Online-Ansicht des Findbuchs Nachl. Karin Struck
1320 Einträge
- 1251
Vatertochter. Roman
Signatur: KS M 181
Vatertochter. Roman
298 S. Computerausdr. m. Abb.. - Prosa ; Handschrift
- 1252
Vatertochter. Roman
Signatur: KS M 182
Vatertochter. Roman
292 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1253
Vatertochter. Roman
Signatur: KS M 183
Vatertochter. Roman
293 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1254
Vatertochter. Roman
Signatur: KS M 184
Vatertochter. Roman
Das Geheimnis meines Vaters
311 S. Computerausdr. m. hs. Korr. bis Kapitel 8. - Prosa ; Handschrift
- 1255
Vatertochter. Roman
Signatur: KS M 185
Vatertochter. Roman
300 S. Computerausdr. m. angemarkerten Stellen. - Prosa ; Handschrift
- 1256
Klassenliebe
Signatur: KS M 186
Klassenliebe
115 geb. S. Computerausdr. (auf Titelbl. farb. Zeichnung). - Prosa ; Handschrift
- 1257
Die Mutter
Signatur: KS M 187
Die Mutter
210 geb. S. Computerausdr., 1 farb. Titelbl.. - Prosa ; Handschrift
- 1258
Männertreu
Signatur: KS M 188
Männertreu
1 Konv. geb. S. Ts. u. Hs., teils in Kopie. - Deutsch Englisch ; Prosa ; Handschrift
- 1259
Männertreu
Signatur: KS M 189
Männertreu
158 geb. S. Computerausdr. (auf Titelbl. farb. Zeichnung). - Prosa ; Handschrift
- 1260
Der Feuerroman. Durchs Feuer gehen. Skizzen - Notizen - Entstehungsprozeß
Signatur: KS M 190
Der Feuerroman. Durchs Feuer gehen. Skizzen - Notizen - Entstehungsprozeß
1983. – 281 geb. S. Computerausdr. m. farb. Abb. [2. Ex.]. - Prosa ; Handschrift
- 1261
Aus den Entwürfen zum Feuerroman
Signatur: KS M 191
Aus den Entwürfen zum Feuerroman
136 geb. S. Ts. u. Hs.. - Prosa ; Handschrift
- 1262
Arbeiterliteratur. Materialsammlung für e. Dissertation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: KS M 192
Arbeiterliteratur. Materialsammlung für e. Dissertation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
2 geb. Konv. Hs. u. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1263
Miniaturtexte zu Blaubart
Signatur: KS M 193
Miniaturtexte zu Blaubart
Exposé für ein Romanprojekt. Arbeitstitel Blaubarts Ende
1 Konv. geb. S. Ts. u. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1264
Schattenmann Blaubart. Roman
Signatur: KS M 194
Schattenmann Blaubart. Roman
1 Konv. geb. S. Ts. u. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1265
Blaubarts Verbrechen. Roman
Signatur: KS M 195
Blaubarts Verbrechen. Roman
1 Konv. geb. S. Ts., Hs. u. Druck (z.T. in Kopie). - Verschiedenes ; Handschrift
- 1266
Blaubarts Schatten
Signatur: KS M 196
Blaubarts Schatten
215 S. Computerausdr. (auf Titelbl. farb. Zeichnung). - Prosa ; Handschrift
- 1267
Blaubarts Schatten. Roman
Signatur: KS M 197
Blaubarts Schatten. Roman
1 farb. Titelbl., 427 geb. S. Ts. m. hs. Korr. Kopie, 1 S. Hs. Kopie. - Prosa ; Handschrift
- 1268
Blaubarts Schatten. Roman
Signatur: KS M 198
Blaubarts Schatten. Roman
427 geb. S. Ts. m. hs. Korr. Kopie, 1 S. Hs. Kopie. - Prosa ; Handschrift
- 1269
Exposé zum Romanmanuskript Vatertochter
Signatur: KS M 180a
Exposé zum Romanmanuskript Vatertochter
3 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1270
Selbstinterview. Gespräch mit Herrn Doktor Knaus vom Albrecht Knaus Verlag
Signatur: KS M 204
Selbstinterview. Gespräch mit Herrn Doktor Knaus vom Albrecht Knaus Verlag
