Online-Ansicht des Findbuchs N Andreas
1073 Einträge
- 202
Carl August von Weimar und Napoleon, in: Forschungen und Fortschritt 9, 1933
Signatur: N Andreas 921
Carl August von Weimar und Napoleon, in: Forschungen und Fortschritt 9, 1933
1933. - Werk
- 205
Herzog Carl Augusts Heimkehr aus dem Befreiungskrieg. Mit vier unbekannten Denkschriften Goethes (Hauck Nr. 117), in: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 20, Weimar 1934, S. 114-144
Signatur: N Andreas 180
Herzog Carl Augusts Heimkehr aus dem Befreiungskrieg. Mit vier unbekannten Denkschriften Goethes (Hauck Nr. 117), in: Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 20, Weimar 1934, S. 114-144
1934. - Werk
- 207
Deutschland vor der Reformation (Hauck Nr. -), in: Századok Budapest, Zeitschrift der Ungarischen Historischen Gesellschaft, 1934, Nr. 9-10,
Signatur: N Andreas 182
Deutschland vor der Reformation (Hauck Nr. -), in: Századok Budapest, Zeitschrift der Ungarischen Historischen Gesellschaft, 1934, Nr. 9-10,
1934. - Werk
- 208
Lage und Stimmungen der Bevölkerung des Fürstentums Eisenach im November 1792 (Hauck Nr.-), in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, 1934, Hf.1, S. 171-184
Signatur: N Andreas 183
Lage und Stimmungen der Bevölkerung des Fürstentums Eisenach im November 1792 (Hauck Nr.-), in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, 1934, Hf.1, S. 171-184
1934. - Werk
- 211
Gespräche König Ludwigs I. von Bayern mit dem Weimarischen Kanzler von Müller über deutsche Zollpolitik, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 7. Jg., 1934
Signatur: N Andreas 926
Gespräche König Ludwigs I. von Bayern mit dem Weimarischen Kanzler von Müller über deutsche Zollpolitik, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 7. Jg., 1934
1934. - Werk
- 212
Lage und Stimmung der Bevölkerung des Fürstentums Eisenach im November 1792, in: Zeitschrift für Thüringische Geschichte und Altertumskunde Heft 1, 1934
Signatur: N Andreas 930
Lage und Stimmung der Bevölkerung des Fürstentums Eisenach im November 1792, in: Zeitschrift für Thüringische Geschichte und Altertumskunde Heft 1, 1934
1934. - Werk
- 214
Der deutsche Mensch der Reformation (Hauck Nr. 121), in: Deutsche Blätter, Geschichtlich-erdkundliche Reihe, 1933; Der deutsche Mensch. 5 Vorträge von Hans Naumann, Erich Rothacker, Adolf Feulner u.a., Stuttgart, Berlin 1935, S. 35-64
Signatur: N Andreas 185
Der deutsche Mensch der Reformation (Hauck Nr. 121), in: Deutsche Blätter, Geschichtlich-erdkundliche Reihe, 1933; Der deutsche Mensch. 5 Vorträge von Hans Naumann, Erich Rothacker, Adolf Feulner u.a., Stuttgart, Berlin 1935, S. 35-64
1935. - Werk
- 216
Kiderlen-Wächter-Randglossen zu seinem Nachlass, in: HZ 132, 1935
Signatur: N Andreas 905
Kiderlen-Wächter-Randglossen zu seinem Nachlass, in: HZ 132, 1935
1935. - Werk
- 217
Franz Freiherr von Roggenbach, in: Badische Biographien VI, 1935
Signatur: N Andreas 924
Franz Freiherr von Roggenbach, in: Badische Biographien VI, 1935
1935. - Werk
- 219
Friedrich der Große 1712-1796, in: Die großen Deutschen 2, 1935
