Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Johann Stephan Schütze
292 Einträge
- 151
Die Hochzeit und der Fuchs
Die Hochzeit und der Fuchs
o.O., o.D.. – Heft von 4 Doppelbögen, 13 Seiten, eigenhändiges Manuskript seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 152
Die Junge Literatur
Die Junge Literatur
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 153
Diesmal-Dank dem Himmel!-mal
Diesmal-Dank dem Himmel!-mal
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 1/2 Seiten eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 154
Dir einmal kann ich ...
Dir einmal kann ich ...
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 1/2 Seiten eigenhändiger Gedichtentwurf. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 155
Ein flüchtig Wesen kommt geflogen
Ein flüchtig Wesen kommt geflogen
o.O., 31.07.1833. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niedrschrift seines Gedichtes an Maria Pawlowna. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 156
Ein Rosengarten sei dein Leben
Ein Rosengarten sei dein Leben
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niedrschrift seines Gedichtes an Bruno Riemer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 157
Erhebt das Haupt es weicht die Nacht der Schmerzen
Erhebt das Haupt es weicht die Nacht der Schmerzen
Weimar, 11.03.1838. – 1 Blatt, 2 Seiten eigenhändige Niedrschrift seines Gedichtes zum Genesungsfest Ihrer Königlichen Hoheit unseres innigst verehrten Großherzogs Karl Friedrich. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 158
Es spürt die kleine Nachtigall
Es spürt die kleine Nachtigall
o.O., 16.02.1836. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes an Sophie Gildemeister. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 159
Feindschaft aus Gewohnheit
Feindschaft aus Gewohnheit
o.O., 16.02.1836. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 160
Gute Stunden müssen dich empfangen
Gute Stunden müssen dich empfangen
o.O., 16.02.1836. – 1 Blatt, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes an Carl Alexander. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 161
Hochzeitsgruß
Hochzeitsgruß
o.O., 29.09.1836. – 1 Bl., 2 Seiten, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 162
Kom, es winkt ein Schoß der Deinen
Kom, es winkt ein Schoß der Deinen
Weimar, 1838. – 1 Doppelbogen, 3 Seiten, Eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes an Alexander Nicolajewitsch Großfürsten Thronfolger von Rußland. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 163
Schütze Gedicht: "Kom Lenzestag in grauen Wintertagen, ..."
Signatur: Inv. 0
Schütze Gedicht: "Kom Lenzestag in grauen Wintertagen, ..."
Weimar, 02.02.1824. – 1 Blatt, 1 Seite; 20,1 x 12,1 cm. Eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes für Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach, mit Echtheitsbestätigung von Gerstenbergk. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 164
Liedertafel
Liedertafel
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 165
Mit der Jugend sich umringen
Mit der Jugend sich umringen
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1/2 Seite eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes an Schullehrer Bertl. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 166
Nachruf von Weimar
Nachruf von Weimar
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 3 Seiten, eigenhändige Niederschrift seines und Eberweins Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 167
Schon früh verpflanzt in Gottes Garten
Schon früh verpflanzt in Gottes Garten
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes an den früh vertorbenen Sohn v.T.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 168
Sieh! Von ferne stehn die Kleinen; Unserer Neuen Kurfürstin am Sontage nach Ihrer Zurückkunft in Weimar
Sieh! Von ferne stehn die Kleinen; Unserer Neuen Kurfürstin am Sontage nach Ihrer Zurückkunft in Weimar
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 2 1/2 Seiten, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes "Unserer Neuen Kurfürstin am Sontage nach Ihrer Zurückkunft in Weimar". - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 169
Stiller Schutzgott jenes Gefühls, das leise
Stiller Schutzgott jenes Gefühls, das leise
o.O., o.D.. – 3 1/4 Seiten, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 171
Unverkäufliches Kraut
Unverkäufliches Kraut
Weimar, 15.03.1801. – 1 Blatt, 2 Seiten, Eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 172
Wahrheit und Wirklichkeit
Wahrheit und Wirklichkeit
Weimar, 15.03.1801. – 1 Blatt, 2/3 Seiten, Eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 173
Wen wir dich jubelnd heut' umringen
Wen wir dich jubelnd heut' umringen
o.O., 13.01.1837. – 1 Blatt, 2 Seiten, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes zu Durands Jubelfeier. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 174
Zum Gastmahl
Zum Gastmahl
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 3 1/2 Seiten. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 175
Zum Goethe' schen Feste
Zum Goethe' schen Feste
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 3 Seiten, eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 176
3 Gedichte: Bei der Erde lautem Chor; Das Haus erbebt-die Harfe klingt; Die Freude schallt-das höchste Glück erwacht
3 Gedichte: Bei der Erde lautem Chor; Das Haus erbebt-die Harfe klingt; Die Freude schallt-das höchste Glück erwacht
o.O., 1825. – 1 Blatt, 1 1/2 Seiten, eigenhändige Niederschrift dreier Gedichte auf einem Blatt: Eingeschrieben in das Taschenbuch der Liebe und Freundschaft 1825. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 177
3 Gedichte: Groß ist der Herr mit leis verhalt'nem Weinen; Entflohen sind des Lebens Rasenspiele; Kaum hab ich theure Freundin dich gefunden
3 Gedichte: Groß ist der Herr mit leis verhalt'nem Weinen; Entflohen sind des Lebens Rasenspiele; Kaum hab ich theure Freundin dich gefunden
o.O., o.D.. – 1 Doppelbogen, 2 2/3 Seiten, eigenhändige Niederschrift von drei Gedichten auf einem Blatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 178
Auf einen Epigramatisten; Auf einen witzigen Schriftsteller
Auf einen Epigramatisten; Auf einen witzigen Schriftsteller
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1/2 Seite, eigenhändige Niederschrift zweier Gedichte auf einem Blatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 179
Hochzeitslied; Nachtmusik
Hochzeitslied; Nachtmusik
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seite, eigenhändige Niederschrift seiner Gedichte. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 180
4 Gedichtentwürfe: Der Ablativ; Laut schreit sie auf; Der Rabenbreif; Wie gern verschwieg ich nach der süßen Schmerzen ...
