Online-Ansicht des Findbuchs Privatarchiv Stettler, Oscar (1905-?), Erfinder
111 Einträge
- 1
Privatarchiv Stettler, Oscar (1905-?), Erfinder
Signatur: SWA PA 536
Privatarchiv Stettler, Oscar (1905-?), Erfinder
Stettler, Oscar (1905-) [Bestandsbildner]
Kanton Zürich , 1933-1974. - 0,75 Laufmeter
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Oscar Stettler wurde 1905 in Rifferswil (ZH) geboren. Er absolvierte eine Berufslehre als Mechaniker bei der Maschinenfabrik Oerlikon und studierte dann an der Abteilung für Elektronik der ETH Zürich. 1926 trat er seine erste Stelle bei der Philips Lampen AG in Zürich an, und zwar als Ingenieur für Hochfrequenztechnik. Die Gründung der Philips Lampen AG Zürich war 1926 erfolgt. Anfangs war Zürich eine reine Handelsniederlassung, die zuerst Glühlampen, dann Radioröhren und Radioempfangsgeräte vertrieb. Später entstand in Zürich eine eigenständige Entwicklungsabteilung. Bald übernahm Stettler die Leitung der Radio-Abteilung und machte sich einen Namen als fundierter Kenner der Radio- und Filmtechnik. Im Lauf der Zeit machte er auf verschiedenen Gebieten zahlreiche Erfindungen, die zu Patenten im In- und Ausland führen. 1946 wurde Stettler Direkor der Philips AG Zürich. In den Vorkriegsjahren und vor allem ab 1941 wurde in Zusammenarbeit mit der Kriegstechnischen Abteilung in Bern eine Fernsteuerung für Flugzeuge entwickelt, die ab 1944 auch funktionierte. 1970 trat er in den Ruhestand. Inhaltsangabe: Der Bestand enthält Beschreibungen, Skizzen, Fotos, Korrespondenz, Patente und Vorträge zu Erfindungen aus folgenden Bereichen: Radio- und Fernsehtechnik, Tonfilm, Kriegstechnik, Fernsteuerung, Radartechnik, Elektrizitätszähler. Der Bestand gibt Aufschluss über eine Erfindertätigkeit, die sich ins Spannungsfeld eines internationalen Grosskonzerns einfügt. Einzelne Dokumente geben Aufschluss über die Mentalitätsunterschiede zwischen dem holländischen Stammhaus und der Schweizer Niederlassung.https://swisscollections.ch/Record/991170431070805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000173168_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Detailverzeichnis (PDF) (156 kb))
Bemerkung: Trägermaterial: Papier, Azetat Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Kartenmaterial Firmensitz / Wohnsitz: Zürich (?)
Akzession: Geschenk. Herkunft: Technorama. Datum: Ca. 1998. Akz.-Nr.: 2010/03. Ordnungszustand: Das Verzeichnis folgt der Ordnung, wie sie bei der Ablieferung vorlag.
Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen stammen aus den Beständen des Technorama Winterhur.
Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Landschaft, Privatarchiv Siegenthaler, Karl J., Chefkonstrukteur und Erfinder (CH StABL PA 6375). Dokumentensammlung Philips AG Zürich (SWA H + I Bg 399)
CH-002121-2-991170431070805501
- 4
Hauptpatent Schweiz, GB, USA, Italien,
Signatur: SWA PA 536 A 1-1
Hauptpatent Schweiz, GB, USA, Italien,
1934-1937. – 1 Mappe
- 7
Studien zu Fernlenkung, ferngesteuerten Raketen für die Bodenabwehr
Signatur: SWA PA 536 A 2-1
Studien zu Fernlenkung, ferngesteuerten Raketen für die Bodenabwehr
1938-1956. – 1 Mappe
- 9
Entstörung der Zündanlage von Otto-Motoren für Auto-Radio
Signatur: SWA PA 536 A 3
Entstörung der Zündanlage von Otto-Motoren für Auto-Radio
1934-1934. – 1 Heft. - Bild
- 10
Wassermesser mit magnetischer Kupplung
Signatur: SWA PA 536 A 4
Wassermesser mit magnetischer Kupplung
1936-1946. – 1 Mappe
- 11
Temperaturabhängige Widerstände für Kontrastverstärkung
Signatur: SWA PA 536 A 5
Temperaturabhängige Widerstände für Kontrastverstärkung
1937-1937. – 1 Heft
- 17
Versuche mit ferngesteuertem Flugzeugmodell: Piloten-Journal, Fotos
Signatur: SWA PA 536 A 7-3-1
Versuche mit ferngesteuertem Flugzeugmodell: Piloten-Journal, Fotos
1943-1945. – 1 Mappe. - Fotografie
- 18
Beschreibung und Pläne drahtlose Steuerung von Modellflugzeugen
Signatur: SWA PA 536 A 7-3-2
Beschreibung und Pläne drahtlose Steuerung von Modellflugzeugen
1943-1945. – 1 Mappe
- 19
4-Zylinder-Boxer-Motor FMJ 36
Signatur: SWA PA 536 A 7-3-3
4-Zylinder-Boxer-Motor FMJ 36
1943-1945. – 1 Mappe
- 22
Aufbau und Wirkungsweise der Fernsteuerung des 2-sitzigen Schulungs-Flugzeugs Bücker-Jungmann
Signatur: SWA PA 536 A 7-4-1
Aufbau und Wirkungsweise der Fernsteuerung des 2-sitzigen Schulungs-Flugzeugs Bücker-Jungmann
1941-1947. – 2 Mappen. - Fotografie
- 23
Patentschrift betreffend Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen Fernsteuerung
Signatur: SWA PA 536 A 7-4-2
Patentschrift betreffend Verfahren und Vorrichtung zur drahtlosen Fernsteuerung
1945-1945. – 1 Mappe
- 24
Entwürfe, Protokolle, Messdaten
Signatur: SWA PA 536 A 7-4-3
Entwürfe, Protokolle, Messdaten
1946-1959. – 1 Mappe
- 25
Merkblätter für die Bedienung der Bücker-Fernsteuerung
Signatur: SWA PA 536 A 7-4-4
Merkblätter für die Bedienung der Bücker-Fernsteuerung
1937-1947. – 1 Mappe
- 26
Korrespondenz und Veröffentlichungen
Signatur: SWA PA 536 A 7-4-5
Korrespondenz und Veröffentlichungen
1940-1949. – 1 Mappe
- 27
Kommando-Gerät und Sender
Signatur: SWA PA 536 A 7-4-6
Kommando-Gerät und Sender
Ca. 1940-ca. 1950. – 2 Mappen. - Fotografie
- 33
Protokolle und Beschreibungen
Signatur: SWA PA 536 A 8-4
Protokolle und Beschreibungen
1939-1939. – 1 Mappe
- 36
Vorschlag zur Verbesserung der Tonqualität von "sprechenden Uhren"
Signatur: SWA PA 536 A 10
Vorschlag zur Verbesserung der Tonqualität von "sprechenden Uhren"
1941-1941. – 1 Mappe
- 38
Kontakt-Umformer und Wechselrichter mit Kohledruck-Elementen
Signatur: SWA PA 536 A 12
Kontakt-Umformer und Wechselrichter mit Kohledruck-Elementen
1947-1947. – 1 Mappe
- 39
Modulation durch Nutzanwendung der Polarisation elektromagnetischer Wellen
Signatur: SWA PA 536 A 13
Modulation durch Nutzanwendung der Polarisation elektromagnetischer Wellen
1949-1949. – 1 Mappe
- 40
Magnetische Schwebelager, Zahnrad- und Schneckengetriebe
Signatur: SWA PA 536 A 14
Magnetische Schwebelager, Zahnrad- und Schneckengetriebe
1952-1969. – 1 Mappe. - Bild
- 41
Elektropneumatischer Lautsprecher
Signatur: SWA PA 536 A 15
Elektropneumatischer Lautsprecher
1974-1974. – 1 Mappe. - Bild
- 46
Entwürfe und Aufsätze für Patentanmeldung
Signatur: SWA PA 536 A 16-4
Entwürfe und Aufsätze für Patentanmeldung
1953-1957. – 1 Mappe
- 48
Dokumentationsmaterial, Skizzen
Signatur: SWA PA 536 A 17-1
Dokumentationsmaterial, Skizzen
1954-1955. – 1 Mappe
- 49
Korrespondenz mit Philips Eindhoven, Bericht Voruntersuchung der Gasentladung des Turbotrons
Signatur: SWA PA 536 A 17-2
Korrespondenz mit Philips Eindhoven, Bericht Voruntersuchung der Gasentladung des Turbotrons
1954-1957. – 1 Mappe
- 50
Korrespondenz mit Philips Eindhoven, Patentanmeldungen, Prospekt Siemens Hallgeneratoren
Signatur: SWA PA 536 A 17-3
Korrespondenz mit Philips Eindhoven, Patentanmeldungen, Prospekt Siemens Hallgeneratoren
1954-1960. – 2 Mappen