Online-Ansicht des Findbuchs Buchhandschriften
23181 Einträge
- 21801
Gruft des Rittergutes Sornitz auf dem Friedhof zu Planitz (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2967
Gruft des Rittergutes Sornitz auf dem Friedhof zu Planitz (Manuskripttitel)
Planitz (Käbschütztal) [vermutlich], 1879 [nach 1879]. – 3 1/2 Seiten auf Doppelblatt, handschriftlich ohne Unterschrift. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21802
Sammelhandschrift des 18. Jahrhunderts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Oe.87.d
Sammelhandschrift des 18. Jahrhunderts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1745 [18. Jh. (nach 1743)]. – IV, 23 Bl., 212 S., 10 Bl.. - Deutsch Sorbisch (Andere) ; Werk ; Handschrift
- 21803
Neue Probe einer Oberlausizisch-Wendischen Grammatic, hauptsächl. nach dem Budißinischen Dialect eingerichtet ... : verfertiget von Johann Gottfried Schmutz (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Oe.87.c
Neue Probe einer Oberlausizisch-Wendischen Grammatic, hauptsächl. nach dem Budißinischen Dialect eingerichtet ... : verfertiget von Johann Gottfried Schmutz (Manuskripttitel)
Uhyst an der Spree, 1743 [18. Jh.]. – 157 S., eigenhändig. - Deutsch Sorbisch (Andere) ; Werk ; Handschrift
- 21804
Wendische Lexicon (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Oe.87.l
Wendische Lexicon (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1750. – 623 Bl., eigenhändig. - Deutsch Sorbisch (Andere) ; Werk ; Handschrift
- 21805
Wendische Grammatica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Oe.87.k
Wendische Grammatica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1750. – III, 151 Bl. [Bl. 146-151 leer], eigenhändig. - Deutsch Sorbisch (Andere) ; Werk ; Handschrift
- 21806
Genealogische Nachrichten von d. Geschlechte Kentmann in Dresden bis zum Jahre 1597. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.212
Genealogische Nachrichten von d. Geschlechte Kentmann in Dresden bis zum Jahre 1597. (Manuskripttitel)
Chronik der Familie Kentmann in Dresden
Dresden [vermutlich], 1597 [nach 1597 [16. Jh.]]. – 1 Bd. mit 22 Bl. von 2 verschiedenen Händen. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 21807
Chronologische Historie derer Marggrafen in Meißen, hernach Chur-Fürsten in Sachsen, von Conrado, dem großen an, biß auf Fridericum Augustum I. das ist von 1127. biß auf das Jahr 1733. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.43.a
Chronologische Historie derer Marggrafen in Meißen, hernach Chur-Fürsten in Sachsen, von Conrado, dem großen an, biß auf Fridericum Augustum I. das ist von 1127. biß auf das Jahr 1733. (Manuskripttitel)
No: 19. Schöttgenii Chronologische Historie derer Marggrafen in Meißen, hernach Chur-Fürsten in Sachsen, von Conrado, dem großen an, biß auf Fridericum Augustum I. das ist von 1127. biß auf das Jahr 1733. ¬Einbandtitel¬
Ohne Ort, 1733 [nach 1733 [18. Jh.]]. – 71 Bl. von Schreiberhänden (mit eigenhändigen Zusätzen von Schöttgen?). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21808
Von dem Erz-Marschall-Amt. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.43.c
Von dem Erz-Marschall-Amt. (Manuskripttitel)
No: 17. Schöttgenii Abhandlung vom Ertz-Marschall-Amt. ¬Einbandtitel¬
Ohne Ort, 1750 [[18. Jh.]]. – S. 131-228 [so bezeichnet] Von derselben Hand, wie Mscr.Dresd.J.43.b. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21809
Kurtzgefaßte Anweisung zur Sächßischen Historie, darinn nicht allein die Genealogische Folge derer regierenden Herren ausgeführet wird, sondern auch insbesondere zu sehen, wie ein Land nach den andern, nebst denen Tituln, Wappen und Gerechtigkeiten an das Hauß Sachßen gekommen. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.43.b
Kurtzgefaßte Anweisung zur Sächßischen Historie, darinn nicht allein die Genealogische Folge derer regierenden Herren ausgeführet wird, sondern auch insbesondere zu sehen, wie ein Land nach den andern, nebst denen Tituln, Wappen und Gerechtigkeiten an das Hauß Sachßen gekommen. (Manuskripttitel)
No: 18. Christian Schöttgens kurtzgefaßte Anweisung zur Sächßischen Historie. ¬Einbandtitel¬ Zum Voraus ist zu wißen ... deren Historie ... in der Diplomatischen Nachlese ... ausgeführet ist.
