Online-Ansicht des Findbuchs Verbandsarchiv Vereinigung Basler Ökonomen
35 Einträge
- 1
Verbandsarchiv Vereinigung Basler Ökonomen
Signatur: SWA PA 519
Verbandsarchiv Vereinigung Basler Ökonomen
Vereinigung Basler Oekonomen (Basel) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1988-1995. - 0,7 Laufmeter (6 Bände/Kartons)
Es gelten besondere Benutzungsbestimmungen
Biographische Notiz: Die Etablierung einer eigenen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Basel, die sich formell im Frühjahr 1988 mit der Eröffnung des WWZ (Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum) vollzogen hatte, wurde von verschiedenen in Wissenschaft und Praxis tätigen Basler Ökonomen zum Anlass genommen, die Vereinigung Basler Ökonomen (VBÖ) ins Leben zu rufen. Sie wurde am 29.9.1988 mit Sitz in Basel gegründet. Ihr Zweck besteht darin, die Verbundenheit von ehemaligen Ökonomiestudierenden der Universität Basel und interessierten Personen, Unternehmen und Institutionen untereinander und zur Universität zu stärken. Gleichzeitig will sie ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch bilden und zur Weiterbildung der in der Praxis tätigen Ökonomen beitragen. Dieser Zielsetzung entsprechen die Aktivitäten des Vereins. Sie umfassen in erster Linie Zusammenkünfte, in denen auf der Grundlage eines Vortrags über politische und ökonomische Problem diskutiert wird. Daneben gehören Werkstattbesuche, Studienreisen und gesellige Anlässe zum Programm der VBÖ. Inhaltsangabe: Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, wissenschaftliche Referate. Die Materialien enthalten vor allem Unterlagen, welche im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des VBÖ stehen. Sie umfassen insbesondere die Korrespondenz zwischen den Vorstandsmitgliedern sowie zwischen Vorstand und Referenten oder weiteren Partnern. Von einzelnen Referenten sind zusätzlich Lebenslauf und Vortragsmanuskript erhalten.https://swisscollections.ch/Record/991170430966305501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118877_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (34 kb))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1988- Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Depositum. Herkunft: Vereinigung Basler Ökonomen. Akz.-Nr.: 2001/6.
Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen wurden dem SWA 2001 von Markus Schelker, Vorstandspräsident der Vereinigung Basler Ökonomen, übergeben.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Schweiz. Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft (SWA HS 798) Privatarchiv Statistisch-Volkswirtschaftliche Gesellschaft BS (SWA HS 799) Dokumentensammlung Vereinigung Basler Ökonomen (SWA Bv G 212)
CH-002121-2-991170430966305501
- 3
Idee / Gründung VBÖ: diverse Korrespondenz bis zur Gründungsversammlung
Signatur: SWA PA 519 A 1
Idee / Gründung VBÖ: diverse Korrespondenz bis zur Gründungsversammlung
1987-1988. – 1 Mappe
- 4
Gründungsversammlung VBÖ vom 29.8.1988 / Statuten, Reden von A. Föllmi, B. Fritsch. Referate von: R. Dornbusch " Hyperinflation in Latin America", J. Drèze "Sursum CORDA"
Signatur: SWA PA 519 A 2
Gründungsversammlung VBÖ vom 29.8.1988 / Statuten, Reden von A. Föllmi, B. Fritsch. Referate von: R. Dornbusch " Hyperinflation in Latin America", J. Drèze "Sursum CORDA"