48 S. Ts. Kopie (Bandabschrift) 18 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1271
Begegnung mit Hildegard Knef
Signatur: KS M 205
Begegnung mit Hildegard Knef
10.1975. – 22 S. Ts. Kopie 20 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Prosa ; Handschrift
- 1272
Wahre Betreuung für Grieshaber. Über Margarethe Hannsmanns Buch "Pfauenschrei. Die Jahre mit HAP Grieshaber"
Signatur: KS M 206
Wahre Betreuung für Grieshaber. Über Margarethe Hannsmanns Buch "Pfauenschrei. Die Jahre mit HAP Grieshaber"
"Ich bin eine Geisha". Chauffeuse bei Don Quichote, emanzipierte Muse
22.09.1986. – 4, 3 S. Ts. m. hs. Korr. u. Einf. 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Prosa, Rezension ; Handschrift
- 1273
Auch wir waren verblendet, auch wir sind schuldig. Replik auf "Sie hätten doch sprechen müssen" von Jürgen Serke Die Welt vom 26.10.1990
Signatur: KS M 207
Auch wir waren verblendet, auch wir sind schuldig. Replik auf "Sie hätten doch sprechen müssen" von Jürgen Serke Die Welt vom 26.10.1990
6 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1274
Das Kurzporträt
Signatur: KS M 151a
Das Kurzporträt
"Der Schriftsteller muß der vollständige Ausdruck des Menschen sein"
Rom. – 7 S. Ts.. - Interview ; Handschrift
- 1275
"Männergeschichten" oder "Das Geheimnis des letzten Zimmers". 3. Geschichte: Italienische Nächte
Signatur: KS M 208
"Männergeschichten" oder "Das Geheimnis des letzten Zimmers". 3. Geschichte: Italienische Nächte
22 S. Ts. Kopie. - Prosa ; Handschrift
- 1276
Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit. Über Max von der Grün "Stellenweise Glatteis"
Signatur: KS M 209
Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit. Über Max von der Grün "Stellenweise Glatteis"
5 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 1277
Die Form ist entscheidend
Signatur: KS M 210
Die Form ist entscheidend
1971. – 2 S. Ts. m. hs. Korr., 2 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1278
Kleine Sorgen
Signatur: KS M 211
Kleine Sorgen
1972. – 1 S. Ts. m. hs. Korr., 1 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1280
Kann auch Liberalismus fanatisch sein? [Zum Buch "Blaubarts Schatten"]
Signatur: KS M 213
Kann auch Liberalismus fanatisch sein? [Zum Buch "Blaubarts Schatten"]
7 S. Ts. u. Hs.. - Prosa ; Handschrift
- 1281
Kalte Freiheit. Eine Provokation [Künstler und Sucht]
Signatur: KS M 214
Kalte Freiheit. Eine Provokation [Künstler und Sucht]
12 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Prosa ; Handschrift
- 1282
Zu Tode arbeiten
Signatur: KS M 215
Zu Tode arbeiten
11.06.1968. – 3 S. Ts. m. hs. Korr., 2 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1283
Hannes, der Rädelsführer
Signatur: KS M 216
Hannes, der Rädelsführer
Bonn/Hamburg, 1968 [Bonn/Hamburg 1968/1982]-1982. – 3 S. Ts. m. hs. Korr., 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1284
Im Zweifel für den Angeklagten [Exposé zu e. Roman?]
Signatur: KS M 217
Im Zweifel für den Angeklagten [Exposé zu e. Roman?]
3 S. Ts. m. hs. Einf., 3 S. Ts. Kopie. - Prosa ; Handschrift
- 1285
Die Revolutionärin. (Aufzeichnungen aus den Jahren 1967ff). Grundlage zu einer Erzählung.
Signatur: KS M 220
Die Revolutionärin. (Aufzeichnungen aus den Jahren 1967ff). Grundlage zu einer Erzählung.
1 Konv. Ts. u. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1286
Die Rettung (Die Brüder).
Signatur: KS M 221
Die Rettung (Die Brüder).
Der Krüppel. - Männerblicke. Hunger & Sex & ... Alte Liebe zu Blaubart [u. andere Titel]
1 geb. Konv. Ts. u. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1287
Ich fürchte gegenwärtig nichts so sehr wie die Eitelkeit ... der Verlierer der ersten demokratischen Wahl im anderen Teil Deutschlands...
Signatur: KS M 222
Ich fürchte gegenwärtig nichts so sehr wie die Eitelkeit ... der Verlierer der ersten demokratischen Wahl im anderen Teil Deutschlands...
4 S. Hs., 1 S. Ts. u. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1288
Entwürfe, Notizen, Fragmente. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: KS M 223
Entwürfe, Notizen, Fragmente. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1 Konv. Hs. u. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1289
Skizze eines Tages.
Signatur: KS M 219a
Skizze eines Tages.
Stockholm, 10.08.1967. – 12 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1290
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil I: Vorahnungen. Teil II: "Vor der Diagnose".
Signatur: KS M 224
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil I: Vorahnungen. Teil II: "Vor der Diagnose".
08.09.1998-03.11.2002. – 1104 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1291
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil III: "Die Diagnose". Teil IV: Die Dimension des Engels.
Signatur: KS M 224
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil III: "Die Diagnose". Teil IV: Die Dimension des Engels.
04.11.2002-19.08.2003. – 1309 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1292
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil V: Die Geburt der Schwäche.
Signatur: KS M 224
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil V: Die Geburt der Schwäche.
20.08.2003-18.09.2004. – 790 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1293
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil VI: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Teil VII: Die Speise des Lebens. Teil VIII: "Dein Glaube hat dir geholfen".
Signatur: KS M 224
Diagnose. Entstehung eines Romans. Teil VI: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Teil VII: Die Speise des Lebens. Teil VIII: "Dein Glaube hat dir geholfen".
18.09.2004-27.09.2005. – 726 S. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1294
Diagnose. Entstehung eines Romans. Alphabetische Literaturliste. 1998-2003.
Signatur: KS M 225
Diagnose. Entstehung eines Romans. Alphabetische Literaturliste. 1998-2003.
57 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1295
Träume. Auszüge aus "Diagnose - Entstehung eines Romans".
Signatur: KS M 226
Träume. Auszüge aus "Diagnose - Entstehung eines Romans".
20.09.1998-27.10.2003. – 75 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1296
Diagnose - Entstehung eines Romans. Auszüge zum Thema: Papst Johannes Paul II.
Signatur: KS M 227
Diagnose - Entstehung eines Romans. Auszüge zum Thema: Papst Johannes Paul II.
28 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1297
"Er und Sie". Briefroman.
Signatur: KS M 228
"Er und Sie". Briefroman.
1 Konv. Computerausdr.. - Prosa ; Handschrift
- 1298
Proseminar: Marx und Engels, Schriften zur Kritik der Philosophie und Ökonomie. Marx: Thesen über Feuerbach.
Signatur: KS M 231
Proseminar: Marx und Engels, Schriften zur Kritik der Philosophie und Ökonomie. Marx: Thesen über Feuerbach.
Bochum. – 11 S.Ts. Kopie. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1299
Die Räuber im Selbstverständnis Schillers. Proseminar "Der junge Schiller".
Signatur: KS M 232
Die Räuber im Selbstverständnis Schillers. Proseminar "Der junge Schiller".
Bochum, 27.06.1966. – 16 S. Ts. m. hs. Anm. u. Beurteilung v. Dr. Schunicht. - Verschiedenes ; Handschrift
- 1300
Hauptseminar: "Internationale Heine-Forschung seit 1920". WS 1968/69. Thema: Heine-Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik.
Signatur: KS M 233
Hauptseminar: "Internationale Heine-Forschung seit 1920". WS 1968/69. Thema: Heine-Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik.
Bonn, 1968. – 26 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift