Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 2851
Bittet um Aufnahme einer Notiz.
Signatur: 01794
Bittet um Aufnahme einer Notiz.
Stuttgart, 16.04.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2852
Über die Aufführung einer neuen Bearbeitung von "Cosi fan tutte".
Signatur: 01793
Über die Aufführung einer neuen Bearbeitung von "Cosi fan tutte".
Stuttgart, 28.04.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2853
Sendet Kritik der "Motetten" aus unbek. Feder zum Abdruck.
Signatur: 01795
Sendet Kritik der "Motetten" aus unbek. Feder zum Abdruck.
Stuttgart, 07.05.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2854
Bittet um Zusendung verschiedener Musikalien.
Signatur: 01796
Bittet um Zusendung verschiedener Musikalien.
Stuttgart, 16.05.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2855
Sein Empfang beim König in Hannover und dessen Beziehung zu musikalischen Kreisen; ferner über Aufführung der Oper "Die Musketiere der Königin" zum Geburtstag des württ. Königs in Stuttgart.
Signatur: 01797
Sein Empfang beim König in Hannover und dessen Beziehung zu musikalischen Kreisen; ferner über Aufführung der Oper "Die Musketiere der Königin" zum Geburtstag des württ. Königs in Stuttgart.
Wyck auf Föhr, 06.08.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2856
Ersucht um Freikarte zu einem Konzert und kündigt Fahrt nach Dresden an.
Signatur: 01798
Ersucht um Freikarte zu einem Konzert und kündigt Fahrt nach Dresden an.
Stuttgart, 22.11.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2857
Bericht über Stuttgarter Aufführungen und Pläne für die Zukunft.
Signatur: 01799
Bericht über Stuttgarter Aufführungen und Pläne für die Zukunft.
Stuttgart, 14.01.1859 [14. Januar [1859]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2858
Einladung zur Meyerbeer'schen Oper nach Stuttgart zu kommen und bei ihm zu wohnen, sowie Ankündigung von Sendungen für Senff's Zeitschrift.
Signatur: 01800
Einladung zur Meyerbeer'schen Oper nach Stuttgart zu kommen und bei ihm zu wohnen, sowie Ankündigung von Sendungen für Senff's Zeitschrift.
Stuttgart, 20.10.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2859
Über Schillerfeier und Aufführung von Meyerbeer.
Signatur: 01801
Über Schillerfeier und Aufführung von Meyerbeer.
Stuttgart, 08.12.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2860
Meyerbeer freue sich, dass Senff nichts von der Wagner-Liszt-Clique wissen wolle; weiterhin über die Stuttgarter Oper im Vergleich mit der Mannheimer.
Signatur: 01802
Meyerbeer freue sich, dass Senff nichts von der Wagner-Liszt-Clique wissen wolle; weiterhin über die Stuttgarter Oper im Vergleich mit der Mannheimer.
Stuttgart, 29.12.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2861
Sendet einen Artikel und schreibt, dass er sein Bild von Hanfstängl noch nicht erhalten habe.
Signatur: 01803
Sendet einen Artikel und schreibt, dass er sein Bild von Hanfstängl noch nicht erhalten habe.
Stuttgart, 05.02.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2862
Kündigt seine Ankunft in Leipzig an.
Signatur: 01805
Kündigt seine Ankunft in Leipzig an.
Stuttgart, 20.06.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2863
Eigh. Notenblatt (Bruchstück).
Signatur: 04660
Eigh. Notenblatt (Bruchstück).
Wyck auf Föhr, 24.08.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2864
Als Gast beim König von Dänemark und Widmung einer Arbeit Kückens für den König. Dann Feier des Geburtstages des Königs von Württemberg mit entsprechender musikalischer Umrahmung.
Signatur: 01804
Als Gast beim König von Dänemark und Widmung einer Arbeit Kückens für den König. Dann Feier des Geburtstages des Königs von Württemberg mit entsprechender musikalischer Umrahmung.
Stuttgart, 28.09.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2865
Aus dem Stuttgarter Musikleben.
Signatur: 01806
Aus dem Stuttgarter Musikleben.
Stuttgart, 08.11.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2866
Wegen eines Artikels für das "Tagblatt".
Signatur: 01764
Wegen eines Artikels für das "Tagblatt".
Stuttgart, 04.12.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2867
Erwartete als Weihnachtsgeschenk den Druck der 4. Motette, freut sich aber auch über den nun schon traditionell gewordenen Stollen.
Signatur: 01807
Erwartete als Weihnachtsgeschenk den Druck der 4. Motette, freut sich aber auch über den nun schon traditionell gewordenen Stollen.
Stuttgart, 06.01.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2868
Dank für einen Tagblatt-Artikel.
Signatur: 01765
Dank für einen Tagblatt-Artikel.
Stuttgart, 01.02.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2869
Wegen seiner Dedikation für den König von Dänemark.
Signatur: 01808
Wegen seiner Dedikation für den König von Dänemark.
Stuttgart, 15.02.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2870
Verschiebung seiner Aufführung des Schumann'schen Chorwerks "Das Paradies und die Peri".
Signatur: 01809
Verschiebung seiner Aufführung des Schumann'schen Chorwerks "Das Paradies und die Peri".
Stuttgart, 19.04.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2871
Wegen Aufführung von "Paradies und Peri".
Signatur: 01766
Wegen Aufführung von "Paradies und Peri".
Stuttgart, 22.04.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2872
Änderungsvorschlag für seine Motette Nr. 6 und Urteil über die Motette.
Signatur: 01810
Änderungsvorschlag für seine Motette Nr. 6 und Urteil über die Motette.
Stuttgart, 29.04.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2873
Über verschiedene Aufführungen.
Signatur: 01811
Über verschiedene Aufführungen.