4 Gedichtentwürfe: Der Ablativ; Laut schreit sie auf; Der Rabenbreif; Wie gern verschwieg ich nach der süßen Schmerzen ...
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten, 4 eigenhändige Gedichtentwürfe auf einem Blatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 181
Nicht eine Blüte hält dieß Grab umschlossen
Signatur: SCHÜTZE-NACHLASS
Nicht eine Blüte hält dieß Grab umschlossen
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 2 Seiten, Niederschrift des Gedichtes von fremder Hand . - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 183
Räthsel: Klein bin ich zwar, doch unentbehrlich; Räthsel: So klein bin ich, bleib ich doch nie zurück
Räthsel: Klein bin ich zwar, doch unentbehrlich; Räthsel: So klein bin ich, bleib ich doch nie zurück
o.O., o.D.. – 1 Doppelbogen, 3 1/4 Seiten, Niederschrift zweier Gedichte von fremder Hand. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 184
Mädchenlaune
Mädchenlaune
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 2 Seiten, Niederschrift von fremder Hand. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 185
Honorar für das Taschenbuch der Liebe und Freundschaft, Honorar für den Frühlingsboten 1824
Honorar für das Taschenbuch der Liebe und Freundschaft, Honorar für den Frühlingsboten 1824
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 Seite (Liste). - Deutsch ; Werk, Liste ; Handschrift
- 186
"Der unentscholssene Freier"
"Der unentscholssene Freier"
o.O., o.D.. – Heft von 40 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift
- 187
Über das Declamieren der Gedichte
Über das Declamieren der Gedichte
o.O., o.D.. – Heft von 54 Seiten, 38 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Exposé ; Handschrift
- 188
Prosaisch-Historischer Inhalt der Iliade des Homer
Prosaisch-Historischer Inhalt der Iliade des Homer
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift
- 189
Über die Entstehung des ... Sommers
Über die Entstehung des ... Sommers
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift
- 190
Vischer S. 41 Warum soll die erste, einfache ...
Vischer S. 41 Warum soll die erste, einfache ...
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 4 Doppelbögen, 18 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift
- 191
... lobens begegnen, Und in der ...
... lobens begegnen, Und in der ...
o.O., o.D.. – 3 Doppelbögen, 12 Seiten, eigenhändiges Manuskriptfragment. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 192
Da sich die Musik nur in der Zeit bewegt ...
Da sich die Musik nur in der Zeit bewegt ...
o.O., o.D.. – 3 Doppelbögen, 12 Seiten, eigenhändiges Manuskriptfragment, mit Unterschrift St. Schütze. - Deutsch ; Werk, Essay ; Handschrift
- 193
"Werner, Daniel und Paulus, eine komische Geschichte, die am 22ten und 23ten Mai 1795 verfiel"
"Werner, Daniel und Paulus, eine komische Geschichte, die am 22ten und 23ten Mai 1795 verfiel"
o.O., o.D.. – 4 Doppelbögen, 14 2/3 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift
- 194
... sich in einen dunkeln, unstäten Elemente ...
... sich in einen dunkeln, unstäten Elemente ...
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten, Manuskriptfragment von fremder Hand. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 195
Während im Allgem. Anzeiger der Deutschen ...
Während im Allgem. Anzeiger der Deutschen ...
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 196
"Die Fliege" Erzählung
"Die Fliege" Erzählung
o.O., o.D.. – Heft von 16 Seiten, eigenhändiges Manuskript (Fragment). - Deutsch ; Werk, Erzählung ; Handschrift
- 197
Es folgte bald seine abenteuerliche Wanderung nach Karlsbad (ein kleiner Roman)
Es folgte bald seine abenteuerliche Wanderung nach Karlsbad (ein kleiner Roman)
o.O., o.D.. – 1 Blatt, 1 Seite, eigenhändiges Manuskript (Fragment). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 198
Zu Goethe's Jubelfeier den siebenten November 1825 (Sonett)
Zu Goethe's Jubelfeier den siebenten November 1825 (Sonett)
o.O., o.D.. – 4 Seiten in 4˚; Eigenhändiges Manuskript mit Vermerk von der Hand O.L.B. Wolffs, dem der Verfasser die Handschrift schenkte. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 199
Zur Lebensgeschichte
Zur Lebensgeschichte
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 200
Schauspiele, welche Kunstwerk haben, und zugleich vom Theater Wirkung thun
Schauspiele, welche Kunstwerk haben, und zugleich vom Theater Wirkung thun
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 2 Seiten, eigenhändiges Manuskript. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift