Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, Emil Arthur Karl Maria, Graf
1 Einträge
- 1
Nachlass Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, Emil Arthur Karl Maria, Graf
Nachlass Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, Emil Arthur Karl Maria, Graf
Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, Emil Arthur Karl Maria, Graf (1867-1916) [Bestandsbildner]
1930-1970. - 7,00 lfm.. - Nachlass
Ja
: Kommunalpolitiker und -beamte; Journalisten und Publizisten. - Emil Gross (1904-1967),1922 Eintritt in die SPD, 1933 Emigration nach Amsterdam und Mitherausgabe der Emigrantenzeitung "Freie Presse", 1946 Gründer der Bielefelder "Freien Presse", 1946-1967 Mitglied des Landestages von Nordrhein-Westfalen (SPD, zeitweise Fraktionsvorsitzender), Bezirksvorsitzender der SPD Ostwestfalen-Lippe und Mitglied des Bielefelder Stadtrates seit 1946; Maria Gross (1903-1988), SPD-Mitglied seit 1921, SAJ-Gruppenleiterin, versorgte ab 1933 Sozialdemokraten mit illegalem Material aus Holland, 1936-1940 Haft wegen "Vorbereitung zum Hochverrat", 1940-1945 Konzentrationslager Ravensbrück, 1947 Heirat mit Emil Gross. - "Bemerkung: Material zur Arbeit im Landtag und in verschiedenen Parteigremien; Betreuung von Wiedergutmachungsverfahren (Person-ID: 4775; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Kartei
DE-611-BF-115762