Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 2701
Sendet Raphaelbilder zurück und bittet um Bücher, die er poetisch auswerten möchte ("Apostelbüchlein" von Abdias und "Acta Apostolorum").
Signatur: 01665
Sendet Raphaelbilder zurück und bittet um Bücher, die er poetisch auswerten möchte ("Apostelbüchlein" von Abdias und "Acta Apostolorum").
Kirchheim, 10.03.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2702
Wegen Neubarbeitung des Gesangsbuches.
Signatur: 01666
Wegen Neubarbeitung des Gesangsbuches.
Stuttgart, 30.06.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2703
Gegen Herwegh und Hoffmann von Fallersleben bei Beurteilung des Buches "Luthers Lieder".
Signatur: 01667
Gegen Herwegh und Hoffmann von Fallersleben bei Beurteilung des Buches "Luthers Lieder".
Stuttgart, 26.08.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2704
Erinnerungen an die gemeinsamen Kirchheimer Jahre, an die verst. Herzogin Henriette u. dgl.
Signatur: 01669
Erinnerungen an die gemeinsamen Kirchheimer Jahre, an die verst. Herzogin Henriette u. dgl.
Stuttgart, 07.02.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2705
Gegen den "lügenhaften Faullenzer" und Bettler Krieg, der die wohltätigen Kreise hinters Licht führe.
Signatur: 01670
Gegen den "lügenhaften Faullenzer" und Bettler Krieg, der die wohltätigen Kreise hinters Licht führe.
Stuttgart, 20.11.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2706
Eigh. Gedicht "Der gefürchtete Schab".
Signatur: 07696
Eigh. Gedicht "Der gefürchtete Schab".
03.06.1828. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2707
"Probe, wie meine Christel während der Wäsche sich ihres Mannes annimmt"; "An Jungfrau Rosine Schäffler"; 2 Gedichte.
Signatur: 07697
"Probe, wie meine Christel während der Wäsche sich ihres Mannes annimmt"; "An Jungfrau Rosine Schäffler"; 2 Gedichte.
15.10.1838. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2708
Eigh. Gedicht "Sonntagsbitten" (Lied).
Signatur: 07698
Eigh. Gedicht "Sonntagsbitten" (Lied).
1843. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2709
Albumblatt, "Wer auf altem lahmen Rosse reitet im Schritt hin ..."
Signatur: 07968
Albumblatt, "Wer auf altem lahmen Rosse reitet im Schritt hin ..."
Tübingen, 30.08.1819. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2710
Mit Ermahnungen.
Signatur: 08466
Mit Ermahnungen.
Stuttgart, 06.01.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2711
Anweisung, die Fortbildungsschulen in Reutlingen, Heilbronn und Esslingen zu besuchen und zu prüfen.
Signatur: 01671
Anweisung, die Fortbildungsschulen in Reutlingen, Heilbronn und Esslingen zu besuchen und zu prüfen.
Stuttgart, 30.01.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2712
Schreibt ihm, dass sein Gesundheitszustand einen Aufenthalt in etwas höherer Lage (etwa Hohenheim, Plieningen oder Birkach) erfordere und bittet ihn um entsprechende Auskunft.
Signatur: 01672
Schreibt ihm, dass sein Gesundheitszustand einen Aufenthalt in etwas höherer Lage (etwa Hohenheim, Plieningen oder Birkach) erfordere und bittet ihn um entsprechende Auskunft.
Stuttgart, 03.06.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2713
Wegen eines Exemplars der Vereinsschrift: "Die Ulmer Gelehrtenschule zu Beginn des 17. Jhr.", das dem König überreicht werden soll.
Signatur: 04361
Wegen eines Exemplars der Vereinsschrift: "Die Ulmer Gelehrtenschule zu Beginn des 17. Jhr.", das dem König überreicht werden soll.
Ulm, 10.09.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2714
Spricht von seiner Arbeit an der 4. Auflage des "Liederschatzes".
Signatur: 04362
Spricht von seiner Arbeit an der 4. Auflage des "Liederschatzes".
Stuttgart, 03.06.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2715
Gratuliert ihm zu seiner Versetzung nach Karlsruhe als Württ. Geschäftsträger.
Signatur: 01673
Gratuliert ihm zu seiner Versetzung nach Karlsruhe als Württ. Geschäftsträger.
Stuttgart, 30.10.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2716
Brief von Ludwig Knaus an Conrad Schauffele, 05.07.1892
Signatur: 09843
Brief von Ludwig Knaus an Conrad Schauffele, 05.07.1892
Berlin, 05.07.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2717
Neujahrsglückwünsche.
Signatur: 09833
Neujahrsglückwünsche.
Bensheim, 31.12.1908. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2718
Kündigt einige Freunde und sich selbst an. Humorvoll geschrieben.
Signatur: 08795
Kündigt einige Freunde und sich selbst an. Humorvoll geschrieben.
