Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Müller, Gebhard
1 Einträge
- 1
Teilnachlass Müller, Gebhard
Signatur: 01-217
Teilnachlass Müller, Gebhard
Müller, Gebhard (1900-1990) [Bestandsbildner]
1949-1958. - 0,3 lfm.. - Teilnachlass
: 17.04.1900-07.08.1990. - Richter, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr.. - 1929-1938 Amtsrichter in Tübingen, Waiblingen und Göppingen, 1939-1945 Amts- und Landgerichtsrat in Stuttgart, 1929-1933 Vorsitzender des Zentrums Rottenburg, 1945 Oberstaatsanwalt in Stuttgart, Mitgründer der CDU in Stuttgart, 1946-1948 Ministerialdirektor bzw. Ministerialdirigent im Justizministerium Württemberg-Hohenzollern, 1947-1952 MdL Württemberg-Hohenzollern (CDU), 1947/48 Fraktionsvorsitzender, 1947-1955 Vorsitzender der CDU Württemberg-Hohenzollern, 1948-1952 Staatspräsident, Finanz- und Justizminister von Württemberg-Hohenzollern, 1952 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Baden-Württemberg, 1953 MdB, 1953-1958 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1959-1971 Präsident des Bundesverfassungsgerichts, 1972 Honorarprofessor an der Universität Tübingen.. - Günther H. Oettinger (Hg.): Gebhard Müller-Architekt des Landes. Stuttgart 2000.http://www.kas.de/wf/de/33.36664/ (Link zur Homepage)
Bemerkung: Korrespondenz, Protokollnotizen betr. Rhöndorfer Konferenz vom 21.8.1949; CDU: Bundesvorstand (Protokolle, Tagesordnungen), Bundesgeschäftsstelle (u.a. Ausarbeitungen, Korrespondenz) 1953-1958; Korrespondenz mit Paul Binder 1951-1958; MdL/Ministerpräsident: Korrespondenz 1953-1958; SWF (Rundfunkrat, Interviews) 1953-1958; Persönliches: Privatkorrespondenz, Zeitungsausschnitte 1953-1958. (Person-ID: 9679; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch
DE-611-BF-114419