Online-Ansicht des Findbuchs Tunnel über der Spree
7481 Einträge
- 2652
Die drei Ruhestätten des Lebens
Die drei Ruhestätten des Lebens
04.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 6). - Deutsch ; Werk
- 2654
Die Nacht am Meersstrande
Die Nacht am Meersstrande
12.03.1837. – 1 Bl. (Bl. 54). - Deutsch ; Werk
- 2655
Eine Schwalbe macht keinen Sommer
Eine Schwalbe macht keinen Sommer
30.04.1837. – 1 Bl. (Bl. 94). - Deutsch ; Werk
- 2656
Frithiof auf seines Vaters Grab [Zusatz im Protokollband: Uebersetzung aus dem Schwedischen]
Frithiof auf seines Vaters Grab [Zusatz im Protokollband: Uebersetzung aus dem Schwedischen]
02.04.1837. – 3 Bl. (Bl. 80-82). - Deutsch ; Werk
- 2659
Kuß und Wein
Kuß und Wein
Titel im Protokollband: Kunst und Rebe
30.07.1837. – 1 Bl. (Bl. 136). - Deutsch ; Werk
- 2662
Verklärung
Verklärung
Im Protokollband: zusammen mit 1922.143 unter dem Titel "Wolke und Verklärung" aufgenommen und bewertet.
15.10.1837. – 1 Bl. (Bl. 149). - Deutsch ; Werk
- 2663
Die Dreifarbigen [Sonnett]
Die Dreifarbigen [Sonnett]
26.11.1837. – 1 S. (Bl. 176). - Deutsch ; Werk
- 2665
Wo ich war [eine Charade]
Wo ich war [eine Charade]
04.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 4-5). - Deutsch ; Werk
- 2667
I. Godewin oder die Berufung
I. Godewin oder die Berufung
Zusatz im Protokollband: Idyllische Erzählungen
26.11.1837. – 3 S. (Bl. 165-166). - Deutsch ; Werk
- 2670
Bruno und Bello
Bruno und Bello
Zusatz im Protokollband: Idyllische Erzählungen
26.11.1837. – 3 S. (Bl. 167-168). - Deutsch ; Werk
- 2671
Das Wetter
Das Wetter
Span 1664.127 [nach korrigierter Zählung]
11.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 13). - Deutsch ; Werk
- 2674
Der Abend auf Helgoland
Der Abend auf Helgoland
Zusatz im Protokollband: Sonett zu dem bekannten Bilde
22.10.1837. – 1 Bl. (Bl. 150). - Deutsch ; Werk
- 2675
Der alte Rathsherr !
Der alte Rathsherr !
Zusatz im Protokollband: Erklärung eines Bildes
22.10.1837. – 1 Bl. (Bl. 151). - Deutsch ; Werk
- 2680
Drei Schnurren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Drei Schnurren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Titel im Protokollband: Drei Schnurren Der Span besteht aus 3 Teilen mit folgenden Titeln: 1. Der Rapport 2. Beitrag zur Astronomie 3. Sprachgebrauch
29.01.1837. – 2 Bl. (Bl. 36-37). - Deutsch ; Werk
- 2682
Der Thurmbau zu Babel
Der Thurmbau zu Babel
Der Span enthält 12 Teile mit folgenden Titeln: 1. In Babel sagt die Fabel 2. Und Steine Groß und kleine 3. Die Engel Mit Lilienstengel 4. Gott schüttelt Und bekrittelt 5. Derweile Hab'n sie Eile 6. Und höher Immer näher 7. Da endlich Unabwendlich 8. Allons donc Soyoz si bon 9. God dam all them
25.12.1836. – 3 Bl. (Bl. 29-31). - Deutsch ; Werk
- 2684
Die Erziehung des Menschen durch Interpunctionen [Humoristisch"satyrisches Conversations"Lexicon, eine lustige Bilderfibel für Erwachsene in großer alphabetischer Unordnung von M. Lefrank]
Die Erziehung des Menschen durch Interpunctionen [Humoristisch"satyrisches Conversations"Lexicon, eine lustige Bilderfibel für Erwachsene in großer alphabetischer Unordnung von M. Lefrank]
Humoristisch"satyrisches Conversations"Lexicon, eine lustige Bilderfibel für Erwachsene in großer alphabetischer Unordnung von M. Lefrank
05.03.1837. – 3 Bl. (Bl. 51-53). - Deutsch ; Werk
- 2685
Kaiser Karls Rechtsspruch
Kaiser Karls Rechtsspruch
25.06.1837. – 3 Bl. (Bl. 120-122). - Deutsch ; Werk
- 2690
Der erste Kuß
Der erste Kuß
Untertitel im Protokollband: Sonnett
25.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk
- 2700
Das Gitter im Dom zu Magdeburg
Das Gitter im Dom zu Magdeburg
19.02.1837. – 3 Bl. (Bl. 46-48). - Deutsch ; Werk