Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Wildenbruch, Ernst von
3586 Einträge
- 105
Der Junge von Hennersdorf, Volksstück in 2 Akten (Litzmann Bd. 14) 1895 Originalhandschrift Letzte Fassung des 2. Aufzuges mit Fragmenten von Druckfahnen des Bühnenmanuskripts
Signatur: GSA 94/61,2
Der Junge von Hennersdorf, Volksstück in 2 Akten (Litzmann Bd. 14) 1895 Originalhandschrift Letzte Fassung des 2. Aufzuges mit Fragmenten von Druckfahnen des Bühnenmanuskripts
23 Blatt
- 112
König Laurin, vollständige Originalhandschrift (= M)
Signatur: GSA 94/67
König Laurin, vollständige Originalhandschrift (= M)
178 Blatt
- 113
König Laurin, Druckvorlage (= D), unvollständig
Signatur: GSA 94/68
König Laurin, Druckvorlage (= D), unvollständig
204 Blatt
- 115
Ermanarich der König: Bruchstücke [z. T. Vorstufen] und andere Fassungen Bruchstücke (Alpha, Beta, Gamma, Delta) zur Fassung a, 1. Akt
Signatur: GSA 94/70,1
Ermanarich der König: Bruchstücke [z. T. Vorstufen] und andere Fassungen Bruchstücke (Alpha, Beta, Gamma, Delta) zur Fassung a, 1. Akt
12 Blatt
- 124
Ein Brausepulver, Schwank in 1 Akt Originalhandschrift
Signatur: GSA 94/75,1
Ein Brausepulver, Schwank in 1 Akt Originalhandschrift
1876. – 25 Blatt
- 127
Menschen und Künste, Festspiel, aufgeführt bei der Tonkünstlerversammlung zu Weimar
Signatur: GSA 94/77
Menschen und Künste, Festspiel, aufgeführt bei der Tonkünstlerversammlung zu Weimar
Mai 1884. – 15 Blatt
- 129
Szenischer Epilog zur Begehung des Tages, an dem Goethe vor hundert Jahren die Leitung des Weimarer Theaters übernahm (vgl. hierzu Litzmann Bd. 15)
Signatur: GSA 94/79
Szenischer Epilog zur Begehung des Tages, an dem Goethe vor hundert Jahren die Leitung des Weimarer Theaters übernahm (vgl. hierzu Litzmann Bd. 15)
1891. – 7 Blatt
- 130
Bernhard von Weimar, Trauerspiel in 5 Akten Originalhandschrift
Signatur: GSA 94/80
Bernhard von Weimar, Trauerspiel in 5 Akten Originalhandschrift
1891 - 1892. – 164 Blatt
- 131
Bernhard von Weimar, Abschrift (= Bühnenmanuskript)
Signatur: GSA 94/81
Bernhard von Weimar, Abschrift (= Bühnenmanuskript)
169 Blatt
- 132
Die Mission, Lustspiel in 3 Aufzügen Originalhandschrift
Signatur: GSA 94/82
Die Mission, Lustspiel in 3 Aufzügen Originalhandschrift
1894. – 169 Blatt
- 135
Der Genius der Menschheit, Szenen (Festspiel) [vgl. hierzu Dramen Bd. 11, Einleitung S. X] Am Turm zu Babel (letzte Fassung des "Genius der Menschheit"), urspr. "Die Botschaft" bzw. "Die Stimme" genannt
Signatur: GSA 94/84,2
Der Genius der Menschheit, Szenen (Festspiel) [vgl. hierzu Dramen Bd. 11, Einleitung S. X] Am Turm zu Babel (letzte Fassung des "Genius der Menschheit"), urspr. "Die Botschaft" bzw. "Die Stimme" genannt
1899. – 6 Blatt
- 137
Der Genius der Menschheit, Szenen (Festspiel) [vgl. hierzu Dramen Bd. 11, Einleitung S. X] Erstdruck (Vossische Zeitung, Dezember 1915)
Signatur: GSA 94/84,4
Der Genius der Menschheit, Szenen (Festspiel) [vgl. hierzu Dramen Bd. 11, Einleitung S. X] Erstdruck (Vossische Zeitung, Dezember 1915)
1899. – 2 Blatt
- 138
Der unsterbliche Felix, Hauskomödie in 4 Akten Letzte Fassung, Originalhandschrift
Signatur: GSA 94/85,1
Der unsterbliche Felix, Hauskomödie in 4 Akten Letzte Fassung, Originalhandschrift
1903. – 118 Blatt
- 145
"Die Rabensteinerin. Schauspiel", Berlin 1929 Druck
Signatur: GSA 94/90a
"Die Rabensteinerin. Schauspiel", Berlin 1929 Druck
1929. – 75 Blatt