Stuttgart, 18.06.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2874
Intrigen um Anstellung und Abberufung des Stuttgarter Theaterintendanten (Hackländer oder v. Gall).
Signatur: 01812
Intrigen um Anstellung und Abberufung des Stuttgarter Theaterintendanten (Hackländer oder v. Gall).
Stuttgart, 02.09.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2875
Wegen Opernaufführung zum Geburtstag des Königs.
Signatur: 01813
Wegen Opernaufführung zum Geburtstag des Königs.
Stuttgart, 28.09.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2876
Schreibt, dass er beim König um seine Entlassung gebeten habe.
Signatur: 01814
Schreibt, dass er beim König um seine Entlassung gebeten habe.
Stuttgart, 30.09.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2877
Wirkung der Aufgabe seiner Stellung als Hofkapellmeister auf den König, seine Kollegen und die Allgemeinheit.
Signatur: 01815
Wirkung der Aufgabe seiner Stellung als Hofkapellmeister auf den König, seine Kollegen und die Allgemeinheit.
Stuttgart, 27.10.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2878
Von seiner Ordensverleihung durch den bad. Großherzog in Karlsruhe.
Signatur: 01816
Von seiner Ordensverleihung durch den bad. Großherzog in Karlsruhe.
Stuttgart, 04.12.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2879
Eigh. Notenhandschrift (Großformat): "Introduction, Chor und Arie".
Signatur: 01817
Eigh. Notenhandschrift (Großformat): "Introduction, Chor und Arie".
[Stuttgart]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2880
Brief von Friedrich Wilhelm Kücken an Unbekannt, 09.05.1853
Signatur: 07701
Brief von Friedrich Wilhelm Kücken an Unbekannt, 09.05.1853
Stuttgart, 09.05.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2881
Betrifft Aufführung eines Oratoriums.
Signatur: 09974
Betrifft Aufführung eines Oratoriums.
[Stuttgart], 1858 [Um 1858]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2882
Über dessen "Musiksystem" er sein Urteil abgibt.
Signatur: 09997/12
Über dessen "Musiksystem" er sein Urteil abgibt.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2883
Albumblatt mit Notenzeile (Zumsteeg).
Signatur: 09998/13
Albumblatt mit Notenzeile (Zumsteeg).
Hamburg, 13.11.1847. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2884
Wegen Abbildung eines in Gotha angefertigten Pokals, der den Sieg der Reichswährung darstellt.
Signatur: 01818
Wegen Abbildung eines in Gotha angefertigten Pokals, der den Sieg der Reichswährung darstellt.
Leipzig, 20.11.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2885
Wegen Rücksendung des Wacht'schen Dramas.
Signatur: 01819
Wegen Rücksendung des Wacht'schen Dramas.
Lichterfelde, 01.07.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2886
Wegen Rücksendung eines Artikels.
Signatur: 07702
Wegen Rücksendung eines Artikels.
Lichterfelde, 24.07.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2887
Übersendet Anzeige und bittet um Kürzung eines Artikels.
Signatur: 01820
Übersendet Anzeige und bittet um Kürzung eines Artikels.
Stuttgart, 09.11.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2888
Betrifft Mitarbeit ("Vom Fels zum Meer").
Signatur: 01821
Betrifft Mitarbeit ("Vom Fels zum Meer").
Stuttgart, 04.02.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2889
Mitarbeit an der "Deutschen Nationalliteratur".
Signatur: 01822
Mitarbeit an der "Deutschen Nationalliteratur".
Stuttgart, 08.08.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2890
Tausch antiquarischer Werke.
Signatur: 01823
Tausch antiquarischer Werke.
Stuttgart, 06.12.1882. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2891
Wegen des "Literatur-Kalenders" und des "Echo".
Signatur: 01824
Wegen des "Literatur-Kalenders" und des "Echo".
Stuttgart, 03.03.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2892
Wegen Mitarbeit.
Signatur: 01825
Wegen Mitarbeit.
Stuttgart, 15.02.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2893
Schickt ihm seinen Beitrag für das Richard Wagner-Jahrbuch zurück.
Signatur: 01826
Schickt ihm seinen Beitrag für das Richard Wagner-Jahrbuch zurück.
Stuttgart, 14.07.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2894
Nimmt für neue Zeitschrift Erzählungen an und sendet Rätsel zurück.
Signatur: 01827
Nimmt für neue Zeitschrift Erzählungen an und sendet Rätsel zurück.
Stuttgart, 14.12.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2895
Wegen Herausgabe eines Lexikons der Weltliteratur.
Signatur: 07703
Wegen Herausgabe eines Lexikons der Weltliteratur.
Stuttgart, 04.12.1891. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2896
Wegen Abdruck seines Bildes und wegen biographischer Angaben dazu.
Signatur: 06427
Wegen Abdruck seines Bildes und wegen biographischer Angaben dazu.
Stuttgart, 17.03.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2897
Zusammenarbeit für das Weltlexikon und Besprechung des Literaturkalenders.
Signatur: 06426
Zusammenarbeit für das Weltlexikon und Besprechung des Literaturkalenders.
Stuttgart, 05.04.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2898
Brief von Joseph Kürschner an Emil Claar, 25.08.1892
Signatur: 01828
Brief von Joseph Kürschner an Emil Claar, 25.08.1892
Stuttgart, 25.08.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2899
Wegen Übersetzung ausländischer Dichtungen.
Signatur: 01829
Wegen Übersetzung ausländischer Dichtungen.
Eisenach, 18.10.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2900
Wegen Mitarbeit an seinen Veröffentlichungen.
Signatur: 06425
Wegen Mitarbeit an seinen Veröffentlichungen.
Eisenach, 11.03.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift