Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Walter Benjamin
1 Einträge
- 1
Nachlass Walter Benjamin
Signatur: Walter Benjamin
Nachlass Walter Benjamin
Benjamin, Walter (1892-1940) [Bestandsbildner]
Teilnachlass, Nachlass
: Umfangreiche Korrespondenz aus dem Zeitraum 1928-1940, u.a. mit Gretel und Theodor W. Adorno, Dora Sophie Benjamin, Ernst Bloch, Bertolt Brecht, Norbert Elias, Elisabeth Hauptmann, Werner Kraft, Gertrud Kolmar, Asja Lacis, Ernst Schoen, Gershom Scholem, Jean Selz, Wilhelm Speyer, Margarete Steffin und Egon Wissing; Werkmanuskripte, darunter Arbeiten für den Hörfunk, eine handschriftliche Fassung des Baudelaire-Essays, Entwürfe zu "Berliner Kindheit um Neunzehnhundert" sowie ein gemeinsam mit anderen Autoren verfasstes Exposé zur Lagerzeitung "Bulletin de Vernuche"; persönliche Unterlagen mit einem Testament und Abschiedsbriefen von 1932; Fotos; Druckbelege; Manuskripte anderer Autoren. Der Originalbestand befindet sich im Adorno-Archiv, Frankfurt/M.Literaturhinweise: Inventar zu den Nachlässen emigrierter deutschsprachiger Wissenschaftler
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Materialien gelangten 1957 an das Deutsche Zentralarchiv in Potsdam und 1972 in die Akademie der Künste. Es handelt sich vorwiegend um Briefe an Walter Benjamin und einige Manuskripte aus den Jahren 1933-1940
Weitere Findmittel: Findbuch (Typoskript, VIII, 85 Blatt, 1964)
DE-611-BF-1719