1835-1856). Der exklusive Verein der städtischen Oberschicht bezweckte "die Belehrung und Unterhaltung ihrer Mitglieder auf dem Gebiete der Literatur" durch Autorenlesungen, Vorträge und Führung einer eigenen Bibliothek. Ausserdem wollte die Gesellschaft ihren Mitgliedern auch ein Ort der Geselligkeit und des Gedankenaustauschs bieten. Die Museumsgesellschaft löste sich 1975 auf. Die Lesegesellschaft Büsch (1836-1980) war im Gegensatz zur Museumsgesellschaft eine Lesegesellschaft für Handwerker und Angestellte. Inhaltsangabe: Das Archiv umfasst Jahresberichte, Protokolle, Reglemente, Finanzunterlagen, Korrespondenzen, Mitgliederverzeichnisse, Bibliothekskataloge sowie Unterlagen zu diversen Projekten (vor allem zu Bauprojekten, beispielsweise dem Neubau des Hauses zum Rösslitor, 1915). Daneben gibt es unter anderem Dossiers zu Veranstaltungen (Bälle, Lesungen etc.). Dem Archiv gehören auch die Geschäftsunterlagen der drei Vorgängerorganisationen der Museumsgesellschaft St.Gallen (1856-1975) an: Gesellschaft zum Verein (1788-1856), Literarische Gesellschaft (1789-1856) und Lesegesellschaft zur Sonne (1835-1856), ausserdem Unterlagen der Lesegesellschaft Büsch (1836-1980), hiervon aber nur Unterlagen aus den Jahren 1945-1980.

    https://swisscollections.ch/Record/991170651378205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

    Bemerkung: Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, BildmaterialTrägermaterialien:

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Museumsgesellschaft St. Gallen. Datum: Unbekanntes Datum.

    Angaben zur Herkunft: Bereits 1966 hat die Stadtbibliothek Vadiana die Bibliothek der Museumsgesellschaft übernommen, und es wurde in der Vadiana ein Lesezimmer für die Mitglieder reserviert. Das Archiv ging vermutlich nach der Auflösung der Gesellschaft zwischen 1975 und 1985 an die Vadiana. Hinzu kamen 1998 die Unterlagen der Lesegesellschaft Büsch.

    Verwandte Verzeichnungseinheit: Bibliothek der Museumsgesellschaft (VMG)

    CH-002121-2-991170651378205501