Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Einträge
- 1854
Delicatesse im Tadel WA: - Abschrift Titel der Handschrift: [ohne Titel] Frühere Fassung mit dem Inzipit: Was heißt schonender Tadel? ... vgl. WA I 5.2,323 Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 16,8, Blatt 211a
Delicatesse im Tadel WA: - Abschrift Titel der Handschrift: [ohne Titel] Frühere Fassung mit dem Inzipit: Was heißt schonender Tadel? ... vgl. WA I 5.2,323 Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 1856
Eure Absicht WA: - Abschrift Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 16,8, Blatt 211c
Eure Absicht WA: - Abschrift Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 1867
Delicatesse im Tadel WA: - Abschrift Titel der Handschrift: [ohne Titel] Frühere Fassung mit dem Inzipit: Was heißt schonender Tadel? ... vgl. WA I 5.2,323 Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 16,8, Blatt 212h
Delicatesse im Tadel WA: - Abschrift Titel der Handschrift: [ohne Titel] Frühere Fassung mit dem Inzipit: Was heißt schonender Tadel? ... vgl. WA I 5.2,323 Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 1875
Vom Druck in 'Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand' (C) WA: - (Bl 10: oS; Bl 17: H.588) 'Goethe's poetische und prosaische Werke in Zwei Bänden' (Q) zurückgestellte Gedichte WA I 3, 440 und I 5.2, 397; I 4, 92, 254, 289; I 5.1, 44, 68, 119-121, 194, 198; I 14, 305 Abschrift Eckermann, Musculus, Riemer, zS
Signatur: GSA 25/W 17
Vom Druck in 'Goethe's Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand' (C) WA: - (Bl 10: oS; Bl 17: H.588) 'Goethe's poetische und prosaische Werke in Zwei Bänden' (Q) zurückgestellte Gedichte WA I 3, 440 und I 5.2, 397; I 4, 92, 254, 289; I 5.1, 44, 68, 119-121, 194, 198; I 14, 305 Abschrift Eckermann, Musculus, Riemer, zS
28 Blatt
- 1876
Bedenkt, man will euch hören... Paralipomenon 77 WA: oS Abschrift verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Text der Handschrift zu WA: I 5.2,397
Signatur: GSA 25/W 17, Blatt 2
Bedenkt, man will euch hören... Paralipomenon 77 WA: oS Abschrift verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836 Text der Handschrift zu WA: I 5.2,397
- 1879
Wallstein Tragédie en cinq Actes. An Frau Hofr. v. Schiller. Den 22. Febr. 1809 WA: - Abschrift Titel der Handschrift: Wallstein Tragédie en cinq actes verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 17, Blatt 5
Wallstein Tragédie en cinq Actes. An Frau Hofr. v. Schiller. Den 22. Febr. 1809 WA: - Abschrift Titel der Handschrift: Wallstein Tragédie en cinq actes verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu Q Bd 1.1, 1836
- 1886
Herrn Cuno's Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Karlsbad, Ende Mai 1820 WA: H.558; vgl. I 5.2,154 Abschrift Titel der Handschrift: Der Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Carlsbad d. 26. May 1820 verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu C bzw. zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 17, Blatt 17
Herrn Cuno's Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Karlsbad, Ende Mai 1820 WA: H.558; vgl. I 5.2,154 Abschrift Titel der Handschrift: Der Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Carlsbad d. 26. May 1820 verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu C bzw. zu Q Bd 1.1, 1836
- 1887
Herrn Cuno's Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Karlsbad, Ende Mai 1820 WA: - Abschrift Titel der Handschrift: Der Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Carlsbad d. 26. May 1820 verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu C bzw. zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 17, Blatt 18
Herrn Cuno's Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Karlsbad, Ende Mai 1820 WA: - Abschrift Titel der Handschrift: Der Buchhandlung zum eisernen Kreuz. Carlsbad d. 26. May 1820 verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu C bzw. zu Q Bd 1.1, 1836
- 1888
An den Mahler Rösel. Weimar, den 4. November 1828 WA: - Abschrift Titel der Handschrift: [ohne Titel] verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu C bzw. zu Q Bd 1.1, 1836
Signatur: GSA 25/W 17, Blatt 19
An den Mahler Rösel. Weimar, den 4. November 1828 WA: - Abschrift Titel der Handschrift: [ohne Titel] verworfene Vorstufe für Druckvorlage zu C bzw. zu Q Bd 1.1, 1836