Signatur: N Andreas 928
Friedrich der Große 1712-1796, in: Die großen Deutschen 2, 1935
1935. - Werk
- 220
Maria Theresia 1717-1780, in: Die großen Deutschen 2, 1935
Signatur: N Andreas 929
Maria Theresia 1717-1780, in: Die großen Deutschen 2, 1935
1935. - Werk
- 222
König Heinrich I. Zur Tausendjahrfeier seines Todes am 2. Juli 1936 (Hauck Nr.130), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 50 I I, 135/36, S. 497-504
Signatur: N Andreas 188
König Heinrich I. Zur Tausendjahrfeier seines Todes am 2. Juli 1936 (Hauck Nr.130), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 50 I I, 135/36, S. 497-504
1936. - Werk
- 223
Stand und Aufgabe der Weistumsforschung, vornehmlich am Oberrhein (Hauck Nr, 131), in: Mannheimer Geschichtsblätter 37, 1936, S. 100-105
Signatur: N Andreas 189
Stand und Aufgabe der Weistumsforschung, vornehmlich am Oberrhein (Hauck Nr, 131), in: Mannheimer Geschichtsblätter 37, 1936, S. 100-105
1936. - Werk
- 224
Das politische Testament Friedrichs des Großen (Hauck Nr. 133), in: Volk und Welt. Hannover, August 1936, S. 69-74 und: Deutsche Presse-Korrespondenz vom 17.08.1936
Signatur: N Andreas 190
Das politische Testament Friedrichs des Großen (Hauck Nr. 133), in: Volk und Welt. Hannover, August 1936, S. 69-74 und: Deutsche Presse-Korrespondenz vom 17.08.1936
1936. - Werk
- 226
Über die Sektion der Leiche Carl Augusts von Weimar (Hauck, Nr. 135), in: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft 29, 1936/37, S. 110-112
Signatur: N Andreas 192
Über die Sektion der Leiche Carl Augusts von Weimar (Hauck, Nr. 135), in: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft 29, 1936/37, S. 110-112
Werk
- 228
Nachklänge zum Calvinjubiläum: Calvinismus in Ungarn (Hauck Nr. 138), in: Kyrios. Vierteljahresschrift für Kirchen- und Geistesgeschichte Osteuropas 2, 1937, S. 331-335
Signatur: N Andreas 194
Nachklänge zum Calvinjubiläum: Calvinismus in Ungarn (Hauck Nr. 138), in: Kyrios. Vierteljahresschrift für Kirchen- und Geistesgeschichte Osteuropas 2, 1937, S. 331-335
1937. - Werk
- 230
Heinrich der Erste (876-936), in: Die großen Deutschen 5, 1937
Signatur: N Andreas 932
Heinrich der Erste (876-936), in: Die großen Deutschen 5, 1937
1937. - Werk
- 239
Napoleon in Karlsruhe, in: Gesamtdeutsche Vergangenheit, 1938
Signatur: N Andreas 936
Napoleon in Karlsruhe, in: Gesamtdeutsche Vergangenheit, 1938
1938. - Werk
- 241
Das Königsdrama von Bayonne und die spanische Erhebung gegen Napoleon (Hauck Nr. 152), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 53 I, 1938-1939, S. 542-547
Signatur: N Andreas 203
Das Königsdrama von Bayonne und die spanische Erhebung gegen Napoleon (Hauck Nr. 152), in: Velh. u. Klas. Monatshefte 53 I, 1938-1939, S. 542-547
Werk
- 244
Napoleons Aufenthalt in Karlsruhe 1806 und die Verlobung von Stephanie Beauharnais (Hauck Nr. 131), in: Mannheimer Geschichtsblätter 40, 1939, S. 60-67
Signatur: N Andreas 202
Napoleons Aufenthalt in Karlsruhe 1806 und die Verlobung von Stephanie Beauharnais (Hauck Nr. 131), in: Mannheimer Geschichtsblätter 40, 1939, S. 60-67
1939. - Werk