Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Stein, Armin
1 Einträge
- 1
Nachlass Stein, Armin
Signatur: S 15.NIET
Nachlass Stein, Armin
Stein, Armin (1840-1929) [Bestandsbildner]
1840-1932. - 0,70 lfm.. - Nachlass
: 11.01.1840-27.11.1929. - Schriftsteller; Pfarrer. - Pseudonym: Armin Stein, , geb. Neutz-Lettewitz. - 1859 Theologiestudium an der Universität Halle/S. -1867 Pfarrer an der Moritzkirche. - schriftstellerische Tätigkeiten wie Biographien von August Hermann Francke, Händel oder zum Waisenhaus...zahlreiche Halle-Historien-Werke und "Galerie althallischer Originale in Klein und Großformat". - Pfarrer der St. Moritzgemeinde in Halle 1867-1907. - Bestattung auf dem Nordfriedhof, , Mit nahezu 100 Büchern und mehr als 300 Artikeln für Zeitschriften und Zeitungen gehört er zu den quantitativ produktivsten deutschen Schriftstellern und ist bezüglich der Anzahl seiner Veröffentlichungen mit Hedwig Courths-Mahler oder Karl May vergleichbar., Sein schriftstellerisches Schaffen kann man in zwei Hauptgebiete aufteilen. Das erste war die volkstümliche Erzählung-er selbst nannte sie "Schlichte Geschichten"-insgesamt 9 Bände. Das zweite Hauptgebiet war die geschichtliche Erzählung oder "Deutsche Geschichts- und Lebensbilder", insgesamt 33 Bände. Seit 1879 erschienen seine Werke vor allem in der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle (Saale). Zu den warmherzigen Erzählungen gehören Sammlungen wie, , "Freudvoll und leidvoll", , "Am stillen Herd", , "Aus Krieg und Frieden", , "In der Dämmerstunde" u.v.a.. - Hallischer Heimatkalender 1921"Bemerkung: Familienchronik und Lebenserinnerungen des Autors, Briefe, Urkunden, Fotos, Zeitungsaufsätze, Rezensionen, Erzählungen Kompositionen (gedruckt und handschriftlich) von Sinfonien und Liedern (Person-ID: 10013; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2014-06-14)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch-Datei
DE-611-BF-106350