4.11.1828,
- 1892
Gedichtsammlung für Ch. v. Stein(?), um 1777 zusammengestellt WA: H.2 Reinschrift egh enthält: Bl 1-2: 'Mahomets Gesang' WA I 2, 53-55. - Bl 2-4: 'Wandrers Sturmlied' WA I 2, 67-71. - Bl 5-6: 'Künstlers Morgenlied' WA I 2, 178-181. - Bl 7: 'An Schwager Kronos' WA I 2, 65-66. - Bl 8-9: 'Prometheus' WA I 2, 76-78. - Bl 9: 'Ganymed' WA I 2, 79-80; 'Menschengefühl' WA I 2, 86. - Bl 10: 'Muth' WA I 1, 67 unter dem Titel 'Eislebens Lied'; 'Königlich Gebet' WA I 2, 86. - Bl 10-11: 'Seefahrt' WA I 2, 72-73. - Bl 11-15: 'Der Wandrer' WA I 2, 170-177. - Bl 16: 'Dilettant und Kritiker' WA I 2, 205 unter dem Titel 'Ein Gleichniß'; 'Legende' WA I 2, 202; 'Ein lutherischer Geistlicher spricht' WA I 5.1, 136 unter dem Titel 'Ein luthrischer Geistlicher spricht'. - Bl 17: 'Nicolai auf Werthers Grabe. 1775' WA I 5.1, 159 unter dem Titel 'Freuden des iungen Werthers'; 'Katechisation' WA I 2, 262 unter dem Titel 'Catechisation'; 'Kenner und Künstler' WA I 2, 186. - Bl 18: 'Autoren' WA I 2, 203 unter dem Titel 'Ein Gleichniß'; 'Ein Reicher, dem gemeinen Wesen zur Nachricht' WA I 4, 163 unter dem Titel 'Ein Reicher dem gemeinen Wesen zur Nachricht'; 'Vor Gericht' WA I 1, 186. - Bl 18-19: 'Monolog des Liebhabers' WA I 2, 189 unter dem Titel 'An Kenner und Liebhaber'. - Bl 19: 'Der neue Amadis' WA I 1, 13-14. - Bl 19-20: 'Hypochonder' WA I 2, 273. - Bl 20-21: 'Christel' WA I 1, 18-19 unter dem Titel 'An Christel'. - Bl 21-22: 'Kenner und Enthusiast' WA I 2, 187-188 unter dem Titel 'Aneckdote unsrer Tage'. - Bl 22-23: 'Bundeslied' WA I 1, 117-118. - Bl 23: 'Jägers Abendlied' WA I 1, 99 unter dem Titel 'Jägers Nachtlied'; 'Mit einem gemahlten Band' WA I 1, 74 unter dem Titel 'Zu einem gemahlten Band'
Signatur: GSA 25/W 18
Gedichtsammlung für Ch. v. Stein(?), um 1777 zusammengestellt WA: H.2 Reinschrift egh enthält: Bl 1-2: 'Mahomets Gesang' WA I 2, 53-55. - Bl 2-4: 'Wandrers Sturmlied' WA I 2, 67-71. - Bl 5-6: 'Künstlers Morgenlied' WA I 2, 178-181. - Bl 7: 'An Schwager Kronos' WA I 2, 65-66. - Bl 8-9: 'Prometheus' WA I 2, 76-78. - Bl 9: 'Ganymed' WA I 2, 79-80; 'Menschengefühl' WA I 2, 86. - Bl 10: 'Muth' WA I 1, 67 unter dem Titel 'Eislebens Lied'; 'Königlich Gebet' WA I 2, 86. - Bl 10-11: 'Seefahrt' WA I 2, 72-73. - Bl 11-15: 'Der Wandrer' WA I 2, 170-177. - Bl 16: 'Dilettant und Kritiker' WA I 2, 205 unter dem Titel 'Ein Gleichniß'; 'Legende' WA I 2, 202; 'Ein lutherischer Geistlicher spricht' WA I 5.1, 136 unter dem Titel 'Ein luthrischer Geistlicher spricht'. - Bl 17: 'Nicolai auf Werthers Grabe. 1775' WA I 5.1, 159 unter dem Titel 'Freuden des iungen Werthers'; 'Katechisation' WA I 2, 262 unter dem Titel 'Catechisation'; 'Kenner und Künstler' WA I 2, 186. - Bl 18: 'Autoren' WA I 2, 203 unter dem Titel 'Ein Gleichniß'; 'Ein Reicher, dem gemeinen Wesen zur Nachricht' WA I 4, 163 unter dem Titel 'Ein Reicher dem gemeinen Wesen zur Nachricht'; 'Vor Gericht' WA I 1, 186. - Bl 18-19: 'Monolog des Liebhabers' WA I 2, 189 unter dem Titel 'An Kenner und Liebhaber'. - Bl 19: 'Der neue Amadis' WA I 1, 13-14. - Bl 19-20: 'Hypochonder' WA I 2, 273. - Bl 20-21: 'Christel' WA I 1, 18-19 unter dem Titel 'An Christel'. - Bl 21-22: 'Kenner und Enthusiast' WA I 2, 187-188 unter dem Titel 'Aneckdote unsrer Tage'. - Bl 22-23: 'Bundeslied' WA I 1, 117-118. - Bl 23: 'Jägers Abendlied' WA I 1, 99 unter dem Titel 'Jägers Nachtlied'; 'Mit einem gemahlten Band' WA I 1, 74 unter dem Titel 'Zu einem gemahlten Band'
24 Blatt
- 1895
Künstlers Morgenlied WA: H.2; vgl. I 2,339 Reinschrift Früheres Inzipit: Ich hab euch einen Tempel baut ...: in Gedichtsammlung für Ch. v. Stein(?)
Signatur: GSA 25/W 18, Blatt 5-6
Künstlers Morgenlied WA: H.2; vgl. I 2,339 Reinschrift Früheres Inzipit: Ich hab euch einen Tempel baut ...: in Gedichtsammlung für Ch. v. Stein(?)
- 1896
An Schwager Kronos WA: H.2; vgl. I 2,309 Reinschrift Titel der Handschrift: An Schwager Kronos in der Postchaise den 10. Oktbr 1774 Frühere Fassung vgl. WA I 2,309 in Gedichtsammlung für Ch. v. Stein(?)
Signatur: GSA 25/W 18, Blatt 7
An Schwager Kronos WA: H.2; vgl. I 2,309 Reinschrift Titel der Handschrift: An Schwager Kronos in der Postchaise den 10. Oktbr 1774 Frühere Fassung vgl. WA I 2,309 in Gedichtsammlung für Ch. v. Stein(?)