Ohne Ort, 1744 [nach 1744 [18. Jh.]]. – 126 S. von fremder Hand. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21810
Erbeinigungen u. -verbrüderungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.J.43.d
Erbeinigungen u. -verbrüderungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
No: 20. Schöttgenius, a) Von der Erbeinigung mit Böhmen, b) Von der Erbeinigung zwischen Sachßen, Brandenburg und Heßen, c) Von der Erbverbrüderung mit Heßen und Brandenburg. ¬Einbandtitel¬
Ohne Ort, 1750 [[18. Jh.]]. – 77 Bl. Von fremder Hand. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21811
Historie von Churfürst Johann Georg I. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.J.43.e
Historie von Churfürst Johann Georg I. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schöttgen: Johann Georg I. ¬Rückentitel¬ XXXV. Schoettgens Historie von Churfürst Johann Georgen dem Ersten. Das Fünfte Buch von Churfürst Johann Georgen dem I. von 1611. bis 1656. A. 1611. war von dem Kaiser ein Collegial- oder ChurFürsten Tag zu Nürnberg angestellet worden.
Ohne Ort, 1750 [[18. Jh.]]. – 39 Bl. Von fremder Hand. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21812
Kurtzgefa[sste] Einlei[tung] zur Ober-Sächßisch[en Historie] Darinnen nicht allein [ ]sche Folge derer regierenden [ ] ausgeführet wird, sondern [ ] ins besondere zu sehen, wie [ ] nach dem andern, nebst [ ]teln, Wapen und Gerech[ ] an das Hauß Sach[ ] gekommen. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.43.f
Kurtzgefa[sste] Einlei[tung] zur Ober-Sächßisch[en Historie] Darinnen nicht allein [ ]sche Folge derer regierenden [ ] ausgeführet wird, sondern [ ] ins besondere zu sehen, wie [ ] nach dem andern, nebst [ ]teln, Wapen und Gerech[ ] an das Hauß Sach[ ] gekommen. (Manuskripttitel)
Obersächß. Historie. ¬Rückentitel¬ Zum Voraus ist zu wißen, daß vor diesem das gantze Meißner Land von denen Sorben-Wenden beseßen worden, deren Historie und Geographie Herr Schöttgen in der Diplomatischen Nachlese der Sächß. Historie ... ausgeführet.
Ohne Ort, 1750 [18. Jh.]. – 126 Bl. Von Schreiberhand.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21813
Geschichte Marg-Graf Ottens, des Reichen, seiner Brüder, Söhne und Vettern, von a. 1156. bis 1221. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.122.c
Geschichte Marg-Graf Ottens, des Reichen, seiner Brüder, Söhne und Vettern, von a. 1156. bis 1221. (Manuskripttitel)
Schöttgen Geschichte Markgraf Otto des Reichen ¬Rückentitel¬
Ohne Ort, 1761 [[18. Jh.]]. – II Bl., 292 S.,Bl. III-IV, 7 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21814
Schöttgen, Zum sächsischen Staatsrecht. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.64.a
Schöttgen, Zum sächsischen Staatsrecht. (Manuskripttitel)
Schöttgen, Zum sächsischen Staatsrecht. ¬Rückentitel¬
Ohne Ort, 1750 [18. Jh.]. – 237 S., 2 Bl. zwischen S. 103 und 104. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21815
Kurtzer Außtzugk Waß vonn Sechtzig Jahren biß auff gegenwertige Zeidt tzwischen dem Churf. Hausse Saxenn vnnd der Cron Böheim uff den Pragerischen Landtagen wegen der Eibschiffart, strittigen grentz, Stockraum vnd wildtschissenn, Nichts weniger der Voytlendischenn vnd anderer Fürstlichenn Belehnungenn wie Auch der Gesambten Handt wegenn, deßgl. mit den Erbainigungen vnd Pfandtschillingen anderer Benachbarten Chur vnd Fürstenn ... [in Deutzsch transferirt] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.118
Kurtzer Außtzugk Waß vonn Sechtzig Jahren biß auff gegenwertige Zeidt tzwischen dem Churf. Hausse Saxenn vnnd der Cron Böheim uff den Pragerischen Landtagen wegen der Eibschiffart, strittigen grentz, Stockraum vnd wildtschissenn, Nichts weniger der Voytlendischenn vnd anderer Fürstlichenn Belehnungenn wie Auch der Gesambten Handt wegenn, deßgl. mit den Erbainigungen vnd Pfandtschillingen anderer Benachbarten Chur vnd Fürstenn ... [in Deutzsch transferirt] (Manuskripttitel)
Dreßdenn, 1605. – 169 Bl. (Bl.164 ff. leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21816
Leben derer ChurFürsten zu Sachßen Anhältischer Linie. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.263
Leben derer ChurFürsten zu Sachßen Anhältischer Linie. (Manuskripttitel)
Leben derer Chur-Fürsten zu Sachßen, Ascanier- Linie, nebst Documenten und in Kupfern gestochenen Siegeln und Münzen. ¬Umschlagtitel¬
Ohne Ort, 1750 [[18. Jh.]]. – 213 S. in 9 Lagen (S. 196ff. leer), XVI Bl., 3 Taf.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21817
Sächßisches Jus publicum. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.236
Sächßisches Jus publicum. (Manuskripttitel)
1751 [vor 1751]. – 4 Bde., von verschiedenen Händen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21818
Sächßisches Jus publicum. Tomus I. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.236,Bd.1
Sächßisches Jus publicum. Tomus I. (Manuskripttitel)
Schoettgeni Jus Publ. Sax. Mspt. I. ¬Rückentitel¬
1751 [vor 1751]. – 512 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21819
Sächßisches Jus Publicum. Tomus II. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.236,Bd.2
Sächßisches Jus Publicum. Tomus II. (Manuskripttitel)
Schoettgeni Jus Publ. Sax. Mspt. II. ¬Rückentitel¬
1751 [vor 1751]. – 179 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21820
Sächßisches Jus Publicum. Tomus III. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.236,Bd.3
Sächßisches Jus Publicum. Tomus III. (Manuskripttitel)
Schoettgeni Jus Publ. Sax. Mspt. III. ¬Rückentitel¬
1751 [vor 1751]. – 264 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21821
Sächßisches Jus Publicum. Tomus IV. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.J.236,Bd.4
Sächßisches Jus Publicum. Tomus IV. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
De jure primogeniture. Lin. Albert. ¬Rückentitel¬
1751 [vor 1751]. – 376 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21822
Cicero et Dares Phrygius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Dc.107
Cicero et Dares Phrygius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1350 [14. Jh.]. – 96 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 21823
Sammelhandschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Dd.192
Sammelhandschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1500 [um [15.-16. Jh.]]. – 32 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 21824
Sillig zu lateinischen Schriftstellern [Sammelhandschrift] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Dd.231
Sillig zu lateinischen Schriftstellern [Sammelhandschrift] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1824 [um [19. Jh.]]. – 1 Kapsel mit 4 Konvoluten. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 21825
Historie des Burggraffthums zu Magdeburg. [184 §§ und Erster Anhang.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.K.355
Historie des Burggraffthums zu Magdeburg. [184 §§ und Erster Anhang.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Historie des Burggraffthums zu Magdeburg. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 260 Bl. (Bl. 3-16 leer und ungez. leere Bl. am Ende). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21826
Abschriften von sächsischen Urkunden, besonders solchen zur Geschichte des Stiftes Meißen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.K.38.a-b
Abschriften von sächsischen Urkunden, besonders solchen zur Geschichte des Stiftes Meißen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Urkunden zu Schöttgens Meißn. Geschichte ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 2 Bände. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 21827
Abschriften von sächsischen Urkunden, besonders solchen zur Geschichte des Stiftes Meißen. Bd.1 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.K.38.a
Abschriften von sächsischen Urkunden, besonders solchen zur Geschichte des Stiftes Meißen. Bd.1 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Urkunden zu Schöttgens Meißn. Geschichte. Tom I. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 322 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 21828
Abschriften von sächsischen Urkunden, besonders solchen zur Geschichte des Stiftes Meißen. Bd.2 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.K.38.b
Abschriften von sächsischen Urkunden, besonders solchen zur Geschichte des Stiftes Meißen. Bd.2 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Urkunden zu Schöttgens Meißn. Geschichte. Tom II. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 321 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 21829
Von der Würde eines Pfaltz-Grafen zu Sachsen. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.K.360
Von der Würde eines Pfaltz-Grafen zu Sachsen. (Manuskripttitel)
Historie der Sächs. Pfaltz-Grafen. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 55 Bl. (ungez. leere Bl. am Ende). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21830
Urkunden das Kloster zu Plötzke betreffend. ¬Rückentitel¬
Signatur: Mscr.Dresd.L.348
Urkunden das Kloster zu Plötzke betreffend. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751 [18. Jh.], Urkunden Bl. 121-124: 1549]. – 124 Bl. (teilweise gefaltet). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21831
Deutsche Verse von der Alchymie (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.J.404
Deutsche Verse von der Alchymie (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1586 [ca.]. – 95 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21832
Orientalische Handschrift Gulistan (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Ea.228
Orientalische Handschrift Gulistan (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1545 [ca.]. – 154 Bl.. - Arabisch ; Werk ; Handschrift
- 21833
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.32-37
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 6 Bände (5703 S.). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21834
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 1. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.32
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 1. (Manuskripttitel)
Schöttgens Sächsische Historie. I. Band. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – 985 S.. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21835
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 2. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.33
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 2. (Manuskripttitel)
Schöttgens Sächsische Historie. II. Band. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – S. 987-1965. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21836
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 3. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.34
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 3. (Manuskripttitel)
Schöttgens Sächsische Historie. III. Band. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – S. 1967-2963. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21837
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 4. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.35
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 4. (Manuskripttitel)
Schöttgens Sächsische Historie. IV. Band. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – S. 2965-3929. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21838
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 5. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.36
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 5. (Manuskripttitel)
Schöttgens Sächsische Historie. V. Band. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – S. 3931-4909. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21839
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 6. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Q.37
Historie des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande. Bd. 6. (Manuskripttitel)
Schöttgens Sächsische Historie. VI. Band. ¬Rückentitel¬
o.O., 1751 [vor 1751] [18. Jh.]. – S. 4911-5703, 5 leere Bl., 144 S.. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21840
Jagdbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.13
Jagdbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Figur der Wildtspur Dem Edlen... herrn Paul Groblen Churf. Sächs. lannd jägermeistern ..... hat Cornelius Latomus yetzt in der Schorrla diße waydtmänische figur der wildtspur ...
