Online-Ansicht des Findbuchs Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr.
1882 Einträge
- 102
Standorte und Betriebstypen des Ladeneinzelhandels
Signatur: SWA PA 521 B 72
Standorte und Betriebstypen des Ladeneinzelhandels
1968. – Mappe. - Deutsch
- 103
Die Kreditorenfinanzierung, Warenbestandsfinanzierung durch Darlehen oder Verkauf von Kreditoren
Signatur: SWA PA 521 B 73
Die Kreditorenfinanzierung, Warenbestandsfinanzierung durch Darlehen oder Verkauf von Kreditoren
1968. – Mappe. - Deutsch
- 104
Über die Leistungsfähigkeit der amtlichen Statistik in der Bundesrepublik Deutschland
Signatur: SWA PA 521 B 74
Über die Leistungsfähigkeit der amtlichen Statistik in der Bundesrepublik Deutschland
1968. – Mappe. - Deutsch
- 105
Zur Rationalisierung der Warenprozesse im Handel
Signatur: SWA PA 521 B 75
Zur Rationalisierung der Warenprozesse im Handel
1968. – Mappe. - Deutsch
- 106
Wohin geht der Trend im modernen Handel?
Signatur: SWA PA 521 B 76
Wohin geht der Trend im modernen Handel?
1969. – Mappe. - Deutsch
- 107
Großhandelszentren als Institutionen zur Rationalisierung der Absatzwirtschaft
Signatur: SWA PA 521 B 77
Großhandelszentren als Institutionen zur Rationalisierung der Absatzwirtschaft
1969. – Mappe. - Deutsch
- 108
Die Möglichkeiten und Grenzen der Imageforschung im Einzelhandel
Signatur: SWA PA 521 B 78
Die Möglichkeiten und Grenzen der Imageforschung im Einzelhandel
1969. – Mappe. - Deutsch
- 109
Die Sortiments-Dynamik und die Abnehmertypen des Cash and Carry-Lagers, Das Cash and Carry-Lager als Testmarkt, als Spezialmarkt oder als Nachverwertungsmarkt
Signatur: SWA PA 521 B 79
Die Sortiments-Dynamik und die Abnehmertypen des Cash and Carry-Lagers, Das Cash and Carry-Lager als Testmarkt, als Spezialmarkt oder als Nachverwertungsmarkt
1969. – Mappe. - Deutsch
- 110
Auf dem Weg zur Stadt von morgen (Einzelhandel im Wandel) aus der Sicht des Forschers
Signatur: SWA PA 521 B 80
Auf dem Weg zur Stadt von morgen (Einzelhandel im Wandel) aus der Sicht des Forschers
1969. – Mappe. - Deutsch
- 111
Konsumdynamik ohne Grenzen?
Signatur: SWA PA 521 B 81
Konsumdynamik ohne Grenzen?
1969. – Mappe. - Deutsch
- 112
Zur Technologie der mittel- und langfristigen Marketingplanung, Marketingplanung erleichtert Unternehmensführung, Modelle zur Marketing-Planung
Signatur: SWA PA 521 B 82
Zur Technologie der mittel- und langfristigen Marketingplanung, Marketingplanung erleichtert Unternehmensführung, Modelle zur Marketing-Planung
1969. – Mappe. - Deutsch
- 113
Franchising - Ein weiterer Schritt zur kontraktorientierten Marktwirtschaft
Signatur: SWA PA 521 B 83
Franchising - Ein weiterer Schritt zur kontraktorientierten Marktwirtschaft
1969. – Mappe. - Deutsch
- 114
Wachstum und Strukturwandel bei den Verbrauchermärkten
Signatur: SWA PA 521 B 84
Wachstum und Strukturwandel bei den Verbrauchermärkten
1969. – Mappe. - Deutsch
- 115
Die Betriebe mit mehr als 4000 qm vereinigen fast die Hälfte der Verbrauchermarktfläche auf sich
Signatur: SWA PA 521 B 85
Die Betriebe mit mehr als 4000 qm vereinigen fast die Hälfte der Verbrauchermarktfläche auf sich
1969. – Mappe. - Deutsch
- 116
Die Analyse der Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser in der Bundesrepublik
Signatur: SWA PA 521 B 86
Die Analyse der Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser in der Bundesrepublik
1969. – Mappe. - Deutsch
- 117
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 1980
Signatur: SWA PA 521 B 87
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 1980
1970. – Mappe. - Deutsch
- 118
Kosten- und Personalstrukturen in den verschiedenen Betriebsformen
Signatur: SWA PA 521 B 88
Kosten- und Personalstrukturen in den verschiedenen Betriebsformen
1970. – Mappe. - Deutsch
- 119
Konsumdynamik und Einzelhandelswachstum in Österreich - eine Analyse bis zum Jahre 1980
Signatur: SWA PA 521 B 89
Konsumdynamik und Einzelhandelswachstum in Österreich - eine Analyse bis zum Jahre 1980
1970. – Mappe. - Deutsch
- 121
Kreativität im Handel, Zusammenfassung des Vortrages anläßlich der 19. Internationalen Studientagung der Stiftung "Im Grüene"
Signatur: SWA PA 521 B 91
Kreativität im Handel, Zusammenfassung des Vortrages anläßlich der 19. Internationalen Studientagung der Stiftung "Im Grüene"
1970. – Mappe. - Deutsch
- 122
Die Stellung der Kreativität im Rahmen der Unternehmenspolitik
Signatur: SWA PA 521 B 92
Die Stellung der Kreativität im Rahmen der Unternehmenspolitik
1970. – Mappe. - Deutsch
- 123
Zentralen der Zukunft, Großhandelszentren lösen Probleme in der Distribution
Signatur: SWA PA 521 B 93
Zentralen der Zukunft, Großhandelszentren lösen Probleme in der Distribution
1970. – Mappe. - Deutsch
- 124
Entwicklungstendenzen in der Süßwarenindustrie bis zum Jahre 1980
Signatur: SWA PA 521 B 94
Entwicklungstendenzen in der Süßwarenindustrie bis zum Jahre 1980
1970. – Mappe. - Deutsch
- 125
Neue Methoden der Standortplanung im Einzelhandel
Signatur: SWA PA 521 B 95
Neue Methoden der Standortplanung im Einzelhandel
1970. – Mappe. - Deutsch
- 126
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 1980
Signatur: SWA PA 521 B 96
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 1980
1970. – Mappe. - Deutsch
- 127
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 1980
Signatur: SWA PA 521 B 97
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 1980
1970. – Mappe. - Deutsch
- 128
Wie steht es um die Aus- und Weiterbildung im Handel und was ist zu tun?
Signatur: SWA PA 521 B 98
Wie steht es um die Aus- und Weiterbildung im Handel und was ist zu tun?
1970. – Mappe. - Deutsch
- 130
Gesamtverkaufsfläche in einem Jahr um 73,2 % gestiegen
Signatur: SWA PA 521 B 100
Gesamtverkaufsfläche in einem Jahr um 73,2 % gestiegen
1970. – Mappe. - Deutsch
- 131
Viele SB-Warenhäuser haben zu keine Parkflächen
Signatur: SWA PA 521 B 101
Viele SB-Warenhäuser haben zu keine Parkflächen
1970. – Mappe. - Deutsch
- 132
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis 1980
Signatur: SWA PA 521 B 102
Personalprobleme des Handels - Entwicklungstendenzen bis 1980
1970. – Mappe. - Deutsch
- 134
Verlangsamtes Wachstum und Konsolidierung
Signatur: SWA PA 521 B 104
Verlangsamtes Wachstum und Konsolidierung
1971. – Mappe. - Deutsch
- 135
Die Entwicklung des Einzelhandels bis 1980
Signatur: SWA PA 521 B 105
Die Entwicklung des Einzelhandels bis 1980
1971. – Mappe. - Deutsch
- 136
Edmund Sundhoff - 60 Jahre
Signatur: SWA PA 521 B 106
Edmund Sundhoff - 60 Jahre
1972. – Mappe. - Deutsch
- 137
Derzeitige Situation und künftige Entwicklung des Diskontprinzips
Signatur: SWA PA 521 B 107
Derzeitige Situation und künftige Entwicklung des Diskontprinzips
1972. – Mappe. - Deutsch
- 138
Neue Konzepte der Marketingkooperation
Signatur: SWA PA 521 B 108
Neue Konzepte der Marketingkooperation
1972. – Mappe. - Deutsch
- 139
Die Marketing-Kooperation zwischen Industrie- und Handelsunternehmen
Signatur: SWA PA 521 B 109
Die Marketing-Kooperation zwischen Industrie- und Handelsunternehmen
1972. – Mappe. - Deutsch
- 140
Probleme der Gebietsreform für Bund, Länder und Gemeinden
Signatur: SWA PA 521 B 110
Probleme der Gebietsreform für Bund, Länder und Gemeinden
1972. – Mappe. - Deutsch
- 141
Probleme der Gebietsreform für Bund, Länder und Gemeinden (Teil I)
Signatur: SWA PA 521 B 111
Probleme der Gebietsreform für Bund, Länder und Gemeinden (Teil I)
1972. – Mappe. - Deutsch
- 142
Probleme der Gebietsreform für Bund, Länder und Gemeinden (Schluß)
Signatur: SWA PA 521 B 112
Probleme der Gebietsreform für Bund, Länder und Gemeinden (Schluß)
1972. – Mappe. - Deutsch
- 143
Le commerce à l'horizon 1980 en Europe occidentale
Signatur: SWA PA 521 B 113
Le commerce à l'horizon 1980 en Europe occidentale
1972. – Mappe. - Deutsch
- 144
Ladenöffnungszeiten im Einzelhandel (1)
Signatur: SWA PA 521 B 114
Ladenöffnungszeiten im Einzelhandel (1)
1973. – Mappe. - Deutsch
- 145
Ladenöffnungszeiten im Einzelhandel (2)
Signatur: SWA PA 521 B 115
Ladenöffnungszeiten im Einzelhandel (2)
1973. – Mappe. - Deutsch
- 148
Einzelhandelsdynamik und Siedlungsstruktur
Signatur: SWA PA 521 B 118
Einzelhandelsdynamik und Siedlungsstruktur
1974. – Mappe. - Deutsch
- 149
Der gesellschaftliche Stellenwert von Essen und Trinken (Zusammenfassung eines Vortrags von Tietz)
Signatur: SWA PA 521 B 119
Der gesellschaftliche Stellenwert von Essen und Trinken (Zusammenfassung eines Vortrags von Tietz)
1974. – Mappe. - Deutsch
- 150
[leer] Die Erfolgsrechnung als Steuerungsinstrument einer dezentralisierten Organisation, dargestellt am Beispiel eines Lebensmittel-Filialunternehmens
[leer] Die Erfolgsrechnung als Steuerungsinstrument einer dezentralisierten Organisation, dargestellt am Beispiel eines Lebensmittel-Filialunternehmens