1988. – 1 Mappe
- 5
Manuskript der erweiterten Fassung des Vortrags von G. Bombach "Basel und die Entwicklung der Nationalökonomie an den Hochschulen der Schweiz" gehalten an der Gründungsversammlung des VBÖ (inklusive dazugehörige Korrespondenz)
Signatur: SWA PA 519 A 3
Manuskript der erweiterten Fassung des Vortrags von G. Bombach "Basel und die Entwicklung der Nationalökonomie an den Hochschulen der Schweiz" gehalten an der Gründungsversammlung des VBÖ (inklusive dazugehörige Korrespondenz)
1989. – 1 Mappe
- 6
Reaktionen auf Gründungsversammlung: Gratulationen, Kritik, Pressestimmen
Signatur: SWA PA 519 A 4
Reaktionen auf Gründungsversammlung: Gratulationen, Kritik, Pressestimmen
1988. – 1 Mappe
- 8
Generalversammlungen: Einladungen, Protokolle
Signatur: SWA PA 519 B 1
Generalversammlungen: Einladungen, Protokolle
1990-1995. – 1 Mappe
- 11
Liste der Vorstandsmitglieder
Signatur: SWA PA 519 C 1
Liste der Vorstandsmitglieder
1989-1995. – 1 Mappe
- 12
Vorstandssitzungen: Einladungen, Protokolle
Signatur: SWA PA 519 C 2
Vorstandssitzungen: Einladungen, Protokolle
1988-1995. – 1 Mappe
- 13
Korrespondenz zwischen Vorstandsmitgliedern
Signatur: SWA PA 519 C 3
Korrespondenz zwischen Vorstandsmitgliedern
1988-1995. – 1 Mappe
- 14
Korrespondenz zwischen Vorstand und diversen Korrespondenzpartnern
Signatur: SWA PA 519 C 4
Korrespondenz zwischen Vorstand und diversen Korrespondenzpartnern
1988-1995. – 1 Mappe
- 15
Fragebogen zum Thema "Wissenschaftliche Befragung von Vereinen und Gruppierungen als Orte der Kommunikation und Begegnung" / verfasst von den Studierenden des Geographischen Instituts der Universität Basel, ausgefüllt durch den VBÖ-Vorstand
Signatur: SWA PA 519 C 5
Fragebogen zum Thema "Wissenschaftliche Befragung von Vereinen und Gruppierungen als Orte der Kommunikation und Begegnung" / verfasst von den Studierenden des Geographischen Instituts der Universität Basel, ausgefüllt durch den VBÖ-Vorstand
1995-1995. – 1 Mappe
- 17
Mitgliederverzeichnisse 1989, 1993-1995 / Mitgliederstatistik 1992-1995
Signatur: SWA PA 519 D 1
Mitgliederverzeichnisse 1989, 1993-1995 / Mitgliederstatistik 1992-1995
1989-1995. – 1 Mappe
- 18
Versände an Mitglieder: Jahresprogramm, Einladungen zu Veranstaltungen etc.
Signatur: SWA PA 519 D 2
Versände an Mitglieder: Jahresprogramm, Einladungen zu Veranstaltungen etc.
1988-1995. – 1 Mappe
- 19
Anwerbung von Neumitgliedern
Signatur: SWA PA 519 D 3
Anwerbung von Neumitgliedern
1988-1994. – 1 Mappe
- 20
Mitgliederumfragen: zwei Fragebögen / Auswertung
Signatur: SWA PA 519 D 4
Mitgliederumfragen: zwei Fragebögen / Auswertung
1993-1994. – 1 Mappe
- 22
Vorschläge für die Programmgestaltung / definitives Programm
Signatur: SWA PA 519 E 1
Vorschläge für die Programmgestaltung / definitives Programm
1988-1995. – 1 Mappe
- 23
Unterlagen zu den Veranstaltungen mit W. Hill, P. Bernholz. Kurzfassungen der Referate von: U. Ernst "Aktienresearch heute", M. Lusti "Künstliche Intelligenz"
Signatur: SWA PA 519 E 2
Unterlagen zu den Veranstaltungen mit W. Hill, P. Bernholz. Kurzfassungen der Referate von: U. Ernst "Aktienresearch heute", M. Lusti "Künstliche Intelligenz"
1988-1989. – 1 Mappe
- 24
