Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Maier-Hultschin, Johannes Carl

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Maier-Hultschin, Johannes Carl

    Signatur: N 1043

    Nachlass Maier-Hultschin, Johannes Carl

    1934-1958. - 79 VE. - Nachlass

    : 02.051901-18.10.1958. - Journalisten und Publizisten. - 1921 Journalist in Polen, ab 1926 Chefredakteur deutscher Zeitungen in Polen, Begründer von "Der Deutsche in Polen", 1939 Flucht nach England, Mitarbeiter der British Broadcasting Company, 1950 Ministerialdirektor und Landespressechef von Nordrhein-Westfalen. - "

    https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/direktlink/be18402b-c6ad-4110-ac8d-bbc552eaaf3a/ (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Materialien über und Korrespondenz mit Heinrich Brüning, Unterlagen über seinen sog. Nachrichtendienst 1943-1945 und über seine Tätigkeit bei der BBC 1944-1950, ferner ein Manuskript zur Geschichte der deutschen Emigration, Ausarbeitungen zum Verhältnis Kirche - Nationalsozialismus, Dokumente zum Kirchenkampf im Dritten Reich, umfangreiche Korrespondenz, u.a. mit Hans Lukaschek, Friedrich Holzapfel, Friedrich Muckermann, Paul Simon, Josef Hensbach, Hermann Rauschning, Franz Joseph Schöningh, Paul von Husen, Fritz Sänger, Jakob Kaiser, Heinrich von Brentano, Herbert K. Weichmann, Hans Albert Kluthe, Karl Thieme; Vermerk über Gepsräch Walter Hallsteins, Herbert Blankenhorns und Karl Arnold u.a. über Schumann-Plan (Person-ID: 8913; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch

    DE-611-BF-120823