Ohne Ort, 1585. – 77 Bl., teilw. verheftet. Eigenhändig mit Zusätzen von anderen Händen.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 21841
SPECULUM LAPIDUM (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3142
SPECULUM LAPIDUM (Manuskripttitel)
SYMPATHIA Septem Metallorum ac Septem Selectorum Lapidum ad Planetas [beigefügtes Werk]
o.O. [vermutlich], 1700-1800 [18. Jh.]. – 2 Bl., 63 S., 7 Leerseiten, 1 Bl., 126 S., 1 Bl.. - Latein ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 21842
Acta interregni publica Polonica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.36
Acta interregni publica Polonica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, 1735 [nach 1733]. – 271 Bl., zahlr. Leerblätter. - Polnisch Latein ; Werk ; Handschrift
- 21843
Abschriften von Documenten zur polnischen (und preussischen) Geschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.G.18
Abschriften von Documenten zur polnischen (und preussischen) Geschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, 1621-1647. – I Bl., S. 1-124, S. 143-188, 205-315b, 316-323b, 324-329, 340-410, 419-448, 453-511, 516-692, 697-746. - Polnisch [größtenteils polnisch] ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 21844
Hobot ha-lebabot (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Ea.140.a
Hobot ha-lebabot (Manuskripttitel)
Sefer chowot ha-lewawot Herzenspflichten
Ohne Ort, 1332. – 173 Bl.. - Hebräisch [Aus dem Arabischen ins Hebräische übersetzt von Yehûda ibn Tibbôn] ; Werk ; Handschrift
- 21845
Geser Khan-Epos (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Eb.405.a-1
Geser Khan-Epos (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ilayosani erketü yeke xamuqi ayiladuqci geser xani Legende vom Lama Erdeni und Gesser Chan
Ohne Ort, o.D.. – 8 Bl.. - Kalmückisch ; Werk ; Handschrift
- 21846
Geschichte der Manuhari okin tenggeri (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Eb.404.h
Geschichte der Manuhari okin tenggeri (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, o.D. [18./19.Jh.]. – 22 Bl.. - Kalmückisch ; Werk ; Handschrift
- 21847
Traktat über die zwei Prinzipien (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Eb.404.u
Traktat über die zwei Prinzipien (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, o.D.. – I, 11 Bl. (6 Bl. quergefaltet). - Kalmückisch ; Werk ; Handschrift
- 21848
Geschichte vom Königssohn, der dem Reich der Mitte Nutzen gebracht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Eb.405.a-2
Geschichte vom Königssohn, der dem Reich der Mitte Nutzen gebracht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Legende vom Chans'sohn Artasiddha des Mittelreiches 503: Deutsche Übersetzung des Hauptsachtitels
Ohne Ort, o.D.. – 6 Bl. von ungelenker Hand. - Kalmückisch ; Werk ; Handschrift
- 21849
Varia Acta publica sub Michaele Rege Poloniae. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.G.40
Varia Acta publica sub Michaele Rege Poloniae. (Manuskripttitel)
Acta publica sub Michaele ¬[Rückentitel]¬ Abschriften von Actenstücken aus den Jahren 1661-1673
Ohne Ort, 1650 [17. Jh.]. – 141 Bl.. - Latein Polnisch ; Werk ; Handschrift
- 21850
Orientalische Handschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Ea.59
Orientalische Handschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1714. – 131 Bl. (Bl. 54-80 unbeschr.). - Türkisch ; Werk ; Handschrift