München, 10.06.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2719
Wegen Beratung seines Sohnes Eduard und seiner Unterbringung in der Herold'schen Buchhandlung; würde gerne mit seinem Freund über geistl. Lieder und dergl. plaudern.
Signatur: 01674
Wegen Beratung seines Sohnes Eduard und seiner Unterbringung in der Herold'schen Buchhandlung; würde gerne mit seinem Freund über geistl. Lieder und dergl. plaudern.
Heilbronn, 24.10.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2720
Dankt für die Teilnahme an seinem der Geschichte des Kirchenlieds gewidmeten Werk. Dem Vorschlag, die Lieder selbst in bes. Bänden folgen zu lassen, kann er erst nach Abschluß seines 8-bändigen Werks näher treten.
Signatur: 01675
Dankt für die Teilnahme an seinem der Geschichte des Kirchenlieds gewidmeten Werk. Dem Vorschlag, die Lieder selbst in bes. Bänden folgen zu lassen, kann er erst nach Abschluß seines 8-bändigen Werks näher treten.
Erdmannhausen, 25.03.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2721
Schreibt ihm, wie glücklich sie sich als Braut fühle.
Signatur: 05074
Schreibt ihm, wie glücklich sie sich als Braut fühle.
Biberach, 03.05.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2722
Entschuldigt seinen Freund Dr. Menzel wegen eines von diesem vergessenen Auftrags.
Signatur: 01676
Entschuldigt seinen Freund Dr. Menzel wegen eines von diesem vergessenen Auftrags.
Stuttgart, 05.06.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2723
Angebot seines Romanmanuskripts "Zwei Welten".
Signatur: 01677
Angebot seines Romanmanuskripts "Zwei Welten".
Stuttgart, 18.12.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2724
Entwurf zu einem Werbezirkular für den Roman "Zwei Welten".
Signatur: 01678
Entwurf zu einem Werbezirkular für den Roman "Zwei Welten".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2725
Brief von Barend Cornelis Koekkoek an Pieter Francis Peters, 22.10.1846
Signatur: 04715
Brief von Barend Cornelis Koekkoek an Pieter Francis Peters, 22.10.1846
Cleve, 22.10.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2726
Bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und erklärt sich zur Sammlung von Edikten ab 1814 und sonstigen Dokumenten bereit.
Signatur: 01679
Bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und erklärt sich zur Sammlung von Edikten ab 1814 und sonstigen Dokumenten bereit.
[Stuttgart], 24.12.1823. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2727
Dankt für Nachrichten und berichtet seinerseits über Diplomaten, die das Ritterkreuz erhielten; dann dass gegen den 10. August der König von Bayern in Friedrichshafen zu Besuch erwartet werde usw.
Signatur: 01680
Dankt für Nachrichten und berichtet seinerseits über Diplomaten, die das Ritterkreuz erhielten; dann dass gegen den 10. August der König von Bayern in Friedrichshafen zu Besuch erwartet werde usw.
Rom, 01.08.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2728
Erwartet Antwort wegen eines Manuskripts für das Unterhaltungsblatt "Erheiterungen".
Signatur: 08460
Erwartet Antwort wegen eines Manuskripts für das Unterhaltungsblatt "Erheiterungen".
Elberfeld, 07.12.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2729
Hat das erste Heft der Allgemeinen Familienzeitschrift erhalten.
Signatur: 08462
Hat das erste Heft der Allgemeinen Familienzeitschrift erhalten.
Elberfeld, 13.01.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2730
Dank für die Glückwünsche zum neuen Jahr.
Signatur: 08463
Dank für die Glückwünsche zum neuen Jahr.
Neuwied, 05.01.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2731
"Vielleicht komme ich im Laufe des nächsten Jahres nach Stuttgart und wenn es mir dort gefällt, so wäre es möglich, dass ich mein kleines Tusculum hier verkaufte und dorthin übersiedelte, der in den hiesigen Gesellschaftskreisen übliche geschraubte pedantische Ton sagt mir eben nicht zu."
Signatur: 08461
"Vielleicht komme ich im Laufe des nächsten Jahres nach Stuttgart und wenn es mir dort gefällt, so wäre es möglich, dass ich mein kleines Tusculum hier verkaufte und dorthin übersiedelte, der in den hiesigen Gesellschaftskreisen übliche geschraubte pedantische Ton sagt mir eben nicht zu."
Neuwied, 15.11.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2732
Wegen Erwerb von Gegenständen verschiedener Art für ihre Sammlungen.
Signatur: 01681
Wegen Erwerb von Gegenständen verschiedener Art für ihre Sammlungen.
Warthausen, 02.11.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2733
Wegen Erwerb von Gegenständen verschiedener Art für ihre Sammlungen.
Signatur: 01682
Wegen Erwerb von Gegenständen verschiedener Art für ihre Sammlungen.
Stuttgart, 12.11.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2734
Bestätigt Autographensendung. Bemerkt, dass sie etwa 4000 Wachssiegel besitze.
