Online-Ansicht des Findbuchs VL Daniel Thürer
1 Einträge
- 1
VL Daniel Thürer
Signatur: (UAZ) PA.040
VL Daniel Thürer
Thürer, Daniel [Bestandsbildner]
1948-2018. - 3.70 Lfm. - Vorlass, Nachlass
Benutzbar. Teilweise gesuchspflichtig
Inhaltsangabe: Der wissenschaftliche Vorlass von Daniel Thürer besteht einerseits aus Lehrunterlagen. Es handelt sich dabei um Typoskripte und Dokumentationen der gehaltenen Vorlesungen und Seminare. Weiter sind Referate von wissenschaftlichen Kolloquien und eine Sammlung von Publikationen enthalten. Andererseits gibt es Unterlagen, die Thürers ausseruniversitäre Tätigkeit in (politischen) Kommissionen und Gesellschaften und seine Expertentätigkeit dokumentieren, sowie eine Zusammenstellung von wissenschaftlicher Korrespondenz. Im Bestand sind ausserdem Unterlagen zur Gründung des Europa Instituts an der Universität Zürich vorhanden. Der Bestand enthält mit Ausnahme der Korrespondenz und Unterlagen zum Militär keine persönlichen Dokumente.Bemerkung: Daniel Thürer wurde am 6. Juni 1945 in St. Gallen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und schloss 1970 sein Studium ab. Im Anschluss absolvierte er ein LL.M.-Studium an der Universität Cambridge und doktorierte 1974 wiederum an der Universität Zürich. Danach arbeitete und forschte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Dietrich Schindler, als Referendar am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg und an der Harvard Law School. Zudem war er als Rechtsberater des Regierungsrats des Kantons Aargau tätig, bis er 1983 als ordentlicher Professor für Völkerrecht, Europarecht, Öffentliches Recht und Verfassungsvergleichung an die Universität Zürich berufen wurde. 1989 wechselte er als Nachfolger auf den Lehrstuhl von Professor Schindler. Von 1990 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2010 leitete er das Institut für Völkerrecht und ausländisches Verfassungsrecht. Von 1998 bis 2000 war er ausserdem Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät. Daneben arbeitete Thürer als Experte für diverse nationale und internationale Institutionen.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Daniel Thürer kontaktierte 2015 das UZH Archiv vor der Räumung seines Büros an der Rämistrasse 74. 2016 wurde die Schenkungserklärung unterschrieben und die Unterlagen dem UAZ übergeben. Der Bestand wurde vom August bis Oktober 2018 von Inge Moser in der Archivdatenbank CMI Star verzeichnet.
DE-611-BF-72857