Veranstaltung vom 3.3.1989 anlässlich des 70. Geb. von Gottfried Bombach: Korrespondenz, Planung, Presseberichte, Gratulations- und Dankesbriefe. Referate von: R. M. Solow "Economic Growth in Theory and Pracice", G. Blümle "Wettbewerb und Wirtschaftswachstum"
Signatur: SWA PA 519 E 3
Veranstaltung vom 3.3.1989 anlässlich des 70. Geb. von Gottfried Bombach: Korrespondenz, Planung, Presseberichte, Gratulations- und Dankesbriefe. Referate von: R. M. Solow "Economic Growth in Theory and Pracice", G. Blümle "Wettbewerb und Wirtschaftswachstum"
1989-1989. – 1 Mappe
- 25
Unterlagen zum Werkstattbesuch beim Schweizerischen Bankverein und zu den Veranstaltungen mit M.E. Porter, M. Timmermann. Referate von: M. Hellwig "Volkswirtschaftliche Aspekte der Insider-Regulierung", M. Lusser "Die Geldpolitik der neunziger Jahre - Neue Herausforderungen für die Schweizerische Nationalbank?", Ph. Lévy "Basel: vom nationalen zum Regio-Messeplatz Nummer eins?", M. Altwegg "Organisationsentwicklung im Zeichen des Wandels" / Diverses
Signatur: SWA PA 519 E 4
Unterlagen zum Werkstattbesuch beim Schweizerischen Bankverein und zu den Veranstaltungen mit M.E. Porter, M. Timmermann. Referate von: M. Hellwig "Volkswirtschaftliche Aspekte der Insider-Regulierung", M. Lusser "Die Geldpolitik der neunziger Jahre - Neue Herausforderungen für die Schweizerische Nationalbank?", Ph. Lévy "Basel: vom nationalen zum Regio-Messeplatz Nummer eins?", M. Altwegg "Organisationsentwicklung im Zeichen des Wandels" / Diverses
1989-1990. – 1 Mappe
- 26
Unterlagen zum Besuch beim Flughafen Basel und bei der COOP Schweiz sowie zu den Veranstaltungen mit H. Guth-Dreyfus, R.L. Frey, E.W. Heri, H. Riese, W. R. Müller. Ansprache von Bundesrat O. Stich: "Finanzpolitik zwischen Idee und Realität" / Diverses
Signatur: SWA PA 519 E 5
Unterlagen zum Besuch beim Flughafen Basel und bei der COOP Schweiz sowie zu den Veranstaltungen mit H. Guth-Dreyfus, R.L. Frey, E.W. Heri, H. Riese, W. R. Müller. Ansprache von Bundesrat O. Stich: "Finanzpolitik zwischen Idee und Realität" / Diverses
1990-1991. – 1 Mappe
- 27
Unterlagen zu den Veranstaltungen mit H. Schierenbeck, B. Fritsch, M. Timmermann. Referate von: G. Rich "Die Schweizerische Teuerung: Lehren für die Nationalbank", B. Menzinger "Europäische Integration und Verkehr. Der Beitrag staatlicher und privater Verkehrsunternehmen, N. Kloten "Systemwandel im östlichen Europa – Herausforderungen für die Europäische Gemeinschaft" / Diverses
Signatur: SWA PA 519 E 6
Unterlagen zu den Veranstaltungen mit H. Schierenbeck, B. Fritsch, M. Timmermann. Referate von: G. Rich "Die Schweizerische Teuerung: Lehren für die Nationalbank", B. Menzinger "Europäische Integration und Verkehr. Der Beitrag staatlicher und privater Verkehrsunternehmen, N. Kloten "Systemwandel im östlichen Europa – Herausforderungen für die Europäische Gemeinschaft" / Diverses
1991-1992. – 1 Mappe
- 28
Veranstaltung vom 10.2.1992 zur Feier des 100. Geburtstages von Edgar Salin: Korrespondenz, Planung, Einladungen. Gedenkreferate von A. Bürgin "Edgar Salin und die Geschichte", B. Schefold "Nationalökonomie als Geisteswissenschaft: Edgar Salins Konzept einer anschaulichen Theorie" (Kurzfassung und erweiterte Fassung)
Signatur: SWA PA 519 E 7
Veranstaltung vom 10.2.1992 zur Feier des 100. Geburtstages von Edgar Salin: Korrespondenz, Planung, Einladungen. Gedenkreferate von A. Bürgin "Edgar Salin und die Geschichte", B. Schefold "Nationalökonomie als Geisteswissenschaft: Edgar Salins Konzept einer anschaulichen Theorie" (Kurzfassung und erweiterte Fassung)
1990-1992. – 1 Mappe
- 29
Unterlagen zum Werkstattbesuch WWZ-Bibliothek / SWA und BIZ sowie zu den Veranstaltungen mit A. Vinokurov, Ch. B. Blankart, G. Krayer, O. Landmann. Referate von: H. Zimmermann "Börsenstrukturen der Zukunft aus ökonomischer Sicht", R. Leuenberger "Europa und der Schweizer Detailhandel", F. Harshegyi "Die erfolgreiche Durchführung der wirtschaftlichen Umwandlung in Ungarn 1990-1992"
Signatur: SWA PA 519 E 8
Unterlagen zum Werkstattbesuch WWZ-Bibliothek / SWA und BIZ sowie zu den Veranstaltungen mit A. Vinokurov, Ch. B. Blankart, G. Krayer, O. Landmann. Referate von: H. Zimmermann "Börsenstrukturen der Zukunft aus ökonomischer Sicht", R. Leuenberger "Europa und der Schweizer Detailhandel", F. Harshegyi "Die erfolgreiche Durchführung der wirtschaftlichen Umwandlung in Ungarn 1990-1992"
1992-1993. – 1 Mappe
- 30
Unterlagen zu den Veranstaltungen mit T. Studer, H.B. Meier. Referate von: H. Giersch "Europas Wirtschaft in der Zukunft - Risiken und Chancen", G. Steiner "Zur Erfassung der Führungsfähigkeiten eines Menschen aus der Sicht des Psychologen"
Signatur: SWA PA 519 E 9
Unterlagen zu den Veranstaltungen mit T. Studer, H.B. Meier. Referate von: H. Giersch "Europas Wirtschaft in der Zukunft - Risiken und Chancen", G. Steiner "Zur Erfassung der Führungsfähigkeiten eines Menschen aus der Sicht des Psychologen"
1993-1993. – 1 Mappe
- 31
Unterlagen zur Studienreise nach Budapest und zum Werkstattbesuch bei der Crossair sowie zu den Veranstaltungen mit S. Borner, H. Endress, P. Wyss, P. Tschopp. Referate von: C. Malaquerre "Struktur und Wandel des Arbeitsmarktpotentials"
Signatur: SWA PA 519 E 10
Unterlagen zur Studienreise nach Budapest und zum Werkstattbesuch bei der Crossair sowie zu den Veranstaltungen mit S. Borner, H. Endress, P. Wyss, P. Tschopp. Referate von: C. Malaquerre "Struktur und Wandel des Arbeitsmarktpotentials"
1994-1994. – 1 Mappe
- 32
Unterlagen zum Werkstattbesuch HMO und zu den Veranstaltungen mit H. Afheldt, K. Schildknecht, P.G. Rogge, R. Dornbusch (nicht von VBÖ organisiertes Gastreferat). Referate von: G. Balestra "Der Wandel in der schweizerischen Versicherungswirtschaft", G.E. Grisard "Schweizer Grenzen für Schweizer Unternehmer: Case-Study: die HIAG-Gruppe, ein europäisches Unternehmen der Holzwirtschaft mit Ursprung und Basis Schweiz", U. Vischer "Neuerungen in der Verwaltungsführung
Signatur: SWA PA 519 E 11
Unterlagen zum Werkstattbesuch HMO und zu den Veranstaltungen mit H. Afheldt, K. Schildknecht, P.G. Rogge, R. Dornbusch (nicht von VBÖ organisiertes Gastreferat). Referate von: G. Balestra "Der Wandel in der schweizerischen Versicherungswirtschaft", G.E. Grisard "Schweizer Grenzen für Schweizer Unternehmer: Case-Study: die HIAG-Gruppe, ein europäisches Unternehmen der Holzwirtschaft mit Ursprung und Basis Schweiz", U. Vischer "Neuerungen in der Verwaltungsführung
1994-1995. – 1 Mappe
- 33
Unterlagen zur Irlandreise, zum Werkstattbesuch bei Danzas und zur Veranstaltung mit N. Blattner
Signatur: SWA PA 519 E 12
Unterlagen zur Irlandreise, zum Werkstattbesuch bei Danzas und zur Veranstaltung mit N. Blattner
1995-1995. – 1 Mappe