Signatur: 01683
Bestätigt Autographensendung. Bemerkt, dass sie etwa 4000 Wachssiegel besitze.
[Stuttgart], 22.11.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2735
Über ihre Autographensammlung und seine Hilfe, sie zu vermehren.
Signatur: 01684
Über ihre Autographensammlung und seine Hilfe, sie zu vermehren.
[Stuttgart], 26.11.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2736
Über Literatur für Sammler und über Münzensammeln.
Signatur: 01685
Über Literatur für Sammler und über Münzensammeln.
[Stuttgart], 04.12.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2737
Verschiedene Sammlerangelegenheiten.
Signatur: 01686
Verschiedene Sammlerangelegenheiten.
[Stuttgart], 11.12.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2738
Wie am besten an den König in Sammlerangelegenheiten herankommen?
Signatur: 01687
Wie am besten an den König in Sammlerangelegenheiten herankommen?
[Stuttgart], 18.12.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2739
Gratuliert zum Neujahr und sendet ihm "Ausbeute an Siegeln". Kurzer Brief - wegen Kopfschmerzen.
Signatur: 01688
Gratuliert zum Neujahr und sendet ihm "Ausbeute an Siegeln". Kurzer Brief - wegen Kopfschmerzen.
[Stuttgart], 29.12.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2740
Erwähnt, dass ihre Autographensammlung jetzt an die 100 Bände zu je 40 - 80 Autographen umfasse.
Signatur: 01689
Erwähnt, dass ihre Autographensammlung jetzt an die 100 Bände zu je 40 - 80 Autographen umfasse.
[Stuttgart], 06.01.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2741
Wegen Biographien der in ihrer Autographensammlung Vertretenen.
Signatur: 01690
Wegen Biographien der in ihrer Autographensammlung Vertretenen.
[Stuttgart], 17.01.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2742
Bedankt sich für seine Güte und sein Entgegenkommen immer wieder, besonders für einen Stempel, wie ihr trotz 30-jährigen Sammelns noch keiner in die Hand gekommen sei.
Signatur: 01701
Bedankt sich für seine Güte und sein Entgegenkommen immer wieder, besonders für einen Stempel, wie ihr trotz 30-jährigen Sammelns noch keiner in die Hand gekommen sei.
[Stuttgart], 27.01.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2743
Sammlerangelegenheiten verschiedener Art.
Signatur: 01691
Sammlerangelegenheiten verschiedener Art.
[Stuttgart], 07.02.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2744
Sammlerangelegenheiten verschiedener Art.
Signatur: 01692
Sammlerangelegenheiten verschiedener Art.
[Stuttgart], 22.02.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2745
Bedauert die Überschwemmungskatastrophe in Szegedin, hofft aber auf baldigen Wiederaufbau. Bedankt sich für seine Sendung und freut sich, darunter auch etwas von Prießnitz (Vinzenz Prießnitz, Begründer der Kaltwasserkuren, 1799-1851) gefunden zu haben, den sie als ihren Lebensretter erklärt (sie war 1839 mit ihren Eltern in Gräfenberg).
Signatur: 01693
Bedauert die Überschwemmungskatastrophe in Szegedin, hofft aber auf baldigen Wiederaufbau. Bedankt sich für seine Sendung und freut sich, darunter auch etwas von Prießnitz (Vinzenz Prießnitz, Begründer der Kaltwasserkuren, 1799-1851) gefunden zu haben, den sie als ihren Lebensretter erklärt (sie war 1839 mit ihren Eltern in Gräfenberg).
[Stuttgart], 20.03.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2746
Geht zur Ischiaskur nach Wildbad. Sonst wieder Sammlerangelegenheiten.
Signatur: 01694
Geht zur Ischiaskur nach Wildbad. Sonst wieder Sammlerangelegenheiten.
[Stuttgart], 24.04.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2747
Von ihrer Kur zurück; Sammlerangelegenheiten.
Signatur: 01695
Von ihrer Kur zurück; Sammlerangelegenheiten.
Warthausen, 28.06.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2748
Erzählt von ihrem Besuch bei der Baronin von Berlichingen in Jagsthausen und ihren Studien in der dortigen Gegend, sowie vom Zuwachs ihrer Autographensammlung.
Signatur: 01696
Erzählt von ihrem Besuch bei der Baronin von Berlichingen in Jagsthausen und ihren Studien in der dortigen Gegend, sowie vom Zuwachs ihrer Autographensammlung.
[Warthausen], 22.07.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2749
Sucht Handschrift von Anzengruber (für Herrn von Halm in München).
Signatur: 01697
Sucht Handschrift von Anzengruber (für Herrn von Halm in München).
Warthausen, 23.07.1879. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2750
Über Siegel, Stempel, Petschaften u. dgl.
Signatur: 01698
Über Siegel, Stempel, Petschaften u. dgl.
[Warthausen], 30.07.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift